Zaun-Klassiker in Ludwigshafen
Ohne Zweifel erhält man auch im Raum Ludwigshafen die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Zaun-Klassiker Ihr Thema ist, geben wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Ludwigshafen
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Ludwigshafen mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Ludwigshafen befinden sich unsere Fachhandelspartner zum Beispiel in den Orten Mannheim, Worms, St. Leon-Rot und Hockenheim-Talhaus:
HWH Handwerkscenter Holz GmbH
Turbinenstr. 9 - 13
68309 Mannheim-Käfertal
Telefon: 0621-728170
hwh@hwh-mannheim.de
www.hwh-mannheim.de
Google Maps
Holz-Zentrum Schwab
2. Industriestr. 3
68766 Hockenheim-Talhaus
Telefon: 06205-9446-0
info@holzschwab.de
www.holzschwab.de
Google Maps
Hornbach Baustoffe Union GmbH
Kirschgartenweg 1
67549 Worms
Telefon: 06241-305280
union-worms@hornbach.com
www.hornbach-baustoff-union.com
Google Maps
Wickert Holzfachhandel GmbH&Co. KG
Lotschstr. 2
76829 Landau
Telefon: 06341-684151
info@wickert.net
www.wickert.net
Google Maps
Holzland Seibert
Sägewerk 1:00 vorm.
64711 Erbach-Ebersberg
Telefon: 06062-956180
info@holzland-seibert.de
www.holzland-seibert.de
Google Maps
Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps
HolzLand Neckarmühlbach
Heinsheimer Str. 3
74855 Haßmersheim-Neckarmühlbach
Telefon: 06266-9206-0
info@holzcenter.de
www.holzcenter.de
Google Maps
Zaun-Klassiker vom Markenhersteller - für die schöne Abtrennung des eigenen Grundstücks

Die Zaun-Klassiker von SCHEERER gibt es in zahlreichen Formen und Farben. Unsere soliden Zaun-Klassiker kombinieren zwei wichtige Merkmale: ihre traditionelle Gestaltung und die erstklassige Materialqualität. Zusätzlich bieten wir Ihnen technisch erforderliche Produktdetails, mit denen man den Gartenzäunen eine ganz persönliche Note verpassen kann. Gartenzäune können Ihre Grundstück den passenden Rahmen geben. Zu den Zaun-Klassiker aus Holz bieten wir für jeden Zauntypen die geeigneten Gartentore und Türen. Auch Sondergrößen sind natürlich möglich.
Zusätzliche Fakten zum Begriffm Thema Zaun-Klassiker
Hier finden Sie einen unserer Lieferanten
Die Pluspunkte von Zaun-Klassikern aus unserem Hause
Wer sich für den Erwerb eines Zaun-Klassikers entscheidet, der genießt somit etliche Pluspunkte. Hier ist unter anderem die Ausgestaltung zu nennen. Ein Zaun-Klassiker von SCHEERER ist immer ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt dadurch hochwertig und natürlich. Deswegen kann ein Fertigzaun aus unserer Produktion für jedes Grundstück verwendet werden. Die naturähnliche Erscheinung schafft für eine gelungene Aufwertung des Gesamtbildes. Ein weiterer Vorzug ist die solide Konstruktion eines Zaun-Klassikers aus Holz. Zudem gilt es noch die lange Haltbarkeit zu erwähnen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur ist das Holz resistent gemacht gegen Feuchtigkeit und andere Witterungseinflüsse. Mit der optimalen Pflege kann ein Fertigzaun von SCHEERER bestimmt mehrere Jahrzehnte seinem Zweck dienen.Weshalb sollten gerade Zaun-Klassiker stets vom Holzfachmarkt gekauft werden?
Auf der Suche nach geeigneten Zaun-Klassikern werden üblicherweise die verschiedenartigsten Modelle ausfindig gemacht. Dabei existieren auf dem Markt u.a. extrem kostengünstige Ausführungen. Jetzt sollte man extrem aufmerksam sein und die Angebote bzw. die Ausführungen genau miteinander abwägen. Vom Grundsatz her gilt, dass bei der Errichtung von Gartenzäunen auf eine nachhaltige und erstklassige Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem besonders günstigen Modell Kosten sparen kann, der der denkt nicht an Folgekosten. So wird bei preiswerten Produkten für gewöhnlich billigeres Holz verwendet. Auch die Versiegelung wird beispielsweise minderwertiger sein.
Diese Zaun-Klassiker erfreuen sich großer Beliebtheit:
Zauntyp Altmark (Belattung 3 x 5 cm) - der Reiz des MinimalismusLändliches Flair mit einem Tick Extravaganz. Die Altmark gehört zu den ältesten Kulturflächen Deutschlands und wird bezeichnet als "Wiege Preußens". Urtümliche Natürlichkeit prägt auch unsere Zaunvariante Altmark. Sie überzeugt durch klare Formen, minimiert auf das Wesentliche. Die durchschnittliche Lattenzahl je lfdm liegt bei 11 Stück. Mehr Informationen über die Produktlinie Altmark entdecken Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Nordik (Belattung 3 x 8 cm) - robust wie das Land
Unsere Nordik-Zäune sind robust und anmutig zugleich. Sie verkörpern das Flair des Nordens. Neben unseren kesseldruckimprägnierten Modellen existieren Nordik-Zäune bei SCHEERER auch aus natürlich haltbaren Douglasienholz. Die durchschnittliche Lattenzahl pro Meter beträgt 8 Stück. Mehr Informationen über das Modell Nordik-Zaun finden Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Immenhof (Belattung 3 x 5 cm) - der erste Eindruck zählt
Die Basis unserer Produktlinie Immenhof liegt in der Holsteinischen Schweiz. Eine Region, deren wandelhaftes Landschaftsbild eine beeindruckende Naturkulisse formt. Bei unseren Immenhof-Zäunen treffen deutliche Linien auf eine besonders elegante Kopfform. Durchweg gerundete Kanten verdeutlichen die präzise Anfertigung. Die durchschnittliche Lattenzahl pro Meter ist 11 Stück. Mehr über die Zaunvariante Immenhof entdecken Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zäune, Sichtschutzelemente, Carports oder Gartenholz von unserem Fachhandelspartner in Ludwigshafen
Ludwigshafen am Rhein ist die größte Stadt der Pfalz, mit rund 165.000 Menschen nach Mainz die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz und nach Mannheim die zweitgrößte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Ludwigshafen ist eine kreisfreie Stadt und gleichzeitig Verwaltungssitz des die Stadt umgebenden Rhein-Pfalz-Kreises. Sie ist eines der fünf oberen Zentren des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Linksseitig des Rheins auf der anderen Seite der baden-württembergischen Schwesterstadt Mannheim gelegen, bildete sich Ludwigshafen aus der vorherigen Mannheimer Rheinschanze. 1853 wurde es amtlich zu einer selbständigen Kommune. Bei Gründung der Gemeinde Ludwigshafen umfasste das Gebiet der Kommune lediglich beinahe 366 Hektar. In die Stadt Ludwigshafen am Rhein wurde eine Reihe vormals selbständiger Städte und Gemeinden eingruppiert: Friesenheim, Mundenheim, Oppau, Oggersheim, Maudach, Rheingönheim und Ruchheim. Einige in der Nähe gelegene Großstädte sind um Mainz herum (etwa 60 Kilometer nördlich), Darmstadt (rund 45 km im Nordosten), Heidelberg (ungefähr 25 km südöstlich) und Karlsruhe (in etwa fünfzig Kilometer südlich).Die Zahl der Einwohner der Stadt überstieg 1921 die Marke von gut 100.000, wodurch sie in weniger als einem Jahrhundert seit ihrer Gründung zur Großstadt wurde. 2010 belegte Ludwigshafen nach Einwohnerzahl Platz 46 in der Aufzählung der Großstädte in der Bundesrepublik. Folgende Städte und Ortschaften grenzen an die Stadt Ludwigshafen: Neuhofen, Mannheim, Altrip, Limburgerhof, Maxdorf, Frankenthal (Pfalz), Fußgönheim und Mutterstadt.
Die einzelnen Teile sind seit 1974: Mitte, Süd, Nord/Hemshof, West, Friesenheim, Oppau, Edigheim und Pfingstweide, Oggersheim, Gartenstadt, Ruchheim, Rheingönheim, Mundenheim und Maudach.
1865 wurde die Erlaubnis zur Ansiedelung der Firma Badische Anilin- und Sodafabrik erstellt. Die war kurz vorher gegründet worden, hatte aber vom Gemeinderat der Stadt Mannheim keine Fläche gebilligt bekommen, weshalb die "badische" Firma in die Pfalz umsiedelte. Der Name der Firma wurde bald zu BASF gekürzt. Aus der BASF wurde später ein weltweit operierender Chemiekonzern, der viele Bereiche der Stadt bis in unsere Zeit deutlich beeinflusst. Das Stadtzentrum wurde 2010 durch den Bau eines neuen Stadtteils auf der Fläche des vorherigen Zollhofhafens (Einkaufszentrum Rhein-Galerie Ludwigshafen, Stadtplatz mit Verlängerung und Ausbau der bestehenden Rheinpromenade, Gastronomie, Veranstaltungshalle im ersten Bauabschnitt) wieder an den Rhein ausgedehnt. Investor des 220-Millionen-Euro-Projektes ist das Hamburger ECE Projektmanagement, welche das Einkaufszentrum auch betreibt. Die neue Gestaltung des Zollhofs ist Teil der Stadtentwicklung "Heute für Morgen".
Diese Themenseiten könnten für Sie ebenfalls hilfreich sein:
- Zaun in Ludwigshafen
- Zaunhersteller in Ludwigshafen
- Lattenzaun in Ludwigshafen
- Sichtschutzelemente in Ludwigshafen
- Sichtschutzzaun in Ludwigshafen
- Gartenzäune in Ludwigshafen
- Fertigzaun in Ludwigshafen
- Friesenzaun in Ludwigshafen
- Gartenzaun in Ludwigshafen
- Holzzaun in Ludwigshafen
- Palisadenzaun in Ludwigshafen
- Bohlenzaun in Ludwigshafen
- Jägerzaun in Ludwigshafen
- Koppelzaun in Ludwigshafen
- Kreuzzaun in Ludwigshafen
- Lärmschutzzaun in Ludwigshafen
- Leimholz in Ludwigshafen
- Gartenbrücke in Ludwigshafen
- Konstruktionshölzer in Ludwigshafen
- Holzterrassen in Ludwigshafen
- Gartenholz in Ludwigshafen
- Profilbretter in Ludwigshafen
- Palisaden in Ludwigshafen
- Rosenbogen in Ludwigshafen
- Kesseldruckimprägnierung in Ludwigshafen


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Form um und bei 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar in etwa 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher gefunden wurde, war präzise 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von um und bei 4m Durchmesser. Die Douglasie bildet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst ziemlich rasch und kann je nach Unterart ein Maximalalter von in etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind etwa 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von knapp 4 bis 10 Zentimeter und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Kiefern sind sehr oft auf der Nordhalbkugel unseres Planet anzutreffen. Kiefern wachsen zumeist in kühlfeuchten Klimabereichen. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit überall auf der Welt gepflanzt. Insbesondere in Korea und Japan kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind überall die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden häufig für die effektive Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Baumart. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, hohe Robustheit, leichte Bearbeitung, ideal imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kesseldruckimprägnierung in Grau Heide Sichtschutzzaun Duisburg Friesenzaun Chemnitz Kesseldruck Imprägnierung Frankfurt Standard-Zäune Karlsruhe Holzzaun Bremen Zaunbau Delmenhorst Nordik-Zaun Oldenburg Konstruktionshölzer Würzburg Steckzaun Landshut Sichtschutz Bochum Fertigzaun Kassel Holzzaun Erfurt Sichtschutzelemente Braunschweig Gartenzäune Hof Holzzaun Kiel Zäune Mainz Zaunbau Neumünster Gartenbrücke Heilbronn Kesseldruck Imprägnierung Augsburg Sichtschutzzaun Braunschweig Rosenbogen Duisburg Leimholz Koblenz Lattenzaun Hannover Holzzäune Mönchengladbach Konstruktionshölzer Uelzen Lattenzaun Flensburg Leimholz Gifhorn Zaunbau Duisburg Staketenzaun Delmenhorst Sichtschutzzaun Lübeck Fertigzäune Kassel Staketenzaun Potsdam Fertigzaun Osnabrück Steckzaun Erfurt Holzzäune Wittingen Nordik-Zaun Potsdam Fertigzäune Landshut Zaunanlage Koblenz Holz im Garten Delmenhorst Palisaden Potsdam Steckzaun Chemnitz Pergola Darmstadt Zaunanlage Wolfsburg Zaunanlage Gelsenkirchen Pergola Hamburg
