Gartenzaun in Ludwigshafen
Selbstverständlich gibt es auch in der Region Ludwigshafen die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Gartenzaun interessieren, vermitteln wir Ihnen hier gerne alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konzeption und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Ludwigshafen
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Ludwigshafen mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Ludwigshafen befinden sich unsere Fachhandelspartner zum Beispiel in den Orten Mannheim, Worms, St. Leon-Rot und Hockenheim-Talhaus:
HWH Handwerkscenter Holz GmbH
Turbinenstr. 9 - 13
68309 Mannheim-Käfertal
Telefon: 0621-728170
hwh@hwh-mannheim.de
www.hwh-mannheim.de
Google Maps
Holz-Zentrum Schwab
2. Industriestr. 3
68766 Hockenheim-Talhaus
Telefon: 06205-9446-0
info@holzschwab.de
www.holzschwab.de
Google Maps
Hornbach Baustoffe Union GmbH
Kirschgartenweg 1
67549 Worms
Telefon: 06241-305280
union-worms@hornbach.com
www.hornbach-baustoff-union.com
Google Maps
Wickert Holzfachhandel GmbH&Co. KG
Lotschstr. 2
76829 Landau
Telefon: 06341-684151
info@wickert.net
www.wickert.net
Google Maps
Holzland Seibert
Sägewerk 1:00 vorm.
64711 Erbach-Ebersberg
Telefon: 06062-956180
info@holzland-seibert.de
www.holzland-seibert.de
Google Maps
Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps
HolzLand Neckarmühlbach
Heinsheimer Str. 3
74855 Haßmersheim-Neckarmühlbach
Telefon: 06266-9206-0
info@holzcenter.de
www.holzcenter.de
Google Maps
Ein Gartenzaun aus Holz - für die schöne Eingrenzung des eigenen Gartens

Durch unsere Gartenzaun-Bauteile ist die Errichtung eines modernen Zauns ein Kinderspiel, denn alle Fertigzaun-Elemente von SCHEERER sind schon vormontiert. Der Online-Planer bietet die Gelegenheit, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber bauen können, ohne auf standardisierte Bauelementabmessungen festgelegt zu sein. Das ist aus unserer Sicht ein Pluspunkt, falls sie welliges Gelände oder besonders viele kurze Strecken haben.
Wie Sie Ihr Refugium Gartenbereich mit einem Fertigzaun umgrenzen:
Damit Sie bei der Gestaltung Ihres Gartenbereichs auf eine maximal Flexibilität vertrauen dürfen, existieren bei SCHEERER jedewede Gartenzaun-Bauelemente in diversen Abmessungen und Materialien. So schaffen wir einen Garten-Fertigzaun, der exakt auf ihre Interessen ausgerichtet ist. Unsere Gartenzaun-Teile erhalten Sie bei uns aus Douglasie oder Fichte. Fertigzäune aus Holz verpassen Ihrem Gartenbereich einen überwiegend natürlichen Charme, der zum Ausruhen und Verweilen einlädt. SCHEERER nutzt generell qualitativ ausgezeichnete Hölzer, die allesamt im Ort Behren in Niedersachsen zugeschnitten und verarbeitet werden. Auch bei der Farbgestaltung sind ihren Wünschen keine Limits gesetzt. Gartenzaun-Teile aus Douglasie liefert SCHEERER unbearbeitet, in leichten Farblasuren oder geölt an. Gartenzäune aus Douglasie oder Fichte überzeugen durch ihre natürliche Holzstruktur. SCHEERER bietet Gartenzäune aus Fichte in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG).Ein Gartenzaun ist nicht einfach nur gut zu pflegen: Einmal erstellt - nie wieder darum kümmern. Die dauerhaft imprägnierten Gartenzaun-Bauelemente von SCHEERER aus Fichtenholz mit kräftiger silbergrauer Patina sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch ausdrücklich günstig in der Unterhaltung. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbgebung, die das Holz meistens erst nach etlichen Jahren erzielt, bereits sichtbar. Doch nicht nur optisch sind SCHEERER Gartenzaun-Elemente außergewöhnlich hilfreich, denn durch die hervorragende Kesseldruckimprägnierung bleibt die natürliche Holzstruktur erhalten. Zusätzlich ist eine spätere Holzbehandlung mit gräulichen Lasuren oder Ölen durchaus machbar, aber keinesfalls erforderlich.
Die Pluspunkte eines Fertigzauns für Ihren Garten
Wer sich für die Erwerbung eines Gartenzauns entscheidet, der schafft sich damit besonders viele Pluspunkte. Hier gilt es z.B. das Design aufzuzählen. Ein Gartenzaun aus unserer Produktion ist vollständig ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt dadurch hochwertig und natürlich. Daher kann ein Zaun aus unserem Hause für jedes Grundstück verwendet werden. Die natürliche Erscheinung sorgt für eine gelungene Verbesserung des Gesamtambientes. Ein zusätzlicher Vorzug ist die solide Qualität eines Gartenzauns aus unserem Hause. Außerdem ist auch die hohe Lebensdauer zu erwähnen. Durch Lasur oder Kesseldruckimprägnierung wird das Holz geschützt gegen Feuchtigkeit und zusätzliche Wetterbedingungen. Mit der geeigneten Pflege kann ein Fertigzaun von SCHEERER gut und gerne besonders viele Jahrzehnte Freude bereiten.Warum sollte der Gartenzaun eines Markenherstellers erworben werden?
Bei der Auswahl von einem idealen Gartenzaun werden häufig die unterschiedlichsten Modelle entdeckt. Dabei finden sich im Angebot auch äußerst billige Produkte. Jetzt muss man äußerst aufmerksam sein und die Preise bzw. die Artikel intensiv vergleichen. Vom Grundsatz her gilt, dass bei der Errichtung eines Gartenzauns auf eine wetterbeständige und ausgezeichnete Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem vor allem billigen Modell Kosten sparen kann, der denkt nicht an die Unterhaltung eines Zaun. So wird bei günstigen Produkten zumeist einfaches Holz verarbeitet. Auch die Schutzlasur könnte beispielsweise schlechter sein.
Dies hat schließlich zur Konsequenz, dass Feuchtigkeit in das Holz eindringen kann, die Folge ist eine Schimmelbildung im Holz. Sollte Ihnen das passieren, dann muss der Gartenzaun für gewöhnlich erneuert werden, der Kauf und die Aufstellarbeit stehen erneut an. Diese Aufwendungen müssen sich die Käufer eines erstklassigen Gartenzauns eines Markenherstellers nicht machen. So werden hier überwiegend fehlerfreie Holzbohlen eingesetzt, auch die Verarbeitung erfolgt dabei präzise und wertig. Und auch die vollzogene Lasur eines qualitativen Gartenzauns ist wertiger, sodass ein erneutes Anstreichen erst nach langer Zeit erforderlich wird.
Schlussfolgerung beim Thema Gartenzaun:
Wer sich für die Anschaffung eines Gartenzauns entscheidet, der sollte zum Angebot eines Markenherstellers greifen. Entscheiden Sie sich dafür, so versichern wir Ihnen eine Ausführung mit einer besonderen Lebensdauer und einer ordentlichen Verarbeitung zu bekommen. Auf lange Sicht versprechen unsere Zäune den geringsten Pflegeaufwand.Sichtschutzwände, Gartenholz, Zäune oder Carports bekommen Sie beim Fachhandel in Ludwigshafen
Ludwigshafen am Rhein ist die größte Stadt der Pfalz, mit ca. 165.000 Anwohnern nach Mainz die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz und nach Mannheim die zweitgrößte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Ludwigshafen ist eine kreisfreie Stadt und auch Verwaltungssitz des die Stadt umgebenden Rhein-Pfalz-Kreises. Sie ist eines der fünf Oberzentren des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Linksseitig des Rheins gegenüber der baden-württembergischen Schwesterstadt Mannheim gelegen, entstand Ludwigshafen aus der vorherigen Mannheimer Rheinschanze. 1853 wurde es urkundlich zu einer selbständigen Gemeinde. Bei Gründung der Gemeinde Ludwigshafen bestand das Gebiet der Kommune lediglich etwa 366 ha. In die Stadt Ludwigshafen am Rhein wurde eine Anzahl ehemals selbständiger Städte und Gemeinden eingegliedert: Friesenheim, Mundenheim, Oppau, Oggersheim, Maudach, Rheingönheim und Ruchheim. Weitere benachbarte Großstädte sind um Mainz herum (annähernd sechzig Kilometer nördlich), Darmstadt (rd. fünfundfünfzig km im Nordosten), Heidelberg (rd. 25 km im Südosten) und Karlsruhe (ca. 50 km südlich).Die Zahl der Einwohner der Stadt überstieg 1921 die Grenze von zirka 100.000, weshalb sie in weniger als einem Jahrhundert seit ihrer Gründung zur Großstadt wurde. 2010 belegte Ludwigshafen nach Einwohnerzahl Position 46 in der Auflistung der Großstädte in der Bundesrepublik. Folgende Städte und Gemeinden grenzen an die Stadt Ludwigshafen: Altrip, Mannheim, Limburgerhof, Neuhofen, Maxdorf, Mutterstadt, Frankenthal (Pfalz) und Fußgönheim.
Die Stadtbezirke sind seit 1974: Mitte, Edigheim und Pfingstweide, Nord/Hemshof, West, Süd, Friesenheim, Oppau, Mundenheim, Oggersheim, Ruchheim, Rheingönheim, Maudach und Gartenstadt.
Am 8. Mai 1865 wurde die Erlaubnis zur Errichtung der Firma Badische Anilin- und Sodafabrik erteilt. Sie war gerade zuvor gegründet worden, hatte aber vom Gemeinderat der Stadt Mannheim keine Fläche gebilligt bekommen, warum die "badische" Firma in die Pfalz umzog. Der Name der Firma wurde nicht lange danach zu BASF abgekürzt. Aus der BASF wurde später ein global tätiger Chemiekonzern, der das Gesicht der Stadt bis heute stark beeinflusst. Die City wurde 2010 durch die Projektentwicklung eines neuen Stadtquartiers auf der Fläche des früheren Zollhofhafens (Einkaufszentrum Rhein-Galerie Ludwigshafen, Stadtplatz mit Verlängerung und Ausbau der existierende Rheinpromenade, Gastronomie, Veranstaltungshalle im ersten Bauabschnitt) wieder an den Rhein gebracht. Investor des 220-Millionen-Euro-Projektes ist das Hamburger ECE Projektmanagement, welche das Einkaufszentrum auch betreibt. Die Neuentwicklung des Zollhofs ist Teil des Stadtumbauprogramms "Heute für Morgen".
Diese Informationen dürften auch für Sie von Interesse sein:
- Zaun in Ludwigshafen
- Zaunhersteller in Ludwigshafen
- Lattenzaun in Ludwigshafen
- Sichtschutzelemente in Ludwigshafen
- Sichtschutzzaun in Ludwigshafen
- Gartenzäune in Ludwigshafen
- Fertigzaun in Ludwigshafen
- Friesenzaun in Ludwigshafen
- Gartenzaun in Ludwigshafen
- Holzzaun in Ludwigshafen
- Palisadenzaun in Ludwigshafen
- Bohlenzaun in Ludwigshafen
- Jägerzaun in Ludwigshafen
- Koppelzaun in Ludwigshafen
- Kreuzzaun in Ludwigshafen
- Lärmschutzzaun in Ludwigshafen
- Leimholz in Ludwigshafen
- Gartenbrücke in Ludwigshafen
- Konstruktionshölzer in Ludwigshafen
- Holzterrassen in Ludwigshafen
- Gartenholz in Ludwigshafen
- Profilbretter in Ludwigshafen
- Palisaden in Ludwigshafen
- Rosenbogen in Ludwigshafen
- Kesseldruckimprägnierung in Ludwigshafen


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu nutzen. Douglasie wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen und Tore, sowie Pergolen, Gartenelemente, Spielgeräte und Sichtschutz verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Hersteller beispielsweise behandelt wurde, kann ohne weiteres sofort montiert werden. Desweiteren eignet sich die Douglasie vor allem für Farbbehandlungen (Lackierungen, Lasuren,).
Kiefern
Kiefern sind meist auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern leben für gewöhnlich in kühlfeuchten Klimagebieten. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit global angebaut. Insbesondere in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie symbolisieren dort beständige Geduld, Stärke und Langlebigkeit. Kiefern sind international die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Rodungen genutzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die meistverwendete Holzsorte. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, besondere Festigkeit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet mit Imprägnierung zu versehen.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenholz Essen Zaun-Klassiker Lüdenscheid Sichtschutzelemente Braunschweig Lattenzaun Würzburg Zaunhersteller Heilbronn Palisadenzaun Erfurt Sichtschutzzäune Lüdenscheid Leimholz Hamburg Nut-und-Federbretter Husum Zäune Mainz Bohlenzaun Husum Kesseldruckimprägnierung Aschaffenburg Koppelzaun Duisburg Sichtschutz Oldenburg Gartenzaun Lübeck Profilbretter Wiesbaden Konstruktionshölzer Wittingen Profilbretter Münster Staketzaun Hof Lattenzaun Bielefeld Kreuzzaun Darmstadt Zäune Magdeburg Kesseldruck Imprägnierung Gifhorn Gartenbrücke Freiburg Fertigzaun Bremen Fertigzaun Duisburg Kesseldruck Imprägnierung Dortmund Fertigzaun Hamburg Fertigzaun Leipzig Zaunbeschläge Erfurt Jägerzaun Lübeck Zaunanlage Bochum Zaunbau Karlsruhe Konstruktionshölzer Mannheim Nut-und-Federbretter Dresden Profilbretter Essen Gartenbrücke Braunschweig Steckzaun Braunschweig Sichtschutzzäune Ludwigshafen Staketenzaun Augsburg Profilbretter Rotenburg Sichtschutzelemente Uelzen Konstruktionshölzer Osnabrück Staketenzaun Freiburg Gartenholz Berlin Kesseldruckimprägnierung
