Palisadenzaun in Erfurt
Selbstverständlich erhalten Sie auch in Erfurt die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Palisadenzaun Ihr Thema ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Planung und der Installation eines Fertigzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version erhält man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Erfurt
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Erfurt mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen:
Alwin Höhne GmbH & Co. KG
Gebreitestr. 13
99428 Nohra
Telefon: 03643-9060501
dvh@holz-hoehne.de
www.holz-hoehne.de
Google Maps
HOLZ Köhler GmbH
Köfeln 1
07570 Harth-Pöllnitz
Telefon: 036603-40162
info@holzland-koehler.de
www.holzland-koehler.de
Google Maps
Werner Koch GmbH & Co. KG Baustoffe
Oderstr. 25
37431 Bad Lauterberg
Telefon: 05524-85270
info@kochbaustoffe.de
www.kochbaustoffe.de
Google Maps
HolzLand Niemeyer
Brückenstr. 4a
97618 Niederlauer
Telefon: 09771-61880
info@holzland-niemeyer.de
www.holzland-niemeyer.de
Google Maps
HolzLand Jung GmbH & Co.KG
In den Tonkauten 10
36251 Bad Hersfeld
Telefon: 06621-92230
info@holzjung1855.de
https://www.holzjung1855.de/standorte/standort-bad-hersfeld
Google Maps
Wurzbacher GmbH
Ossecker Str. 8
95030 Hof
Telefon: 09281-9775-0
info@wurzbacher.de
www.wurzbacher.de
Google Maps
HolzLand Siebert GmbH & Co. KG
Industriestr. 16
36088 Hünfeld
Telefon: 06652-96160
info@siebert-huenfeld.de
www.siebert-huenfeld.de
Google Maps
Ein Palisadenzaun bzw. Senkrechtzaun in Top-Qualität - für die optimale Eingrenzung des eigenen Gartenbereichs

Ein Senkrecht- bzw. Palisadenzaun von SCHEERER besitzt eine große Lebensdauer und eine gute Optik. Ein Palisadenzaun bzw. Lanzenzaun von SCHEERER ist immer aus RAL kesseldruckimprägnierter Kiefer produziert und mit Nägeln aus Edelstahl zusammengebaut.
Die Vorteile eines Palisadenzauns
Wer sich für die Anschaffung eines Gartenzauns entscheidet, der schafft sich hiermit viele Pluspunkte. Hier ist u.a. die Ausgestaltung aufzuzählen. Ein Palisadenzaun aus unserem Angebot ist durchweg ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt dadurch natürlich und hochwertig. Daher kann ein Senkrecht- bzw. Palisadenzaun von SCHEERER in jedem Garten eingesetzt werden. Die naturbelassene Gestaltung liefert für eine positive Aufwertung des Gesamtambientes. Ein weiterer Vorzug ist die solide Konstruktion eines Palisadenzauns. Abschließend ist auch die lange Haltbarkeit zu nennen. Mittels Lasur oder Kesseldruckimprägnierung ist das Holz geschützt gegen Wasser und übrige Witterungsbedingungen. Mit der geeigneten Pflege kann ein Palisadenzaun aus unserem Hause daher mehrere Jahrzehnte seine Aufgaben erfüllen.Palisadenzaun Alternativen
Sie suchen einen beliebten Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER haben wir eine enorme Auswahl. Zaun-Klassiker bestechen durch ihre reduzierten Grundformen. Neben dem Klassiker Palisadenzaun gibt es in unserem Sortiment diese beliebten Zaunstile:Ein Palisadenzaun mit dem SCHEERER Baukastensystem schnell geplant
Das Baukastensystem bietet die Gelegenheit, dass Sie Ihren Palisadenzaun selber bauen können, ohne auf starre Zaunformate festgelegt zu sein. Dieses ist besonders dann ein Pluspunkt, wenn Sie unebenes Gelände oder viele kurze Abstände haben. Selbstredend macht es auch Spass, selber planerisch aktiv zu sein. Jeder Zaun wird so zu einem Unikat. Wir bieten 2 Varianten der Zaunkonstruktion bei SCHEERER:1. Der Palisadenzaun verläuft durchgängig vor den Pfeilern
Die Pfeilerköpfe befinden sich in diesem Fall rd. 15 cm unterhalb der oberen Zaunlinie. Der Pluspunkt: Sie erhalten so falls erforderlich beliebige Pfostenabstände und eine durchgehende Zaunlinie ohne Unterbrechungen.
2. Der Palisadenzaun wird zwischen Pfeiler gesetzt
Die Pfeilerköpfe stehen oberhalb der Zaunoberkante. Der Pluspunkt: Sie erhalten eine erkennbare Auflockerung der Zaunlinie und bekommen eine elegante Gestaltung innen wie außen.
Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz erhalten Sie beim Holzfachhandel in Erfurt
Erfurt ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Thüringen. Erfurt ist obendrein die einwohnerstärkste Stadt in Thüringen und neben Jena und Gera eines von drei Oberzentren des Landes. Wichtigste Institutionen neben den klassischen Landesbehörden sind die Universität, die Fachhochschule Erfurt und das Bundesarbeitsgericht sowie das katholische Bistum Erfurt, dessen Kathedrale der Erfurter Dom ist, der wiederum neben der Krämerbrücke eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt darstellt. Zusätzlich verfügt die Stadt Erfurt über einen zirka drei Quadratkilometer großen mittelalterlich dominierten Altstadtkern mit über 25 Pfarrkirchen, der barocken Zitadelle Petersberg, der ältesten noch erhaltenen Synagoge in Mitteleuropa sowie zahllosen Bürger und Fachwerkhäusern. Die Wirtschaft der Stadt ist von Dienstleistung und Verwaltung dominiert. Zusätzlich ist Erfurt Stammsitz diverser Firmen im Anlagen- und Maschinenbau sowie in der Mikroelektronik.Aufgrund der Tatsache, dass Erfurt nur über 50 km im Südosten des Mittelpunkts von Deutschland liegt, ist es die zentrale Großstadt der Bundesrepublik. Nachbarstädte von Erfurt sind zum Beispiel Gotha im Westen, Weimar im Osten, Arnstadt im Süden und Sömmerda im Norden, je rund 20 km von Erfurt entfernt. Die dichtesten Metropolen sind Jena (beinahe 40 km im Osten), Leipzig (rund 95 km nordöstlich), Halle (rund 85 km im Nordosten), Göttingen (ca. 95 km im Nordwesten), Kassel (ungefähr 110 km im Nordwesten). Folgende Gemeinden umgeben die Stadt Erfurt: Kirchheim (Thüringen), Niederzimmern, Nohra, Mönchenholzhausen, Rockhausen, Nottleben, Bienstädt, Walschleben, Nesse-Apfelstädt, Elxleben, Zimmernsupra, Nöda, Udestedt, Alperstedt, Großrudestedt, Kleinmölsen und Großmölsen.
Die Bausituation in Erfurt
Da die Stadt Erfurt noch weiter wachsen will, hat man verschiedene neue Wohngebiete für Wohnbebauung in die Planung aufgenommen. Von etlichen Wohngebäudeeigentümern im Umkreis von Erfurt werden in letzter Zeit zunehmend Carports, Terrassenholz, Sichtschutzelemente und Gartenzäune in bester Qualität von SCHEERER nachgefragt.Diese Themenseiten dürften für Sie auch von Interesse sein:
- Lattenzaun in Erfurt
- Sichtschutzelemente in Erfurt
- Sichtschutzzaun in Erfurt
- Gartenzäune in Erfurt
- Holzterrassen in Erfurt
- Fertigzaun in Erfurt
- Friesenzaun in Erfurt
- Gartenzaun in Erfurt
- Holzzaun in Erfurt
- Palisadenzaun in Erfurt
- Jägerzaun in Erfurt
- Koppelzaun in Erfurt
- Kreuzzaun in Erfurt
- Lärmschutzzaun in Erfurt
- Bohlenzaun in Erfurt
- Zaun in Erfurt
- Zaunhersteller in Erfurt
- Leimholz in Erfurt
- Gartenbrücke in Erfurt
- Konstruktionshölzer in Erfurt
- Gartenholz in Erfurt
- Profilbretter in Erfurt
- Palisaden in Erfurt
- Rosenbogen in Erfurt
- Kesseldruckimprägnierung in Erfurt


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Form um und bei 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar in etwa 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher gefunden wurde, war präzise 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von um und bei 4m Durchmesser. Die Douglasie bildet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst ziemlich rasch und kann je nach Unterart ein Maximalalter von in etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind etwa 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von knapp 4 bis 10 Zentimeter und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Kiefern sind sehr oft auf der Nordhalbkugel unseres Planet anzutreffen. Kiefern wachsen zumeist in kühlfeuchten Klimabereichen. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit überall auf der Welt gepflanzt. Insbesondere in Korea und Japan kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind überall die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden häufig für die effektive Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Baumart. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, hohe Robustheit, leichte Bearbeitung, ideal imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kesseldruckimprägnierung Oldenburg Zaunanlage Landshut Rosenbogen Düsseldorf Holzzäune Köln Kreuzzaun Münster Gartenzaun Augsburg Holz im Garten Frankfurt Rosenbogen Essen Kesseldruckimprägnierung Stuttgart Lattenzaun Landshut Zaunbau Wiesbaden Konstruktionshölzer Wiesbaden Bohlenzaun Delmenhorst Pergola Braunschweig Palisadenzaun Leipzig Koppelzaun Heide Palisadenzaun Mainz Fertigzäune Düsseldorf Zäune Potsdam Zaunanlage Ludwigshafen Sichtschutzelemente Hamburg Lattenzaun Uelzen Lattenzaun Mannheim Nut-und-Federbretter Chemnitz Standard-Zäune Osnabrück Koppelzaun Osnabrück Rosenbogen Duisburg Kreuzzaun Bielefeld Friesenzaun Wolfsburg Zäune Ingolstadt Kesseldruckimprägnierung Lüneburg Koppelzaun Braunschweig Sichtschutzelemente Neumünster Gartenholz Mannheim Standard-Zäune Magdeburg Koppelzaun Essen Sichtschutzelemente Jägerzaun Hamburg Jägerzaun Mainz Lärmschutzzaun Holz im Garten Erfurt Nut-und-Federbretter Potsdam Zaunbeschläge München Rundholzzaun Rotenburg Altmarkzaun Flensburg Kesseldruck Imprägnierung Karlsruhe
