Kreuzzaun in Erfurt
Auch im Raum Erfurt kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Kreuzzaun interessieren, finden Sie an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Planung und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Erfurt
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Erfurt mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen:W. & L. Jordan GmbH
Weimarische Str. 113
99198 Erfurt-Linderbach
Tel: 0361 4 20 02-0
erfurt@joka.de
Holzland Integral GmbH
Stobraer Str. 111
99510 Apolda
Tel: 03644-5079-60
info@integral-apolda.de
Zäune, Carports und Sichtschutzwände im Blickpunkt
Befragungen zur Folge haben die Einwohner von Erfurt mit fast 39 Prozent ein deutliches Interesse an den Themenbereichen Bauen, Garten und Grundstücksgestaltung. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Erfurt viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Zäune, Pergola und Carports sind daher in Erfurt gefragte Produkte aus dem Hause SCHEERER.
Kreuzzaun aus Holz - für die gelungene Umzäunung des eigenen Gartenbereichs

Der Beweggrund für diese Wertschätzung ist zum einen, dass der Jägerzaun traditionell aus heimischem Kiefernholz gebaut wird und damit ziemlich preiswert produzierbar ist. Ferner ist der Jägerzaun, der auch Scheren- oder Kreuzzaun heißt, einzigartig in seiner Form. Die gekegelten Latten sind an zwei halbrunden Querriegeln x-förmig nebeneinander angebracht - das macht den Jägerzaun zu einem unverkennbaren Designelement. Der Jägerzaun - ein Traditions-Zaun vom Markenhersteller SCHEERER.
Der Kreuzzaun von SCHEERER: Ein Klassiker für Ihren Garten
Den Kreuzzaun bekommen Sie mit dem bekannten Braunton einer gütegeprüften RAL Kesseldruckimprägnierung. Der Rohstoff ist Kiefernholz kombiniert mit einem 10-jährigen Garantieversprechen auf die Haltbarkeit. Die Breite der Kreuzzaunfelder beträgt 2,50 m, sie sind montagefertig mit je 22 gekegelten Latten ausgestattet und werden vor den Zaunpfosten montiert. Die Felder werden in den Höhen 60, 80, 100 und 120 cm produziert. Zu den Zäunen erhalten Sie auch passende Halb- oder Vollrahmen Türen und Tore, wahlweise in Vollholz oder in weitgehend maßhaltigem Fichten-Leimholz gefertigt.Weitere Anmerkungen zum Bereich Kreuzzaun unter http://www.scheerer.de/produkte/traditionszaeune.html Beratung erhalten Sie auch bei unseren Handelspartner
Wie Sie Ihren persönlichen Gartenbereich mit einem Kreuzzaun vor Zugriff schützen:
Damit Sie bei der Gestaltung Ihres Gartenbereichs auf eine größtmögliche Flexibilität setzen dürfen, finden sich in unserem Angebot alle Kreuzzaun-Elemente in allen denkbaren Größen und Holzarten. So entsteht ein Kreuzzaun, der geziellt auf ihre Bedürfnisse ausgelegt ist. Unsere Kreuzzaun-Elemente finden Sie bei uns aus Fichte oder Kiefer. Kreuzzaun aus Holz verschaffen Ihrem Garten einen besonderen natürlichen Charme, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. SCHEERER benutzt ohne Ausnahme qualitativ hochgradige Hölzer, die komplett im kleinen Heideort Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden. Auch bei der Färbung sind ihren Ideen keine Limits gesetzt. Fertigzaun-Elemente aus Douglasie liefert SCHEERER roh, in leichten Farblasuren oder geölt an. Fertigzäune aus Kiefer oder Fichte gefallen durch ihre natürliche Holzstruktur. SCHEERER liefert Kreuzzaun aus Kiefer in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG) an.Ein Kreuzzaun ist nicht nur gut zu pflegen: Einmal montiert - nie mehr Nachstreichen. Die dauerhaft veredelten Kreuzzaun-Elemente aus Kiefer mit deutlicher silbergrauer Patina sind nicht nur ein Schmeichler fürs Auge, sondern auch in erster Linie preiswert beim Erhalt der Funktionen. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbe, die das Holz für gewöhnlich erst nach einigen Jahren erreicht, schon existent. Doch nicht nur optisch sind die Fertigzaun-Elemente besonders hilfreich, denn durch die besonders gute Kesseldruckimprägnierung bleibt die natürliche Holzstruktur erhalten. Obendrein ist eine spätere Holzveredelung mit gräulichen Ölen oder Lasuren zwar machbar, aber kaum nötig.
Um das Grundstück von den angrenzenden Grundstücken einzugrenzen, bieten sich im Prinzip etliche Möglichkeiten an. Eine Hecke allerdings bedeutet viel Arbeit durch die Pflege, vor allem braucht es deutlich zu lang bis diese ausgewachsen ist. Eine Mauer ist arbeitsaufwendig und kostspielig der Erstellung und läßt außerdem weder Blicke noch Licht in den Garten. Eine Stahl- oder Drahtzaun passt eventuell optisch nicht, kann aber in Abhängigkeit von der Ausführung auch wieder teuer sein sein. Viel besser ist im Vergleich dazu ein Kreuzzaun geeignet. Er steht für ein schönes Design, geringe Kosten als auch eine längere Wetterfestigkeit.
Warum sollte ein Kreuzzaun von einem Markenhersteller ausgewählt werden?
Bei der Suche nach einem optimalen Holzzaun werden regelmäßig die verschiedensten Versionen ausfindig gemacht. Dabei existieren am Markt auch extrem günstige Artikel. Hier muss man sehr achtsam sein und die Preise bzw. die Modelle genau vergleichen. Im Prinzip gilt, dass bei der Montage eines Kreuzzaun auf eine dauerhafte und ausgezeichnete Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem vor allem billigen Modell Kosten sparen kann, der denkt nicht an die Unterhaltung eines Zaun. So wird bei minderwertigen Produkten oftmals günstiges Holz benutzt. Auch die Vorbehandlung könnte zum Beispiel billiger sein.
Dies hat schließlich zur Folge, dass Feuchtigkeit in das Holz dringen kann, mit der Folge ist ein Verfaulen der Latten. Sollte dies der Fall sein, so muss der Holzaun sehr oft ausgetauscht werden, Kauf und die Errichtungsarbeit stehen erneut an. Diese Aufwendungen müssen sich die Käufer eines erstklassigen Gartenzauns von SCHEERER nicht machen. So werden hier vom Grundsatz her fehlerfreie Holzbohlen gewählt, auch die Verarbeitung erfolgt dabei genau und wertig. Und auch die vollzogene Lasur eines erstklassigen Gartenzauns ist besser, sodass ein erneutes Auftragen erst nach langer Zeit von Nöten wird.
Logische Konsequenz
Wer sich für den Kauf eines Fertigzauns aus Holz entscheidet, der sollte zum Artikel eines namhaften Herstellers tendieren. Entscheiden Sie sich dafür, so versprechen wir Ihnen eine Ausführung mit einer langen Haltbarkeit und einer ordentlichen Verarbeitung zu bekommen. Auf lange Sicht sparen Sie damit erhebliche Kosten.Kreuzzaun Alternativen
Sie suchen einen ewig jungen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER finden Sie ihn. Zaun-Klassiker beeindrucken durch ihre reduzierten Formen. Neben dem Klassiker Kreuzzaun gibt es in unserem Lieferangebot diese geschätzten Zaunmodelle:Carport, Sichtschutzwände, Gartenzäune oder Terrassenholz von unserem Fachhandelspartner in Erfurt
Erfurt ist die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen. Erfurt ist obendrein die einwohnerstärkste Stadt in Thüringen und neben Jena und Gera eines von drei Oberzentren des Landes. Bedeutendste Institutionen neben den traditionellen Landesbehörden sind die Fachhochschule Erfurt, die Universität und das Bundesarbeitsgericht sowie das katholische Bistum Erfurt, dessen Kathedrale der Erfurter Dom ist, der übrigens neben der Krämerbrücke eine der Hauptattraktionen der Stadt darstellt. Auch besitzt die Stadt einen in etwa 3 Quadratkilometer großen mittelalterlich geprägten Altstadtkern mit über 25 Pfarrkirchen, der barocken Zitadelle Petersberg, der ältesten erhaltenen Synagoge in Mitteleuropa sowie etlichen Bürger und Fachwerkhäusern. Die Ökonomie der Stadt ist von Verwaltung und Dienstleistung dominiert. Darüber hinaus ist Erfurt Stammsitz zahlreicher Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Elektrotechnik.Aufgrund der Tatsache, dass Erfurt nur etwa 50 km südöstlich des Mittelpunkts von Deutschland liegt, ist es die zentrale Großstadt des Landes. Nachbarstädte von Erfurt sind z.B. Arnstadt im Süden, Sömmerda im Norden, Weimar im Osten und Gotha im Westen, je rd. 20 km entfernt. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Jena (über 40 Kilometer im Osten), Leipzig (ca. 95 Kilometer im Nordosten), Halle (rd. 85 km im Nordosten), Göttingen (gut 95 km im Nordwesten), Kassel (rund 110 Kilometer im Nordwesten). Folgende Nachbargemeinden umgeben die Stadt Erfurt: Niederzimmern, Nohra, Mönchenholzhausen, Kirchheim (Thüringen), Rockhausen, Elxleben, Nesse-Apfelstädt, Bienstädt, Zimmernsupra, Walschleben, Nottleben, Nöda, Alperstedt, Großrudestedt, Udestedt, Kleinmölsen als auch Großmölsen.
Hier wohnt man in Erfurt
Da die Stadt Erfurt noch weiter wachsen will, hat man verschiedene zusätzliche Stadtviertel für Wohnbebauung konzipiert. Von zahlreichen Häuserbesitzern im Umkreis von Erfurt werden in letzter Zeit verstärkt Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Carports und Terrassenholz in bestmöglicher Qualität von SCHEERER gewünscht.Diese Informationsseiten sollten für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Bohlenzaun in Erfurt
- Gartenzäune in Erfurt
- Fertigzaun in Erfurt
- Friesenzaun in Erfurt
- Gartenzaun in Erfurt
- Holzzaun in Erfurt
- Palisadenzaun in Erfurt
- Jägerzaun in Erfurt
- Koppelzaun in Erfurt
- Kreuzzaun in Erfurt
- Lärmschutzzaun in Erfurt
- Lattenzaun in Erfurt
- Sichtschutzelemente in Erfurt
- Sichtschutzzaun in Erfurt
- Zaun in Erfurt
- Zaunhersteller in Erfurt
- Leimholz in Erfurt
- Gartenbrücke in Erfurt
- Konstruktionshölzer in Erfurt
- Holzterrassen in Erfurt
- Gartenholz in Erfurt
- Profilbretter in Erfurt
- Palisaden in Erfurt
- Rosenbogen in Erfurt
- Kesseldruckimprägnierung in Erfurt


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig einsetzbar. Douglasie wird im Außenbereich für Tore, Carports, Zäune, Türen, sowie Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie besonders für Farbbehandlungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei vielen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, in aller Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz besteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen eines Baumstammes getrennt werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich deutlich durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, spricht man von Kernholzbäumen (z.B. Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Wasseranteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Fichten, Linde, Birnbaum, Tanne). Reifholz ist echtes Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine verbesserte Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutzzaun Kassel Leimholz Ludwigshafen Holz im Garten Neumünster Gartenzaun Bremerhaven Gartenzaun Kiel Holzzäune Erfurt Zaunanlage Rotenburg Kesseldruck Imprägnierung Zäune München Lärmschutzzaun Hannover Kesseldruckimprägnierung Kesseldruckimprägnierung in Grau Würzburg Zaunanlage Berlin Palisaden Zaunhersteller Hamburg Sichtschutzzäune Heilbronn Rosenbogen Gelsenkirchen Nut-und-Federbretter Magdeburg Holzterrassen Braunschweig Staketzaun Heide Nordik-Zaun Altmarkzaun Frankfurt Bohlenzaun Hannover Friesenzaun Oldenburg Kesseldruck Imprägnierung Düsseldorf Sichtschutzzaun Duisburg Friesenzaun Essen Standard-Zäune Würzburg Lärmschutzzaun Kassel Profilbretter Bremerhaven Altmarkzaun Bohlenzaun Bremerhaven Nordik-Zaun Heilbronn Zaunbau Hannover Gartenbrücke Dortmund Bohlenzaun Frankfurt Fertigzaun Wolfsburg Pergola Augsburg Zäune Husum Holzzaun Magdeburg Palisaden Dortmund Sichtschutzelemente Dortmund Rosenbogen Leipzig Kesseldruck Imprägnierung Bremerhaven Friesenzaun Delmenhorst Kesseldruck Imprägnierung Essen
