Holzzaun in Duisburg
Auch im Raum Duisburg gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Holzzaun interessieren, bekommen Sie hier gerne alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Duisburg
Gartenzäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Duisburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Duisburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Hünxe-Drevenack, Krefeld, Ratingen und Mülheim an der Ruhr:
Holz-Bongartz GmbH
Paul-Esch-Str. 90
47053 Duisburg
Telefon: 0203-664051
info@holz-bongartz.de
www.holz-bongartz.de
Google Maps
Baustoffzentrum Harbecke
Xantenerstr. 7
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-580821
bz@harbecke.hagebau.de
https://harbecke.hagebau.de/
Google Maps
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-485323
info@holz-jaegers.de
www.jaegers-muelheim.de
Google Maps
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62
47803 Krefeld
Telefon: 02151-750056
info@holz-roeren.de
https://www.holz-roeren.de/
Google Maps
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps
Ein Holzzaun von SCHEERER - zur schönen Abgrenzung des eigenen Eigenheimes

Durch unsere Holzzaun-Bauelemente ist die Installation eines schicken Zauns problemlos von Jedermann umzusetzen, denn alle Fertigzaun-Bauelemente von SCHEERER sind bereits vormontiert. Unser Planungssystem gibt Ihnen die Möglichkeit, dass Sie ihren Sichtschutz selber bauen können, ohne auf standardisierte Bauteilgrößen festgelegt zu sein. Das ist aus unserer Sicht ein Vorzug, wenn sie unebenes Gelände oder besonders viele kurze Kanten haben.
Wie Sie Ihren Gartenbereich Gartenbereich mit einem Holzzaun umzäunen:
Damit Sie bei der Gestaltung Ihres Grundstücks auf eine maximal Flexibilität vertrauen dürfen, existieren bei SCHEERER jedewede Holzzaun-Bauelemente in allen denkbaren Abmessungen und Materialien. So entsteht ein Garten-Fertigzaun, der geziellt auf ihre Wünsche ausgerichtet ist. Unsere Holzzaun-Bauelemente erhalten Sie bei uns aus Douglasie oder Fichte. Holzzäune verschaffen Ihrem Gartenbereich einen speziellen natürlichen Charme, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. SCHEERER verwendet ausnahmslos qualitativ hochgradige Hölzer, die komplett im kleinen Heideort Behren in Niedersachsen zugeschnitten und verarbeitet werden. Auch bei der Farbgestaltung sind ihren Ideen keine Limits gesetzt. Holzzaun-Elemente aus Douglasie bietet SCHEERER unbearbeitet, in transparenten Farblasuren oder geölt an. Holzzäune aus Fichte oder Douglasie begeistern durch ihre naturbelassene Holzmaserung. SCHEERER liefert Holzzäune aus Fichte in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG).Ein Holzzaun ist nicht nur leicht zu pflegen: Einmal erstellt - nie wieder Nachstreichen. Die dauerhaft versiegelten Holzzaun-Teile aus Fichtenholz mit intensiver silbergrauer Patina sind nicht nur ein Schmeichler fürs Auge, sondern auch ausdrücklich günstig beim Erhalt der Funktionen. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Färbung, die das Holz in den meisten Fällen erst nach einigen Jahren zeigt, schon zu sehen. Doch nicht nur optisch sind SCHEERER Holzzaun-Elemente äußerst reizvoll, denn durch die ausgezeichnete Kesseldruckimprägnierung bleibt die naturgegebene Holzstruktur erhalten. Außerdem ist eine nachträgliche Oberflächenbehandlung mit grauen Lasuren oder Ölen durchaus durchführbar, aber sicher nicht notwendig.
Die Vorzüge eines Holzzauns im Garten
Wer sich für den Kauf eines Holzzauns entscheidet, der erschließt sich hiermit sehr viele Vorteile. Hier ist u.a. das Design aufzuführen. Ein Holzzaun von SCHEERER ist stets ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt deswegen natürlich und hochwertig. Darum kann ein Zaun aus unserer Produktion für jedes Grundstück eingesetzt werden. Die natürliche Ausstrahlung sorgt für eine gelungene Verbesserung des Gesamtbildes. Ein zusätzlicher Vorzug ist die robuste Konstruktion eines Holzzauns aus unserem Angebot. Ferner gilt es noch die lange Haltbarkeit zu nennen. Mittels Lasur oder Kesseldruckimprägnierung ist das Holz geschützt gegen Regen und zusätzliche Witterungseinflüsse. Mit der passenden Pflege kann ein Fertigzaun von SCHEERER daher mehrere Jahrzehnte seine Aufgaben erfüllen.Warum sollte der Holzzaun von SCHEERER ausgewählt werden?
Bei der Auswahl von einem perfekten Holzzaun werden oftmals die vielfältigsten Angebote entdeckt. Dabei existieren am Markt u.a. ungewöhnlich preiswerte Artikel. An dieser Stelle sollte man besser wachsam sein und die Preise bzw. die Modelle genau miteinander vergleichen. Grundsätzlich gilt, dass beim Kauf eines Gartenzauns auf eine witterungsbeständige und besonders gute Qualität geachtet werden soll. Wer glaubt, dass man mit einem vor allem günstigen Zaun Kosten sparen wird, der irrt sich womöglich. So wird bei preiswerten Angeboten in der Regel schlechteres Holz verwendet. Auch die Vorbehandlung könnte beispielsweise billiger sein.
Dies hat langfristig zur Folge, dass Nässe in das Holz gelangen kann, das Resultat ist ein Verfaulen der Latten. Falls das eintritt, so muss der Holzzaun i.d.R. erneuert werden, der Kauf und die Aufstellarbeit stehen erneut an. Diese Aufwendungen müssen sich die Erwerber eines hochwertigen Holzzauns aus unserem Hause nicht machen. So werden hier durchgehend makellose Holzbohlen genutzt, auch die Verarbeitung erfolgt hierbei genau und hochqualitativ. Und auch die verwendete Lasur eines SCHEERER Gartenzauns ist wertiger, sodass ein nachträgliches Auftragen erst nach vielen Jahren nötig wird.
Logische Konsequenz beim Thema Holzzaun:
Wer sich für den Erwerb eines Holzzauns im Garten entscheidet, der sollte zum Zaun eines Markenherstellers greifen. Entscheiden Sie sich dafür, so versprechen wir Ihnen eine Ausführung mit einer hohen Lebensdauer und einer beispielhaften Verarbeitung zu erhalten. Auf lange Sicht bedeuten unsere Produkte, dass Sie Kosten sparen werden.Carports, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Zäune in Duisburg
Die Stadt Duisburg überzeugt durch eine sehr gute Infrastruktur, ein reizvolles Lebensumfeld sowie ein überaus ausreichendes Freizeit- und Bildungsangebot. Junge Leute mit Kind äußern sich positiv über das ausgezeichnete Schulangebot und die sehr große Anzahl an Kindertagesstätten. Die nordrhein-westfälische Großstadt Duisburg liegt im westlichen Teil des Ruhrgebietes, dort wo die Ruhr in den Rhein mündet. Die Anfänge von Duisburg gehen auf das 5. Jahrhundert zurück.Aus einer überwiegend provinziell geprägten Region wurde im Verlauf der wachsenden Industrialisierung ein Mittelpunkt der Stahl- und Eisenindustrie. Duisburg besaß auch einen Getreide-, Kohle- und Holzhafen. Nach Ende des 2. Weltkriegs waren große Teile des Hafens vernichtet. Die nordrhein-westfälische Großstadt Duisburg hat sich dieser Schwierigkeit gestellt, die alten Hafengebiete erneuert und nutzt sie gegenwärtig überwiegend als Frachtschiffhafen mit modernen Container-Terminals. Heute betreibt Duisburg einen der größten Binnenhäfen in Europa.
Seinen mittlerweile knapp 495.000 Anwohnern hat Duisburg ein großes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot zu bieten. Empfehlenswert sind insbesondere der Zoo Duisburg, das Theater sowie das Forum.
Die Stadtarchitektur von Duisburg ist zeitgemäß und attraktiv und man findet viele Einfamilienhäuser mit Gärten. Sollten Sie als Hauseigentümer in Duisburg Gartenholz, Zäune, Sichtschutzelemente oder Carports benötigen, sind Sie bei uns beim richtigen Anbieter.
Diese Themen dürften auch für Sie interessant sein:
- Zaunhersteller in Duisburg
- Holzterrassen in Duisburg
- Gartenzaun in Duisburg
- Holzzaun in Duisburg
- Palisadenzaun in Duisburg
- Jägerzaun in Duisburg
- Koppelzaun in Duisburg
- Kreuzzaun in Duisburg
- Lärmschutzzaun in Duisburg
- Lattenzaun in Duisburg
- Sichtschutzelemente in Duisburg
- Sichtschutzzaun in Duisburg
- Zaun in Duisburg
- Bohlenzaun in Duisburg
- Gartenzäune in Duisburg
- Fertigzaun in Duisburg
- Friesenzaun in Duisburg
- Leimholz in Duisburg
- Gartenbrücke in Duisburg
- Konstruktionshölzer in Duisburg
- Gartenholz in Duisburg
- Profilbretter in Duisburg
- Palisaden in Duisburg
- Rosenbogen in Duisburg
- Kesseldruckimprägnierung in Duisburg


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist unterschiedlich zu verwenden. Douglasie wird im Garten für Zäune, Türen, Carports, Tore, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz verwendet.
Douglasien-Holz, welches mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller beispielsweise behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Nachfärbungen (Farblasuren und Lacke).
Kiefern
Kiefern sind in den meisten Fällen auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern leben für gewöhnlich in kühlfeuchten Klimabereichen. Von speziellen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile weltweit gezüchtet. Insbesondere in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Stärke und Langlebigkeit. Kiefern sind international die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oft für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen verwendet. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Holzgattung. Auffällige Erkennungszeichen der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Festigkeit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet mit Imprägnierung zu versehen.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Fertigung von Häusern und ähnlichen Bauwerken Verwendung findet. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen etlichen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur bestimmte Holzarten zur Verwendung bei tragenden Konstruktionen zulässig (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Kiefer, Southern Pine, Douglasie, Fichte, Lärche, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Keruing, Eiche, Buche, Merbau, Teak, Afzelia, Bongossi und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, besitzt das Bauholz andere Eigenschaften, insbesondere was Stabilität und natürliche Langlebigkeit anbelangt.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaunhersteller Dortmund Palisaden Offenburg Nordik-Zaun Mainz Fertigzäune Göttingen Holzzäune Wolfsburg Nut-und-Federbretter Koblenz Gartenholz Bremerhaven Sichtschutzelemente Osnabrück Nordik-Zaun Hamburg Steckzaun Mainz Kreuzzaun Potsdam Sichtschutz Landshut Fertigzaun Aachen Steckzaun Lübeck Sichtschutzzäune Wiesbaden Zaun-Klassiker Ingolstadt Sichtschutzzäune Wittingen Pergola Wolfsburg Pergola Aschaffenburg Leimholz Lüdenscheid Sichtschutz Mainz Zaunanlage Trier Zaunbau Flensburg Konstruktionshölzer Mönchengladbach Sichtschutz Augsburg Staketzaun Tübingen Nut-und-Federbretter Oldenburg Kesseldruckimprägnierung Wuppertal Holzzäune Dortmund Sichtschutz Düsseldorf Gartenzaun Gelsenkirchen Gartenzaun Heide Gartenzaun Mainz Kesseldruckimprägnierung Kassel Gartenholz Gelsenkirchen Sichtschutzzaun Augsburg Leimholz Köln Sichtschutz Würzburg Staketzaun Leipzig Staketenzaun Oldenburg Staketenzaun Stuttgart Holzzaun Kassel Leimholz Offenburg Nut-und-Federbretter Münster Gartenzaun Mannheim Koppelzaun Gifhorn
