Kreuzzaun in Duisburg
Auch in der Region Duisburg erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Kreuzzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen hier alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Planung und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Duisburg
Gartenzäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Duisburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Duisburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Hünxe-Drevenack, Krefeld, Ratingen und Mülheim an der Ruhr:
Holz-Bongartz GmbH
Paul-Esch-Str. 90
47053 Duisburg
Telefon: 0203-664051
info@holz-bongartz.de
www.holz-bongartz.de
Google Maps
Baustoffzentrum Harbecke
Xantenerstr. 7
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-580821
bz@harbecke.hagebau.de
https://harbecke.hagebau.de/
Google Maps
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-485323
info@holz-jaegers.de
www.jaegers-muelheim.de
Google Maps
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62
47803 Krefeld
Telefon: 02151-750056
info@holz-roeren.de
https://www.holz-roeren.de/
Google Maps
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps
Ein Kreuzzaun aus Holz - für die optisch beste Abgrenzung des eigenen Grundstücks

Der Grund für seine Wertschätzung ist zum einen, dass ein Jägerzaun klassisch aus heimischem Kiefernholz angefertigt wird und somit ziemlich preiswert ist. Zum anderen ist der Jägerzaun, der auch Kreuz- oder Scherenzaun genannt wird, unverkennbar in seiner Form. Die gekegelten Latten sind an zwei halbrunden Querriegeln x-förmig nebeneinander angebracht - dies macht den Jägerzaun zu einem markanten Gestaltungselement. Der Jägerzaun - ein Traditions-Zaun von SCHEERER.
Der Kreuzzaun von SCHEERER: Ein Klassiker für Ihren Vorgarten
Den Kreuzzaun erhalten Sie mit dem bekannten Braunton einer ausgezeichneten RAL Kesseldruckimprägnierung. Der Rohstoff ist Kiefernholz verbunden mit einer zehnjährigen Garantie auf die Haltbarkeit. Die Breite der Kreuzzaunfelder ist 2,50 m, sie sind montagefertig mit je 22 gekegelten Latten ausgestattet und werden vor den Zaunpfosten montiert. Die Bauteile werden in den Höhen 60, 80, 100 und 120 cm hergestellt. Zu den Zäunen erhalten Sie auch passende Halb- oder Vollrahmen Tore und Türen, wahlweise in Vollholz oder in weitgehend maßhaltigem Fichten-Leimholz gefertigt.Detaillierte Daten zum Thema Kreuzzaun unter https://www.scheerer.de/produkte/traditionszaeune.html Unsere Liste der Lieferanten
Wie Sie Ihren individuellen Gartenbereich mit einem Kreuzzaun vor fremden Zutritten schützen:
Damit Sie bei der Konzipierung Ihres Gartens auf eine maximal Flexibilität vertrauen können, gibt es bei uns sämtliche Kreuzzaun-Teile in allen möglichen Dimensionen und Holzarten. So schaffen wir einen Kreuzzaun, der genau auf ihre Pläne ausgerichtet ist. Unsere Kreuzzaun-Elemente bekommen Sie bei uns aus Fichte oder Kiefer. Holzzäune verschaffen Ihrem Grundstück einen deutlich natürlichen Charme, der zum Entspannen und Verweilen einlädt. SCHEERER verwendet generell qualitativ hochgradige Hölzer, die allesamt in der Ortschaft Behren in Niedersachsen zugeschnitten und verarbeitet werden. Auch bei der Färbung sind ihren Vorlieben keine Grenzen gesetzt. Fertigzaun-Bauelemente aus Douglasie bietet SCHEERER roh, in leichten Farblasuren oder geölt an. Fertigzäune aus Kiefer und Fichte begeistern durch ihre naturbelassene Holzstruktur. SCHEERER führt Kreuzzaun aus Kiefer in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG) an.Ein Kreuzzaun ist nicht nur einfach zu pflegen: Einmal aufgestellt - nie mehr Nachstreichen. Die dauerhaft versiegelten Kreuzzaun-Bauteile von SCHEERER aus Kiefer mit intensiver silbergrauer Patina sind nicht nur ein Schmeichler fürs Auge, sondern auch insbesondere billig durch die lange Haltbarkeit. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbgebung, die das Holz meistens erst nach sehr vielen Jahren erreicht, schon zu sehen. Doch nicht nur optisch sind die Fertigzaun-Bauteile äußerst reizvoll, denn durch die hochwertige Kesseldruckimprägnierung bleibt die klassische Holzstruktur deutlich. Ferner ist eine spätere Materialbehandlung mit grauen Holzölen und Lasuren zwar machbar, aber keinesfalls von Nöten.
Um das Zuhause angrenzenden Bereichen zu umzäunen, bieten sich grundsätzlich unterschiedliche Möglichkeiten an. Eine Hecke allerdings sorgt für viel Arbeit durch das Kürzen, vor allem dauert es viel zu lang bis diese zugewachsen ist. Eine Steinmauer ist zeitaufwendig und nicht ganz billig bei der Errichtung und läßt zusätzlich weder Blicke noch Licht in den Garten. Eine Draht- oder Stahlzaun ist nicht Jedermanns Geschmack, dürfte aber in Abhängigkeit von der Ausführung auch wieder nicht all zu preiswert sein. Am besten ist dagegen ein Kreuzzaun aus Holz geeignet. Er sorgt für ein ansprechendes Aussehen, hohe Wirtschaftlichkeit und eine enorme Wetterfestigkeit.
Weshalb sollte der Kreuzzaun von einem Markenhersteller gekauft werden?
Bei der Suche nach einem optimalen Holzzaun werden für gewöhnlich die verschiedensten Modelle ausfindig gemacht. So findet man am Markt auch extrem billige Ausführungen. An dieser Stelle muss man besser achtsam sein und die Angebote bzw. die Ausführungen intensiv miteinander vergleichen. Generell gilt, dass bei der Errichtung eines Kreuzzaun auf eine dauerhafte und besonders gute Qualität geachtet werden soll. Wer glaubt, dass man mit einem insbesondere günstigen Modell Kosten sparen wird, der irrt sich womöglich. So wird bei preiswerten Angeboten i.d.R. billiges Holz verarbeitet. Auch die Schutzlasur kann z.B. minderwertiger sein.
Dies hat am Ende zur Konsequenz, dass Wasser in das Holz eindringen kann, das Resultat ist ein Aufweichen des Holzes. Falls das eintritt, so muss der Holzaun sehr oft ausgetauscht werden, Einkauf und die Montagearbeit stehen wieder auf dem Programm. Diese Gedanken müssen sich unsere Kunden eines hochwertigen Fertigzauns eines Markenherstellers nicht machen. So werden hier prinzipiell makellose Holzbohlen genutzt, auch die Verarbeitung erfolgt dabei präzise und hochqualitativ. Und auch die verwendete Holzlasur eines SCHEERER Fertigzauns ist wertiger, sodass ein neuerliches Anstreichen erst nach vielen Jahren von Nöten wird.
Fazit
Wer sich für den Erwerb eines Fertigzauns entscheidet, der sollte zum Artikel eines namhaften Herstellers greifen. Entscheiden Sie sich für SCHEERER, so versichern wir Ihnen einen Artikel mit einer ausgezeichneten Haltbarkeit und einer hervorragenden Robustheit zu erhalten. Auf lange Sicht werden Sie mit unseren Zäunen viel Freude haben.Kreuzzaun Alternativen
Sie benötigen einen beliebten Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER sind Sie dafür richtig. Zaun-Klassiker beeindrucken durch ihre einfachen Formen. Neben dem Klassiker Kreuzzaun gibt es in unserem Sortiment diese begehrten Zaunbauarten:SCHEERER Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz von unserem Fachhandelspartner in Duisburg
Duisburg punktet durch eine fortschrittliche Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld und ein überaus vielseitiges Freizeit- und Erholungsangebot. Familien mit kleinen Kindern loben das exzellente Schulangebot und die gute Anzahl an Kindertagesstätten. Die nordrhein-westfälische Großstadt Duisburg liegt im westlichen Teil des Ruhrgebietes, dort wo sich Rhein und Ruhr treffen. Die Anfänge von Duisburg reichen bis in das 5. Jh. zurück.Aus einer zumeist bäuerlich geprägten Region wurde im Rahmen der aufkommenden Industrialisierung ein Kernbereich der Stahl- und Eisenindustrie. Duisburg besaß auch einen Getreide-, Kohle- und Holzhafen. Nach Ende des 2. Weltkriegs waren große Bereiche des Hafens zerstört. Die Großstadt Duisburg hat sich dieser Herausforderung gestellt, die alten Hafengebiete erneuert und nutzt sie heute vornehmlich als Frachtschiffhafen mit fortschrittlichen Container-Terminals. Heutzutage besitzt Duisburg einen der bedeutendsten europäischen Binnenhäfen.
Seinen mittlerweile annähernd 495.000 Bürgern hat Duisburg ein großes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot geschaffen. Eindrucksvoll sind speziell der das Theater, das Forum sowie der Zoo Duisburg.
Die Architektur von Duisburg ist ansprechend und modern und es existieren zahllose Grundstücke mit Gärten. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Duisburg Gartenholz, Sichtschutzelemente, Carports oder Zäune benötigen, sind Sie bei uns an der bestmöglichen Adresse.
Diese Informationen dürften für Sie auch nützlich sein:
- Zaunhersteller in Duisburg
- Holzterrassen in Duisburg
- Gartenzaun in Duisburg
- Holzzaun in Duisburg
- Palisadenzaun in Duisburg
- Jägerzaun in Duisburg
- Koppelzaun in Duisburg
- Kreuzzaun in Duisburg
- Lärmschutzzaun in Duisburg
- Lattenzaun in Duisburg
- Sichtschutzelemente in Duisburg
- Sichtschutzzaun in Duisburg
- Zaun in Duisburg
- Bohlenzaun in Duisburg
- Gartenzäune in Duisburg
- Fertigzaun in Duisburg
- Friesenzaun in Duisburg
- Leimholz in Duisburg
- Gartenbrücke in Duisburg
- Konstruktionshölzer in Duisburg
- Gartenholz in Duisburg
- Profilbretter in Duisburg
- Palisaden in Duisburg
- Rosenbogen in Duisburg
- Kesseldruckimprägnierung in Duisburg


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu nutzen. Douglasie wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen und Tore, sowie Pergolen, Gartenelemente, Spielgeräte und Sichtschutz verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Hersteller beispielsweise behandelt wurde, kann ohne weiteres sofort montiert werden. Desweiteren eignet sich die Douglasie vor allem für Farbbehandlungen (Lackierungen, Lasuren,).
Kiefern
Kiefern sind meist auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern leben für gewöhnlich in kühlfeuchten Klimagebieten. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit global angebaut. Insbesondere in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie symbolisieren dort beständige Geduld, Stärke und Langlebigkeit. Kiefern sind international die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Rodungen genutzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die meistverwendete Holzsorte. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, besondere Festigkeit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet mit Imprägnierung zu versehen.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zäune Düsseldorf Rosenbogen Lüdenscheid Zaun Braunschweig Sichtschutzzaun Wittingen Standard-Zäune Husum Holzzaun Wolfsburg Nut-und-Federbretter München Jägerzaun Hannover Gartenzäune Berlin Zaunanlage Dresden Holz im Garten Bremerhaven Kreuzzaun Oldenburg Rosenbogen Göttingen Sichtschutzelemente Aachen Sichtschutzelemente Delmenhorst Fertigzaun Essen Zaunbau Erfurt Zaunbau Essen Palisadenzaun Heilbronn Koppelzaun Mönchengladbach Kesseldruckimprägnierung Flensburg Staketzaun Rotenburg Palisaden Karlsruhe Zaunbau München Sichtschutzelemente Nürnberg Holzzaun Berlin Koppelzaun Hannover Fertigzäune Köln Pergola Stuttgart Fertigzäune Wuppertal Gartenbrücke Lüdenscheid Zaunanlage Offenburg Gartenzäune Nürnberg Kesseldruck Imprägnierung Ingolstadt Pergola Duisburg Kreuzzaun Tübingen Sichtschutz Berlin Koppelzaun Oldenburg Palisaden Koblenz Nordik-Zaun Gelsenkirchen Altmarkzaun Kassel Zäune Lübeck Zaun-Klassiker Münster Lattenzaun Wolfsburg Zaunbau Göttingen Sichtschutz Uelzen
