Kesseldruck Imprägnierung in Ingolstadt
Ohne Zweifel erhält man auch in der Region Ingolstadt die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Kesseldruck Imprägnierung interessieren, finden Sie hier gerne alle von Ihnen benötigten Informationen. Neben einfachen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Zaun- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Palisadenzaun, Palisadenzaun und Palisadenzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Ingolstadt
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Ingolstadt mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Ingolstadt befinden sich unsere Fachhandelspartner zum Beispiel in den Orten Ingolstadt, Hexenagger und Tierhaupten:
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
Holz-Blasel GbR
Mühlweg 2
86672 Tierhaupten
Telefon: 08271-4217478
info@holz-blasel.de
www.holz-blasel.de
Google Maps
Lorenz Spitzer GmbH & Co. KG
Biberbachstraße 3
86154 Augsburg
Telefon: 0821-241620
holz@spitzer-augsburg.de
www.spitzer-augsburg.de
Google Maps
Sigl Holzfachmarkt GmbH & Co.KG
Linden 4
84095 Furth
Telefon: 08704-912714
office@sigl.de
www.sigl.de
Google Maps
Hoizwurm GmbH
Gröbenzeller Str. 84
82140 Olching
Telefon: 081422847505
info@hoizwurm.de
www.hoizwurm.de
Google Maps
Liebl Sägewerk-Holzhandlung KG
Zur Kehrmühle 3
85435 Erding
Telefon: 08122-14197
info@holz-liebl.de
www-holz-liebl.de
Google Maps
Holzfachzentrum Ziller
Isarstr. 30
90451 Nürnberg
Telefon: 0911-64804-0
mail@holzziller.de
www.holzziller.de
Google Maps
Gütegeprüfter Schutz durch RAL Kesseldruck Imprägnierung

Auf diese Weise funktioniert die gütegeprüfte Kesseldruckimprägnierung:
- Benutzung von gutem Holz
Es darf grundsätzlich nur gesundes, kürzlich eingeschlagenes Holz genutzt werden. Am besten zur Imprägnierung wählt man Kiefernholz. Deshalb verarbeiten wir es für sämtliche Angebote mit direktem Kontakt zum Erdreich. - Holz sollte vorher getrocknet sein
Neues Holz hat einen Wassergehalt von zumindest 50 %. Vor der Kesseldruck Imprägnierung muss das Holz immer getrocknet werden, denn nasses Holz kann das flüssige Imprägniermittel nur ungenügend aufnehmen. - Moderne Imprägniertechnik auf dem neuesten Stand
Scheerer führt die Holzimprägnierung im computergestützten Vakuum-Druckverfahren mit RAL-Qualitätsgarantie durch: Zuerst wird ein so zu bezeichnendes Vorvakuum geschaffen, um das Druckpolster aus den Holzzellen zu beseitigen. Darauf wird der Imprägnierkessel mit der Holzschutzlösung aufgefüllt und die mehrstündige Druckphase geht los. Dieser Prozess ist bei der Kiefer erst dann zu ende, wenn die vollständige Splintholzzone durchtränkt ist beziehungsweise bei Fichtenholz, sofern die gewollte Menge an Holzschutzsalz eingebracht wurde. Zuletzt folgt ein Schlussvakuum, um die Oberfläche des Holzes trocknen zu lassen. In wenigen Stunden hat sich das besondere chromfreie Holzschutzsalz stabil mit den Holzzellen verbinden können und ist somit "fixiert". Das Endergebnis: dauerhafte, saubere und umweltverträgliche Massivhölzer. - Letztlich: Qualitätskontrollen
Der Erfolg des Imprägniervorganges hängt ab von der Eindringungstiefe des verwendeten Mittels. All diese Qualitätsmerkmale werden fortlaufend automatisiert gemessen. Ferner zieht unser Qualitätsteam aus jeder Charge Bohrproben und speichert diese gemeinsam mit den Imprägnierprotokollen für folgende Kontrollen. Dieses Zusammenspiel von interner Eigen- und externer RAL-Fremdüberwachung gewährleistet die gleichbleibend hohe Qualität der gütegesicherten Imprägnierung.
SCHEERER Kesseldruck Imprägnierung mit RAL Garantie
Unserer RAL-Gütesicherung kann man vertrauen, denn wir bieten Ihnen eine Gewährleistungszusage von 10 Jahren. Wir wissen exakt, welch erheblicher Aufwand für eine einwandfreie Kesseldruck Imprägnierung nötig ist. Deswegen schützen wir alle kesseldruckimprägnierten Hölzer nach den strengen Güte- und Prüfregelungen des RAL-Gütezeichens 411, mit Fremdkontrolle durch unabhängige RAL-Gutachter. Nur Artikel, die diese hohen Qualitätsanforderungen einhalten, erhalten das RAL-Gütezeichen. So lassen sich einwandfreie Produkte leicht erkennen. Weitere Informationen hierzu erhält man unter:https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de
Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei einem dieser Spezialisten vor Ort
Zur Übersicht der Handelspartner
Warum konstruktiver Holzschutz und Kesseldruck Imprägnierung zu beachten sind?
Bei dem konstruktiven Holzschutz wird bedacht, wie das Holz eingesetzt wird: Mit einer professionellen Konstruktion, die das Holz vor stetiger Nässe abschottet und eine permanente Belüftung sichert, lässt sich eine Beschädigung der Holzbauteile in den meisten Fällen zuverlässig vermeiden oder zumindest auf ein Mindestmaß verringern. Und bei der Montage wird beachtet, dass die Holzkonstruktionen genügend Abstand zum Erdreich haben. Auch das Abdecken von Zaunpfosten mit Metallkappen verhindert das Kontamination von Nässe. Bei Sichtschutzelementen von SCHEERER z.B. ist konstruktiver Holzschutz durch besondere wasserableitende Rahmenprofile absichert. Ferner kommt für hoch belastetekontaminierte Hölzer der chemische Holzschutz durch Kesseldruck-Imprägnierung von wasserlöslichen und öligen Holzschutzmitteln zum Einsatz. Der Holzabsatzfonds in Bonn betont: "Die Verwendung umweltverträglicher Wirkstoffe, die ausreichende, jedoch nicht überdimensionierte Dosierung und die dauerhafte Fixierung der Holzschutzmittel im Holz lässt sich bei der Imprägnierung durch den Experten am zuverlässigsten absichern." Das wird am optimalsten durch eine Kesseldruck-Imprägnierung mit RAL-Gütegarantie erreicht. Fichtenholz ist relativ schwer imprägnierbar. Darum raten Fachleute, es auch mit chemischem Holzschutz generell außerhalb des Erdreichs zu einzusetzen. Kiefernholz wiederum verfügt im Grundsatz über eine sehr gute Lebensdauer und der Splint ist sehr gut imprägnierbar. Deshalb hat sich ausdrücklich hierfür die Kesseldruck-Imprägnierung als besonders effizienter Holzschutz gezeigt. Holzprodukte, die vom Hersteller nach den ausdrücklich strengen Güte- und Prüfbestimmungen imprägniert wurden, erkennt man am RAL-Gütezeichen.
Aber nicht jeder Holztyp braucht die Kesseldruck Imprägnierung für eine sichere Dauerhaftigkeit: Douglasienholz hat einen besonders hohen Gerbstoffgehalt und verfügt deshalb über eine natürliche Verwitterungsrobustheit, sofern auf Erdverbau verzichtet wird. Ob naturbelassen oder farbbehandelt - Douglasie besitzt bei konstruktiv entwickelten Waren sehr gute Merkmale für eine Nutzung auch unter freiem Himmel. Sehen Sie sich diese drei ausgewählten Holztypen bei Ihrem Holzfachhändler an. Wie auch immer wofür Sie sich entscheiden, Sie werden lange Freude an den schönen und mannigfaltigen Gartenhölzern haben.
Gartenzäune, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Carport von unserem Fachhandelspartner in Ingolstadt
Ingolstadt liegt an der Donau ist eine kreisfreie Stadt in Bayern. In Ingolstadt leben um und bei 138.716 Anwohner auf einer Grundfläche von knapp 133 km². Die längste Ausdehnung in Ost-West-Richtung beträgt über achtzehn Kilometern und auf der Nord-Süd-Achse knapp 15 km. Die Stadtgrenze verzeichnet daher auch eine Gesamtlänge von um und bei 70 Kilometern.
Im gesamten Ballungsraum Ingolstadt zählt man um und bei 500.000 Menschen. Die Stadt überstieg im Jahre 1989 die Kennzahl von 100.000 Bewohnern und zählt fortan zu den Großstädten Deutschlands. Ingolstadt ist hinter Regensburg die zweitgrößte deutsche Stadt an der Donau und ist eine der rasantesten wachsenden Städten von Deutschland. Die Bürgerschaft Ingolstadts ist im Vergleich mit den übrigen Großstädten in Bayern die Jüngste. So hat sie mit annähernd 18,1 Prozent den höchsten Anteil an Menschen unter 18 Jahren. Ingolstadt verzeichnet dieser Tage zwei Hochschulen und ist eines der 3 Regionalzentren in Bayern. Die Wirtschaft ist in erster linie von der verarbeitenden Industrie, wie zum Beispiel dem Maschinen- und Automobilbau, geprägt.
Bei der Kreisreform im Jahre 1972 entfiel der Landkreis Ingolstadt. Ingolstadt selbst blieb kreisfrei und erweiterte ihr Gebiet aufgrund von Eingemeindungen deutlich. Ingolstadt und sein Umfeld sind als Wohnort für Familien mit Immobilienbesitz äußerst reizvoll. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Ingolstadt Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz benötigen, sind Sie bei uns beim richtigen Anbieter.
Diese Themenseiten dürften für Sie auch interessant sein:
- Holzterrassen in Ingolstadt
- Gartenholz in Ingolstadt
- Bohlenzaun in Ingolstadt
- Gartenzäune in Ingolstadt
- Gartenbrücke in Ingolstadt
- Jägerzaun in Ingolstadt
- Koppelzaun in Ingolstadt
- Kreuzzaun in Ingolstadt
- Lärmschutzzaun in Ingolstadt
- Friesenzaun in Ingolstadt
- Gartenzaun in Ingolstadt
- Holzzaun in Ingolstadt
- Lattenzaun in Ingolstadt
- Fertigzaun in Ingolstadt
- Palisadenzaun in Ingolstadt
- Konstruktionshölzer in Ingolstadt
- Profilbretter in Ingolstadt
- Palisaden in Ingolstadt
- Leimholz in Ingolstadt
- Rosenbogen in Ingolstadt
- Kesseldruckimprägnierung in Ingolstadt
- Sichtschutzelemente in Ingolstadt
- Sichtschutzzaun in Ingolstadt
- Zaun in Ingolstadt
- Zaunhersteller in Ingolstadt


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Tore, Carports, Zäune, Türen, als auch Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weiteres direkt montiert werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Farbbehandlungen (Lackierungen, Lasuren,).
Kiefern
Kiefern sind in aller Regel auf der Nordhalbkugel unseres Planet zuhause. Kiefern findet man meist in kühlfeuchten Klimagebieten. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit global angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine spezielle symbolische Bedeutung zu: Sie symbolisieren dort beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind international die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die schnelle Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen genutzt. Im Norden Deutschlands ist die Kiefer die wichtigste Baumgattung. Besondere Merkmale der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Robustheit, leicht zu bearbeiten, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kesseldruckimprägnierung in Grau Lüneburg Kesseldruck Imprägnierung Bochum Konstruktionshölzer Würzburg Zaunanlage Ludwigshafen Leimholz Flensburg Zaun Wiesbaden Sichtschutzzaun Ludwigshafen Holz im Garten Bochum Profilbretter Duisburg Kreuzzaun Braunschweig Holzterrassen Heide Kesseldruckimprägnierung in Grau Erfurt Staketenzaun Heide Holzzäune Wuppertal Konstruktionshölzer Wittingen Holzzaun Heide Kreuzzaun Wolfsburg Altmarkzaun Ludwigshafen Lärmschutzzaun Braunschweig Kesseldruckimprägnierung Hof Zaunanlage Osnabrück Koppelzaun Koblenz Holzzäune Magdeburg Gartenzaun Berlin Koppelzaun Profilbretter Wittingen Zaunbeschläge Wittingen Fertigzaun Osnabrück Koppelzaun Heilbronn Fertigzäune Mainz Lärmschutzzaun Düsseldorf Profilbretter Würzburg Konstruktionshölzer Wiesbaden Sichtschutz München Gartenbrücke Braunschweig Staketenzaun Wuppertal Pergola Hannover Steckzaun Bremen Nordik-Zaun Köln Holzzäune Bremen Zaun Bochum Lärmschutzzaun Potsdam Jägerzaun Heilbronn Konstruktionshölzer Essen Sichtschutzzäune Hannover Kesseldruck Imprägnierung Dresden
