Kesseldruckimprägnierung in Grau in Erfurt
Selbstverständlich bekommt man auch im Raum Erfurt die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Kesseldruckimprägnierung in Grau gesucht haben, erhalten Sie an dieser Stelle alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Erfurt
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Erfurt mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen:
Alwin Höhne GmbH & Co. KG
Gebreitestr. 13
99428 Nohra
Telefon: 03643-9060501
dvh@holz-hoehne.de
www.holz-hoehne.de
Google Maps
HOLZ Köhler GmbH
Köfeln 1
07570 Harth-Pöllnitz
Telefon: 036603-40162
info@holzland-koehler.de
www.holzland-koehler.de
Google Maps
Werner Koch GmbH & Co. KG Baustoffe
Oderstr. 25
37431 Bad Lauterberg
Telefon: 05524-85270
info@kochbaustoffe.de
www.kochbaustoffe.de
Google Maps
HolzLand Niemeyer
Brückenstr. 4a
97618 Niederlauer
Telefon: 09771-61880
info@holzland-niemeyer.de
www.holzland-niemeyer.de
Google Maps
HolzLand Jung GmbH & Co.KG
In den Tonkauten 10
36251 Bad Hersfeld
Telefon: 06621-92230
info@holzjung1855.de
https://www.holzjung1855.de/standorte/standort-bad-hersfeld
Google Maps
Wurzbacher GmbH
Ossecker Str. 8
95030 Hof
Telefon: 09281-9775-0
info@wurzbacher.de
www.wurzbacher.de
Google Maps
HolzLand Siebert GmbH & Co. KG
Industriestr. 16
36088 Hünfeld
Telefon: 06652-96160
info@siebert-huenfeld.de
www.siebert-huenfeld.de
Google Maps
Kesseldruckimprägnierung in Grau: Fakten zu Terrassenholz und Witterungsschutz

https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de
Was bei Kesseldruckimprägnierung in Grau wichtig ist
Beim konstruktiven Holzschutz wird beachtet, wie das Material verbaut wird: Mit einer fachgerechten Konstruktion, die das Holz vor stetiger Nässe absichert und eine permanente Belüftung regelt, lässt sich eine Beschädigung der Holzbauteile in den meisten Fällen zuverlässig ausschließen oder mindestens auf ein Minimum begrenzen. Bei der Montage wird bedacht, dass die Holzkonstruktionen ausreichend Abstand zum Erdreich haben. Auch das Abdecken von Zaunpfosten mit Metallkappen verhindert das Eindringen von Nässe. Bei Sichtschutzelementen von SCHEERER zum Beispiel ist konstruktiver Holzschutz durch ausgewählte wasserableitende Rahmenprofile garantiert. Darüber hinaus kommt für besonders belastetekontaminierte Hölzer der chemische Holzschutz durch Kesseldruckimprägnierung in Grau von wasserlöslichen und öligen Holzschutzmitteln zum Einsatz. Der Holzabsatzfonds in Bonn sagt: "Die Verwendung umweltverträglicher Wirkstoffe, die ausreichende, allerdings nicht überhöhte Dosierung und die ständige Fixierung der Holzschutzmittel im Holz lässt sich bei der Imprägnierung durch das Fachunternehmen am besten absichern." Das wird am zuverlässigsten durch eine Kesseldruckimprägnierung in Grau mit RAL-Gütegarantie erzielt. Fichtenholz ist relativ schwer imprägnierbar. Deshalb raten Fachleute, es ebenso mit chemischem Holzschutz grundsätzlich außerhalb des Erdreichs zu verbauen. Kiefernholz wiederum verfügt im Kern über eine optimale Langlebigkeit und der Splint ist besonders imprägnierbar. Daher hat sich vor allem hierfür die Kesseldruckimprägnierung als besonders wirksamer Holzschutz bewiesen. Holzprodukte, die vom Hersteller nach den ausdrücklich restriktiven Güte- und Prüfbestimmungen imprägniert wurden, ersieht man am RAL-Gütesiegel.
Allerdings nicht jeder Holztyp benötigt die Kesseldruckimprägnierung in Grau für eine exzellenten Dauerhaftigkeit: Douglasienholz hat einen sehr hohen Gerbstoffgehalt und hat deshalb über eine von der Natur vorgegebene Verwitterungsresistenz, sofern auf Erdverbau verzichtet wird. Ob naturbelassen oder farbbehandelt - Douglasie besitzt bei konstruktiv entwickelten Artikeln optimale Merkmale für eine Verwendung auch unter freiem Himmel. Sehen Sie sich diese drei ausgewählten Holztypen bei Ihrem Holzfachgeschäft an. Egal Was Sie sich aussuchen, Sie werden sehr lange Spass an den besonderen und vielfältigen Hölzern im Garten haben.
Unsere Übersicht der Lieferanten
Was hat man von einer kesseldruckimprägniertes Gartenholz in Grau?
Bei Gartenelementen aus Holz mit grauer RAL Kesseldruckimprägnierung stellen sich zwei Effekte sofort ein: Das benutzte Kiefern- oder Fichtenholz ist vor Pilzen und Insektenbefall permanent geschützt. Zudem entstehen Holzelemente mit einer gleichmäßigen grauen Einfärbung der Außenseiten, die auf natürliche Weise grau gewordenem Holz sehr ähnlich ist. Dazu Holzfachmann Günter Wolf von SCHEERER: "Die graue Kesseldruckimprägnierung wird meistens mit einer Lasur verwechselt. Das ist aber falsch. Eine Lasur ist eine filmbildende, durchscheinende Oberflächenbeschichtung, die in konstanten Abständen nachgepflegt werden muss, um den Status Quo zu erhalten. Die graue Kesseldruckimprägnierung ist zum Vergleich eine abschließende Patinierung des Holzes und damit die Basis für ein permanent angenehmes Erscheinungsbild." Im Grunde lässt man die Natur für sich arbeiten. Was an Färbung durch den Regen über die Zeit beseitigt wird, wird durch die tägliche Vergrauung durch die Sonnenstrahlen wieder ausgeglichen. Auf diese Weise übernimmt die Sonne die grundsätzliche Nachpflege des Holzes.Zäune, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Carports von unserem Fachhandelspartner in Erfurt
Erfurt ist die Hauptstadt des Bundeslandes Thüringen. Erfurt ist außerdem die größte Stadt Thüringens und neben Jena und Gera eines von drei Oberzentren des Landes. Bedeutendste Institutionen neben den normalen Landesbehörden sind die Universität, die Fachhochschule Erfurt und das Bundesarbeitsgericht sowie das katholische Bistum Erfurt, dessen Kathedrale der Erfurter Dom ist, der wiederum neben der Krämerbrücke eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt verkörpert. Desweiteren besitzt die Stadt einen circa drei km² großen mittelalterlichen Altstadtkern mit über 25 Pfarrkirchen, der barocken Zitadelle Petersberg, der ältesten erhaltenen Synagoge in Mitteleuropa sowie vielen Bürger und Fachwerkhäusern. Die Ökonomie der Stadt ist von Dienstleistung und Verwaltung geprägt. Ferner ist Erfurt Hauptsitz zahlreicher Unternehmen im Anlagen- und Maschinenbau sowie in der Elektrotechnik.Da Erfurt nur in etwa 50 km südöstlich des Mittelpunkts von Deutschland sitzt, ist es die zentrale Großstadt unseres Landes. Nachbarstädte von Erfurt sind zum Beispiel Sömmerda im Norden, Weimar im Osten, Gotha im Westen und Arnstadt im Süden, je rd. 20 Kilometer von Erfurt entfernt. Die nächsten größeren Städte sind Jena (etwa 40 km im Osten), Leipzig (annähernd 95 km nordöstlich), Halle (annähernd 85 Kilometer nordöstlich), Göttingen (zirka 95 km im Nordwesten), Kassel (in etwa 110 km nordwestlich). Folgende Gemeinden grenzen an die Stadt Erfurt: Kirchheim (Thüringen), Rockhausen, Nohra, Niederzimmern, Mönchenholzhausen, Nottleben, Zimmernsupra, Nesse-Apfelstädt, Bienstädt, Elxleben, Walschleben, Alperstedt, Großrudestedt, Nöda, Udestedt, Kleinmölsen sowie Großmölsen.
Die Bausituation in Erfurt
Da die Stadt Erfurt noch weiter zulegen will, hat man einige zusätzliche Wohngebiete für die Bebauung eingeplant. Von sehr vielen Einfamilienhausbesitzern der Region Erfurt werden gerade zunehmend Sichtschutzelemente, Zäune, Gartenholz und Carports in optimaler Qualität von SCHEERER gewünscht.Diese Themenseiten könnten für Sie ebenfalls von Interesse sein:
- Lattenzaun in Erfurt
- Sichtschutzelemente in Erfurt
- Sichtschutzzaun in Erfurt
- Gartenzäune in Erfurt
- Holzterrassen in Erfurt
- Fertigzaun in Erfurt
- Friesenzaun in Erfurt
- Gartenzaun in Erfurt
- Holzzaun in Erfurt
- Palisadenzaun in Erfurt
- Jägerzaun in Erfurt
- Koppelzaun in Erfurt
- Kreuzzaun in Erfurt
- Lärmschutzzaun in Erfurt
- Bohlenzaun in Erfurt
- Zaun in Erfurt
- Zaunhersteller in Erfurt
- Leimholz in Erfurt
- Gartenbrücke in Erfurt
- Konstruktionshölzer in Erfurt
- Gartenholz in Erfurt
- Profilbretter in Erfurt
- Palisaden in Erfurt
- Rosenbogen in Erfurt
- Kesseldruckimprägnierung in Erfurt


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig einsetzbar. Douglasie wird im Außenbereich für Tore, Carports, Zäune, Türen, sowie Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie besonders für Farbbehandlungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei vielen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, in aller Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz besteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen eines Baumstammes getrennt werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich deutlich durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, spricht man von Kernholzbäumen (z.B. Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Wasseranteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Fichten, Linde, Birnbaum, Tanne). Reifholz ist echtes Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine verbesserte Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Staketenzaun Wolfsburg Fertigzaun Bremerhaven Zaun-Klassiker Hof Zaunhersteller Landshut Zaun-Klassiker Wuppertal Konstruktionshölzer Ludwigshafen Zaun Landshut Zaun Münster Profilbretter Ingolstadt Zaun-Klassiker Göttingen Zaunanlage Gifhorn Konstruktionshölzer Potsdam Rundholzzaun Ingolstadt Zaun Heilbronn Friesenzaun Wiesbaden Nut-und-Federbretter Nürnberg Leimholz Landshut Jägerzaun Gifhorn Staketzaun Bielefeld Gartenzäune Oldenburg Zaunbeschläge Ingolstadt Holzterrassen Wiesbaden Profilbretter Koblenz Sichtschutzzaun Hamburg Koppelzaun Nürnberg Nut-und-Federbretter Gifhorn Pergola Berlin Palisadenzaun Trier Rosenbogen Aachen Rundholzzaun Magdeburg Steckzaun Hof Nordik-Zaun Hannover Sichtschutzzäune Hannover Zaunbeschläge Hof Staketenzaun Husum Holzterrassen Trier Bohlenzaun Flensburg Holz im Garten Essen Sichtschutzzäune Göttingen Gartenholz Gelsenkirchen Kesseldruckimprägnierung in Grau Bielefeld Zaunhersteller Oldenburg Zaunbau Kassel Sichtschutz Darmstadt Holzzaun Mannheim Fertigzaun Tübingen
