Rundholzzaun in Magdeburg
Ohne Zweifel gibt es auch in der Region Magdeburg die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Rundholzzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie hier gerne sämtliche von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Magdeburg
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports von SCHEERER erhalten Sie in besseren Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Bezug auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Magdeburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Magdeburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Städten Schönebeck, Staßfurt, Genthin, Stendal und Tangermuende:
Aqua-Garten-Center
Am Sportplatz 2
39130 Magdeburg
Telefon: 0391-7238843
info@aqua-garten-center.de
www.aqua-garten-center.de
Google Maps
BAUKING Ostfalen GmbH
Magdeburger Berg 3
38350 Helmstedt
Telefon: 05351-557481
hagebaumarkt-helmstedt@bauking.de
https://bauking.de/standort/hagebaumarkt-helmstedt/
Google Maps
Luhmann Holzhandel GmbH
Stendaler Chaussee 10
39638 Gardelegen
Telefon: 03907/7010
gardelegen@luhmann.info
www.luhmann.info
Google Maps
Schwahn Beschlag- & Holzhandel GmbH
Am Sülzegraben 40
38820 Halberstadt
Telefon: 03941-5880-0
info@schwahn-halberstadt.de
www.schwahn-holzhandel.de
Google Maps
Diethelm Richter Holzhandlung
Südstraße 12
38170 Schöppenstedt
Telefon: 05332-4033
info@richter-holz.de
www.richter-holz.de
BETOHOLZ GmbH
Schützenstr. 43
38486 Klötze
Telefon: 03909/47000
info@betoholz.de
https://www.beto-holz.de/startseite
Google Maps
BAUKING Ostfalen GmbH
Dornbergsweg 26
38855 Wernigerode
Telefon: 03943-5 50 50
baustoffhandel-wernigerode@bauking.de
https://bauking.de/standorte/baustoffhandel-wernigerode
Google Maps
Rundholzzaun vom Markenhersteller - zur optimalen Begrenzung des eigenen Gartenbereichs

Ob für den kleinen innerstädtischen Schrebergarten oder das riesige ländliche Grundstück: Ein Rundholzzaun kann für jede Form der Eingrenzung eingesetzt werden. Hierbei ist die Bodenbeschaffenheit unwichtig, denn der Rundholzzaun lässt sich sowohl in festen als auch in sehr weichen Erdreichen installiert werden. Desweiteren eignet er sich bei Gefälle hervorragend.
Der Oberbegriff "Rundholzzaun" verkörpert völlig verschiedenartige Modellausführungen (s. oben). So können die Latten in unterschiedlicher Ausrichtung befestigt werden und zeigen somit ein ganz spezielles Muster. Durrch diesen unterschiedlichen Zwischenraum kann man selber bestimmen wieviel Blick in die nähere Umgebung möglich sein soll. Das vermittelt selbst auf dem eingezäunten Grundstück ein Gefühl der Freiheit und Offenheit. Wer diesen Pluspunkt allerdings selber lieber ausklammern möchte, kann den Rundholzzaun auch als Sichtschutz auslegen. Hierfür werden die senkrechten Latten direkt aneinander verbunden, sodass keine Zwischenräume entstehen. Dieser Sichtschutz kann entweder als vollständige Umzäumnung gewählt oder höchstens für den Terrassenbereich eingesetzt werden.
Im Vergleich zu besonders vielen anderen Zaunmodellen lässt sich der Rundholzzaun nicht nur insbesondere kinderleicht installieren, sondern hat ein ziemlich niedriges Gewicht auf. Das erleichtert die Errichtung deutlich, sodass die Tätigkeiten auch möglicherweise von einer Einzelperson erledigt werden können. Weitere Informationen zum Thema Rundholzzaun.
Weshalb sollte ein Rundholzzaun von SCHEERER gekauft werden?
Ein Rundholzzaun ist insbesondere leicht zu pflegen: Einmal erstellt - nie wieder nachbehandeln. Die langlebig veredelten Rundholzzaun-Teile von SCHEERER aus Fichte mit intensiver silbergrauer Patina sind nicht nur ein Schmeichler fürs Auge, sondern auch vor allem billig über die Jahre. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Färbung, die das Holz für gewöhnlich erst nach sehr vielen Jahren erreicht, schon vorhanden. Doch nicht nur optisch sind unsere Rundholzzaun-Bauelemente außergewöhnlich reizvoll, denn durch die hochwertige Kesseldruckimprägnierung bleibt die naturgegebene Holzstruktur sichtbar. Zusätzlich ist eine spätere Materialbehandlung mit grauen Lasuren oder Ölen zwar machbar, aber kaum nötig.
Die Vorteile eines Rundholzzauns für Ihren Garten
Wer sich für den Erwerb von einem Rundholzzaun entscheidet, der erhält somit zahllose Pluspunkte. Hier ist z.B. das Erscheinungsbild aufzuzählen. Ein Rundholzzaun aus unserer Produktion ist immer ein Naturprodukt und wirkt deswegen hochwertig und natürlich. Deswegen kann ein Rundholzzaun von SCHEERER für jedes Grundstück eingesetzt werden. Die naturbelassene Erscheinung sorgt für eine positive Verbesserung des Gesamterscheinungsbildes. Ein zusätzlicher Vorteil ist die robuste Konstruktion von einem Rundholzzaun aus unserem Hause. Abschließend gilt es noch die hohe Lebensdauer aufzuführen. Durch Kesseldruckimprägnierung oder Lasur ist das Holz geschützt gegen Wasser und andere Witterungsbedingungen. Mit der ausreichenden Pflege kann ein Rundholzzaun aus unserem Hause bestimmt sehr viele Jahrzehnte seinem Zweck dienen.Finale Anmerkung beim Thema Rundholzzaun:
Wer sich für den Kauf von einem Rundholzzaun entscheidet, der sollte zum Angebot eines Herstellers wie SCHEERER tendieren. Entscheiden Sie sich dafür, so versichern wir Ihnen einen Artikel mit einer ausgezeichneten Haltbarkeit und einer beispielhaften Verarbeitung zu bekommen. Langfristig sparen Sie damit erhebliche Kosten.Rundholzzaun Alternativen
Sie sind auf der Suche nach einem zeitlosen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER haben wir eine enorme Auswahl. Zaun-Klassiker überzeugen durch ihre einfachen Formen. Neben dem Klassiker Rundholzzaun findet man in unserem Angebot diese speziellen Zaunarten:Carport, Sichtschutzwände, Gartenzäune oder Terrassenholz erhalten Sie vom Fachhändler in Magdeburg
Magdeburg ist die Landeshauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt und damit auch Regierungssitz. Mit annähernd 230.000 Einwohnern ist sie die zweitgrößte Stadt sowie eines der 3 Oberzentren des Landes. Magdeburg ist Ort zweier Stätten der Wissenschaft, der Otto-von-Guericke-Universität und der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH).Die Stadt Magdeburg wurde in vierzig Stadtteile eingeteilt. In nicht wenigen Bezirken existieren weitere Unterteilungen, die sich im Laufe der Jahre etabliert haben. Hierbei handelt es sich meistens um Neubausiedlungen oder Wohngebiete.Die Stadtteile Fermersleben, Buckau, Altstadt, Salbke und Westerhüsen verlaufen an der Elbe Magdeburgs entlang.
Passende Grundstücke für unsere Produkte in Magdeburg
Zum Raum Magdeburg zählen auch folgende Städte und Landkreise: Lankreis Börde, Colbitz, Calvörde, Haldensleben, Burgstall, Niedere Börde, Westheide, Süplingen, Bülstringen, Hohe Börde und Schönebeck (Elbe)Diese Themen dürften auch für Sie nützlich sein:
- Zaunhersteller in Magdeburg
- Holzzaun in Magdeburg
- Sichtschutzzaun in Magdeburg
- Gartenzäune in Magdeburg
- Fertigzaun in Magdeburg
- Jägerzaun in Magdeburg
- Koppelzaun in Magdeburg
- Bohlenzaun in Magdeburg
- Friesenzaun in Magdeburg
- Gartenzaun in Magdeburg
- Palisadenzaun in Magdeburg
- Kreuzzaun in Magdeburg
- Lärmschutzzaun in Magdeburg
- Lattenzaun in Magdeburg
- Sichtschutzelemente in Magdeburg
- Zaun in Magdeburg
- Carport in Magdeburg
- Leimholz in Magdeburg
- Gartenbrücke in Magdeburg
- Konstruktionshölzer in Magdeburg
- Holzterrassen in Magdeburg
- Gartenholz in Magdeburg
- Profilbretter in Magdeburg
- Palisaden in Magdeburg
- Rosenbogen in Magdeburg
- Kesseldruckimprägnierung in Magdeburg


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig einsetzbar. Douglasie wird im Außenbereich für Tore, Carports, Zäune, Türen, sowie Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie besonders für Farbbehandlungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei vielen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, in aller Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz besteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen eines Baumstammes getrennt werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich deutlich durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, spricht man von Kernholzbäumen (z.B. Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Wasseranteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Fichten, Linde, Birnbaum, Tanne). Reifholz ist echtes Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine verbesserte Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Staketenzaun Bielefeld Lärmschutzzaun Gifhorn Fertigzaun Rotenburg Sichtschutzzäune Lüdenscheid Jägerzaun Düsseldorf Palisaden Wiesbaden Rosenbogen Mainz Holzzäune Essen Zaun Lüdenscheid Altmarkzaun Koblenz Gartenbrücke Potsdam Zaunbau Bonn Kesseldruckimprägnierung in Grau Göttingen Zaunhersteller Dresden Kreuzzaun Göttingen Lattenzaun Uelzen Gartenzäune Freiburg Pergola Braunschweig Zaun Leipzig Sichtschutzzäune Karlsruhe Konstruktionshölzer Freiburg Altmarkzaun Darmstadt Sichtschutz Duisburg Palisadenzaun Frankfurt Palisadenzaun Wuppertal Kesseldruckimprägnierung Wiesbaden Gartenzäune Bremen Kesseldruck Imprägnierung Berlin Fertigzaun Köln Pergola Flensburg Rosenbogen Rotenburg Gartenbrücke Wolfsburg Zaunanlage Wolfsburg Gartenzaun Bonn Nut-und-Federbretter Bielefeld Jägerzaun Hamburg Zaun-Klassiker Braunschweig Gartenbrücke Hamburg Fertigzaun Mainz Nordik-Zaun Offenburg Rosenbogen Bremen Leimholz Oldenburg Zäune Heide Fertigzaun Frankfurt Altmarkzaun Münster Staketenzaun Oldenburg
