Bohlenzaun in Magdeburg
Auch im Umland von Magdeburg gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Bohlenzaun gesucht haben, erhalten Sie an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Magdeburg
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports von SCHEERER erhalten Sie in besseren Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Bezug auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Magdeburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Magdeburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Städten Schönebeck, Staßfurt, Genthin, Stendal und Tangermuende:
Aqua-Garten-Center
Am Sportplatz 2
39130 Magdeburg
Telefon: 0391-7238843
info@aqua-garten-center.de
www.aqua-garten-center.de
Google Maps
BAUKING Ostfalen GmbH
Magdeburger Berg 3
38350 Helmstedt
Telefon: 05351-557481
hagebaumarkt-helmstedt@bauking.de
https://bauking.de/standort/hagebaumarkt-helmstedt/
Google Maps
Luhmann Holzhandel GmbH
Stendaler Chaussee 10
39638 Gardelegen
Telefon: 03907/7010
gardelegen@luhmann.info
www.luhmann.info
Google Maps
Schwahn Beschlag- & Holzhandel GmbH
Am Sülzegraben 40
38820 Halberstadt
Telefon: 03941-5880-0
info@schwahn-halberstadt.de
www.schwahn-holzhandel.de
Google Maps
Diethelm Richter Holzhandlung
Südstraße 12
38170 Schöppenstedt
Telefon: 05332-4033
info@richter-holz.de
www.richter-holz.de
BETOHOLZ GmbH
Schützenstr. 43
38486 Klötze
Telefon: 03909/47000
info@betoholz.de
https://www.beto-holz.de/startseite
Google Maps
BAUKING Ostfalen GmbH
Dornbergsweg 26
38855 Wernigerode
Telefon: 03943-5 50 50
baustoffhandel-wernigerode@bauking.de
https://bauking.de/standorte/baustoffhandel-wernigerode
Google Maps
Ein Bohlenzaun in Top-Qualität - für die gelungene Abgrenzung des eigenen Grundstücks

Zusätzliche Hintergrundinfos zum Produktm Thema Standardzäune
Bohlenzäune sind günstig, elegant und variabel
Da der Bohlenzaun in den meisten Fällen aus unbehandeltem Holz gefertigt wird, lässt er sich nach Maß errichten und an den Aufstellungsort anpassen. Der Bohlenzaun zählt zur Bauart der Lattenzäune, welche die gebräuchlichste Art eines Holzzauns darstellt. Lattenzäune gibt es in diversen Gestaltungen und Bauformen - von nobel bis wuchtig. Bohlenzäune wirken in erster Linie leicht und nicht dominant. Das Konstruktionsprinzip folgt fortwährend einem vergleichbaren Muster: Senkrechte, sehr oft glatt gehobelte Holzlatten werden durch zwei Querstreben, oft auch Riegel genannt, miteinander verbunden. Die einzelnen senkrechten Latten sind in der Mitte des Zaunelements kürzer und werden zum Rand hin stetig länger. Das dadurch erzielte wellenförmige Erscheinungsbild beschert dem Zaun eine elegante Optik. Besonders mit einer weißen Farbgebung bescheren solche Bohlenzäune eine noble, einladende Wirkung. Eine sehr enge Anbringung der Latten sowie die flexible Höhe ermöglichen es, das Produkt nicht nur zur Eingrenzung eines Grundstücks, sondern ebenfalls als Sichtschutzzaun zu nutzen. Dank des schlichten Aufbaus kann ein Bohlenzaun rasch installiert und bei Bedarf recht leicht repariert werden.Bohlenzaun Alternativen
Sie suchen einen immer schönen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER gibt es da eine große Auswahl. Zaun-Klassiker beeindrucken durch ihre klaren Grundformen. Neben dem Klassiker Bohlenzaun finden Sie in unserem Angebot diese speziellen Zaunformen:Bohlenzaun von SCHEERER: Ein beliebtes Zaunsystem aus dem Norden
Die Wahl des ökologischen Baumaterials Holz beim Bau von Zäunen hat auch im Norden Deutschlands eine uralte Geschichte. Bei der Auswahl des geeigneten Zaunes sollten der Stil des zu umzäunenden Hauses, auf jeden Fall aber die vorzufindenden Baustile der Nachbarschaft berücksichtigt werden. Daher bietet SCHEERER ein buntes Spektrum von Zaunkonzepten an. Darunter befindet sich Bohlenzaun, der vor allem für nördliche Breitengrade kennzeichnend ist. Die schöne Kombination von klassisch nordischer Form und neuzeitlichem Design steht hierbei überwiegen im Fokus. Nicht weniger von Bedeutung wiegt die Einzigartigkeit, zu jeder gewünschten Nutzung kann der ideale Zaun geliefert werden. Das gewährleistet nicht nur das enorme Sortiment an möglichen Spezialanfertigungen. Bereits die Form des Bohlenzaunes ist flexibel: In außerstädtischen Orten sind Bohlenzäune in gerader Ausführung (z.B. das Zaunsystem Altmark) besonders oft vorzufinden. Varianten mit runder Wellengestalt werden deutlich öfter Stadtvierteln mit vielen Einfamilienhäusern favorisiert.Terrassenholz, Sichtschutzelemente, Carport oder Gartenzäune erhalten Sie vom Fachhändler in Magdeburg
Magdeburg ist die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und deswegen auch Regierungssitz. Mit über 230.000 Einwohnern ist Magdeburg die zweitgrößte Stadt und eines der 3 Oberzentren des Bundeslandes. Magdeburg ist Ort zweier Wirkstätten von Studenten, der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) und der Otto-von-Guericke-Universität.Die Stadt Magdeburg wird in 40 Bezirke unterteilt. In wenigen Bezirken gibt es ergänzende Untergliederungen, die sich im Zeitverlauf etabliert haben. Hierbei handelt es sich meistens um Neubaugebiete und Wohnsiedlungen.Die Ortsteile Altstadt, Salbke, Fermersleben, Westerhüsen und Buckau verlaufen an der Elbe Magdeburgs entlang.
Die Bausituation in Magdeburg
Zum Bereich Magdeburg rechnet man ebenso folgende Kreise und Ortschaften: Lankreis Börde, Calvörde, Colbitz, Westheide, Niedere Börde, Burgstall, Haldensleben, Hohe Börde, Süplingen, Bülstringen und Schönebeck (Elbe)Diese Informationsseiten dürften für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Zaunhersteller in Magdeburg
- Holzzaun in Magdeburg
- Sichtschutzzaun in Magdeburg
- Gartenzäune in Magdeburg
- Fertigzaun in Magdeburg
- Jägerzaun in Magdeburg
- Koppelzaun in Magdeburg
- Bohlenzaun in Magdeburg
- Friesenzaun in Magdeburg
- Gartenzaun in Magdeburg
- Palisadenzaun in Magdeburg
- Kreuzzaun in Magdeburg
- Lärmschutzzaun in Magdeburg
- Lattenzaun in Magdeburg
- Sichtschutzelemente in Magdeburg
- Zaun in Magdeburg
- Carport in Magdeburg
- Leimholz in Magdeburg
- Gartenbrücke in Magdeburg
- Konstruktionshölzer in Magdeburg
- Holzterrassen in Magdeburg
- Gartenholz in Magdeburg
- Profilbretter in Magdeburg
- Palisaden in Magdeburg
- Rosenbogen in Magdeburg
- Kesseldruckimprägnierung in Magdeburg


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Form um und bei 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar in etwa 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher gefunden wurde, war präzise 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von um und bei 4m Durchmesser. Die Douglasie bildet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst ziemlich rasch und kann je nach Unterart ein Maximalalter von in etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind etwa 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von knapp 4 bis 10 Zentimeter und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Kiefern sind sehr oft auf der Nordhalbkugel unseres Planet anzutreffen. Kiefern wachsen zumeist in kühlfeuchten Klimabereichen. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit überall auf der Welt gepflanzt. Insbesondere in Korea und Japan kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind überall die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden häufig für die effektive Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Baumart. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, hohe Robustheit, leichte Bearbeitung, ideal imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutzzaun Darmstadt Standard-Zäune Magdeburg Holzterrassen Freiburg Gartenzaun Braunschweig Zaunanlage Bonn Gartenzaun Rotenburg Bohlenzaun Aschaffenburg Gartenzäune Mainz Holzzaun Duisburg Zaunbeschläge Essen Standard-Zäune Rundholzzaun München Rundholzzaun Koblenz Zäune Hof Gartenzaun Düsseldorf Kesseldruckimprägnierung Grau Wittingen Staketzaun Gelsenkirchen Staketzaun Oldenburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Hannover Lattenzaun Stuttgart Fertigzaun Magdeburg Steckzaun Uelzen Pergola Flensburg Sichtschutzzäune Braunschweig Kreuzzaun Delmenhorst Holzzäune Mannheim Nut-und-Federbretter Leipzig Lärmschutzzaun Düsseldorf Leimholz Ingolstadt Staketenzaun Oldenburg Profilbretter Lübeck Gartenzäune Tübingen Zäune Berlin Rundholzzaun Dresden Sichtschutz Heide Jägerzaun Bremen Jägerzaun Hof Zaunbau Stuttgart Holzzaun Lübeck Friesenzaun Husum Holzzäune Oldenburg Jägerzaun Braunschweig Gartenholz Magdeburg Profilbretter Mannheim Palisaden Würzburg Nordik-Zaun Kiel
