Steckzaun in Hof
Selbstverständlich erhalten Sie auch in Hof die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Steckzaun Ihr Thema ist, bekommen Sie hier alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Hof
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Hof mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Hof finden Sie Ihr neues Carport z.B. bei unseren Fachhändler in den Orten Hof und Plauen:
Wurzbacher GmbH
Ossecker Str. 8
95030 Hof
Telefon: 09281-9775-0
info@wurzbacher.de
www.wurzbacher.de
Google Maps
holzkellner GmbH
Oelsnitzer Str. 12
08626 Adorf
Telefon: 037423-2366
thomas.braun@holzkellner.de
www.holzkellner.de
Google Maps
Holzspezi Reichel GmbH & Co. KG
Rodenzreuther Straße 6
95615 Marktredwitz
Telefon: 09231-71248
info@holzspezi-reichel.de
www.holzspezi-reichel.de
Google Maps
HOLZ Köhler GmbH
Köfeln 1
07570 Harth-Pöllnitz
Telefon: 036603-40162
info@holzland-koehler.de
www.holzland-koehler.de
Google Maps
HoLa Dostler GmbH
Justus-Liebig-Str. 9
95447 Bayreuth
Telefon: 0921-51630
info@dostler.de
www.dostler.de
Google Maps
Gebr. Weidauer GmbH *+
Oberfrohnaer Straße 59
09117 Chemnitz
Telefon: 0371-842290
infochemnitz@holzweidauer.de
www.holzweidauer.de
Google Maps
Alwin Höhne GmbH & Co. KG
Gebreitestr. 13
99428 Nohra
Telefon: 03643-9060501
dvh@holz-hoehne.de
www.holz-hoehne.de
Google Maps
Ein Steckzaun in Markenqualität für den schnellen Sicht- und Windschutz des Gartenbereichs

Das Steckzaun-System weil es Spaß macht
Sie wollen Ihren Sichtschutzzaun selber errichten? Mit unseren sorgfältig produzierten und aufeinander optimal abgestimmten Einzelteilen erreichen Sie das mit ein wenig handwerklichem Geschick ebenfalls. Eine gute Empfehlung für Sie könnte unser Steckzaun aus naturbelassener Douglasie sein.Steckzaun von SCHEERER - Einzelteile zum Selbstbau
Mit dem Steckzaunsystem zum Selberbauen bieten wir keine bestimmten Wandabmessungen an. Im Gegensatz dazu kann mit individuell zugeschnittenen Nut- und Federbrettern im Grunde jede gewünschte Wunschvorstellung realisiert werden. Denn über die Abmessungen hinaus kann man selbst Verlauf und Optik nach eigenen Wünschen umsetzen. So können Sie mit etwas handwerklichem Fähigkeiten sehr erholsame Sitzecken und regelrechte Gartenzimmer bekommen. Dafür stehen Ihnen etliche mit einer Nut versehene H-, C-, L- und T-Pfosten mit speziellen Ankern zur Verfügung. Als schöne Bauteile sind ergänzend Gittereinsätze erhältlich. Die Errichtung ist durch die genau hergestellten und bestens aufeinander abgestimmten Einzelmaterialien einfach. Als Holz steht naturbelassene Douglasie oder kesseldruckimprägnierte Fichte mit einer unempfindlichen Graufärbung zur Wahl. Diese roduktionstechnische Vorvergrauung wurde von SCHEERER als "KDG grau" etabliert. Dafür ist eine farblose, RAL qualitätsgeprüfte Kesseldruckimprägnierung eingeführt worden, die mit grauen Farbteilchen kombiniert werden kann. So veredelte Holzelemente kommen für gewöhnlich ohne Nachbearbeitung aus.>> Mehr Erklärungen zum Bereich Steckzaun.
>> Zur Übersicht der Fachhandelspartner
Wind- und Sichtschutz mit einem Steckzaun aufbauen
Nicht nur die unverwechselbare Optik macht Douglasie zu einem der meistvertriebenen Hölzer für den Garten. Die bedeutendste Eigenschaft dieser Holzsorte ist die deutlich längere Nutzungsdauer. Douglasie ist ein äußerst hartes Nadelholz und hat eine hohe Dauerhaftigkeit von Natur aus. Zudem ist das Holz extrem wetterresistent. Das heißt, Sichtschutzelemente aus Douglasie verlangen zur Haltbarmachung praktisch keine spezielle Pflege. Und als heimische Holzart, die zudem aus einem ökologisch bewirtschafteten Wald mit FSC-Zertifizierung kommt, kann jeder sich eines absolut biologisch erzeugten Gartenholzes gewiß sein. Deswegen ist die Douglasie eine Holzvariante für die ganze Gartenplanung.Terrassenholz, Carport, Gartenzäune oder Sichtschutzelemente vom Holzfachhndel in Hof (Saale)
Hof liegt an der Saale und ist eine fränkische kreisfreie Stadt im nordöstlichen Bereich von Bayern. Die Stadt Hof (Saale) ist mit rund 47.000 Anwohnern die drittgrößte Stadt des Regierungsbezirks Oberfranken, mit den unmittelbar benachbarten Ortschaften zählt die Agglomeration ca. 59.000 Anwohner. Die Stadt ist Oberzentrum, Mittelpunkt des Hofer Landes und Standort der Kreisverwaltung des Kreises Hof, der die Stadt total umgibt. Hof ist ferner Studentenstadt mit gut 6.000 Studenten.
Hof ist mit etwa einhundertfünfzehn Nationen seiner Einwohner eine weltoffene Stadt. Seit 1993 ist Hof Mitglied der Europaregion Euregio Egrensis und seit 2005 der Metropolregion Nürnberg. Ferner ist Hof das Zentrum des Bereichs Hochfranken. Die Stadt Hof liegt an der Bayerischen Porzellanstraße. Sie hat ein umfangreiches Angebot an Kultur- und Freizeitgelegenheiten. Der Theresienstein und der Untreusee gelten als die beiden Naherholungsgebiete von Hof. Die Freiheitshalle ist bekannt als die größte Veranstaltungshalle Nordostbayerns. In den Kirchen St. Marien und St. Michaelis werden etliche Konzerte geboten. Zudem findet man in der Stadt ein Planetarium, den Botanischen Garten und den Hofer Zoo. Hof ist für den Tourismus im östenlichen Teil von Oberfranken von großer Bedeutung und zählt jährlich gut 160.000 Übernachtungen.
Hof (Saale) bildet mit den direkt anliegenden Gemeinden Döhlau und Oberkotzau einen zusammenhängenden Verdichtungsraum mit um und bei 57.000 Einwohner. Zusammen mit Köditz hat die Region gut 59.000 Einwohner. Alle diese Gemeinden grenzen nahtlos und ohne Baulücken dazwischen an die Stadtfläche von Hof. Daneben finden sich weitere Umlandsgemeinden und Orte, die nur wenige Kilometer entfernt. Zusammen mit dem direkten Umland befinden sich in der Region Hof annähernd 70.000 Bewohner.
Die Bautätigkeit um Hof orientiert sich am Bedarf des Wohnraumes in Oberfranken, wobei die Stadt Hof selbst eine überaus große Lebensqualität liefert. Weil die Stadt Hof noch weiterhin wachsen möchte, hat man einige neue Wohnareale für Wohnbebauung in die Planung aufgenommen. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Hof Carports, Sichtschutzwände, Zäune oder Gartenholz benötigen, sind Sie bei uns in den besten Händen.
Diese Themen sollten auch für Sie interessant sein:
- Holzzaun in Hof
- Sichtschutzelemente in Hof
- Palisadenzaun in Hof
- Konstruktionshölzer in Hof
- Holzterrassen in Hof
- Gartenholz in Hof
- Bohlenzaun in Hof
- Gartenzäune in Hof
- Jägerzaun in Hof
- Koppelzaun in Hof
- Lattenzaun in Hof
- Fertigzaun in Hof
- Friesenzaun in Hof
- Gartenzaun in Hof
- Profilbretter in Hof
- Palisaden in Hof
- Leimholz in Hof
- Kreuzzaun in Hof
- Lärmschutzzaun in Hof
- Gartenbrücke in Hof
- Rosenbogen in Hof
- Kesseldruckimprägnierung in Hof
- Sichtschutzzaun in Hof
- Zaun in Hof
- Zaunhersteller in Hof


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Form um und bei 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar in etwa 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher gefunden wurde, war präzise 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von um und bei 4m Durchmesser. Die Douglasie bildet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst ziemlich rasch und kann je nach Unterart ein Maximalalter von in etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind etwa 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von knapp 4 bis 10 Zentimeter und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Kiefern sind sehr oft auf der Nordhalbkugel unseres Planet anzutreffen. Kiefern wachsen zumeist in kühlfeuchten Klimabereichen. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit überall auf der Welt gepflanzt. Insbesondere in Korea und Japan kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind überall die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden häufig für die effektive Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Baumart. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, hohe Robustheit, leichte Bearbeitung, ideal imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Steckzaun Düsseldorf Lattenzaun Ingolstadt Rosenbogen Offenburg Profilbretter Uelzen Holzterrassen Aachen Fertigzäune Gifhorn Leimholz Lüdenscheid Zäune Wuppertal Standard-Zäune Würzburg Koppelzaun Chemnitz Zaunhersteller Chemnitz Sichtschutzzäune Essen Leimholz Gelsenkirchen Staketzaun Gifhorn Nut-und-Federbretter Berlin Sichtschutz Berlin Nut-und-Federbretter Tübingen Leimholz Gifhorn Sichtschutz Lübeck Zaun-Klassiker Bremen Zaunanlage Delmenhorst Zaun-Klassiker Rotenburg Kreuzzaun Flensburg Rosenbogen Nürnberg Zäune Heilbronn Zaun Gelsenkirchen Leimholz Mönchengladbach Lärmschutzzaun Landshut Palisaden Göttingen Lärmschutzzaun Duisburg Kesseldruckimprägnierung Heide Staketzaun Stuttgart Jägerzaun Uelzen Zaunbeschläge München Lattenzaun Frankfurt Sichtschutzelemente Duisburg Pergola Frankfurt Altmarkzaun Osnabrück Leimholz München Sichtschutzelemente Flensburg Pergola Berlin Zaunbau Kiel Holzzaun Trier Nut-und-Federbretter Würzburg Altmarkzaun Wiesbaden Gartenbrücke Hamburg
