Staketzaun in Stuttgart
Auch in der Region Stuttgart erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Staketzaun gesucht haben, erhalten Sie hier gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Informationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jedes Zaunsystem erhält man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Stuttgart
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Haltbarkeit, Qualität, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Stuttgart mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Stuttgart befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Vaihingen, Tübingen, Plochingen, Pforzheim, Hockenheim und Eislingen:
HolzLand Filderstadt GmbH
Reichenbachstr. 8
70794 Filderstadt-Plattenhardt
Telefon: 07157-8824-0
info@holzland-filderstadt.de
www.holzland-filderstadt.de
Google Maps
Hermann Metzger GmbH & Co.
Fabrikstr. 36
73207 Plochingen
Telefon: 07153-83300
info@holz-metzger.de
www.holzland-metzger.de
Google Maps
Hermann Metzger GmbH & Co.KG
Rieterstr. 63-69
71665 Vaihingen a. d. Enz
Telefon: 07042-9729-0
vaihingen@holz-metzger.de
www.holz-metzger.de
Google Maps
Schäfer HolzLand GmbH
Industriestr. 3
71720 Oberstenfeld
Telefon: 07062-947030
info@holzland-schaefer.de
www.holzland-schaefer.de
Google Maps
HolzLand Tübingen
Handwerkerpark 17
72070 Tübingen
Telefon: 07071-407720
info@holzland-tuebingen.de
www.holzland-tuebingen.de
Google Maps
Koch Holzwerke
Osttangente 2
73054 Eislingen/Fils
Telefon: 07161-99850
info@koch-holzwerke.de
www.koch-holzwerke.de
Google Maps
HolzLand Woll
Wohnlichtstraße 10
75179 Pforzheim
Telefon: 07231-441122
holzland.woll@t-online.de
www.holzland-woll.de
Google Maps
Der Staketzaun vom Markenhersteller - zur optimalen Begrenzung des eigenen Gartens

Die Vorteile eines Holz-Staketzauns für Ihr Zuhause
Ein besonderer Vorzug eines Staketzauns ist die vielfältige Nutzung. Neben der vordergründigen Begrenzung des eigenen Grundstücks, kann ein Staketzaun mit Blumenkästen individualisiert werden und auf diesem Weg immens optisch verbessert werden. Auch die Anbringung einer Gartentür ist bei einem Staketzaun kein Problem, da der Aufbau ausreichend robust ist. Mit der geeigneten Behandlung kann ein Holz-Lattenzaun zahlreiche Jahre überleben. Ursache dafür ist, dass SCHEERER ausnahmslos hochgradige Hölzer verwendet, die mit einer ebenmäßigen Maserung und ohne Beschädigungen angeboten werden. Mit einem erstklassigen Staketzaun von SCHEERER erwerben Sie ein Produkt, mit dem sich der heimische Garten erheblich verbessern lässt.Ein Staketzaun aus Holz ist die effektivste Lösung, falls es für Sie um die Umzäunung eines Grundstücks geht. Sie sollen Ihr und die dazugehörige Terrasse ebenfalls vor fremden Blicken bewahren, aber wollen nicht so viel Zeit in die Errichtung eines Holzzaunes benötigen? Mit dem Baukastensystem aus den Hause SCHEERER für Gartenzäune macht Heimwerken richtig Spaß. Ein Staketzaun von SCHEERER ist daher absolut die beste Wahl für Sie.
Durch die Staketzaun-Bauelemente ist die Installation eines neuen Zauns problemlos von Jedermann umzusetzen, denn alle Fertigzaun-Bauteile von SCHEERER sind schon vormontiert. Unser Baukasten System bietet Ihnen, dass Sie ihren Sichtschutz selber aufbauen können, ohne auf standardisierte Bauelementgrößen festgelegt zu sein. Das ist für uns ein Pluspunkt, falls sie unebenes Gelände oder sehr viele kurze Strecken haben.
Warum sollte ein Staketzaun eines Markenherstellers gekauft werden?
Bei der Suche nach einem perfekten Staketzaun werden oftmals die verschiedenartigsten Angebote entdeckt. So existieren im Angebot auch äußerst billige Artikel. Hier muss man extrem achtsam sein und die Preise bzw. die Versionen umfassend miteinander abwägen. Grundsätzlich gilt, dass bei der Montage eines Fertigzauns auf eine witterungsbeständige und hochgradige Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem besonders preiswerten Zaun Kosten sparen kann, der der denkt nicht an Folgekosten. So wird bei billigen Ausführungen sehr oft billiges Holz verarbeitet. Auch die Vorbehandlung wird z.B. minderwertiger sein.Dies hat langfristig zur Folge, dass Nässe in das Holz dringen kann, die Folge ist eine Schimmelbildung im Holz. Sollte dies der Fall sein, dann muss der Staketzaun in der Regel ausgetauscht werden, Einkauf und die Errichtungsarbeit müssen wieder vorgenommen. Diese Probleme müssen sich die Käufer eines erstklassigen Staketzauns aus unserem Hause nicht machen. So werden hier generell hochwertige Holzbohlen verwendet, auch die Verarbeitung geschieht hier exakt und hochwertig. Und auch die genutzte Holzlasur eines SCHEERER Staketzaun ist hochwertiger, sodass ein erneutes Streichen erst nach vielen Jahren von Nöten wird.
Die Pluspunkte eines Staketzauns
Wer sich für die Errichtung eines Staketzauns entscheidet, der erhält somit sehr viele Vorzüge. Hier ist z.B. das Design zu nennen. Ein Staketzaun aus unserer Produktion ist immer ein Naturprodukt aus Holz und wirkt aus diesem Grund hochwertig und natürlich. Darum kann ein Fertigzaun von SCHEERER für jedes Grundstück verwendet werden. Die natürliche Ausstrahlung schafft für eine enorme Verbesserung des Gesamtbildes. Ein zusätzlicher Vorzug ist die haltbare Konstruktion eines Staketzauns von SCHEERER. Abschließend gilt es noch die lange Haltbarkeit aufzuführen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz geschützt gegen Feuchtigkeit und weitere Wettereinflüsse. Mit der professionellen Pflege kann ein Fertigzaun aus Holz bestimmt sehr viele Jahrzehnte seinem Zweck dienen.Nicht allein Staketzaun: Modelle der Zaunklassiker von Scheerer
Sie sind auf der Suche nach einem immer schönen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER werden Sie fündig. Zaun-Klassiker beeindrucken durch ihre schnörkellosen Formen. Im Bereich der Klassiker Staketzaun gibt es in unserem Lieferangebot diese speziellen Zaunbauarten:Zauntyp Altmark (Belattung 3 x 5 cm) - schlicht und trotzdem schön
Ländliches Flair mit einem Hauch Extravaganz. Die Altmark gehört zu den ältesten Kulturflächen in Deutschland und wird bezeichnet als "Wiege Preußens". Ursprüngliche Natürlichkeit bestimmt auch unsere Produktserie Altmark. Sie begeistert durch geradlinige Formen, reduziert auf das Wesentliche. Die durchschnittliche Lattenzahl pro Meter ist exakt 11 Stück. Mehr Informationen über die Serie Altmark finden Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Immenhof (Belattung 3 x 5 cm) - der erste Eindruck zählt
Der Ursprung unserer Produktlinie Immenhof ist beheimatet in der Holsteinischen Schweiz. Ein Landstrich, deren variables Landschaftsbild eine außergewöhnliche Naturkulisse bietet. Bei unseren Immenhof-Zäunen treffen eindeutige Linienführung auf eine in jedem Falle elegante Kopfform. Durch die Bank gerundete Kanten verdeutlichen die präzise Anfertigung. Die durchschnittliche Lattenzahl je lfdm ist exakt 11 Stück. Bilder und mehr über das Modell Immenhof bekommen Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Nordik (Belattung 3 x 8 cm) - robust wie das Land
Unsere Nordik-Zäune sind solide und anmutig zugleich. Sie verkörpern das Flair Norddeutschlands. Neben unseren kesseldruckimprägnierten Produkten finden sich Nordik-Zäune bei uns auch aus natürlich haltbaren Douglasienholz. Die durchschnittliche Lattenzahl je lfdm beträgt 8 Stück. Mehr über das Modell Nordik-Zaun bekommen Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Fazit beim Thema Staketzaun:
Wer sich für den Kauf eines Staketzauns entscheidet, der sollte zum Angebot eines Herstellers wie SCHEERER greifen. Wird dies getan, so garantieren wir Ihnen einen Zaun mit einer langen Lebensdauer und einer außergewöhnlichen Robustheit zu bekommen. Auf Dauer werden Sie mit unseren Zäunen viel Freude haben.SCHEERER Carports, Zäune, Gartenholz oder Sichtschutzwände von unserem Fachhandelspartner in Stuttgart
Die Stadt Stuttgart liegt im Neckartal, im Herzen Baden-Württembergs. Die Besiedlung der Gebiete im Stuttgarter Raum lässt sich bis auf die Römerzeit rekonstruieren. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde der Ort Stuttgart 950 als Gestüt "Stuotgarten". Die zahlenmäßige Entwicklung der Großstadt Stuttgart wurde seit dem 12. Jahrhundert nachvollziehbar. Im 13. Jh. wurde die Gemeinde Stuttgart von den Markgrafen von Baden zur Stadt ernannt. Im 14. Jh. war Stuttgart Bestandteil der Grafschaft Württemberg. Ab 1495 war Stuttgart Residenz- und Hauptstadt des Herzogtums Württemberg und wurde 1803 Haupt- und Residenzstadt des Kurfürstentums Württemberg. Nur wenig später wurde Stuttgart im Jahre 1806 Residenz- und Hauptstadt des Königreichs Württemberg.Stuttgart wurde in seiner langen Vergangenheit stark umkämpft. Großbrände, Hunger, Seuchen, Truppenbesetzungen, Missernten und starke Zerstörungen im letzten Weltkrieg zwangen die Bewohner Stuttgarts oftmals zu Neuanfängen. Trotz allem oder gerade deswegen ist Stuttgart heute eine lebendige Symbiose aus Vergangenheit und Moderne. Beweise des baulustigen Herzogs Carl Eugen wie das "Alte Schloss", (dieser Tage Sitz des kulturhistorischen Museums in Baden Württemberg), das "Neue Schloss", (jetzt Sitz der Landesverwaltung in Baden Württemberg) als auch das "Schloss Hohenheim", (heute Standort der Universität Hohenheim), sind nur einige Beispiele lebendiger Historie. Bekannte Söhne der Stadt wie die Dichter Gustav Schwab und Wilhelm Hauff sowie der Philosoph Georg Friedrich Wilhelm Hegel sind Gründe für die gegenwärtige zentrale kulturelle Stellung Stuttgarts als bedeutendes Zentrum der Literatur in deutscher Sprache. Stuttgart ist deutlich mit dem Automobil verbunden. Porsche und Mercedes-Benz haben an dieser Stelle noch heute ihre Hauptsitze. Heute ist Stuttgart ein besonderes Wirtschaft- und Technologiezentrum der Region und Heimat von rund 575.000 Einwohnern. Durch seine geographische Lage, Geschichte und langjährige Weinbautradition ist Stuttgart ebenfalls Attraktion für zahlreiche Reisegäste.
Der Ballungsraum Stuttgart beherbergt mit der Stadt Stuttgart und ihren 5 Landkreisen insgesamt rd. 2,67 Mio. Bewohner. Die sehr gute wirtschaftliche Lage und die besondere Lebensqualität machen Stuttgart zu einem begehrten Heimatort.
Passende Grundstücke für unsere Produkte in Stuttgart
Gegen den bundesweiten Trend, vermehrt sich die Einwohnerzahl Stuttgarts kontinuiertlich. Da die Stadt Stuttgart noch weiterhin wachsen möchte, hat man diverse neue Wohnareale für die Bebauung konzipiert. Von sehr vielen Wohngebäudeeigentümern im Umkreis von Stuttgart werden in letzter Zeit verstärkt Sichtschutzelemente, Gartenzäune, Terrassenhölzer und Carports in der gewohnt hervorragenden Qualität von SCHEERER gewünscht.Diese Informationsseiten sollten für Sie auch von Interesse sein:
- Zaun in Stuttgart
- Carport in Stuttgart
- Bohlenzaun in Stuttgart
- Gartenzäune in Stuttgart
- Fertigzaun in Stuttgart
- Friesenzaun in Stuttgart
- Kreuzzaun in Stuttgart
- Lärmschutzzaun in Stuttgart
- Lattenzaun in Stuttgart
- Gartenzaun in Stuttgart
- Holzzaun in Stuttgart
- Palisadenzaun in Stuttgart
- Jägerzaun in Stuttgart
- Koppelzaun in Stuttgart
- Carports in Stuttgart
- Sichtschutzelemente in Stuttgart
- Sichtschutzzaun in Stuttgart
- Doppelcarport in Stuttgart
- Zaunhersteller in Stuttgart
- Leimholz in Stuttgart
- Gartenbrücke in Stuttgart
- Konstruktionshölzer in Stuttgart
- Holzterrassen in Stuttgart
- Gartenholz in Stuttgart
- Profilbretter in Stuttgart
- Palisaden in Stuttgart
- Rosenbogen in Stuttgart
- Kesseldruckimprägnierung in Stuttgart


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird häufig fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie ehemals im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie auf unserem Kontinent allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Pflanzenart hat sich die Douglasie mittlerweile in zahllosen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in erster Linie in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Spezielle Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große naturgegebene Beständigkeit.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren betitelt, stehen für eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die zahlreichsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden durchschnittlich gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaun
- Zaunbau
- Zaun-Klassiker
- Sichtschutzzäune
- Holzzaun
- Jägerzaun
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Lattenzaun
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Schiebetor
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Standard-Zäune
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hamburg
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Fertigzaun Wolfsburg Palisaden Offenburg Steckzaun Gifhorn Rosenbogen Ludwigshafen Altmarkzaun München Kesseldruckimprägnierung Bochum Pergola Dresden Kreuzzaun Frankfurt Zäune Göttingen Kreuzzaun Aachen Holzzaun Landshut Steckzaun Bielefeld Holzzäune Hamburg Holzzäune Neumünster Sichtschutz Berlin Jägerzaun Düsseldorf Zaun Ingolstadt Palisadenzaun Delmenhorst Sichtschutzzäune Rotenburg Holzterrassen Bremen Sichtschutz Aachen Zäune Wolfsburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Delmenhorst Gartenzaun Erfurt Sichtschutzelemente Wiesbaden Kesseldruckimprägnierung in Grau Ingolstadt Zaun Wittingen Sichtschutzzaun Wolfsburg Sichtschutzzaun Aschaffenburg Zäune Oldenburg Nut-und-Federbretter Freiburg Profilbretter Würzburg Nordik-Zaun Köln Kesseldruckimprägnierung Bremerhaven Sichtschutzzaun Essen Konstruktionshölzer Heide Zaunhersteller Wolfsburg Sichtschutzzäune Kassel Holzterrassen Lüneburg Palisadenzaun Landshut Palisaden Potsdam Palisadenzaun Gelsenkirchen Pergola Delmenhorst Pergola Offenburg Altmarkzaun Berlin Staketzaun Leipzig
