Zäune in Göttingen
Ganz sicher gibt es auch in und um Göttingen die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Zäune gesucht haben, vermitteln wir Ihnen hier gerne alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Göttingen
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Göttingen mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Göttingen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Göttingen, Seeburg, Reinhardshagen und Einbeck:
HolzLand Hasselbach
Am Flüthedamm 2
37124 Rosdorf-Göttingen
Telefon: 0551-500990
info@holzland-hasselbach.de
www.holzland-hasselbach.de
Google Maps
Krech Zaunsysteme GmbH & Co. KG
Lütjes Feld 2
37154 Northeim-Schnedinghausen
Telefon: 05554-8911
info@krech-zaun.de
www.krech-zaun.de
Google Maps
Holzfachmarkt Reinke
Hullerser Landstr. 45
37574 Einbeck
Telefon: 05561/9492-0
email@holzfachmarkt-reinke.de
www.holzfachmarkt-reinke.de
Google Maps
AGRAVIS Bauservice GmbH
An der Domäne 6
37547 Einbeck OT Greene
Telefon: 05563-96070-20
hubertus.ricke@agravis.de
www.agravis.de
Google Maps
Werner Koch GmbH & Co. KG Baustoffe
Oderstr. 25
37431 Bad Lauterberg
Telefon: 05524-85270
info@kochbaustoffe.de
www.kochbaustoffe.de
Google Maps
Rogowski Holzhandlung Bauelemente GmbH
Mündener Str. 9
34123 Kassel
Telefon: 0561-81656980
info@rogowski-holzhandlung.de
www.rogowski-holzhandlung.de
Google Maps
W. & L. Jordan GmbH
Horst-Dieter-Jordan-Str. 7-10
34134 Kassel
Telefon: 0561-94177-0
kassel-holz@joka.de
www.joka.de
Google Maps
Zäune von SCHEERER aus hiesigen Hölzern: Traditionelle Zaunmodelle aus dem Norden

Detaillierte Fakten zum Thema Zäune.
Zur Übersicht der Lieferanten
Wie Sie aus zahlreichen Zäunen den besten herausfiltern
Bereits die Bauart des Zaunes ist vielseitig: In nicht-urbanen Gegenden sind Zäune in gerader Ausführung äußerst gefragt. Auch Friesenzäune mit ihrer beschwingten Wellenform sind nicht nur im Norden hochgeschätzt. Zaunlatten gibt es in sehr vielen verschiedenen Breiten und Höhen. Wollen Sie den Zwischenraum zwischen den Zaunlatten indiviuell wählen? Dann ermöglichen wir Ihnen Einzelteile zum Selbstaufbau zu bestellen. Einfacher zu installieren sind komplette Zaunfelder, die lediglich noch aneinander gereiht werden müssen.Vergleichbar variabel wie die Gestalt der Zäune ist die Farbauswahl. Naturholz-Zäune sind im Trend. Bei einer Öl- bzw. Lasurbeschichtung bleibt die Maserung sichtbar und die Zäune fügen sich elegant in die Natur ein. Über die Farben informieren Sie sich sinnvoller Weise beim Fachhändler in Ihrer Nachbarschaft. Denn richtig beurteilen können Sie einen Lack höchstens auf dargebotenen Farbmustern. Bei der Wahl von einer Lasur sollte auf jedenfall auf die Offenporigkeit geschaut werden. Nur dann bleibt der Nässeaustausch zwischen Holz und Umgebungsluft andauernd bestehen. Und dies ist eine unverzichtbare Voraussetzung für eine hohe Haltbarkeit von Zäunen und ihrer Farbschicht.
Unser Tipp: Zäune in qualitätsgeprüfter Imprägnierung in Grau
Zäune in lebendiger Holzanmutung ohne Pflegebedarf - was für etliche Gartenfreunde überraschend sich anhört, löst unsere Imprägnierung im Kesseldruckverfahren, die Zäune aus Holz im Garten permanent schützt. Durchus gewollt dabei eine graue Färbung des Holzes. Azf diese Weise erhalten unsere einheimischen Hölzer aus nachhaltigem Anbau wie Kiefer oder Fichte bereits in der Verarbeitung eine schöne, gut zu pflegende Patina. "Jedes Holz, das der Sonne ungeschützt ausgesetzt ist, färbt sich an der Oberfläche grau und verwittert", bemerkt Günter Wolf, Holzfachmann bei SCHEERER. "Die üblichen Anstriche schützen zwar das Holz vor Nässe und Verwitterung, verhindern aber, dass das Holz atmet." Vor allem sollte der alte Anstrich bevor er erneuert wird weggeschliffen werden - eine Notwendigkeit, auf die besonders viele verzichten. Sie wählen deswegen für gewöhnlich Tropenhölzer oder andere Baustoffe für den Gartenbereich.Der Ausweg ist die SCHEERER Kesseldruck-Imprägnierung mit einer optimalen Salzlösung, die desweiteren mit grauen Farbpigmenten erweitert wird. Dieses Schutzmittel wird rundum tief zur Einwirkung gebracht und sichert damit die Zäune wirksam gegen Fäulnispilze und Insektenbefall. Wir von SCHEERER verwenden qualitätsgeprüfte RAL-Kesseldruck-Imprägniermittel und sichern eine Gewährleistung von 10 Jahren auf die Lebensdauer der Hölzer.
Warum sollten Zäune immer nur vom Spezialisten bezogen werden?
Auf der Suche nach passenden Zäunen werden für gewöhnlich die verschiedensten Angebote ausfindig gemacht. Dabei findet man am Markt auch sehr billige Artikel. Jetzt sollte man besser aufmerksam sein und die Angebote bzw. die Produkte genau miteinander vergleichen. Vom Grundsatz her gilt, dass beim Erwerb von Zäunen auf eine wetterbeständige und ausgezeichnete Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem in der Regel billigen Zaun Kosten sparen kann, der der denkt nicht an Folgekosten. So wird bei billigen Angeboten sehr oft billigeres Holz verwendet. Auch die Schutzimprägnierung wird z.B. billiger sein.Diese Zäune sind unsere Verkaufsschlager:
Zauntyp Immenhof (Belattung 3 x 5 cm) - für kühle RechnerDie Herkunft unserer Version Immenhof liegt in der Holsteinischen Schweiz. Eine Landschaft, deren variables Landschaftsbild eine beeindruckende Naturkulisse schafft. Bei unseren Immenhof-Zäunen treffen eindeutige Linien auf eine besonders elegante Kopfform. Durchweg gerundete Kanten verdeutlichen die genaue Verarbeitung. Die durchschnittliche Lattenzahl pro Meter beträgt 11 Stu¨ck. Mehr Informationen über das Zaunsystem Immenhof erhalten Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Altmark (Belattung 3 x 5 cm) - schlicht und einfach schön
Ländlicher Charme mit einem Tick Eleganz. Die Altmark gehört zu den ältesten Kulturlandschaften in Deutschland und wird bezeichnet als "Wiege Preußens". Urspru¨ngliche Natu¨rlichkeit beherrscht auch unsere Zaunserie Altmark. Sie begeistert durch reduzierte Formgebung, reduziert auf das Wesentliche. Die durchschnittliche Lattenzahl pro Meter ist exakt 11 Stu¨ck. Bilder und mehr über die Serie Altmark finden Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Nordik (Belattung 3 x 8 cm) - robust wie das Land
Unsere Nordik-Zäune sind massiv und elegant im gleichen Atemzug. Sie transportieren das Flair des Nordens. Neben unseren kesseldruckimprägnierten Modellen existieren Nordik-Zäune bei SCHEERER auch aus natu¨rlich dauerhaftem Douglasienholz. Die durchschnittliche Lattenzahl je lfdm liegt bei 8 Stu¨ck. Mehr über die Serie Nordik-Zaun finden Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Logische Konsequenz beim Thema Zäune aus Holz:
Wer sich für die Anschaffung eines Zauns aus Holz entscheidet, der sollte zum Lieferangebot eines Herstellers wie SCHEERER greifen. Entscheiden Sie sich dafür, so versichern wir Ihnen einen Zaun mit einer langen Haltbarkeit und einer außergewöhnlichen Verarbeitung zu bekommen. Auf Dauer sind unsere Artikel super günstig.Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports von unserem Fachhandelspartner in Göttingen
Göttingen ist eine Universitätsstadt im Süden des Bundeslandes Niedersachen. Mit einem Anteil von rund 20 % Studierenden an der Anwohnerzahl ist das Stadtleben deutlich vom Forschungs- und Bildungsbetrieb der Georg-August-Universität, der größten und ältesten Universität Niedersachsens, und zweier weiterer Hochschuleinrichtungen geprägt.
Göttingen wurde erstmalig 953 als Gutingi offiziell erwähnt. Der danach gegründete Marktflecken Gotingen bekam um 1230 die Stadtrechte. Göttingen wurde 1964 eine Großstadt und ist dieser Tage eines von 9 Oberzentren von Niedersachsen. Entsprechend der Angaben der Stadt befand sich die Zahl der Bürger im Jahr 2017 bei zirka 135.000, die auf einer Stadtfläche von circa 116,89 qkm zu Hause sind. Das direkt westlich des Göttinger Walds zu findende Göttingen erreicht man äußerst kurzfristig aus Solling (über 34 km nordwestlich), Kaufunger Wald (circa 27 km süd-südwestlich), dem Harz (gut 60 km nordöstlich), Dransfelder Stadtwald (gut 13 Kilometer südwestlich) sowie Bramwald (rd. 19 Kilometer im Westen).
Der Stadtbereich von Göttingen ist in achtzehn Stadtteile und -bezirke aufgeteilt. Wohnen kann man ebenfalls in Ortschaften des Umlands wie beispielsweise Waake, Bovenden, Gleichen, Landolfshausen, Adelebsen, Stadt Dransfeld, Friedland, Rosdorf.
Göttingen ist Standort von Firmen, die sich auf Messtechnik spezialisiert haben. Aus diesem Anlass wurde im Jahre 1998 der ortsansässige Wirtschaftsverband Measurement Valley ins Leben gerufen, welcher mittlerweile 34 Mitglieder führt. Diese Tätigkeitsbereiche beherbergt Göttingen ebenfalls: optische Industrie (Zeiss, Qioptiq), Genussmittel (Kaufmanns AG), Gesundheitswesen (AQUA-Institut), Regionale Wurstspezialitäten (Börner-Eisenacher GmbH), Vakuumsysteme (Pfeiffer Vacuum Components & Solutions GmbH), Naturwissenschaftliche Lehr- und Lernsysteme (Phywe), Pressevertriebsunternehmen (Tonollo) und einige Buchverlage.
Das Stadtgebiet von Göttingen ist ein geschätzter Raum zum Leben, weil er Jobs mit besonderem Freizeitwert verbindet und außerdem viel Möglichkeiten für Einfamilienhaussiedlungen bietet. Weil die Stadt Göttingen auch weiter wachsen möchte, hat man einige zusätzliche Wohngebiete für die Bebauung konzipiert. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Göttingen Carports, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei uns in den besten Händen.
Diese Themen sollten für Sie auch von Interesse sein:
- Bohlenzaun in Göttingen
- Gartenzäune in Göttingen
- Jägerzaun in Göttingen
- Koppelzaun in Göttingen
- Kreuzzaun in Göttingen
- Lärmschutzzaun in Göttingen
- Lattenzaun in Göttingen
- Fertigzaun in Göttingen
- Friesenzaun in Göttingen
- Gartenzaun in Göttingen
- Holzzaun in Göttingen
- Palisadenzaun in Göttingen
- Konstruktionshölzer in Göttingen
- Holzterrassen in Göttingen
- Gartenholz in Göttingen
- Profilbretter in Göttingen
- Palisaden in Göttingen
- Leimholz in Göttingen
- Gartenbrücke in Göttingen
- Rosenbogen in Göttingen
- Kesseldruckimprägnierung in Göttingen
- Sichtschutzelemente in Göttingen
- Sichtschutzzaun in Göttingen
- Zaun in Göttingen
- Zaunhersteller in Göttingen


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Douglasie
Die Douglasien sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso in Europa zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Bäume sind immergrün. Das Holz ist schwer, haltbar mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird später rötlich-braun und dick. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und einzeln am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern oftmals sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Tore, Zäune, Türen, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden desweiteren zur Harz- und Pechgewinnung verwendet. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass sie als Nahrungsmittel Verwendung finden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Steckzaun Landshut Lärmschutzzaun Bremerhaven Zäune Koblenz Gartenholz Bremerhaven Zaunhersteller Magdeburg Palisadenzaun Palisaden Uelzen Gartenholz Flensburg Kesseldruckimprägnierung Freiburg Kesseldruck Imprägnierung Bremen Zaunhersteller Kiel Kreuzzaun Oldenburg Gartenzäune Essen Sichtschutzzaun Delmenhorst Sichtschutzzaun Dresden Holz im Garten Potsdam Leimholz Potsdam Bohlenzaun Duisburg Gartenzäune Berlin Palisaden Osnabrück Rosenbogen Hannover Zäune Leipzig Staketenzaun Würzburg Bohlenzaun Frankfurt Bohlenzaun Heide Palisaden Göttingen Gartenzaun Flensburg Koppelzaun Tübingen Zaunbeschläge Kassel Rundholzzaun Frankfurt Holzzäune Neumünster Zaunbeschläge Aschaffenburg Sichtschutzelemente Aachen Palisaden Lüneburg Rundholzzaun Würzburg Sichtschutz Trier Zaunbeschläge Erfurt Rundholzzaun Karlsruhe Rundholzzaun Kassel Rosenbogen Karlsruhe Bohlenzaun Uelzen Kreuzzaun Ingolstadt Palisaden Hannover Sichtschutz Göttingen Gartenzaun Heide Sichtschutz Kiel
