Sichtschutz in Göttingen
Natürlich gibt es auch in der Region Göttingen die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Sichtschutz gesucht haben, geben wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konzeption und dem Aufbau eines Steckzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Göttingen
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Göttingen mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Göttingen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Göttingen, Seeburg, Reinhardshagen und Einbeck:
HolzLand Hasselbach
Am Flüthedamm 2
37124 Rosdorf-Göttingen
Telefon: 0551-500990
info@holzland-hasselbach.de
www.holzland-hasselbach.de
Google Maps
Krech Zaunsysteme GmbH & Co. KG
Lütjes Feld 2
37154 Northeim-Schnedinghausen
Telefon: 05554-8911
info@krech-zaun.de
www.krech-zaun.de
Google Maps
Holzfachmarkt Reinke
Hullerser Landstr. 45
37574 Einbeck
Telefon: 05561/9492-0
email@holzfachmarkt-reinke.de
www.holzfachmarkt-reinke.de
Google Maps
AGRAVIS Bauservice GmbH
An der Domäne 6
37547 Einbeck OT Greene
Telefon: 05563-96070-20
hubertus.ricke@agravis.de
www.agravis.de
Google Maps
Werner Koch GmbH & Co. KG Baustoffe
Oderstr. 25
37431 Bad Lauterberg
Telefon: 05524-85270
info@kochbaustoffe.de
www.kochbaustoffe.de
Google Maps
Rogowski Holzhandlung Bauelemente GmbH
Mündener Str. 9
34123 Kassel
Telefon: 0561-81656980
info@rogowski-holzhandlung.de
www.rogowski-holzhandlung.de
Google Maps
W. & L. Jordan GmbH
Horst-Dieter-Jordan-Str. 7-10
34134 Kassel
Telefon: 0561-94177-0
kassel-holz@joka.de
www.joka.de
Google Maps
Ihr neuer Sichtschutz im Grünen schaut auch schön aus

Sichtschutz für Ihr Eigenheim, der zu Haus und Garten passt
Sie suchen nach mehr als dem gewissen Etwas - und haben es jetzt hier gefunden: Exklusiver Sichtschutz von SCHEERER. Besonders unterschiedlich in der Gestaltung. Die außergewöhnlich Verarbeitung der Elemente überzeugt bis ins letzte Detail. Hierzu dürfen Sie zwischen beständigsten Holzarten aussuchen. Entweder präferieren Sie den von der Natur vorgegebenen Charakter der Douglasie oder die Anmut farbbeschichteter Kiefer oder Fichte. In jedem Falle erhalten Sie bei uns ein Holz, das mit seiner nicht vergleichbar glatten Oberflächenstruktur aussieht wie ein Möbelstück.>> Weitere Anmerkungen zum Angebot Sichtschutz
>> Unsere Übersicht über Lieferanten
Schwelgen auf Ihrer Terrasse mit Sichtschutz von SCHEERER
Wer ein Haus mit Garten und Terrasse besitzt, wird sich früher oder später die Frage stellen, wie er sein Haus und seinen Garten nach außen hin abtrennen möchte. Auch wer gerne ein Gespräch mit der Nachbarschaft abhält, hat den Tee oder Kaffee meistens lieber ohne die Blicke Fremde. Ein Sichtschutz hat in erster Linie den Zweck, den privaten Raum zu sichern. Man muss keine Mauern bauen, um seine Abgeschiedenheit zu finden. Es gibt zahllose exzellente Möglichkeiten, den Sichtschutz auch optisch in die Gartenanlage einzubinden und sogar einen Hingucker in Ihrem Gartenbereich herzustellen. Der simpelste Sichtschutz sind immer Hecken, jedoch braucht man hier einige Jahre, bis diese eine brauchbare Höhe erreicht haben, damit diese als Sichtschutz wirken. Jedoch müssen Eingrenzungen um ein Wohnhaus aktuell wesentlich höheren Ansprüchen standhalten, als höchstens gestalterische Wünsche zu erfüllen. Sie sollten derzeit auch als Sichtschutz im Garten taugen und zumeist auch als Wind- und Lärmschutz.Zeitlose Eleganz, die sich sehen lassen kann
Ob grünes Gartenparadies oder stylischer Lounge-Bereich, SCHEERER Sichtschutzelemente sichern Ihren privaten Raum vor unbefugten Blicken in den Garten oder auf Ihren Terrassenbereich. Durch seine Lichtdurchlässigkeit und das moderne Design wirkt zum Beispiel der Sichtschutz Baltrum einfach sowie elegant und sorgt für einen einzigartigen Wohlfühlfaktor. Dieser Sichtschutz aus unserem Hause sorgt für einen Hauch Leichtigkeit auf ihrem Grundstück und ist ein besonderer Eye-Catcher mit seinem nachhaltigen Design. Oder betrachten Sie unsere Artikelserie Wilsede. Durch ihre kräftige und hochgradige Bearbeitung, ist diese Sichtschutz-Produktreihe äußerst widerstandsfähig und langlebig.
Sichtschutz - das ist gemäß Nachbarschaftsrecht nicht zu beanstanden
Was als Sichtschutz im Garten möglich ist, und was nicht, steht im Nachbarschaftsrecht. Dieses ist jedoch von Landesordnung und dem Bebauungsplan der Gemeinde abweichend niedergelegt. Wände und Zäune bis zu einer Höhe von 90 Zentimeter können problemlos errichtet werden. Bei der Errichtung eines Sichtschutzes wird differenziert in "tote und lebendige Eingrenzungen".Grundsätzlich darf der Sichtschutz bei Hecken und Mauern eine Höhe von einhundertachtzig Zentimeter nicht überschreiten. Der Abstand zum Nachbarn sollte wenigstens fünfzig Zentimeter betragen. Das Bauamt muss hierbei nicht einbezogen werden. Dennoch ist es ratsam bei dem Aufstellen eines Sichtschutzes den Nachbarn im vorhinein zu benachrichtigen. Dient ein Sichtschutz auch als Abgrenzung zum Nachbargrundstück, muss der Nachbar sein Einverständnis geben. Die Einzäunung richtet sich für gewöhnlich nach der "vor Ort üblichen Einfriedung" und darf das Gesamtbild des Straßenzugs oder des ganzen Wohnviertels nicht negativ beeinflussen.
SCHEERER Carport, Sichtschutzwände, Gartenzäune oder Terrassenholz in Göttingen
Göttingen ist eine Großstadt im Süden des Bundeslandes Niedersachen. Mit einem Anteil von in etwa zwanzig Prozent Studierenden an der Anwohnerzahl ist das Treiben in der Stadt deutlich vom Forschungs- und Bildungsbetrieb der Georg-August-Universität, der ersten und bedeutendsten Universität in Niedersachsen, und zwei weiterer Hochschuleinrichtungen dominiert.
Göttingen wurde erstmalig 953 als Gutingi urkundlich erwähnt. Der im Verlauf der Zeit gegründete Marktflecken Gotingen bekam um 1230 die Stadtrechte. Göttingen wurde 1964 zur Großstadt und ist heutzutage eines der neun Oberzentren des Bundeslandes Niedersachsen. Nach Veröffentlichungen der Stadt lag die Zahl der Bürger im Jahr 2017 bei annähernd 134.800, die auf einer Stadtfläche von rund 117 km² leben. Das unmittelbar im Westen des Göttinger Walds gelegene Göttingen erreicht man sehr zügig aus Solling (circa 34 Kilometer im Nordwesten), Kaufunger Wald (rd. 27 km süd-südwestlich), dem Harz (knapp 60 Kilometer im Nordosten), Dransfelder Stadtwald (beinahe 13 Kilometer im Südwesten) und Bramwald (circa 19 km westlich).
Das Stadtgebiet Göttingens ist in achtzehn Stadtbezirke und -teile strukturiert. Leben kann man genauso in den angrenzenden Orten wie z.B. Landolfshausen, Waake, Bovenden, Gleichen, Stadt Dransfeld, Rosdorf, Adelebsen, Friedland.
Göttingen ist Heimat von Firmen, die im Bereich Messtechnik agieren. Deshalb wurde 1998 der ortsansässige Wirtschaftsverband Measurement Valley ins Leben gerufen, der mittlerweile 34 Mitglieder angibt. Folgende Branchen existieren in Göttingen ebenfalls: Pressevertriebsunternehmen (Tonollo), Regionale Wurstspezialitäten (Börner-Eisenacher GmbH), Naturwissenschaftliche Lehr- und Lernsysteme (Phywe), Vakuumsysteme (Solutions GmbH & Pfeiffer Vacuum Components), Genussmittel (Kaufmanns AG), Gesundheitswesen (AQUA-Institut), optische Industrie (Qioptiq, Zeiss) sowe zahllose Buchverlage.
Das Stadtgebiet von Göttingen ist ein geschätzter Bereich zum Wohnen, weil er Arbeitsplätze mit großem Freizeitwert verbindet und zudem viel Platz für Einfamilienhaussiedlungen im Angebot hat. Da die Stadt Göttingen auch weiter wachsen will, hat man verschiedene neue Wohngebiete für Wohnbebauung eingeplant. Sollten Sie als Hausbesitzer in Göttingen Terrassenholz, Carports, Gartenzäune oder Sichtschutzelemente benötigen, sind Sie bei uns bei der vielleicht besten Auswahl angekommen.
Diese Informationsseiten sollten auch für Sie von Interesse sein:
- Bohlenzaun in Göttingen
- Gartenzäune in Göttingen
- Jägerzaun in Göttingen
- Koppelzaun in Göttingen
- Kreuzzaun in Göttingen
- Lärmschutzzaun in Göttingen
- Lattenzaun in Göttingen
- Fertigzaun in Göttingen
- Friesenzaun in Göttingen
- Gartenzaun in Göttingen
- Holzzaun in Göttingen
- Palisadenzaun in Göttingen
- Konstruktionshölzer in Göttingen
- Holzterrassen in Göttingen
- Gartenholz in Göttingen
- Profilbretter in Göttingen
- Palisaden in Göttingen
- Leimholz in Göttingen
- Gartenbrücke in Göttingen
- Rosenbogen in Göttingen
- Kesseldruckimprägnierung in Göttingen
- Sichtschutzelemente in Göttingen
- Sichtschutzzaun in Göttingen
- Zaun in Göttingen
- Zaunhersteller in Göttingen


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art zirka 60m hoch wird. Im Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die höchste Douglasie, die jemals registriert wurde, war genau 133m hoch. Die kräftigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von in etwa 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von zirka 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind rund 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von gut 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen genannt, bilden eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Der Begriff Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen stark. Kiefern werden durchschnittlich beinahe 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Leimholz Augsburg Fertigzaun Bonn Kreuzzaun Trier Lärmschutzzaun Ingolstadt Staketenzaun Essen Kesseldruckimprägnierung in Grau Köln Sichtschutzzaun Bonn Konstruktionshölzer Ludwigshafen Gartenbrücke Bremerhaven Gartenzaun Dortmund Palisaden Wolfsburg Konstruktionshölzer Magdeburg Kreuzzaun Leipzig Rosenbogen Frankfurt Staketzaun Flensburg Bohlenzaun Potsdam Lattenzaun Osnabrück Zaunbau Wiesbaden Sichtschutzzäune Bremerhaven Holzterrassen Leipzig Gartenzaun Berlin Gartenzaun Heilbronn Sichtschutzelemente Bonn Kesseldruckimprägnierung in Grau Göttingen Fertigzaun Wiesbaden Palisaden Hof Sichtschutzzäune Aachen Fertigzäune Rotenburg Zaunbeschläge Freiburg Zaunbeschläge Koblenz Profilbretter Aachen Koppelzaun Uelzen Gartenholz Hannover Nut-und-Federbretter Essen Holzzäune Wolfsburg Zaun Nürnberg Sichtschutzelemente Würzburg Lattenzaun Rotenburg Kreuzzaun Mönchengladbach Steckzaun Wuppertal Staketenzaun Rotenburg Kesseldruck Imprägnierung Chemnitz Standard-Zäune Trier Holzzäune Kiel Sichtschutz Kiel Altmarkzaun Wuppertal
