Gartenzaun in Dortmund
Ohne Frage erhält man auch im Umland von Dortmund die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Gartenzaun Ihr Thema ist, erhalten Sie an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jede Zaun-Variante bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Dortmund
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Dortmund mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Dortmund befinden sich unsere Fachhandelspartner z.B. in den Orten Lünen, Marl, Ennepetal, Hamm, Unna und Werl:
HolzLand Auferoth
Im Geistwinkel 38
44534 Lünen
Telefon: 02306-756190
info@auferoth.com
www.holzland-auferoth.de
Google Maps
HolzLand Beese
Massener Str. 139-141
59423 Unna
Telefon: 02303-250100
info@holzlandbeese.de
www.holzlandbeese.de
Google Maps
Zapo Zaunwelt
Oesestraße 55 a
58675 Hemer
Telefon: 02372-6626177
info@zapo-zaunwelt.de
www.zapo-zaunwelt.de
Google Maps
Zapo Zaunwelt
Oesestr. 55 a
58675 Hemer
Telefon: 02372-6626177
info@zapo-zaunwelt.de
www.zapo-zaunwelt.de
Google Maps
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Telefon: 02333-2974
info@crone-baustoffe.de
www.crone-baustoffe.de
Google Maps
Holz Heilf GmbH
Schieferstr. 14
59067 Hamm
Telefon: 02381-44973
info@holz-heilf.de
www.holz-heilf.de
Google Maps
Holzfachmarkt Bunzel
Wilhelmstr. 191a 14a
59067 Hamm
Telefon: 02381-97290-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps
Ein Gartenzaun von SCHEERER - für die optimale Abgrenzung des eigenen Eigenheimes

Durch unsere Gartenzaun-Bauelemente ist die Installation eines neuen Zauns schnell und einfach erledigt, denn alle Zaun-Bauteile von SCHEERER sind schon vormontiert. Das Baukastensystem gibt Ihnen die Möglichkeit, dass Sie ihren Sichtschutz selber erstellen können, ohne auf fixe Bauelementgrößen festgelegt zu sein. Das ist aus unserer Sicht ein Vorteil, falls sie unebenes Gelände oder besonders viele kurze Kanten haben.
Wie Sie Ihre Grundstück Gartenbereich mit einem Fertigzaun vor Zugriff schützen:
Damit Sie bei der Gestaltung Ihres Gartenbereichs auf eine größtmögliche Flexibilität bauen können, gibt es bei SCHEERER jedewede Gartenzaun-Elemente in verschiedenen Abmessungen und Materialien. So schaffen wir einen Garten-Fertigzaun, der genau auf ihre Bedürfnisse ausgelegt ist. Unsere Gartenzaun-Bauelemente erhalten Sie bei uns aus Douglasie oder Fichte. Fertigzäune aus Holz verleihen Ihrem Garten einen deutlich natürlichen Charme, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. SCHEERER benutzt vom Grundsatz her qualitativ hochgradige Hölzer, die in Gänze im kleinen Heideort Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden. Auch bei der Färbung sind ihren Vorlieben keine Grenzen gesetzt. Gartenzaun-Elemente aus Douglasie führt SCHEERER unbehandelt, in transparenten Farblasuren oder geölt an. Gartenzäune aus Fichte oder Douglasie überzeugen durch ihre natürliche Holzmaserung. SCHEERER bietet Gartenzäune aus Fichte in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG).Ein Gartenzaun ist nicht nur leicht zu pflegen: Einmal erstellt - nie mehr oberflächenbehandeln. Die dauerhaft imprägnierten Gartenzaun-Bauelemente von SCHEERER aus Fichte mit kräftiger silbergrauer Patina sind nicht nur ein Schmeichler fürs Auge, sondern auch besonders günstig über die Jahre. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Färbung, die das Holz regelmäßig erst nach einigen Jahren annimmt, bereits vorhanden. Doch nicht nur optisch sind die Gartenzaun-Bauelemente außergewöhnlich reizvoll, denn durch die ausgezeichnete Kesseldruckimprägnierung bleibt die klassische Holzstruktur sichtbar. Ferner ist eine nachträgliche Oberflächenveredelung mit gräulichen Ölen oder Lasuren zwar möglich, aber keinesfalls erforderlich.
Die Pluspunkte eines Fertigzauns für Ihren Garten
Wer sich für die Erwerbung eines Gartenzauns entscheidet, der erschließt sich damit zahllose Vorzüge. Hier ist zum Beispiel die Ausgestaltung zu nennen. Ein Gartenzaun aus unserem Hause ist immer ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt dadurch natürlich und hochwertig. Deswegen kann ein Zaun von SCHEERER für jede Garteneinzäunung eingesetzt werden. Die naturähnliche Gestaltung liefert für eine enorme Verbesserung des Gesamtdesigns. Ein weiterer Vorteil ist die robuste Konstruktion eines Gartenzauns aus unserem Hause. Abschließend gilt es noch die lange Haltbarkeit zu erwähnen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz resistent gemacht gegen Feuchtigkeit und übrige Wetterbedingungen. Mit der optimalen Pflege kann ein Fertigzaun aus unserem Hause gut und gerne mehrere Jahrzehnte seinem Zweck dienen.Warum sollte ein Gartenzaun von SCHEERER erworben werden?
Bei der Auswahl von einem idealen Gartenzaun werden sehr oft die verschiedensten Modelle ausfindig gemacht. So existieren am Markt u.a. extrem günstige Produkte. Hier sollte man äußerst wachsam sein und die Preise bzw. die Modelle intensiv miteinander vergleichen. Prinzipiell gilt, dass beim Erwerb eines Fertigzauns auf eine wetterbeständige und besondere Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem vor allem günstigen Modell Kosten sparen kann, der liegt falsch. So wird bei günstigen Zäunen zumeist günstiges Holz verwendet. Auch die Imprägnierung wird z.B. billiger sein.
Dies hat schließlich zur Konsequenz, dass Nässe in das Holz eindringen kann, das Resultat ist ein Verfaulen der Latten. Sollte Ihnen das passieren, dann muss der Gartenzaun häufig ausgetauscht werden, der Kauf und die Montagearbeit stehen erneut an. Diese Probleme müssen sich unsere Kunden eines erstklassigen Gartenzauns eines Markenherstellers nicht machen. So werden hier grundsätzlich tadellose Holzbohlen gewählt, auch die Verarbeitung erfolgt hierbei exakt und hochqualitativ. Und auch die verwendete Holzlasur eines SCHEERER Gartenzauns ist besser, sodass ein neuerliches Anstreichen erst nach vielen Jahren erforderlich wird.
Logische Konsequenz beim Thema Gartenzaun:
Wer sich für die Einrichtung eines Gartenzauns aus Holz entscheidet, der sollte zum Lieferangebot eines Markenherstellers tendieren. Wird dies getan, so versichern wir Ihnen einen Modell mit einer ausgezeichneten Haltbarkeit und einer hervorragenden Robustheit. Auf lange Sicht werden Sie mit unseren Zäunen viel Freude haben.SCHEERER Gartenholz, Zäune, Sichtschutzelemente oder Carports bekommen Sie beim Fachhandel in Dortmund
Die Stadt Dortmund liegt im östlichen Ruhrgebiet und ist mit knapp 580.000 Anwohnern und einer Gesamtfläche von gut 280 qkm die wichigste Stadt in Westfalen. Als kreisfreie Stadt befindet sie sich im Bezirk Arnsberg. Als typische Stadt in einem Ballungsraum ist Dortmund umgeben von sehr vielen Städten und Gemeinden wie Holzwickede, Lünen, Schwerte, Kamen sowie die Stadt Unna. Zusätzlich gibt es Waltrop, Castrop-Rauxel, Datteln (Kreis Recklinghausen), Wetter, Witten, Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kreis) und Bochum in direkter Nähe von Dortmund.Viele schöne Gärten in der Stadt Dortmund
Das heutige Dortmund ist ein bevorzugter Lebensmittelpunkt für junge Familien, die in einem attraktiven Lebensraum mit besonderer Lebensqualität wohnen möchten. Entscheidend für eine hohe Wohnqualität ist besonders ein optisch ansprechendes Grundstück. Um Ihren Grund und Boden in den rechten Rahmen zu bringen braucht es einen reizvollen Zaun oder Sichtschutzwände. Auch ein Carport kann zu einem Blickfang in Ihrem Garten werden. Allerdings wird die Gebäudestruktur in Dortmund von einer städtischen Mehrfamilienhausbebauung geprägt. Aber auch die Einzelhausbebauung gibt es in Dortmund.Die Planung und Schaffung tauglicher Wohnbauflächen besonders für junge Familien ist ein spezielles Anliegen der Stadtväter von Dortmund, wofür sehr viele Neubaugebiete vorgesehen wurden. Wohnbauflächen stehen z.B. in den Neubauarealen Phoenix-See in Dortmund-Hörde, Brechtener Heide und Hohenbuschei in Dortmund-Brackel zur Verfügung.
Dortmund ist fraglos eine lebendige Stadt, die sich nach dem Ende des Bergbaus in ein Zentrum für Kommunikation und Technologie entwickelt hat. In Dortmund gibt es sechs Hochschulen und auch zahlreiche Forschungseinrichtungen. Renommierte Institute aus den Sektoren Informationstechnik, Biomedizin und Mikrotechnologie machen aus Dortmund eine "Wissensstadt". Durch die nahegelegenen internationalen Flughäfen und die hervorragenden Verkehrsanbindungen ist Dortmund jährlich für viele tausend Menschen aus aller Welt Anziehungspunkt. Dortmund ist eine überraschend grüne Metropole: Annähernd die Hälfte der Stadtfläche von Dortmund ist mittlerweile mit Grünanalgen und Parks ausgestattet. Kulturbegeisterte Menschen kommen Dank der Westfallenhalle, des Westfalenparks und des Zoos sowie vieler anderer Attraktionen auf ihre Kosten. Dortmund ist daher zweifelsohne ein beliebter Wohnort im Ruhrgebiet, optimal gelegen zwischen den Naherholungsgebieten Münsterland und Sauerland.
Diese Themen dürften für Sie auch weiterführend sein:
- Sichtschutzzaun in Dortmund
- Gartenzaun in Dortmund
- Holzzaun in Dortmund
- Lärmschutzzaun in Dortmund
- Lattenzaun in Dortmund
- Gartenzäune in Dortmund
- Fertigzaun in Dortmund
- Friesenzaun in Dortmund
- Palisadenzaun in Dortmund
- Jägerzaun in Dortmund
- Koppelzaun in Dortmund
- Kreuzzaun in Dortmund
- Sichtschutzelemente in Dortmund
- Zaun in Dortmund
- Carports in Dortmund
- Bohlenzaun in Dortmund
- Doppel-Carport in Dortmund
- Zaunhersteller in Dortmund
- Leimholz in Dortmund
- Gartenbrücke in Dortmund
- Konstruktionshölzer in Dortmund
- Holzterrassen in Dortmund
- Gartenholz in Dortmund
- Profilbretter in Dortmund
- Palisaden in Dortmund
- Rosenbogen in Dortmund
- Kesseldruckimprägnierung in Dortmund


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird häufig irrtümlich auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka sechs Arten, von denen vier in einigen wenigen Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika wachsen. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vorzufinden, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsareal der Douglasie ist der Westen Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Ländern etabliert. In Deutschland kommt die Douglasie vorrangig in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rötliches Kernholz und große natürliche Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Pflanzengattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung verstreicht bei etlichen Kiefer-Arten ein komplettes Jahr, meistens ist am Anfang noch nicht einmal die weibliche Megaspore gebildet. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die internen Wasserleitbahnen eines Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu erkennen, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist natürliches Kernholz.
Zahllose Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine erhöhte Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaunanlage Uelzen Steckzaun Koblenz Profilbretter Ingolstadt Konstruktionshölzer Lübeck Altmarkzaun Köln Gartenzaun Rotenburg Staketzaun Lüneburg Gartenzäune Berlin Staketzaun Hof Sichtschutz Gifhorn Gartenholz Hannover Gartenholz Karlsruhe Standard-Zäune Essen Standard-Zäune Landshut Altmarkzaun Mainz Gartenholz Wittingen Lärmschutzzaun Tübingen Gartenzaun Oldenburg Sichtschutzelemente Essen Lattenzaun Gifhorn Staketzaun Nürnberg Zaunbeschläge Augsburg Rundholzzaun Würzburg Zaun-Klassiker Heilbronn Gartenbrücke Oldenburg Zaunbau Lüneburg Standard-Zäune Aschaffenburg Holzzaun Potsdam Holz im Garten Karlsruhe Leimholz Gelsenkirchen Jägerzaun Berlin Staketzaun Braunschweig Koppelzaun Hamburg Nordik-Zaun Erfurt Pergola Offenburg Friesenzaun Frankfurt Bohlenzaun Wiesbaden Lattenzaun Wolfsburg Lattenzaun Trier Pergola Osnabrück Zaunbeschläge Trier Rosenbogen Lübeck Jägerzaun Ludwigshafen Staketzaun Offenburg Rosenbogen Rotenburg Profilbretter Bonn
