Koppelzaun in Dortmund
Ganz sicher gibt es auch in der Region Dortmund die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Koppelzaun gesucht haben, geben wir Ihnen an dieser Stelle alle von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Dortmund
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Dortmund mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Dortmund befinden sich unsere Fachhandelspartner z.B. in den Orten Lünen, Marl, Ennepetal, Hamm, Unna und Werl:
HolzLand Auferoth
Im Geistwinkel 38
44534 Lünen
Telefon: 02306-756190
info@auferoth.com
www.holzland-auferoth.de
Google Maps
HolzLand Beese
Massener Str. 139-141
59423 Unna
Telefon: 02303-250100
info@holzlandbeese.de
www.holzlandbeese.de
Google Maps
Zapo Zaunwelt
Oesestraße 55 a
58675 Hemer
Telefon: 02372-6626177
info@zapo-zaunwelt.de
www.zapo-zaunwelt.de
Google Maps
Zapo Zaunwelt
Oesestr. 55 a
58675 Hemer
Telefon: 02372-6626177
info@zapo-zaunwelt.de
www.zapo-zaunwelt.de
Google Maps
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Telefon: 02333-2974
info@crone-baustoffe.de
www.crone-baustoffe.de
Google Maps
Holz Heilf GmbH
Schieferstr. 14
59067 Hamm
Telefon: 02381-44973
info@holz-heilf.de
www.holz-heilf.de
Google Maps
Holzfachmarkt Bunzel
Wilhelmstr. 191a 14a
59067 Hamm
Telefon: 02381-97290-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps
Der Koppelzaun vom Markenhersteller - für die bestmögliche Abgrenzung des eigenen Gartenbereichs

Mehr dazu unter Koppelzaun. Hier finden Sie einen unserer Fachhandelspartner
Was bei Koppelzäunen zu beachten ist
Dazu Ingolf Bender, Biologe und Haltungspraktiker: Zäune unterliegen unter anderem dem Landschafts- und Naturschutzrecht, dem Bauplanungsrecht, dem Bauordnungsrecht, dem Haftungsrecht sowie dem Nachbarrecht. Prinzipiell richtet sich die Zulässigkeit nach der Nutzung der Fläche und der sog. Ortsüblichkeit. In Sondergebieten können Zäune entweder insgesamt verboten sein oder Formgebungsvorschriften unterliegen. In Naturschutzgebieten sind beispielsweise keine weißen E-Zaunbänder erlaubt, sondern lediglich grüne oder braune. In Wasserförderungsgebieten dürfen bestimmte Zaunpfahl-Imprägnierungen nicht zur Anwendung kommen. Im Außenbereich nach § 35 Baugesetzbuch müssen u.U. Nichtlandwirte zunächst eine Baugenehmigung beantragen. Da prinzipiell alle Weide-Gebiete im Außenbereich gleichzeitig Jagdfläche sind, dürfen nur durchlässige Zäune und bestenfalls ausnahmsweise - nach Sondergenehmigung - Maschendrahtzäune gebaut werden. Solche Drahtzäune sind für Pferde allerdings auch nur mit erweiterten inneren E-Zaun zulässig.Quelle: https://www.spin.de/forum/msg-archive/208/2009/05/43869
Ideal nicht nur für die Pferdehaltung: Ein Koppelzaun von SCHEERER
Ein Koppelzaun von SCHEERER ist die effizienteste Lösung, falls es für Sie um die Eingrenzung einer Pferdeweide geht. Sie sollen Ihren Reitpferden einen geeigneten Auslauf bieten? Mit unserem Baukastensystem für Koppelzaunbauteile macht das Planen und Aufstellen richtig Spaß. Ein Koppelzaun vom Markenhersteller ist aus diesem Grund absolut das Richtige für Sie. Durch die Koppelzaun-Elemente ist die Aufstellung eines neuen Sichtschutzzauns kinderleicht, denn alle Fertigzaun-Bauteile von SCHEERER sind schon vormontiert.Weitere Informationen zum Angebot Koppelzaun. Hier gelangen Sie zur Übersicht der SCHEERER Fachhandelspartner
Die Vorzüge eines Koppelzauns
Wer sich für die Aufstellung eines Koppelzauns entscheidet, der bekommt hiermit etliche Vorteile. Hier gilt es u.a. die Ausgestaltung zu nennen. Ein Koppelzaun aus unserem Hause ist immer ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt darum natürlich und hochwertig. Darum kann ein Koppelzaun von SCHEERER für jede Weide eingesetzt werden. Ein weiterer Pluspunkt ist die haltbare Konstruktion eines Koppelzauns aus Holz. Außerdem ist auch die gute Haltbarkeit aufzuführen. Durch Lasur oder Kesseldruckimprägnierung ist das Holz geschützt gegen Wasser und weitere Witterungsbedingungen. Mit der optimalen Pflege kann ein Koppelzaun von SCHEERER bestimmt viele Jahrzehnte genutzt werden.SCHEERER Zäune, Sichtschutzelemente, Carports oder Gartenholz bekommen Sie beim Fachhandel in Dortmund
Die Stadt Dortmund liegt im östlichen Ruhrgebiet und ist mit rund 580.000 Bürgern und einer Gesamtfläche von rund 280 km² die wichigste Stadt in Westfalen. Als kreisfreie Stadt gehört sie zum Bezirk Arnsberg. Als typische Stadt in einem Ballungsraum ist Dortmund umgeben von besonders vielen Städten und Gemeinden wie Holzwickede, Lünen, Kamen, Schwerte sowie die Stadt Unna. Desweiteren findet man Datteln, Waltrop, Castrop-Rauxel (Kreis Recklinghausen), Witten, Wetter, Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kreis) und Bochum in unmittelbarer Nähe von Dortmund.Die Wohnviertel in der Stadt Dortmund
Dortmund ist ein moderner Lebensmittelpunkt für junge Menschen, die in einem attraktiven Gebiet mit hoher Lebensqualität leben möchten. Bedeutend für eine hohe Lebensqualität ist besonders ein angenehmes Grundstück. Um Ihr Haus in den passenden Rahmen zu rücken braucht es einen schönen Zaun oder Sichtschutzelemente. Auch ein Carport kann zu einem Hingucker auf dem Grundstück werden. Allerdings wird die Gebäudestruktur in Dortmund von einer traditionellen Mehrfamilienhausbebauung gekennzeichnet. Doch auch Viertel mit Einfamiienhäusern gibt es in Dortmund.Die Erschließung und Errichtung attraktiver Bebauungsflächen in erster Linie für Kamilien mit Kindern ist ein wichtiges Anliegen der Stadt Dortmund, wofür zahlreiche Baugebiete eingeplant wurden. Wohnbauflächen stehen unter anderem in den Neubauarealen Brechtener Heide, Phoenix-See in Dortmund-Hörde und Hohenbuschei in Dortmund-Brackel bereit.
Dortmund ist fraglos eine pulsierende Großstadt, die sich nach dem Niedergang der Bergbauindustrie in ein Kommunikationszentrum und einen Technologiestandort entwickelt hat. In Dortmund befinden sich sechs Hochschulen und außerdem zahlreiche Forschungseinrichtungen. Angesehene Institute aus den Feldern Biomedizin, Informationstechnik und Mikrotechnologie machen aus Dortmund eine "Wissensstadt". Durch die nahegelegenen Flughäfen und die ausgezeichnetet Verkehrsanbindungen ist Dortmund jedes Jahr für viele tausend Menschen aus aller Welt Anziehungspunkt. Dortmund ist eine sehr grüne Großstadt: Nahezu die Hälfte der Stadtfläche von Dortmund ist mittlerweile mit Parks und Grünanlagen ausgestattet. Kulturbegeisterte Menschen kommen Dank des Westfalenparks, des Zoos und der Westfallenhalle sowie vieler anderer Attraktionen auf ihre Kosten. Dortmund ist darum zweifelsohne ein beliebter Wohnort im Ruhrgebiet, reizvoll gelegen zwischen den Naherholungsgebieten Münsterland und Sauerland.
Diese Informationen sollten für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Sichtschutzzaun in Dortmund
- Gartenzaun in Dortmund
- Holzzaun in Dortmund
- Lärmschutzzaun in Dortmund
- Lattenzaun in Dortmund
- Gartenzäune in Dortmund
- Fertigzaun in Dortmund
- Friesenzaun in Dortmund
- Palisadenzaun in Dortmund
- Jägerzaun in Dortmund
- Koppelzaun in Dortmund
- Kreuzzaun in Dortmund
- Sichtschutzelemente in Dortmund
- Zaun in Dortmund
- Carports in Dortmund
- Bohlenzaun in Dortmund
- Doppel-Carport in Dortmund
- Zaunhersteller in Dortmund
- Leimholz in Dortmund
- Gartenbrücke in Dortmund
- Konstruktionshölzer in Dortmund
- Holzterrassen in Dortmund
- Gartenholz in Dortmund
- Profilbretter in Dortmund
- Palisaden in Dortmund
- Rosenbogen in Dortmund
- Kesseldruckimprägnierung in Dortmund


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa wachsenden Form gut 60m hoch werden kann. Im Ursprungsgebiet der Douglasie kann dieser Baum sogar knapp 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals registriert wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von beinahe 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst verhältnismäßig zügig und kann je nach Unterart ein Alter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind ca. 3-4 cm lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Duft. Im Gegensatz zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von annähernd 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren bezeichnet, sind eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist wahrscheinlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften stark. Kiefern werden durchschnittlich knapp 45 m hoch und können bis zu ungefähr 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und verfügen über nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die nur mit Luft oder Wasser gefüllt sind. Sie vereinigen Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt in der Regel rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen und die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Fichte, Kiefer, Lärche und Douglasie.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Lattenzaun Lüdenscheid Kesseldruck Imprägnierung Husum Zaun Lüdenscheid Holzterrassen Ingolstadt Kesseldruckimprägnierung Bielefeld Palisadenzaun Mönchengladbach Zaunbeschläge Augsburg Steckzaun Frankfurt Altmarkzaun Kiel Staketzaun Landshut Kesseldruckimprägnierung in Grau Dresden Nordik-Zaun Düsseldorf Rundholzzaun Mannheim Leimholz Bremerhaven Friesenzaun Karlsruhe Rosenbogen Oldenburg Palisaden Heide Staketenzaun Gifhorn Sichtschutzzäune Braunschweig Rosenbogen Köln Fertigzaun Uelzen Kesseldruckimprägnierung Chemnitz Holzzaun Essen Friesenzaun Köln Sichtschutzelemente Hamburg Konstruktionshölzer Bochum Fertigzäune Hamburg Gartenbrücke Wolfsburg Zaun-Klassiker Göttingen Sichtschutzzaun Ingolstadt Palisadenzaun Trier Zaunbeschläge Neumünster Kesseldruckimprägnierung Wuppertal Zaunanlage Göttingen Leimholz Ludwigshafen Sichtschutzzaun Wiesbaden Leimholz Würzburg Profilbretter Nürnberg Profilbretter Mannheim Zaunhersteller Stuttgart Gartenzäune Trier Zäune Tübingen Jägerzaun Kassel Zaunbau Gelsenkirchen Holzterrassen Darmstadt Gartenzaun Bochum
