Rundholzzaun in Mannheim
Ganz sicher gibt es auch in der Region Mannheim die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Rundholzzaun gesucht haben, geben wir Ihnen an dieser Stelle alle von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Mannheim
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Mannheim mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Mannheim befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Worms, Landau und St. Leon-Rot:
HWH Handwerkscenter Holz GmbH
Turbinenstr. 9 - 13
68309 Mannheim-Käfertal
Telefon: 0621-728170
hwh@hwh-mannheim.de
www.hwh-mannheim.de
Google Maps
Hornbach Baustoffe Union GmbH
Kirschgartenweg 1
67549 Worms
Telefon: 06241-305280
union-worms@hornbach.com
www.hornbach-baustoff-union.com
Google Maps
Holz-Zentrum Schwab
2. Industriestr. 3
68766 Hockenheim-Talhaus
Telefon: 06205-9446-0
info@holzschwab.de
www.holzschwab.de
Google Maps
Wickert Holzfachhandel GmbH&Co. KG
Lotschstr. 2
76829 Landau
Telefon: 06341-684151
info@wickert.net
www.wickert.net
Google Maps
Holzland Seibert
Sägewerk 1:00 vorm.
64711 Erbach-Ebersberg
Telefon: 06062-956180
info@holzland-seibert.de
www.holzland-seibert.de
Google Maps
Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps
HolzLand Neckarmühlbach
Heinsheimer Str. 3
74855 Haßmersheim-Neckarmühlbach
Telefon: 06266-9206-0
info@holzcenter.de
www.holzcenter.de
Google Maps
Ein Rundholzzaun vom Markenhersteller - für die optisch beste Umzäunung des eigenen Grundstücks

Ob für den überschaubaren innerstädtischen Schrebergarten oder das riesige Grundstück auf dem Lande: Rundholzzäune können für jede Form der Begrenzung eingesetzt werden. Hierbei ist die Bodenbeschaffenheit unbedeutend, denn der Rundholzzaun wird man sowohl in festen als auch in ziemlich lockeren Erdreichen errichtet werden. Desweiteren eignet er sich bei fast jedem Gefälle ausgezeichnet.
Die Bezeichnung "Rundholzzaun" klassifiziert völlig unterschiedliche Zaunausführungen (s. oben). So können die Zaunlatten in voneinander abweichender Anordnung befestigt werden und zeigen daher ein ganz eigenes Muster. Durrch diesen frei gestaltbaren Zwischenraum kann man selber bestimmen wieviel Blick in die die Umgebung möglich sein soll. So entsteht selbst auf dem eingezäunten Gartenstück ein Empfinden der Freiheit und Offenheit. Wer diesen Pluspunkt allerdings absichtlich umgehen möchte, kann sich auch für die Variante "Rundholzzaun als Sichtschutz" entscheiden. Hierfür werden die senkrechten Latten unmittelbar aneinander verbunden, sodass es keine Lücken mehr gibt. Dieser Sichtschutzzaun kann entweder als vollständige Eingrenzung verwendet oder lediglich für die Terrasse platziert werden.
Im Unterschied zu zahlreichen anderen Zaunmodellen lässt sich der Rundholzzaun nicht nur vor allem problemlos aufstellen, sondern verfügt über ein überraschend niedriges Gewicht auf. Dies erleichtert die Montage deutlich, sodass die Arbeiten auch bestimmt von einer Einzelperson gemacht werden können. Weitere Fakten zum Rundholzzaun.
Weshalb sollte ein Rundholzzaun von SCHEERER gekauft werden?
Ein Rundholzzaun ist vor allem pflegeleicht: Einmal errichtet - nie wieder nachbehandeln. Die langlebig veredelten Rundholzzaun-Teile aus Fichte mit deutlicher silbergrauer Patina sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch besonders günstig in der Unterhaltung. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbgebung, die das Holz für gewöhnlich erst nach sehr vielen Jahren erzielt, bereits zu sehen. Doch nicht nur optisch sind SCHEERER Rundholzzaun-Elemente überaus hilfreich, denn durch die hochgradige Kesseldruckimprägnierung bleibt die eigentliche Holzstruktur deutlich. Zudem ist eine nachträgliche Holzbearbeitung mit grauen Holzölen und Lasuren durchaus denkbar, aber bestimmt nicht notwendig.
Die Vorteile eines Rundholzzauns
Wer sich für die Errichtung von einem Rundholzzaun entscheidet, der erhält hiermit zahllose Pluspunkte. Hier gilt es u.a. die Ausgestaltung anzugeben. Ein Rundholzzaun aus unserem Angebot ist durchweg ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt aus diesem Grund hochwertig und natürlich. Deswegen kann ein Rundholzzaun von SCHEERER in jedem Garten eingesetzt werden. Die natürliche Gestaltung liefert für eine positive Aufwertung des Gesamtbildes. Ein zusätzlicher Vorteil ist die haltbare Qualität von einem Rundholzzaun aus unserem Angebot. Zusätzlich gilt es noch die besondere Langlebigkeit zu nennen. Durch Kesseldruckimprägnierung oder Lasur ist das Holz geschützt gegen Feuchtigkeit und weitere Wettereinflüsse. Mit der passenden Pflege kann ein Rundholzzaun von SCHEERER bestimmt zahlreiche Jahrzehnte halten.Fazit beim Thema Rundholzzaun:
Wer sich für die Einrichtung von einem Rundholzzaun entscheidet, der sollte zum Angebot eines namhaften Herstellers greifen. Entscheiden Sie sich für SCHEERER, so versichern wir Ihnen einen Modell mit einer langen Haltbarkeit und einer außergewöhnlichen Stabilität zu erhalten. Langfristig sparen Sie damit erhebliche Kosten.Rundholzzaun Alternativen
Sie sind auf der Suche nach einem beliebten Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER gibt es ihn. Zaun-Klassiker überzeugen durch ihre einfachen Formen. Neben dem Klassiker Rundholzzaun finden Sie in unserem Sortiment diese beliebten Zaunstile:SCHEERER Carport, Gartenzäune, Terrassenholz oder Sichtschutzwände erhalten Sie beim Holzfachhandel in Mannheim
Die Universitätsstadt Mannheim ist mit gut 310.000 Anwohnern die zweitgrößte Stadt vom Bundesland Baden-Württemberg. Die einstmalige Residenzstadt der damaligen Kurpfalz bildet das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der europäischen Metropolregion Rhein-Neckar. Von seiner rheinland-pfälzischen Schwesterstadt Ludwigshafen am Rhein (rund 164.000 Menschen) wird Mannheim durch den Rhein abgegrenzt.Erstmals in offiziellen Urkunden erwähnt im Lorscher Codex 766, bekam Mannheim 1607 die Stadtprivilegien. Die damalige Idee eines gitterförmigen Straßennetzes für die Stadt Mannheim ist bis in die Gegenwart erhalten geblieben. Darauf beruht die Bezeichnung Quadratestadt für Mannheim.
Seit dem Jahr 1896 Großstadt, ist Mannheim heutzutage große Handelsstadt und bedeutsamer Verkehrsknotenpunkt zwischen Frankfurt am Main und Stuttgart, beispielsweise mit dem zweitgrößten Rangierbahnhof Deutschlands, dem City-Airport und einem der bedeutsamsten Binnenhäfen in Euroa.
Die Bausituation in Mannheim
Insbesondere in den kleineren Orten im direkten Umland von Mannheim gibt es überwiegend besonders viele freistehende Einfamilienwohnhäuser, Doppelhausbebauung oder Reihenhäuser mit gepflegten Grundstücken. Das ist der Ort, wo Sie auch zahllose SCHEERER-Produkte wie Gartenholz, Zäune, Sichtschutzelemente und Carports finden dürfen.Diese Themen dürften für Sie auch hilfreich sein:
- Zaun in Mannheim
- Sichtschutzelemente in Mannheim
- Sichtschutzzaun in Mannheim
- Lärmschutzzaun in Mannheim
- Fertigzaun in Mannheim
- Friesenzaun in Mannheim
- Gartenzaun in Mannheim
- Holzzaun in Mannheim
- Palisadenzaun in Mannheim
- Jägerzaun in Mannheim
- Koppelzaun in Mannheim
- Bohlenzaun in Mannheim
- Gartenzäune in Mannheim
- Kreuzzaun in Mannheim
- Lattenzaun in Mannheim
- Carports in Mannheim
- Doppel-Carport in Mannheim
- Zaunhersteller in Mannheim
- Leimholz in Mannheim
- Gartenbrücke in Mannheim
- Konstruktionshölzer in Mannheim
- Holzterrassen in Mannheim
- Gartenholz in Mannheim
- Profilbretter in Mannheim
- Palisaden in Mannheim
- Rosenbogen in Mannheim
- Kesseldruckimprägnierung in Mannheim


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist unterschiedlich zu verwenden. Douglasie wird im Garten für Zäune, Türen, Carports, Tore, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz verwendet.
Douglasien-Holz, welches mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller beispielsweise behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Nachfärbungen (Farblasuren und Lacke).
Kiefern
Kiefern sind in den meisten Fällen auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern leben für gewöhnlich in kühlfeuchten Klimabereichen. Von speziellen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile weltweit gezüchtet. Insbesondere in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Stärke und Langlebigkeit. Kiefern sind international die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oft für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen verwendet. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Holzgattung. Auffällige Erkennungszeichen der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Festigkeit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet mit Imprägnierung zu versehen.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Fertigung von Häusern und ähnlichen Bauwerken Verwendung findet. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen etlichen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur bestimmte Holzarten zur Verwendung bei tragenden Konstruktionen zulässig (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Kiefer, Southern Pine, Douglasie, Fichte, Lärche, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Keruing, Eiche, Buche, Merbau, Teak, Afzelia, Bongossi und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, besitzt das Bauholz andere Eigenschaften, insbesondere was Stabilität und natürliche Langlebigkeit anbelangt.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holz im Garten Hamburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Trier Sichtschutz Ingolstadt Holzzaun Oldenburg Pergola Würzburg Standard-Zäune Würzburg Steckzaun Leipzig Altmarkzaun Nürnberg Zaunbeschläge Bremerhaven Gartenzäune Wittingen Zaunanlage Aachen Gartenzäune Husum Sichtschutzzaun Frankfurt Zaunbau Wuppertal Konstruktionshölzer Rotenburg Sichtschutz Heilbronn Gartenholz Kassel Kreuzzaun Darmstadt Palisaden Kassel Altmarkzaun Braunschweig Bohlenzaun Gelsenkirchen Kesseldruckimprägnierung in Grau Hannover Standard-Zäune Oldenburg Holzzäune Nürnberg Staketenzaun Nürnberg Gartenzäune Bonn Kesseldruckimprägnierung Osnabrück Holzterrassen Chemnitz Jägerzaun Darmstadt Kesseldruck Imprägnierung Wittingen Koppelzaun Darmstadt Pergola Osnabrück Rundholzzaun Lüdenscheid Friesenzaun Darmstadt Lärmschutzzaun Dortmund Gartenzäune Darmstadt Gartenzäune Göttingen Palisadenzaun Ludwigshafen Steckzaun Göttingen Gartenholz Berlin Fertigzäune Bremen Gartenzaun Stuttgart Kesseldruckimprägnierung in Grau Koblenz Bohlenzaun Köln Steckzaun Wolfsburg Altmarkzaun Münster
