Kesseldruckimprägnierung in Grau in Koblenz
Auch im Raum Koblenz gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Kesseldruckimprägnierung in Grau interessieren, bekommen Sie an dieser Stelle alle von Ihnen erwarteten Informationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und der Montage eines Sichtschutz- oder Kesseldruckimprägnierung in Graus, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Kesseldruckimprägnierung in Grau. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version bekommt man bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Koblenz
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Koblenz mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Koblenz befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Lahnstein, Mülheim-Kärlich, Neuwied-Niederbieber und Weroth:
HOLZ-BURKARD e.K.
Schwarzer Weg 1
56112 Lahnstein
Telefon: 02621-96050
info@holzland-burkard.de
www.holzland-burkard.de
Google Maps
Sägewerk Jakob Urwer GmbH
Grenzhausenerstraße 49
56191 Weitersburg
Telefon: 02622-94250
info@urwers-holzwelt.de
www.urwers-holzwelt.de
Google Maps
door and floor by Becher
Spitalsgraben / Gewerbepark 4
56218 Mülheim-Kärlich
Telefon: +49 2630 9666-30
kontakt@doorandfloor.de
www.doorandfloor.de
Google Maps
Holz-Konrad GmbH
Neuer Weg 27-31
56567 Neuwied-Niederbieber
Telefon: 02631-96550
info@holz-konrad.de
www.holz-konrad.de
Google Maps
HolzLand Jung GmbH & Co. KG
In der Mark 1
56414 Weroth
Telefon: 06435-90990
p.jung@holzland-jung.de
www.holzland-jung.de
Google Maps
Holzzentrum Birlenbach GmbH & Co. KG
Industriestr. 18-20
65549 Limburg
Telefon: 06431-40020
info@birlenbach.de
www.birlenbach.de
Google Maps
Die Brüder Bünnagel GbR
In den Auen 7
53474 Bad Neuenahr
Telefon: 02641-6609
info@holz-buennagel.de
www.holz-buennagel.de
Google Maps
Kesseldruckimprägnierung in Grau: Fakten zu Zaunholz und Witterungsschutz

https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de
Was bei Kesseldruckimprägnierung in Grau wichtig ist
Beim konstruktiven Holzschutz wird berücksichtigt, wie das Material verwendet wird: Mit einer professionellen Konstruktion, die das Holz vor stetiger Nässe abschottet und eine ständige Belüftung regelt, lässt sich ein Schaden der Holzbauteile in den meisten Fällen zuverlässig vermeiden oder zumindest auf ein Mindestmaß begrenzen. Und bei der Montage wird beachtet, dass die Holzkonstruktionen genügend Abstand zum Erdreich haben. Auch das Abdecken von Zaunpfosten mit Metallkappen verhindert das Eindringen von Nässe. Bei Sichtschutzelementen von SCHEERER beispielsweise ist konstruktiver Holzschutz durch ausgewählte wasserableitende Rahmenprofile absichert. Zusätzlich kommt für besonders belastetekontaminierte Hölzer der chemische Holzschutz durch Kesseldruckimprägnierung in Grau von wasserlöslichen und öligen Holzschutzmitteln zum Einsatz. Der Holzabsatzfonds in Bonn regelt: "Die Verwendung umweltverträglicher Wirkstoffe, die ausreichende, jedoch nicht überhöhte Menge und die beständige Fixierung der Holzschutzmittel im Holz lässt sich bei der Imprägnierung durch das Fachunternehmen am optimalsten gewährleisten." Das wird am besten durch eine Kesseldruckimprägnierung in Grau mit RAL-Gütegarantie erzielt. Fichtenholz ist relativ schwer imprägnierbar. Deshalb empfehlen Fachleute, es auch mit chemischem Holzschutz durchgehend oberirdisch zu verbauen. Kiefernholz wiederum verfügt im Grundsatz über eine umfangreiche Haltbarkeit und der Splint ist optimal imprägnierbar. Daher hat sich vor allem dazu die Kesseldruckimprägnierung als besonders wirksamer Holzschutz bewiesen. Holzprodukte, die vom Hersteller nach den vor allem restriktiven Güte- und Prüfbestimmungen imprägniert wurden, erkennt man am RAL-Gütesiegel.
Jedoch nicht jeder Holztyp braucht die Kesseldruckimprägnierung in Grau für eine optimalen Dauerhaftigkeit: Douglasienholz hat einen sehr hohen Gerbstoffgehalt und besitzt damit über eine von der Natur vorgegebene Verwitterungsrobustheit, falls auf Erdverbau verzichtet wird. Ob naturbelassen oder farbbehandelt - Douglasie hat bei konstruktiv ausgereiften Waren beste Eigenschaften für eine Nutzung auch im Außenbereich. Schauen Sie sich diese drei ausgewählten Holztypen bei Ihrem Holzfachhandel an. Unabhängig wofür Sie sich entscheiden, Sie werden sehr lange Freude an den schönen und vielfältigen Hölzern im Garten haben.
Zur Übersicht der Spezialisten vor Ort
Wofür ist das gut: kesseldruckimprägniertes Gartenholz in Grau?
Bei Gartenelementen aus Holz mit grauer RAL Kesseldruckimprägnierung ergeben sich vor allem zwei Effekte: Das benutzte Kiefern- oder Fichtenholz ist vor Pilzbefall und Insektenbefall permanent geschützt. Zudem ergeben sich Hölzer mit einer kontinuierlichen grauen Einfärbung der Außenseiten, die auf natürliche Weise vergrautem Holz äußerst ähnlich sieht. Dazu Holzexperte Günter Wolf von SCHEERER: "Die graue Kesseldruckimprägnierung wird gerne mit einer Lasur verwechselt. Das ist aber falsch. Eine Lasur bezeichnet eine filmbildende, durchscheinende Oberflächenbeschichtung, die in kontinuierlichen Abständen nachgepflegt werden sollte, um den Ausgangszustand zu erhalten. Die graue Kesseldruckimprägnierung ist dagegen eine abschließende Patinierung eines Holzstücks und damit die Grundlage für ein dauerhaft gefälliges Erscheinungsbild." Im Prinzip lässt man Mutter Natur für sich arbeiten. Was an Färbung durch den Regen mit der Zeit ausgewaschen wird, wird durch die fortschreitende Vergrauung durch die Sonnenstrahlen wieder ausgeglichen. Auf diese Weise übernimmt die Sonne die grundsätzliche Nachpflege der Bretter.Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports erhalten Sie beim Holzfachhandel in Koblenz
Koblenz liegt am Rhein und ist eine kreisfreie Stadt im im Norden von Rheinland-Pfalz. Sie ist nach Mainz und Ludwigshafen die drittgrößte Stadt dieses Bundeslandes und bildet eines seiner fünf Oberzentren. Koblenz rechnet man zu den ältesten Orten Deutschlands. Im Jahr 1992 hatte Koblenz sein 2.000-jähriges Bestehen. Der einstige lateinische Name Confluentes bedeutet "die Zusammenfließenden" und stammt von der Lage des Ortes an der Einmündung der Mosel in den Rhein. Seit dem Jahre 1962 ist Koblenz eine bedeutende Großstadt mit deutlich über 100.000 Anwohnern.
Seit 2002 ist die Stadt mit ihren sehr vielen Kulturdenkmälern das nördliche Tor zur Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal. Koblenz findet man am "Deutschen Eck", einer durch Rhein und Mosel geformten Mündungsspitze. Gut zu erreichende Großstädte sind Bonn (gut 60 Kilometer rheinabwärts) und Mainz (rund 90 km rheinaufwärts).
Die zwischen Mosel und Rhein im Süden befindlichen Ortsteile sind zum Teil mit großem Mischbaumbestand bewaldet und repräsentieren die "Grüne Lunge" und den Naherholungsbereich von Koblenz. Dieser Teilbereich des Rheins gehört zum Mittelrhein. Koblenz selbst befindet sich auf etwa 64 m Höhe gemessen am Deutschen Eck. Zu den Nachbarortschaften von Koblenz gehören Orte wie Dierdorf, Wirges, Bendorf, Montabaur, Neuwied, Vallendar, Andernach, Mülheim-Kärlich, Bad Ems, Rhens, Lahnstein, Weißenthurm, Nassau, Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen. Umliegende Landkreise sind der Westerwaldkreis und der Rhein-Lahn-Kreis.
Koblenz und sein Umland sind als Lebensnittelpunkt für junge Familien bestens geeignet. Sollten Sie als Hausbesitzer in Koblenz Gartenholz, Carports, Zäune oder Sichtschutzelemente benötigen, sind Sie bei SCHEERER exakt richtig.
Diese Themenseiten sollten für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Zaun in Koblenz
- Lattenzaun in Koblenz
- Fertigzaun in Koblenz
- Friesenzaun in Koblenz
- Bohlenzaun in Koblenz
- Gartenzäune in Koblenz
- Jägerzaun in Koblenz
- Koppelzaun in Koblenz
- Kreuzzaun in Koblenz
- Lärmschutzzaun in Koblenz
- Leimholz in Koblenz
- Gartenbrücke in Koblenz
- Gartenzaun in Koblenz
- Holzzaun in Koblenz
- Palisadenzaun in Koblenz
- Konstruktionshölzer in Koblenz
- Holzterrassen in Koblenz
- Gartenholz in Koblenz
- Profilbretter in Koblenz
- Palisaden in Koblenz
- Rosenbogen in Koblenz
- Kesseldruckimprägnierung in Koblenz
- Sichtschutzelemente in Koblenz
- Sichtschutzzaun in Koblenz
- Zaunhersteller in Koblenz


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist unterschiedlich zu verwenden. Douglasie wird im Garten für Zäune, Türen, Carports, Tore, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz verwendet.
Douglasien-Holz, welches mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller beispielsweise behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Nachfärbungen (Farblasuren und Lacke).
Kiefern
Kiefern sind in den meisten Fällen auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern leben für gewöhnlich in kühlfeuchten Klimabereichen. Von speziellen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile weltweit gezüchtet. Insbesondere in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Stärke und Langlebigkeit. Kiefern sind international die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oft für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen verwendet. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Holzgattung. Auffällige Erkennungszeichen der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Festigkeit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet mit Imprägnierung zu versehen.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Fertigung von Häusern und ähnlichen Bauwerken Verwendung findet. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen etlichen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur bestimmte Holzarten zur Verwendung bei tragenden Konstruktionen zulässig (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Kiefer, Southern Pine, Douglasie, Fichte, Lärche, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Keruing, Eiche, Buche, Merbau, Teak, Afzelia, Bongossi und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, besitzt das Bauholz andere Eigenschaften, insbesondere was Stabilität und natürliche Langlebigkeit anbelangt.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Friesenzaun Oldenburg Steckzaun Düsseldorf Zaunanlage München Gartenzäune Köln Standard-Zäune Essen Nut-und-Federbretter Wittingen Koppelzaun Erfurt Leimholz Düsseldorf Zäune Gelsenkirchen Bohlenzaun Hannover Bohlenzaun Nürnberg Holzzaun Mainz Konstruktionshölzer Tübingen Fertigzaun Uelzen Sichtschutzzaun Köln Holzzäune Mainz Leimholz Kiel Rosenbogen Landshut Lärmschutzzaun Aschaffenburg Staketzaun Berlin Bohlenzaun Münster Sichtschutzelemente Münster Koppelzaun Dresden Pergola Wuppertal Rosenbogen Flensburg Zaunbau Frankfurt Staketenzaun Karlsruhe Sichtschutz Lüneburg Zaunanlage Münster Lärmschutzzaun Heilbronn Profilbretter Mönchengladbach Bohlenzaun Osnabrück Kreuzzaun Lübeck Nut-und-Federbretter Augsburg Kesseldruck Imprägnierung Offenburg Zaunbeschläge Gelsenkirchen Kesseldruckimprägnierung Osnabrück Gartenzäune Trier Lärmschutzzaun Koblenz Gartenzaun Stuttgart Friesenzaun Rotenburg Leimholz Nürnberg Staketenzaun Stuttgart Standard-Zäune Rotenburg Pergola Bielefeld Koppelzaun Lüneburg
