Lärmschutzzaun in Koblenz
Auch im Umland von Koblenz erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Lärmschutzzaun gesucht haben, geben wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konstruktion und der Installation eines Fertigzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Staketenzaun oder Jägerzaun. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Koblenz
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Koblenz mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Koblenz befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Lahnstein, Mülheim-Kärlich, Neuwied-Niederbieber und Weroth:
HOLZ-BURKARD e.K.
Schwarzer Weg 1
56112 Lahnstein
Telefon: 02621-96050
info@holzland-burkard.de
www.holzland-burkard.de
Google Maps
Sägewerk Jakob Urwer GmbH
Grenzhausenerstraße 49
56191 Weitersburg
Telefon: 02622-94250
info@urwers-holzwelt.de
www.urwers-holzwelt.de
Google Maps
door and floor by Becher
Spitalsgraben / Gewerbepark 4
56218 Mülheim-Kärlich
Telefon: +49 2630 9666-30
kontakt@doorandfloor.de
www.doorandfloor.de
Google Maps
Holz-Konrad GmbH
Neuer Weg 27-31
56567 Neuwied-Niederbieber
Telefon: 02631-96550
info@holz-konrad.de
www.holz-konrad.de
Google Maps
HolzLand Jung GmbH & Co. KG
In der Mark 1
56414 Weroth
Telefon: 06435-90990
p.jung@holzland-jung.de
www.holzland-jung.de
Google Maps
Holzzentrum Birlenbach GmbH & Co. KG
Industriestr. 18-20
65549 Limburg
Telefon: 06431-40020
info@birlenbach.de
www.birlenbach.de
Google Maps
Die Brüder Bünnagel GbR
In den Auen 7
53474 Bad Neuenahr
Telefon: 02641-6609
info@holz-buennagel.de
www.holz-buennagel.de
Google Maps
Lärmschutzzaun von SCHEERER - für die optisch beste Eingrenzung des eigenen Grundstücks

Unser Montage Tipp für den "Lärmschutzzaun Massiv"
Die Betonfundamente müssen mit mindestens 40/40/80 cm kalkuliert werden und mit H-Ankern 800x111 mm zu bestücken sein. Die Pfosten sind am besten mit Edelstahlschrauben und Betondübeln zu befestigen. Gehen Sie für die Installation der Bohlen wie folgt vor: Die erste Bohle hineinschieben und festschrauben. Die zweite und dritte Bohle auch festschrauben, die nächsten Bohlen lediglich einschieben, jedoch nicht festmachen, damit das Holz sich noch ausdehnen und bewegen kann. Die Abdeckleiste wird auf die oberste Bohle geschraubt. Eine Bauinstruktion mit deutlichen Illustrationen findet man PraxistippsHilfe erhalten Sie auch bei einem unserer Holzfachmärkte
Wie Sie Ihren persönlichen Garten mit einem Lärmschutzzaun parallel umgrenzen und gegen Lärm schützen
Ein Lärmschutzzaun aus Holz ist die einfachste Lösung, falls es für Sie nicht allein um die Abgrenzung eines Grundstücks geht, sondern auch um Lärmschutz. Mit unserem Baukastensystem für Lärmschutzzäune macht das Planen und Aufstellen direkt Freude. Ein Lärmschutzzaun von uns ist dann genau die richtige Entscheidung für Sie.Durch die Lärmschutzzaun-Bauteile ist die Montage eines neuen Zauns ein Kinderspiel, denn alle Zaun-Bauteile von SCHEERER sind bereits vormontiert. Das Baukastensystem bietet die Gelegenheit, dass Sie ihren Lärm- und Sichtschutzzaun selber errichten können, ohne auf starre Bauelementgrößen festgelegt zu sein. Das ist aus unserer Sicht ein Vorzug, wenn sie unebenes Gelände oder besonders viele kurze Teilabschnitte haben.
Die Vorteile eines Lärmschutzzauns aus Holz
Wer sich für die Montage eines Lärmschutzzauns entscheidet, der schafft sich damit sehr viele Pluspunkte. Hier gilt es unter anderem das Design anzugeben. Ein Lärmschutzzaun aus unserer Produktion ist immer ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt dadurch natürlich und hochwertig. Daher kann ein Holzzaun von SCHEERER für jedes Grundstück verwendet werden. Die naturbelassene Gestaltung liefert für eine positive Aufwertung des Gesamterscheinungsbildes. Ein weiterer Pluspunkt ist die stabile Konstruktion eines Lärmschutzzauns aus unserem Hause. Außerdem gilt es noch die lange Haltbarkeit zu nennen. Durch Lasur oder Kesseldruckimprägnierung wird das Holz geschützt gegen Regen und übrige Wetterbedingungen. Mit der optimalen Pflege kann ein Fertigzaun gegen Lärmbelästigung daher zahlreiche Jahrzehnte seine Aufgaben erfüllen.Warum sollte ein Lärmschutzzaun von einem Markenhersteller gekauft werden?
Auf der Suche nach dem perfekten Lärmschutzzaun werden sehr oft die vielfältigsten Angebote entdeckt. So findet man auf dem Markt auch extrem preiswerte Produkte. Hier sollte man extrem achtsam sein und die Preise bzw. die Ausführungen genau miteinander vergleichen. Vom Grundsatz her gilt, dass bei der Montage eines Fertigzauns gegen Lärmbelästigung auf eine witterungsbeständige und besondere Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem in der Regel preiswerten Zaun Kosten sparen kann, der liegt nicht unbedingt richtig. So wird bei günstigen Angeboten regelmäßig einfaches Holz verwendet. Auch die Schutzimprägnierung könnte beispielsweise billiger sein.
Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports von unserem Fachhandelspartner in Koblenz
Koblenz liegt am Rhein und ist eine kreisfreie Stadt im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie ist hinter Ludwigshafen und Mainz die drittgrößte Stadt dieses Bundeslandes und ist eines seiner 5 Oberzentren. Koblenz zählt man zu den ältesten Orten in Deutschland. Im Jahr 1992 zelebrierte Koblenz sein 2.000-jähriges Bestehen. Der altertümliche lateinische Ausdruck Confluentes bedeutet "die Zusammenfließenden" und kommt von der Lage der Ansiedlung an der Mündung der Mosel in den Rhein. Seit dem Jahre 1962 ist Koblenz eine große Stadt mit nicht weniger als 100.000 dort ansääsigen Menschen.
Seit 2002 ist die Stadt Koblenz mit ihren zahllosen Kulturdenkmälern das nördliche Tor zur Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal. Koblenz findet man am "Deutschen Eck", einer durch Mosel und Rhein geformten Mündungsspitze. Schnell mit dem PKW zu erreichende Großstädte sind Bonn (etwa 60 Kilometer nördlich) und Mainz (annähernd 90 Kilometer südöstlich).
Die zwischen Mosel und Rhein südlich befindlichen Ortsteile sind zum Teil mit reichhaltigem Mischbaumbestand bewaldet und schaffen die "Grüne Lunge" und den Naherholungsbereich von Koblenz. Dieser Bereich des Rheins liegt im Mittelrhein. Koblenz selbst befindet sich auf beinahe 65 Meter Höhe gemessen am Deutschen Eck. Zu den Nachbargemeinden der Stadt Koblenz gehören Orte wie Neuwied, Bendorf, Wirges, Montabaur, Andernach, Vallendar, Dierdorf, Bad Ems, Nassau, Rhens, Lahnstein, Ransbach-Baumbach, Weißenthurm, Höhr-Grenzhausen sowie Mülheim-Kärlich. Angrenzende Landkreise sind der Rhein-Lahn-Kreis und der Westerwaldkreis.
Koblenz und sein Umland sind als Wohnort bei Häuserbauern äußerst reizvoll. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Koblenz Gartenholz, Sichtschutzelemente, Carports oder Zäune benötigen, sind Sie beim Hersteller SCHEERER genau richtig.
Diese Themenseiten dürften für Sie auch weiterführend sein:
- Zaun in Koblenz
- Lattenzaun in Koblenz
- Fertigzaun in Koblenz
- Friesenzaun in Koblenz
- Bohlenzaun in Koblenz
- Gartenzäune in Koblenz
- Jägerzaun in Koblenz
- Koppelzaun in Koblenz
- Kreuzzaun in Koblenz
- Lärmschutzzaun in Koblenz
- Leimholz in Koblenz
- Gartenbrücke in Koblenz
- Gartenzaun in Koblenz
- Holzzaun in Koblenz
- Palisadenzaun in Koblenz
- Konstruktionshölzer in Koblenz
- Holzterrassen in Koblenz
- Gartenholz in Koblenz
- Profilbretter in Koblenz
- Palisaden in Koblenz
- Rosenbogen in Koblenz
- Kesseldruckimprägnierung in Koblenz
- Sichtschutzelemente in Koblenz
- Sichtschutzzaun in Koblenz
- Zaunhersteller in Koblenz


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Form um und bei 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar in etwa 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher gefunden wurde, war präzise 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von um und bei 4m Durchmesser. Die Douglasie bildet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst ziemlich rasch und kann je nach Unterart ein Maximalalter von in etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind etwa 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von knapp 4 bis 10 Zentimeter und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Kiefern sind sehr oft auf der Nordhalbkugel unseres Planet anzutreffen. Kiefern wachsen zumeist in kühlfeuchten Klimabereichen. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit überall auf der Welt gepflanzt. Insbesondere in Korea und Japan kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind überall die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden häufig für die effektive Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Baumart. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, hohe Robustheit, leichte Bearbeitung, ideal imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zäune Hof Holz im Garten Berlin Friesenzaun Oldenburg Lärmschutzzaun Neumünster Kesseldruckimprägnierung in Grau Braunschweig Nordik-Zaun Braunschweig Altmarkzaun Zaun-Klassiker Trier Rundholzzaun Berlin Pergola Hof Lattenzaun Würzburg Sichtschutzzaun Aachen Gartenzaun Ludwigshafen Gartenholz Husum Zaunbau Mönchengladbach Steckzaun Tübingen Holzzäune Magdeburg Staketenzaun Flensburg Jägerzaun Husum Staketenzaun Freiburg Sichtschutzzaun Essen Rosenbogen Wiesbaden Nut-und-Federbretter Nürnberg Kesseldruckimprägnierung in Grau Hannover Jägerzaun Würzburg Zaunanlage Heilbronn Sichtschutzelemente Chemnitz Fertigzaun Lübeck Pergola Münster Zaunbeschläge Bielefeld Holzzäune Erfurt Zaunanlage Bochum Zaunanlage Münster Lattenzaun Chemnitz Koppelzaun Oldenburg Holzzäune Wuppertal Zaunhersteller Mainz Standard-Zäune Hamburg Standard-Zäune Chemnitz Leimholz Aachen Zäune Heide Holzterrassen Mönchengladbach Jägerzaun Heilbronn Jägerzaun München Gartenzäune Hannover Koppelzaun Aachen
