Koppelzaun in Aachen
Auch in Aachen erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Koppelzaun gesucht haben, geben wir Ihnen hier gerne alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jedes Zaunsystem erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Aachen
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Funktionalität und Optik. Daher arbeiten wir in der Region Aachen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Aachen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Simmerath, Düren, Hückelhoven, Mülheim an der Ruhr, Bornheim-Hersel und Siegburg:Josef Kall GmbH
Eilendorfer Str. 223
52078 Aachen-Brand
Tel: 0241-920380
www.kall-holz.de
info@kall-holz.de
Scherf Holzfachhandel GmbH & Co. KG
In den Bremen 38-44
52152 Simmerath
Tel: 02473-96660
HolzLand Leisten
An der Garnbleiche 12
52349 Düren
Tel: 02421-95340
www.holzland-leisten.de
holzland-leisten@t-online.de
HolzLand Wicht
Wedauer Str. 3
41836 Hückelhoven
Tel: 02462-99099
www.wicht24.de
wicht@holzlandwicht.de
Hilger Holz e. K.
Kaller Str. 36
53937 Schleiden-Broich
Telefon: 02445-5429
Fax: 02445-5629
d.dahmen@hilger-holz.de
www.hilger-holz.de
Mathar u. Wetzel & Co. GmbH
Oststraße 16-18
50189 Elsdorf
Telefon: 02274-81998
Fax: 02274-2150
mail@mathar-wetzel.de
www.mathar-wetzel.de
Carl Finis GmbH
Luisental 61
41199 Mönchengladbach
Telefon: 02166-9154217
Fax: 02166-185702
info@holzfinis.de
www.holzfinis.de
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune im Blickpunkt
Untersuchungen zur Folge haben die Bewohner von Aachen mit fast 37 Prozent ein wirklich deutliches Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Gartenzäune, und Sichtschutz. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Aachen viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune und Carports sind daher in Aachen gefragte Artikel.
Ein Koppelzaun von SCHEERER - für die optisch beste Umzäunung des eigenen Eigenheimes

Mehr dazu unter Koppelzaun. Zur Übersicht der Fachhandelspartner
Was bei Koppelzäunen beachtet werden sollte
Dazu Ingolf Bender, Biologe und Haltungspraktiker: Zäune unterliegen unter anderem dem Landschafts- und Naturschutzrecht, dem Bauordnungsrecht, dem Bauplanungsrecht, dem Haftungsrecht sowie dem Nachbarrecht. Generell richtet sich die Zulässigkeit nach der Nutzung der Fläche und der sog. Ortsüblichkeit. In Sonderfällen können Zäune entweder total verboten sein oder Formgebungsvorschriften unterliegen. In Naturschutzgebieten sind beispielsweise keine weißen E-Zaunbänder erlaubt, sondern grundsätzlich nur braune oder grüne. In Wasserförderungsgebieten dürfen etliche Zaunpfahl-Imprägnierungen nicht eingesetzt werden. Im Außenbereich nach § 35 Baugesetzbuch müssen mitunter Nichtlandwirte zuvor eine Baugenehmigung einholen. Da vom Grundsatz her alle Weide-Flächen im Außenbereich zeitgleich auch Jagdgebiet sind, dürfen nur durchlässige Zäune und allenfalls ausnahmsweise - nach Sondergenehmigung - Maschendrahtzäune gebaut werden. Solche Drahtzäune wären für Pferdeweiden allerdings auch nur mit installiertem inneren E-Zaun genehmigungsfähig.Quelle: http://www.spin.de/forum/msg-archive/208/2009/05/43869
Ideal für Pferdebesitzer: Ein Koppelzaun von SCHEERER
Ein Koppelzaun in Top-Qualität ist die einfachste Lösung, falls es für Sie um die Abgrenzung einer Weide geht. Sie wollen Ihren Reitpferden einen sicheren Auslauf bieten? Mit unserem SCHEERER-Baukastensystem für Koppelzaunelemente macht das Aufstellen eines Zauns viel Freude. Ein Koppelzaun von SCHEERER ist dann exakt die richtige Entscheidung für Sie. Durch die Koppelzaun-Elemente ist die Montage eines modernen Sichtschutzzauns problemlos von Jedermann umzusetzen, denn alle Zaun-Bauelemente von SCHEERER sind bereits vormontiert.Detaillierte Fakten zum Begriff Koppelzaun. Hier finden Sie Ihren SCHEERER Fachhandelspartner
Die Vorzüge eines Koppelzauns von SCHEERER
Wer sich für den Kauf eines Koppelzauns entscheidet, der erschließt sich hiermit etliche Pluspunkte. Hier gilt es z.B. das Erscheinungsbild zu nennen. Ein Koppelzaun aus unserem Hause ist immer ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt dadurch natürlich und hochwertig. Darum kann ein solcher Zaun aus unserem Angebot für jede Wiese verwendet werden. Ein weiterer Vorzug ist die haltbare Konstruktion eines Koppelzauns aus Holz. Zusätzlich gilt es noch die hohe Lebensdauer zu erwähnen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz resistent gemacht gegen Nässe und zusätzliche Wetterbedingungen. Mit der geeigneten Pflege kann ein Koppelzaun aus unserem Hause gut und gerne mehrere Jahrzehnte verwendet werden.SCHEERER Carports, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Zäune vom Fachhändler in Aachen
Aachen ist eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen mit gut 300.000 Anwohnern, davon in etwa 40.000 Studierende. Aachen, das einst Bad Aachen bezeichnet wurde, leitet seinen Namen vom altgermanischen "ahwo" ab. Aachen ist eine kreisfreie Großstadt und zählt zum Regierungsbezirk Köln. Das Stadtgebiet von Aachen teilt sich in sieben Bezirke mit jeweils einer eigenen Bezirksvertretung und einem eigenständigen Bezirksamt. Diese Stadtbezirke sind beispielsweise Aachen-Mitte (mit dem Markt, Jülicher Straße, Hanbruch, Ponttor, Soers, dem Lindenplatz, Hörn, Westpark, Kalkofen, Burtscheid Steinebrück, Hansemannplatz, Burtscheid Kurgarten, Kaiserplatz, St. Jakob, Adalbertsteinweg, Rothe Erde, Marschiertor, Hangeweiher, Panneschopp, Frankenberg und der Stadtbezirk Richterich.Aachen ist die am westlichsten gelegene deutsche Großstadt. Aachen liegt im sogenannten Drei-Länder-Eck, wie das Territorium zwischen Holland und Belgien genannt wird. Das bekannteste Gebäude in Aachen ist der Aachener Dom. Er ist das Wahrzeichen von Aachen und wurde im Jahre 1978 zusammen mit dem Domschatz als erstes deutsches Kulturdenkmal in die Weltkulturliste der UNESCO aufgenommen. Die TU Aachen ist eine der größten und traditionsreichsten technischen Universitäten Europas. Bereits im Jahre 1890 überschritt die Stadt erstmals die Bevölkerungszahl von 100.000 Bürgern. Aachen ist weithin bekannt für seine beeindruckende Historie, die bis in die Jungsteinzeit zurückreicht. Aus einer bewegten Historie, in der Aachen nicht nur durch französische Soldaten besetzt, sondern auch auch ab 1801 formell zu Frankreich zählte und erst im Jahre 1815 laut Beschluss des Wiener Kongress an das Land Preußen fiel, hat sich zu einer leibhaftigen Wissenschaftsstadt gebildet. Aachen beherrbergt nicht nur die Rheinisch-Westfälische-Technische Hochschule und die Fachhochschule Aachen, sondern auch zahlreiche Forschungseinrichtungen. Durch eine vortreffliche Infrastruktur ist Aachen mit den europäischen Städten unmittelbar verbunden.
Aachen verfügt über ein großes architektonisches und kulturelles Erbe. Außerdem findet in Aachen jährlich das CHIO, eines der global bedeutendsten internationalen Pferdesportturniere, statt. In Aachen entdeckt man noch immer etliche Regionen mit attraktiven Häusern und Gärten. Vielfach wird man Zäune von SCHEERER sehen.
Die Bausituation in Aachen
Schöne Stadtgebiete in Aachen sind beispielsweise die Stadtteile Aachen-Verlautenheide, Aachen-Eilendorf, Aachen-Laurensberg, Aachen-Haaren und Aachen-Brand.Aachen vertreibt Baugrund für Einzelhäusern mit Garten oder vergibt Erbbaurechte an Baugrundstücke. In etlichen Wohngebieten hängt der zu zahlende Kaufpreis für die Grundstücke von dem individuellen Bruttofamilieneinkommen po Jahr und der Kinderzahl ab. In diesen Wohngebieten werden Abschläge von annähernd zehn Prozent des Bodenwertes pro Kind für maximal 3 Kinder gewährt, wenn das Jahreseinkommen der Familie unter 85.000 Euro liegt.
Vor allem im Bereich Aachen-West, nah an der niederländischen Grenze, ist auf ca. 280.000 qm beim Westbahnhof der zweite Teilabschnitt des RWTH Aachen Campus geplant. Dort entwickelt sich ein zusätzliches zukunftsweisendes Wohnviertel.
Diese Informationsseiten dürften auch für Sie interessant sein:
- Bohlenzaun in Aachen
- Gartenzäune in Aachen
- Fertigzaun in Aachen
- Friesenzaun in Aachen
- Gartenzaun in Aachen
- Holzzaun in Aachen
- Palisadenzaun in Aachen
- Jägerzaun in Aachen
- Koppelzaun in Aachen
- Kreuzzaun in Aachen
- Lärmschutzzaun in Aachen
- Lattenzaun in Aachen
- Sichtschutzelemente in Aachen
- Sichtschutzzaun in Aachen
- Zaun in Aachen
- Zaunhersteller in Aachen
- Leimholz in Aachen
- Gartenbrücke in Aachen
- Konstruktionshölzer in Aachen
- Holzterrassen in Aachen
- Gartenholz in Aachen
- Profilbretter in Aachen
- Palisaden in Aachen
- Rosenbogen in Aachen
- Kesseldruckimprägnierung in Aachen


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist unterschiedlich zu verwenden. Douglasie wird im Garten für Zäune, Türen, Carports, Tore, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz verwendet.
Douglasien-Holz, welches mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller beispielsweise behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Nachfärbungen (Farblasuren und Lacke).
Kiefern
Kiefern sind in den meisten Fällen auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern leben für gewöhnlich in kühlfeuchten Klimabereichen. Von speziellen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile weltweit gezüchtet. Insbesondere in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Stärke und Langlebigkeit. Kiefern sind international die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oft für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen verwendet. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Holzgattung. Auffällige Erkennungszeichen der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Festigkeit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet mit Imprägnierung zu versehen.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Fertigung von Häusern und ähnlichen Bauwerken Verwendung findet. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen etlichen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur bestimmte Holzarten zur Verwendung bei tragenden Konstruktionen zulässig (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Kiefer, Southern Pine, Douglasie, Fichte, Lärche, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Keruing, Eiche, Buche, Merbau, Teak, Afzelia, Bongossi und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, besitzt das Bauholz andere Eigenschaften, insbesondere was Stabilität und natürliche Langlebigkeit anbelangt.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holzterrassen Wolfsburg Steckzaun Heilbronn Steckzaun Düsseldorf Steckzaun Wolfsburg Fertigzaun Leipzig Kesseldruckimprägnierung in Grau Augsburg Nut-und-Federbretter Karlsruhe Sichtschutzzäune Hannover Kesseldruckimprägnierung Rosenbogen Wittingen Leimholz Heide Sichtschutzzaun Neumünster Friesenzaun Düsseldorf Sichtschutzzäune Potsdam Kesseldruckimprägnierung Wiesbaden Sichtschutzzäune Augsburg Palisaden Flensburg Zaunbeschläge Mannheim Gartenholz Dortmund Zaun-Klassiker Essen Nordik-Zaun Magdeburg Friesenzaun Neumünster Koppelzaun Magdeburg Sichtschutzelemente Braunschweig Schiebetor Gifhorn Holz im Garten Frankfurt Profilbretter Aachen Schiebetor Wittingen Kesseldruckimprägnierung Neumünster Standard-Zäune Potsdam Holzzaun Leipzig Jägerzaun Lüdenscheid Koppelzaun Ludwigshafen Fertigzaun Nürnberg Lattenzaun Bremerhaven Profilbretter Mönchengladbach Fertigzaun Lüneburg Sichtschutzzaun Aachen Gartenholz Lübeck Zaun Wolfsburg Zaunhersteller Berlin Kesseldruck Imprägnierung Bremerhaven Sichtschutzzaun Erfurt Rosenbogen Lüdenscheid Nut-und-Federbretter Rotenburg Gartenzäune Erfurt
