Koppelzaun in Aachen
Auch in Aachen erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Koppelzaun gesucht haben, geben wir Ihnen hier gerne alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jedes Zaunsystem erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Aachen
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Funktionalität und Optik. Daher arbeiten wir in der Region Aachen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Aachen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Simmerath, Düren, Hückelhoven, Mülheim an der Ruhr, Bornheim-Hersel und Siegburg:
Josef Kall GmbH
Eilendorfer Str. 223
52078 Aachen-Brand
Telefon: 0241-920380
info@kall-holz.de
www.kall-holz.de
Google Maps
Scherf Holzfachhandel GmbH & Co. KG
In den Bremen 38-44
52152 Simmerath
Telefon: 02473-96660
info@holz-scherf.de
www.holz-scherf.de
Google Maps
Holz Peters GmbH
Mariaweilerstr. 57
52349 Düren
Telefon: 02421-96460
info@holzpeters.de
www.holzpeters.de
Google Maps
HolzLand Wicht
Wedauer Str. 3
41836 Hückelhoven
Telefon: 02462-99099
wicht@wicht24.de
www.wicht24.de
Google Maps
Mathar u. Wetzel & Co. GmbH
Oststraße 16-18
50189 Elsdorf
Telefon: 02274-81998
mail@mathar-wetzel.de
www.mathar-wetzel.de
Google Maps
Baetz-Holz GmbH und Co.KG
Kopernikusstraße 35
50126 Bergheim
Telefon: 02271-47580
info@baetz-holz.de
www.baetz-holz.de
Google Maps
Hilger Holz GmbH
Werner-Schumacher-Str. 12
53925 Kall
Telefon: 02441-77 99 220
info@hilger-holz.de
www.hilger-holz.de
Google Maps
Ein Koppelzaun vom Markenhersteller - zur schönen Begrenzung des eigenen Grundstücks

Mehr dazu unter Koppelzaun. Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei einem dieser Fachhandelspartner
Was bei Koppelzäunen zu berücksichtigen ist
Dazu Ingolf Bender, Biologe und Haltungspraktiker: Zäune unterliegen unter anderem dem Landschafts- und Naturschutzrecht, dem Bauordnungsrecht, dem Bauplanungsrecht, dem Nachbarrecht und dem Haftungsrecht. Prinzipiell richtet sich die Zulässigkeit nach der Nutzung der Fläche und der sogenannten Ortsüblichkeit. In Sondergebieten können Zäune entweder insgesamt verboten sein oder Formgebungsvorschriften unterliegen. In Naturschutzgebieten sind z.B. keine weißen E-Zaunbänder zulässig, sondern nur grüne oder braune. In Wassergewinnungsbereichen dürfen etliche Zaunpfahl-Imprägnierungen nicht eingesetzt werden. Im Außenbereich nach § 35 Baugesetzbuch müssen möglicherweise Nichtlandwirte zunächst eine Baugenehmigung beantragen. Da grundsätzlich alle Weide-Flächen im Außenbereich zeitgleich auch Jagdfläche sind, dürfen auch nur durchlässige Zäune und allenfalls ausnahmsweise - nach Genehmigung - Maschendrahtzäune gebaut werden. Solche Drahtzäune wären für Pferdeweiden allerdings auch nur mit ergänzendem inneren E-Zaun genehmigungsfähig.Quelle: https://www.spin.de/forum/msg-archive/208/2009/05/43869
Ideal für Pferdeweiden: Ein Koppelzaun von SCHEERER
Ein Koppelzaun in Markenqualität ist die günstigste Lösung, sofern es für Sie um die Begrenzung eines Grundstücks geht. Sie möchten Ihrem Pferd einen perfekten Auslauf bieten? Mit dem Baukasten-System für Koppelzaunbauteile macht der Zaunbau viel Freude. Ein Koppelzaun vom Markenhersteller ist aus diesem Grund exakt die richtige Lösung für Sie. Durch die Koppelzaun-Bauelemente ist die Aufstellung eines modernen Sichtschutzzauns selbst für Anfänger kein Problem, denn alle Fertigzaun-Bauelemente von SCHEERER sind schon vormontiert.Nähere Hintergrundinfos zum Thema Koppelzaun. Hier kommen Sie zur Auflistung unserer SCHEERER Fachhandelspartner
Die Pluspunkte eines Koppelzauns
Wer sich für den Erwerb eines Koppelzauns entscheidet, der schafft sich hiermit viele Vorzüge. Hier ist unter anderem die Ausgestaltung aufzuzählen. Ein Koppelzaun aus unserem Angebot ist durchweg ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt darum hochwertig und natürlich. Deswegen kann ein solcher Zaun aus unserer Produktion für jedes Grundstück eingesetzt werden. Ein weiterer Vorteil ist die haltbare Qualität eines Koppelzauns aus unserem Angebot. Ferner gilt es noch die gute Haltbarkeit aufzuführen. Durch Lasur oder Kesseldruckimprägnierung ist das Holz geschützt gegen Wasser und weitere Witterungseinflüsse. Mit der optimalen Pflege kann ein Koppelzaun aus unserem Hause bestimmt viele Jahrzehnte Freude bereiten.Sichtschutzelemente, Zäune, Gartenholz oder Carports in Aachen
Aachen ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen mit in etwa 300.000 Einwohnern, davon etwa 40.000 Studenten. Aachen, das einst Bad Aachen genannt wurde, leitet seinen Stadtnamen vom germanischen "ahwo" ab. Aachen ist eine kreisfreie Metropole und zählt zum Bezirk Köln. Das Stadtareal von Aachen unterteilt sich in sieben Bezirke mit jeweils einer selbständigen Bezirksvertretung und einem eigenständigen Bezirksamt. Diese Bezirke sind beispielsweise Aachen-Mitte (mit dem Markt, dem Lindenplatz, Hanbruch, Soers, Hörn, Ponttor, Jülicher Straße, Westpark, St. Jakob, Hansemannplatz, Burtscheid Kurgarten, Kaiserplatz, Burtscheid Steinebrück, Kalkofen, Marschiertor, Hangeweiher, Frankenberg, Panneschopp, Rothe Erde, Adalbertsteinweg als auch der Bezirk Richterich.Aus einer wechselhaften Stadthistorie, in der Aachen nicht nur durch die Franzosen besetzt, sondern sogar auch ab dem Jahre 1801 formell zu Frankreich zählte und erst im Jahre 1815 gemäß Beschluss des Wiener Kongress an Preußen fiel, hat sich zu einer leibhaftigen Wissenschaftsstadt herausgebildet. Aachen beherrbergt nicht nur die Rheinisch-Westfälische-Technische Hochschule und die Fachhochschule Aachen, sondern ebenfalls viele Forschungsinstitute. Durch die ausgezeichnete Infrastruktur ist Aachen mit anderen europäischen Zentren direkt verknüpft.
In Aachen entdeckt man noch immer etliche Viertel mit attraktiven Einzelhäusern. Auf zahlreichen Grundstücken wird man Carports von SCHEERER sehen.
Bauen in Aachen
Schöne Wohnviertel in Aachen sind z.B. die Stadtteile Aachen-Brand, Aachen-Eilendorf, Aachen-Haaren, Aachen-Verlautenheide und Aachen-Laurensberg.Aachen verkauft Baugrundstücke für Einzelhäusern mit Garten oder vergibt Erbbaurechte an Grundstücke. In etlichen Baugebieten hängt der geforderte Kaufpreis für die Grundstücke von dem jeweiligen Bruttofamilienjahreseinkommen und der Zahl der Kinder ab. In diesen Baugebieten werden Abschläge von zirka zehn Prozent des erschließungsbeitragspflichtigen Bodenwertes pro Kind für maximal drei Kinder gewährt, wenn das Bruttofamilienjahreseinkommen unter 85.000 Euro liegt.
Besonders im Bereich Aachen-West, in der Nähe zur niederländischen Grenze, wird auf beinahe 280.000 m² beim Westbahnhof der 2. Teilbereich des RWTH Aachen Campus geplant. Hier entwickelt sich ein neues zukunftsweisendes Stadtviertel.
Diese Informationsseiten dürften auch für Sie interessant sein:
- Bohlenzaun in Aachen
- Gartenzäune in Aachen
- Fertigzaun in Aachen
- Friesenzaun in Aachen
- Gartenzaun in Aachen
- Holzzaun in Aachen
- Palisadenzaun in Aachen
- Jägerzaun in Aachen
- Koppelzaun in Aachen
- Kreuzzaun in Aachen
- Lärmschutzzaun in Aachen
- Lattenzaun in Aachen
- Sichtschutzelemente in Aachen
- Sichtschutzzaun in Aachen
- Zaun in Aachen
- Zaunhersteller in Aachen
- Leimholz in Aachen
- Gartenbrücke in Aachen
- Konstruktionshölzer in Aachen
- Holzterrassen in Aachen
- Gartenholz in Aachen
- Profilbretter in Aachen
- Palisaden in Aachen
- Rosenbogen in Aachen
- Kesseldruckimprägnierung in Aachen


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist auf vielfältige Weise zu nutzen. Douglasie wird im Garten für Türen, Zäune, Tore, Carports, sowie Pergolen, Spielgeräte, Sichtschutz und Gartenelemente eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten z.B. vorbehandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort verarbeitet werden. Außerdem eignet sich die Douglasie besonders für Nachfärbungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefern
Kiefern sind meistens auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen vor allem in kühlfeuchten Klimaregionen. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile überall auf der Welt angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind international die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Holzsorte. Spezielle Erkennungszeichen der Kiefer sind: rötliches Kernholz, große Robustheit, einfach zu bearbeiten, perfekt imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen i.d.R. als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Handwerk beispielsweise als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen eingesetzt. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz glänzt durch eine hohe Festigkeit bei minimalen Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes über 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal größer als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Nut-und-Federbretter Flensburg Rosenbogen Münster Zäune Flensburg Palisadenzaun Husum Nut-und-Federbretter Ingolstadt Jägerzaun Husum Kesseldruck Imprägnierung Mannheim Fertigzaun Potsdam Zaunbeschläge Lüdenscheid Rundholzzaun Wiesbaden Sichtschutzelemente Nürnberg Zaunbau Leipzig Holzterrassen Kiel Nut-und-Federbretter Leipzig Holzterrassen Stuttgart Palisaden Uelzen Staketzaun Uelzen Gartenzäune Rotenburg Sichtschutzzaun Wolfsburg Sichtschutzzaun Hof Nut-und-Federbretter Bonn Leimholz Kassel Rosenbogen Ingolstadt Holzzäune Wuppertal Nut-und-Federbretter Offenburg Nordik-Zaun Uelzen Zaunhersteller Koblenz Steckzaun Bochum Zaunbeschläge Landshut Friesenzaun Wolfsburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Darmstadt Kesseldruck Imprägnierung Aachen Nordik-Zaun Gelsenkirchen Kreuzzaun Ludwigshafen Friesenzaun Heilbronn Profilbretter Nürnberg Gartenzäune Göttingen Sichtschutzelemente Kreuzzaun Delmenhorst Rosenbogen Aachen Rundholzzaun Koblenz Zaunbau Gelsenkirchen Gartenzäune Hannover Rundholzzaun Nürnberg Rundholzzaun Trier Koppelzaun Wittingen
