Sichtschutzzaun in Aachen
Ohne Frage bekommt man auch in Aachen die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sichtschutzzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version gibt es bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Aachen
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Funktionalität und Optik. Daher arbeiten wir in der Region Aachen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Aachen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Simmerath, Düren, Hückelhoven, Mülheim an der Ruhr, Bornheim-Hersel und Siegburg:
Josef Kall GmbH
Eilendorfer Str. 223
52078 Aachen-Brand
Telefon: 0241-920380
info@kall-holz.de
www.kall-holz.de
Google Maps
Scherf Holzfachhandel GmbH & Co. KG
In den Bremen 38-44
52152 Simmerath
Telefon: 02473-96660
info@holz-scherf.de
www.holz-scherf.de
Google Maps
Holz Peters GmbH
Mariaweilerstr. 57
52349 Düren
Telefon: 02421-96460
info@holzpeters.de
www.holzpeters.de
Google Maps
HolzLand Wicht
Wedauer Str. 3
41836 Hückelhoven
Telefon: 02462-99099
wicht@wicht24.de
www.wicht24.de
Google Maps
Mathar u. Wetzel & Co. GmbH
Oststraße 16-18
50189 Elsdorf
Telefon: 02274-81998
mail@mathar-wetzel.de
www.mathar-wetzel.de
Google Maps
Baetz-Holz GmbH und Co.KG
Kopernikusstraße 35
50126 Bergheim
Telefon: 02271-47580
info@baetz-holz.de
www.baetz-holz.de
Google Maps
Hilger Holz GmbH
Werner-Schumacher-Str. 12
53925 Kall
Telefon: 02441-77 99 220
info@hilger-holz.de
www.hilger-holz.de
Google Maps
Der Sichtschutzzaun in Markenqualität - für die schöne Abtrennung des eigenen Grundstücks

Zusätzliche Informationen zum Produkt Sichtschutzzaun.
Hilfe erhalten Sie auch bei einem unserer Holzfachmärkte.
Unsere Sichtschutzzaun-Bauelemente aus druckimprägnierter Fichte oder wetterfesten Douglasie sind echte Klassiker, die sich für jeden Garten eignen. Zusätzlich gibt es auch Sichtschutzzaun-Bauelemente aus farbveredeltem Kieferholz oder dem Premiumholz Accoya, das schon fast Möbelqualität besitzt. Im Gegensatz dazu ist das Anpflanzen einer Hecke keine zielführende Idee. Eine Hecke macht sehr viel Arbeit und Zeit beim Einpflanzen und bei der anschließenden Pflege. Zusätzlich braucht es viel Zeit, bis sie richtig zugewachsen ist und als Ersatz für einen Sichtschutzzaun genutzt werden kann.
Sichtschutzzaun-Elemente mit Pergola: ein spezieller eyecatcher
Ebenso kann eine Pergola als Sichtschutz dienen. Eine Pergola kann unterschiedlich eingesetzt werden und schafft eine angenehme Atmosphäre. Eine Pergola ist zwar grundsätzlich offen konstruiert, kann aber elegant mit unseren Sichtschutzzaun-Bauteilen "Wilsede" und "Marwede" kombiniert und mit Rankpflanzen begrünt werden. Kleiner Tipp: Mit der Sternpergola "Heidmark" kann man auch über Eck bauen. Durch diese Alternative erreichen Sie es wie bei einem typischen Sichtschutzzaun, Blicke vom Nachbarn von Ihrem Garten abzuschirmen.Ein attraktiver Sichtschutzzaun für Ihr Heim
Wenn Sie Sichtschutzzaun-Wände von SCHEERER erwerben, können sie sich darauf verlassen, dass sich die Elemente sehr gut dem Gesamtbild Ihres Hauses anpassen. Unsere Sichtschutzzäune existieren in unterschiedlichen Abmessungen, Preisklassen und Designs. Zusätzlich haben Sie die Auswahl aus voneinander sich unterschiedenden Holzsorten. Bei regelmäßiger Pflege, wird Ihr Sichtschutzzaun zweifellos dauerhaft Ihren Garten schützen. Wichtige Pflegetipps dazu erhalten Sie hier.Windschutzzaun vs. Sichtschutzzaun
Ist es in Ihrem Gartenbereich manchmal sehr windig? Dann kann für Sie ein Windschutzzaun sehr praktisch sein. Ein Windschutzzaun kann eine gemütliche Sitzecke auf der Terrasse vor heftigen Windböen schützen. Ein Windschutzzaun hat aber nicht allein praktische, sondern auch äußerliche Pluspunkte. Für jede beliebige Ecke auf dem Grundstück kann der passende Windschutzzaun ausgesucht werden. Wir offerieren Ihnen ein umfangreichs Sortiment, aus dem Sie den passenden Windschutzzaun oder Sichtschutzzaun für Ihr Grundstück bestimmen können.Aufstellungsort von einem Sichtschutzzaun muss genau genauestens überlegt werden
Bevor Sie sich einen Sichtschutzzaun kaufen, müssen Sie sich überlegen welche Ziele zu erreichen sind. Wenn es Ihnen in der Regel bedeutend ist, dass Ihr Sichtschutz leicht zu pflegen ist, müssten Sie sich besser für kesseldruckimprägniertes Holz in Grau entscheiden. Ein derart geschütztes Holz erhält eine Lebensdauergarantie von zehn Jahren. Ferner sind diese imprägnierten Holzelemente mit einer ebenmäßigen grauen Färbung der Oberfläche versehen, die auf natürliche Weise vergrautem Holz ziemlich ähnlich ist. So geschützte Sichtschutzelemente brauchen weder eingeölt noch mit Farbschutz versehen werden.Per Internet zu Ihrem Traum-Sichtschutzzaun
Mit dem Sichtschutz-Konfigurator von SCHEERER stellen Sie sich Ihren gewünschten Sichtschutzzaun schnell und kostenlos zusammen.>> Sichtschutz-Konfigurator
Oder sollte es für Sie wichtig sein, dass ihr neuer Sichtschutzzaun eine schöne Abgrenzung Ihres Gartens darstellt? Dann erreichen die Sichtschutzäune aus unserem Hause präzise diesen Wunsch. Allerdings müssen Sie sich schon während der Konstruktion Gedanken machen, wie hoch Ihr Sichtschutz sein muss, damit dieser auch den Zweck erfüllt und als passender Sichtschutz vor fremden Blicken funktioniert.
SCHEERER Sichtschutzwände, Terrassenholz, Gartenzäune oder Carport erhalten Sie beim Holzfachhandel in Aachen
Aachen ist eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen mit rund 300.000 Bürgern, davon zirka 40.000 Studenten. Aachen, das eigentlich Bad Aachen bezeichnet wurde, leitet seinen Namen vom germanischen "ahwo" ab. Aachen ist eine kreisfreie Stadt und gehört zum Regierungsbezirk Köln. Das Stadtgebiet von Aachen gliedert sich in sieben Bezirke mit je einer eigenen Bezirksvertretung und einem eigenen Bezirksamt. Diese Stadtviertel sind zum Beispiel Aachen-Mitte (mit dem Markt, dem Lindenplatz, Hanbruch, Soers, Hörn, Ponttor, Jülicher Straße, Kaiserplatz, Kalkofen, St. Jakob, Burtscheid Steinebrück, Burtscheid Kurgarten, Hansemannplatz, Westpark, Frankenberg, Panneschopp, Hangeweiher, Adalbertsteinweg, Marschiertor, Rothe Erde und der Bezirk Richterich.Aus einer wechselhaften Geschichte, in der Aachen nicht nur durch französische Truppen besetzt, sondern auch auch ab 1801 offiziell zu Frankreich zählte und erst 1815 gemäß Beschluss des Wiener Kongress an Preußen fiel, hat sich zu einer wirklichen Wissenschaftsstadt gebildet. Aachen beherrbergt nicht nur die Fachhochschule Aachen und die Rheinisch-Westfälische-Technische Hochschule, sondern ebenfalls viele Forschungseinrichtungen. Durch eine gute Infrastruktur ist Aachen mit vielen europäischen Städten direkt verknüpft.
In Aachen entdeckt man weiterhin zahlreiche Viertel mit schönen Ein- und Doppelhausbebauungen. Vielerorts wird man Zäune von uns entdecken.
Die Wohnsituation in Aachen
Reizvolle Stadtviertel in Aachen sind beispielsweise die Stadtteile Aachen-Verlautenheide, Aachen-Eilendorf, Aachen-Laurensberg, Aachen-Haaren und Aachen-Brand.Aachen verkauft Baugrundstücke für eine Einzelhausbebauung oder vergibt Erbbaurechte an Grundstücke. In etlichen Wohnarealen hängt der zu zahlende Kaufpreis für diese Baugrundstücke von dem individuellen Bruttoeinkommen der Familien und der Anzal der Kinder ab. In diesen Wohngebieten werden Abschläge von etwa zehn Prozent des Bodenwertes je Kind für höchstens drei Kinder gewährt, wenn das Jahreseinkommen der Familie weniger als 85.000 Euro beträgt.
Insbesondere im Bereich Aachen-West, in der Nähe zur niederländischen Landesgrenze, ist auf über 280.000 qm beim Westbahnhof der zweite Teilabschnitt des RWTH Aachen Campus geplant. Hier entsteht ein modernes zukunftsweisendes Wohnareal.
Diese Informationsseiten dürften auch für Sie interessant sein:
- Bohlenzaun in Aachen
- Gartenzäune in Aachen
- Fertigzaun in Aachen
- Friesenzaun in Aachen
- Gartenzaun in Aachen
- Holzzaun in Aachen
- Palisadenzaun in Aachen
- Jägerzaun in Aachen
- Koppelzaun in Aachen
- Kreuzzaun in Aachen
- Lärmschutzzaun in Aachen
- Lattenzaun in Aachen
- Sichtschutzelemente in Aachen
- Sichtschutzzaun in Aachen
- Zaun in Aachen
- Zaunhersteller in Aachen
- Leimholz in Aachen
- Gartenbrücke in Aachen
- Konstruktionshölzer in Aachen
- Holzterrassen in Aachen
- Gartenholz in Aachen
- Profilbretter in Aachen
- Palisaden in Aachen
- Rosenbogen in Aachen
- Kesseldruckimprägnierung in Aachen


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist auf vielfältige Weise zu nutzen. Douglasie wird im Garten für Türen, Zäune, Tore, Carports, sowie Pergolen, Spielgeräte, Sichtschutz und Gartenelemente eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten z.B. vorbehandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort verarbeitet werden. Außerdem eignet sich die Douglasie besonders für Nachfärbungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefern
Kiefern sind meistens auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen vor allem in kühlfeuchten Klimaregionen. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile überall auf der Welt angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind international die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Holzsorte. Spezielle Erkennungszeichen der Kiefer sind: rötliches Kernholz, große Robustheit, einfach zu bearbeiten, perfekt imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen i.d.R. als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Handwerk beispielsweise als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen eingesetzt. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz glänzt durch eine hohe Festigkeit bei minimalen Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes über 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal größer als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaun Wiesbaden Altmarkzaun Erfurt Altmarkzaun Stuttgart Zaun-Klassiker Kassel Kesseldruckimprägnierung in Grau Braunschweig Zaunanlage Landshut Kreuzzaun Gelsenkirchen Leimholz Magdeburg Gartenzaun Freiburg Gartenholz München Zaunbeschläge Landshut Zäune Bonn Gartenzaun Hannover Kesseldruckimprägnierung in Grau Kiel Gartenzäune Karlsruhe Holzterrassen Bielefeld Nut-und-Federbretter Landshut Zaun-Klassiker Duisburg Staketzaun Koblenz Zaunhersteller Mannheim Gartenzaun Berlin Zaunbau Wittingen Koppelzaun Kassel Standard-Zäune Wuppertal Sichtschutzzäune Ludwigshafen Leimholz Kiel Kesseldruckimprägnierung Darmstadt Palisaden Tübingen Gartenzäune Münster Nordik-Zaun Mannheim Zaun-Klassiker Uelzen Holzzäune Potsdam Lärmschutzzaun Bielefeld Rosenbogen Gelsenkirchen Jägerzaun Frankfurt Standard-Zäune Hannover Sichtschutzzaun Mannheim Pergola Berlin Sichtschutzzäune Erfurt Kreuzzaun Köln Zaun-Klassiker Jägerzaun Duisburg Zaunbau Aschaffenburg Palisadenzaun Rotenburg Gartenholz Münster Sichtschutzzäune Landshut
