Gartenzaun in Freiburg
Selbstverständlich bekommt man auch im Umland von Freiburg die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Gartenzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, erhalten Sie hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Planung und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version bekommt man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Freiburg
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Freiburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Freiburg finden Sie Ihr neues Carport z.B. bei unseren Fachhändler in den Orten Freiburg, Waldkirch, Bad Krozingen und Riegel:
Götz und Moriz GmbH, Freiburg
Basler Landstr. 28
79111 Freiburg
Telefon: 0761-497-0
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Waldkirch
Mauermattenstr. 10
79183 Waldkirch
Telefon: 07681-4034-550
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Bad Krozingen
Freiburger Str. 23
79189 Bad Krozingen
Telefon: 07633-9283-340
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Riegel
Im Kleinfeldele 6-10
79359 Riegel
Telefon: 07642-92119-0
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Zipse
Tullastraße 26
79341 Kenzingen
Telefon: 07644-9119-22
info@zipse.de
www.zipse.de
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Müllheim
Neuenburger Str. 3
79379 Müllheim
Telefon: 07631-1808-300
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Titisee-Neustadt
Gewerbestraße 24
79822 Titisee-Neustadt
Telefon: 07651-9813-580
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Ein Gartenzaun vom Markenhersteller - zur schönen Begrenzung des eigenen Gartens

Durch unsere Gartenzaun-Bauteile ist die Installation eines neuen Zauns selbst für Anfänger kein Problem, denn alle Fertigzaun-Elemente von SCHEERER sind schon vormontiert. Unser Planungssystem bietet, dass Sie ihren Sichtschutz selber erstellen können, ohne auf fixe Elementabmessungen festgelegt zu sein. Das ist für uns ein positiver Aspekt, wenn sie welliges Gelände oder zahllose kurze Teilabschnitte haben.
Wie Sie Ihr Refugium Gartenbereich mit einem Fertigzaun umgeben:
Damit Sie bei der Planung Ihres Gartens auf eine maximal Flexibilität setzen können, finden sich bei SCHEERER jedewede Gartenzaun-Teile in unterschiedlichen Abmessungen und Materialien. So bieten wir einen Garten-Fertigzaun, der speziell auf ihre Absichten ausgerichtet ist. Unsere Gartenzaun-Elemente erhalten Sie bei uns aus Fichte oder Douglasie. Holzzäune verpassen Ihrem Garten einen besonderen natürlichen Charme, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. SCHEERER benutzt ausschließlich qualitativ besonders gute Hölzer, die komplett im kleinen Heideort Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden. Auch bei der Färbung sind ihren Anforderungen keine Grenzen gesetzt. Gartenzaun-Bauelemente aus Douglasie liefert SCHEERER unbehandelt, in transparenten Farblasuren oder geölt an. Gartenzäune aus Fichte und Douglasie überzeugen durch ihre naturbelassene Holzmaserung. SCHEERER liefert Gartenzäune aus Fichte in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG).Ein Gartenzaun ist nicht einfach nur leicht zu pflegen: Einmal aufgestellt - nie wieder neu streichen. Die langlebig veredelten Gartenzaun-Teile von SCHEERER aus Fichte mit intensiver silbergrauer Patina sind nicht nur ein Schmeichler fürs Auge, sondern auch besonders preiswert beim Erhalt der Funktionen. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbe, die das Holz in aller Regel erst nach sehr vielen Jahren zeigt, bereits vorhanden. Doch nicht nur optisch sind unsere Gartenzaun-Bauteile überaus nützlich, denn durch die besondere Kesseldruckimprägnierung bleibt die natürliche Holzstruktur deutlich. Ferner ist eine nachträgliche Holzbehandlung mit grauen Ölen oder Lasuren durchaus möglich, aber sicher nicht von Nöten.
Die Pluspunkte eines Gartenzauns aus Holz
Wer sich für die Erwerbung eines Gartenzauns entscheidet, der erhält hiermit besonders viele Vorzüge. Hier gilt es u.a. das Design anzugeben. Ein Gartenzaun aus unserer Produktion ist durchweg ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt dadurch natürlich und hochwertig. Darum kann ein Holzzaun aus unserem Hause in jedem Garten eingesetzt werden. Die natürliche Erscheinung sorgt für eine positive Steigerung des Gesamtdesigns. Ein zusätzlicher Vorzug ist die robuste Qualität eines Gartenzauns aus Holz. Desweiteren gilt es noch die hervorragende Wetterfestigkeit zu nennen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur ist das Holz resistent gemacht gegen Wasser und übrige Witterungsbedingungen. Mit der optimalen Pflege kann ein Fertigzaun aus unserem Hause sicher mehrere Jahrzehnte verwendet werden.Warum sollte der Gartenzaun eines Markenherstellers erworben werden?
Bei der Suche nach einem idealen Gartenzaun werden für gewöhnlich die verschiedensten Ausführungen ausfindig gemacht. So findet man am Markt auch extrem günstige Ausführungen. Hier muss man sehr achtsam sein und die Angebote bzw. die Produkte genau miteinander vergleichen. Generell gilt, dass beim Kauf eines Holzzauns auf eine witterungsbeständige und hochgradige Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem ausdrücklich preiswerten Zaun Kosten sparen kann, der der denkt nicht an Folgekosten. So wird bei günstigen Angeboten i.d.R. billigeres Holz benutzt. Auch die Imprägnierung wird z.B. minderwertiger sein.
Dies hat langfristig zur Konsequenz, dass Nässe in das Holz gelangen kann, das Resultat ist ein Verfaulen der Latten. Falls das eintritt, so muss der Gartenzaun meist ausgetauscht werden, Einkauf und die Errichtungsarbeit stehen erneut an. Diese Sorgen müssen sich die Erwerber eines erstklassigen Gartenzauns von SCHEERER nicht machen. So werden hier generell erstklassige Holzbohlen eingesetzt, auch die Verarbeitung geschieht hierbei exakt und erstklassig. Und auch die vollzogene Lasur eines erstklassigen Fertigzauns ist wertiger, sodass ein nachträgliches Anstreichen erst nach vielen Jahren notwendig wird.
Ergebnis beim Thema Gartenzaun:
Wer sich für den Kauf eines Gartenzauns entscheidet, der sollte zum Zaun eines Herstellers wie SCHEERER greifen. Entscheiden Sie sich für SCHEERER, so garantieren wir Ihnen einen Artikel mit einer langen Haltbarkeit und einer außergewöhnlichen Verarbeitung zu erhalten. Auf Dauer sind unsere Artikel super günstig.Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune bekommen Sie beim Fachhandel in Freiburg
Freiburg liegt im Breisgau und ist mit ungefähr 220.000 Anwohnern nach Karlsruhe, Mannheim und Stuttgart die viertgrößte Stadt im Bundesland Baden-Württemberg und somit ebenso die am weitesten im Süden gelegene Großstadt der Bundesrepublik. Gemeinsam mit dem Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und Landkreis Emmendingen bilden sie die Wirtschaftsregion Freiburg mit in Summe zirka 630.000 Einwohnern. Sie liegt in der Trinationalen Metropolregion Oberrhein mit etwa 6 Millionen Anwohnern.
Einige Hintergrundinformationen zu Freiburg
Das Geschlecht der Zähringer bauten im Jahr 1091 auf dem Schlossberg eine Burgfestung und gaben Freiburg 1120 das Markt- und Stadtrecht. Nach den Zähringern kamen die Grafen von Freiburg als Stadtherren, derer sich die Bewohner durch Freikauf und Anschluss an das Haus Habsburg nach gut 150 Jahren entledigten. Erst im Jahre 1806 endete die österreichische Zeit, als die Stadt Freiburg und die Region Breisgau wegen des Pressburger Friedens badisch wurden.
Die Altstadt mit dem Münster und den für Freiburg charakteristischen Bächle ist das Ziel von pro Jahr rd. 3 Mio. Ausflüglern. Freiburg gilt als Tor zum Schwarzwald und ist für ihr sonniges, warmes Klima bekannt. Freiburg gliedert sich in 28 Stadtteile, die vorwiegend zu statistischen Zwecken in 42 Stadtbezirke gegliedert sind. In den bei der Kreisreform des ehemaligen Landkreises Freiburg eingegliederten Stadtteilen Kappel, Ebnet, Hochdorf, Lehen, Opfingen, Munzingen, Waltershofen und Tiengen wurde die Ortschaftsverfassung eingesetzt.
Neubaugebiete im Breisgau: Hoher Bedarf an Carports und Holzzäunen
Der Hochschwarzwald gehört zu den erstrebenswertesten Lebensorten in der Bundesrepublik. Bauplätze in dieser Gegend sind schwer zu bekommen. In Freiburg selbst sind die Baugrundpreise inzwischen so extrem, dass ein einfaches Grundstück in üblicher Größe nur schwer erwerbbar ist.Das Bauwesen in Freiburg orientiert sich am Bedarf des Gebietes Freiburg/Breisgau und der Metropolregion Oberrhein, wobei die Stadt Freiburg selbst schon eine ganz besondere Lebensqualität zu bieten hat. Da die Stadt Freiburg auch weiterhin wachsen möchte, hat man etliche neue Stadtbereiche für die Bebauung vorgesehen. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Freiburg Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Terrassenholz oder einen Carport benötigen, sind Sie bei uns beim besten Anbieter.
Diese Informationen sollten für Sie auch hilfreich sein:
- Holzterrassen in Freiburg
- Gartenholz in Freiburg
- Profilbretter in Freiburg
- Bohlenzaun in Freiburg
- Gartenzäune in Freiburg
- Jägerzaun in Freiburg
- Koppelzaun in Freiburg
- Kreuzzaun in Freiburg
- Lärmschutzzaun in Freiburg
- Palisaden in Freiburg
- Lattenzaun in Freiburg
- Fertigzaun in Freiburg
- Friesenzaun in Freiburg
- Gartenzaun in Freiburg
- Holzzaun in Freiburg
- Palisadenzaun in Freiburg
- Konstruktionshölzer in Freiburg
- Leimholz in Freiburg
- Gartenbrücke in Freiburg
- Rosenbogen in Freiburg
- Kesseldruckimprägnierung in Freiburg
- Sichtschutzelemente in Freiburg
- Sichtschutzzaun in Freiburg
- Zaun in Freiburg
- Zaunhersteller in Freiburg


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa wachsenden Form circa 60m hoch wird. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser Baum sogar circa 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals gefunden wurde, war genau 133m hoch. Die stärksten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von knapp 4m Durchmesser. Die Douglasie verzeichnet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht rasch und kann je nach Unterart ein Alter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Geruch. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3-3,5 cm auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren betitelt, sind eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften aromatisch. Kiefern werden im Schnitt annähernd 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen äußerst lang.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist ökologisch recyclebar, ist deshalb aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also beispielsweise von Bakterien, Insekten oder Pilzen angegriffen und in seiner Substanz nachhaltig zerstört werden. Pilze würden ab einer Holzfeuchte von rund 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur sehr langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 unterteilt.
Den biotischen Holzabbau kann man fast vollständig durch konstruktiven Holzschutz vermeiden oder vermindern. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung und ggf. der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo das nicht ausreichend ist (z.B. bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein sachgerechter chemischer Holzschutz besser und für tragende Konstruktionen nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutzzäune
- Holzzaun
- Jägerzaun
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Lattenzaun
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Schiebetor
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Standard-Zäune
- Zaun
- Zaunbau
- Zaun-Klassiker
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hamburg
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Bohlenzaun Magdeburg Zaunanlage Ingolstadt Zaunbau Mönchengladbach Staketenzaun Neumünster Zaunanlage Lüdenscheid Gartenzäune Heide Lattenzaun Offenburg Gartenbrücke Landshut Palisaden Lüneburg Nordik-Zaun Offenburg Holzterrassen Berlin Altmarkzaun Osnabrück Sichtschutz Magdeburg Zaunanlage Bremerhaven Profilbretter Hof Bohlenzaun Koblenz Palisaden Essen Kesseldruckimprägnierung in Grau Osnabrück Palisadenzaun Leipzig Pergola Aschaffenburg Altmarkzaun Bremerhaven Nut-und-Federbretter Magdeburg Leimholz Koblenz Sichtschutz Stuttgart Bohlenzaun Husum Gartenzäune Berlin Kesseldruck Imprägnierung Hof Standard-Zäune Osnabrück Rundholzzaun Kiel Profilbretter Aschaffenburg Leimholz Gifhorn Staketzaun Stuttgart Kreuzzaun Darmstadt Altmarkzaun Flensburg Altmarkzaun Hannover Nut-und-Federbretter Freiburg Jägerzaun Würzburg Kesseldruck Imprägnierung Oldenburg Staketenzaun Bremerhaven Holzterrassen Göttingen Bohlenzaun Erfurt Lattenzaun Lüneburg Kesseldruck Imprägnierung Würzburg Zaunbau Oldenburg Staketzaun Bonn Profilbretter Bonn
