Palisaden in Freiburg
Zweifellos erhalten Sie auch in und um Freiburg die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Palisaden gesucht haben, bekommen Sie hier gerne alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Planung und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Freiburg
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Freiburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Freiburg finden Sie Ihr neues Carport z.B. bei unseren Fachhändler in den Orten Freiburg, Waldkirch, Bad Krozingen und Riegel:
Götz und Moriz GmbH, Freiburg
Basler Landstr. 28
79111 Freiburg
Telefon: 0761-497-0
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Waldkirch
Mauermattenstr. 10
79183 Waldkirch
Telefon: 07681-4034-550
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Bad Krozingen
Freiburger Str. 23
79189 Bad Krozingen
Telefon: 07633-9283-340
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Riegel
Im Kleinfeldele 6-10
79359 Riegel
Telefon: 07642-92119-0
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Zipse
Tullastraße 26
79341 Kenzingen
Telefon: 07644-9119-22
info@zipse.de
www.zipse.de
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Müllheim
Neuenburger Str. 3
79379 Müllheim
Telefon: 07631-1808-300
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Titisee-Neustadt
Gewerbestraße 24
79822 Titisee-Neustadt
Telefon: 07651-9813-580
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Palisaden von SCHEERER bringen Ihren Garten in Form

Palisadenholz mit qualitätsgeprüfter RAL Imprägnierung
Palisaden mit dem RAL-Wertezeichen erfüllen die Prüf- und Güteregelungen des deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung. Dass das sicher ist, beweist SCHEERER mit Garantiezeiten von minimal 10 Jahren. Auf dieses Gütemerkmal sollte besonders geachtet werden. Nähere Erklärungen hierzu bekommen Sie unter:https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de
Unsere Empfehlung: Ein Palisadenzaun sollte beispielsweise nie mit Lasur oder Farbe gestrichen werden, da sich dadurch Nässe unterhalb der Oberfläche ansammelt und es zum Fäulnisbefall führen kann. Das Holz muss "atmen" können. Mehr zum Angebot Palisaden von SCHEERER.
Palisaden sind Klassiker im Garten mit ewig langer Tradition
Schon zur Römerzeit nuzte man Palisaden als Schutzzaun von Dörfern und zur Befestigung.In der heutigen Zeit sind sie ein optimales Designelement zur Ordnung des Gartens oder einiger Bereiche des Gartens. Palisaden haben zudem einen wichttigen Nutzen. So können sie z.B. zur Stabilisierung eines Blumenbeetes verwendet werden oder um abweichende Höhen im Boden abzustufen beziehungsweise abzufangen.Seit über 40 Jahren werden Palisaden im Landschaftsbau zum Einsatz gebracht. Sie dienen unter anderem zur Abgrenzung von Rasenarealen, Wegen oder Pflanzen- und Gemüsebeeten, Bauen von Hochbeeten, zum Verbergen hässlicher Bereiche und zur Befestigung eines Hangs. Palisaden kann man kurvenförmig, in Kreisen, Halbkreisen und beliebigen anderen geometrischen Gestaltungen sowie in unterschiedlichen Breiten und Höhen anordnen. In Gärten mit Hanglage kommen die Vorzüge von Holzpalisaden besonders deutlich zum Tragen, da sie in diesem Fall die Gefahr von Bodenerosion senken oder sogar ausschließen und den Neigungswinkel des Hanges, beispielsweise durch das Anlegen einer bepflanzbaren Terrasse vermindern können. Ein wesentlicher Pluspunkt gegenüber Stein- oder Granitpalisaden sind die deutlich niedrigeren Anschaffungskosten. Man sollte jedoch beim Kauf auf qualitativ ausgezeichnete Holzarten vom Holzfachmarkt achten. Nur qualitativ ausgezeichnete Palisadenhölzer sind für die Nutzung im Garten geeignet. Da sie direkt in den Boden eingesetzt werden, sollte auf das vom Bundesverbraucherschutzministerium empfohlene RAL Gütezeichen geachtet werden. Die Nutzer dieses Siegels unterziehen sich kontinuierlich unabhängigen Prüfungen, um die gravierenden Gütekriterien immer wieder zu garantieren. Denn ausschließlich bei entsprechend hoher Güte der Hölzer kann eine Lebensdauer von acht, manchmal sogar von bis zehn Jahren garantiert werden. Im Handel werden hochwertige kesseldruckimprägnierte heimische Holzarten wie Kiefer, Fichte und Douglasie mit dem genannten Gütesiegel angeboten. Hölzer ohne entsprechende Gütesiegel sollten aus Qualitätsgründen vermieden werden.
Um eine hohe Lebensdauer der Palisadenhölzer zu erzielen, ist ein sachgemäßer Einbau Voraussetzung. Holzpalisaden sollten nicht direkt mit dem Hammer in den Boden getrieben werden. Die einzelnen Bohlen könnte sich spalten oder völlig reißen. Desweiteren sollten die Holzpfähle so nah wie möglich aneinander gesetzt werden, damit sich keine Nässe daziwischen sammeln kann.
Carports, Zäune, Gartenholz oder Sichtschutzwände erhalten Sie beim Holzfachhandel in Freiburg
Freiburg im Breisgau ist mit zirka 220.000 Einwohnern nach Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim die viertgrößte Stadt im Bundesland Baden-Württemberg und somit auch die am weitesten im Süden gelegene große Stadt der Bundesrepublik Deutschland. Zusammen mit dem Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und Kreis Emmendingen bilden diese die Wirtschaftsregion Freiburg mit insgesamt um und bei 630.000 Einwohnern. Sie findet man in der Trinationalen Metropolregion Oberrhein mit etwa 6 Millionen Bewohnern.
Begehrter Lebensmittelpunkt Freiburg
Das mit den Staufern verwandte schwäbische Fürstengeschlecht der Zähringer bauten 1091 auf dem Schlossberg eine Festungsanlage und verliehen Freiburg 1120 das Markt- und Stadtrecht. Nach dem Aussterben der Zähringer folgten die Grafen von Freiburg als Stadtherren, derer sich die Einheimischen durch Freikauf und Anschluss an das Haus Habsburg nach über 150 Jahren entledigten. Erst 1806 endete die Zeit österreichischer Regentschaft, als die Stadt und die gesamte Region Breisgau wegen des Pressburger Friedens badisch wurden.
Die Altstadt mit dem Münster und den für Freiburg charakteristischen Bächle ist das Ziel von pro Jahr ca. drei Millionen Touristen. Die Stadt bezeichnet man gemeinhin als das Tor zum Schwarzwald und ist für ihr sonnenscheinreiches Klima bekannt. Freiburg hat 28 Stadtteile, die hauptsächlich aus Gründen der besseren statistischen Auswertung in 42 Stadtbezirke unterteilt sind. In den bei der Kreisreform des ehemaligen Landkreises Freiburg eingegliederten Ortsteilen Hochdorf, Lehen, Kappel, Ebnet, Munzingen, Waltershofen, Tiengen sowie Opfingen wurde die Ortschaftsverfassung eingesetzt.
Angebote für Neubauten im Raum Freiburg: Hohe Nachfrage nach Carports
Der Raum Südbaden rechnet man zu den beliebten Lebensorten in Deutschland. Baugrund in dieser Gegend ist begrenzt. Im Freiburger Raum sind die Grundstückspreise zwischenzeitlich so enorm, dass ein Einfamilienhausgrundstück in moderater Größe nicht mehr bezahlbar ist.Die städtebaulichen Entwickungen um Freiburg wird bestimmt durch den Bedarf des Gebietes Freiburg/Breisgau und der Metropolregion Oberrhein, wobei die Stadt Freiburg selbst schon eine ganz besondere Lebensqualität verschafft. Da die Stadt Freiburg auch weiter wachsen will, hat man einige neue Baugebiete für Wohnbebauung ausgewiesen. Sollten Sie als Hauseigentümer in Freiburg Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports benötigen, sind Sie beim Hersteller SCHEERER beim besten Anbieter.
Diese Themen könnten für Sie auch weiterführend sein:
- Holzterrassen in Freiburg
- Gartenholz in Freiburg
- Profilbretter in Freiburg
- Bohlenzaun in Freiburg
- Gartenzäune in Freiburg
- Jägerzaun in Freiburg
- Koppelzaun in Freiburg
- Kreuzzaun in Freiburg
- Lärmschutzzaun in Freiburg
- Palisaden in Freiburg
- Lattenzaun in Freiburg
- Fertigzaun in Freiburg
- Friesenzaun in Freiburg
- Gartenzaun in Freiburg
- Holzzaun in Freiburg
- Palisadenzaun in Freiburg
- Konstruktionshölzer in Freiburg
- Leimholz in Freiburg
- Gartenbrücke in Freiburg
- Rosenbogen in Freiburg
- Kesseldruckimprägnierung in Freiburg
- Sichtschutzelemente in Freiburg
- Sichtschutzzaun in Freiburg
- Zaun in Freiburg
- Zaunhersteller in Freiburg


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Zäune, Carports, Türen und Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Hersteller z.B. behandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort installiert werden. Außerdem eignet sich die Douglasie insbesondere für nachträgliche Farbgebungen (Lackierungen und Farblauren).
Kiefern
Kiefern sind meist auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen i.d.R. in kühlfeuchten Klimaregionen. Von wenigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimabereiche besiedelt.
Kiefern werden inzwischen weltweit gezüchtet. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind überall die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die günstige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Baumgattung. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, besondere Robustheit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben daher einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und besitzen nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von rund 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt meist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen als auch die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und erarbeiten das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Lärche, Kiefer, Douglasie und Fichte.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenholz Chemnitz Zaun Erfurt Lattenzaun Ludwigshafen Holzzaun Kiel Pergola Aschaffenburg Sichtschutzzäune Aschaffenburg Altmarkzaun Rotenburg Sichtschutz Neumünster Sichtschutzelemente Berlin Zaunbeschläge Münster Leimholz Hof Palisaden Wiesbaden Holzzaun Münster Sichtschutz Delmenhorst Kesseldruckimprägnierung in Grau Münster Sichtschutzzaun Heilbronn Friesenzaun Chemnitz Palisaden Ingolstadt Konstruktionshölzer Gelsenkirchen Nordik-Zaun Hamburg Zaun-Klassiker Offenburg Palisaden Bremerhaven Gartenholz Heide Holzzaun Augsburg Altmarkzaun Mönchengladbach Pergola Freiburg Holzterrassen Freiburg Zaunbau Leimholz Neumünster Zaun Leipzig Altmarkzaun Hof Holz im Garten Wolfsburg Gartenholz Würzburg Altmarkzaun Gifhorn Zaunbau Landshut Koppelzaun Stuttgart Zaun Bremen Kesseldruckimprägnierung Münster Kreuzzaun Uelzen Rundholzzaun Duisburg Standard-Zäune Stuttgart Zaunanlage Wolfsburg Zaunbeschläge Koblenz Zaunhersteller Husum Kesseldruck Imprägnierung Münster Steckzaun
