Sichtschutzelemente in Freiburg
Zweifellos erhalten Sie auch in und um Freiburg die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Sichtschutzelemente gesucht haben, bekommen Sie hier gerne alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Planung und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Freiburg
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Freiburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Freiburg finden Sie Ihr neues Carport z.B. bei unseren Fachhändler in den Orten Freiburg, Waldkirch, Bad Krozingen und Riegel:
Götz und Moriz GmbH, Freiburg
Basler Landstr. 28
79111 Freiburg
Telefon: 0761-497-0
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Waldkirch
Mauermattenstr. 10
79183 Waldkirch
Telefon: 07681-4034-550
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Bad Krozingen
Freiburger Str. 23
79189 Bad Krozingen
Telefon: 07633-9283-340
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Riegel
Im Kleinfeldele 6-10
79359 Riegel
Telefon: 07642-92119-0
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Zipse
Tullastraße 26
79341 Kenzingen
Telefon: 07644-9119-22
info@zipse.de
www.zipse.de
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Müllheim
Neuenburger Str. 3
79379 Müllheim
Telefon: 07631-1808-300
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Titisee-Neustadt
Gewerbestraße 24
79822 Titisee-Neustadt
Telefon: 07651-9813-580
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Langlebige Sichtschutzelemente zum Schjutz der Privatsphäre

Mehr Fakten zum Thema Sichtschutzelemente.
Zur Übersicht der Fachhandelspartner
Aus welchem Grund Gartenbesitzer Sichtschutzelemente aus Douglasie nehmen sollten
Vor allem die unverwechselbare Optik macht Douglasie zu einem der verbreitetsten Hölzer für den Garten. Die vorrangigste Eigenheit dieser Holzsorte ist die erfreulich lange Lebensdauer. Douglasie ist ein vergleichsweise hartes Nadelholz und hat diese hohe Robustheit von Hause aus. Darüber hinaus ist das Holz sehr wetterbeständig. Das bedeutet, Sichtschutzelemente aus Douglasie erfordern zur Erhaltung des Materials nicht speziell behandelt werden. Und als deutsche Holzsorte, die zudem aus einem nachhaltig gepflegten Wald mit FSC-Zertifizierung kommt, kann jeder sich eines einhundertprozentig biologisch erzeugten Gartenholzes gewiß sein. Daher ist die Douglasie eine Holzvariante für die vollständige Gartenplanung.Der naturgegebene Prozess der Vergrauung, dem jedes Holz durch das Sonnenlicht ausgesetzt ist, wird auf diese Weise vorweggenommen. Auf diese Weise resultieren ebenso belastbare wie beständige Holzelemente, die definitiv leicht zu pflegen sind. Denn ein Nachbehandeln mit grauen Ölen oder Lasuren ist denkbar, aber nicht wirklich nötig. Die Holzelemente sind auch deswegen reizvoll, weil die schöne Holzstruktur bei dem ökologisch sauberen Imprägnier- und Färbungsprozess sichtbar bleibt. Grundvoraussetzung für eine RAL qualitätsgarantierte Kesseldruckimprägnierung in Grau ist neben der verwendeten Methodik der Einsatz chromfreier Holzschutzsalze. Mit diesem Verfahren werden auch europäische Holzarten wie Fichte oder Kiefer auf Dauer witterungsbeständig gemacht. Dass man sich darauf verlassen kann, demonstriert SCHEERER mit einer Gewährleistung von mind. 10 Jahren. Auf diesen Gütenachweis sollte stets geachtet werden.
Tipp vom Fachmann: Durch Licht vergraut unbehandeltes Douglasienholz im Laufe der Zeit. Wem dieser Effekt äußerlich nicht zusagt, sollte geöltes Douglasienholz nehmen. Denn auch in punkto Pflege Ihrer Sichtschutzelemente ist das Auftragen von Holzöl die sinnvollste und zugleich einfachste Möglichkeit. Die Elemente müssen nicht angeschliffen, sondern prinzipiell nur frei von hartnäcigem Schmutz und Feuchtigkeit sein, bevor mit dem Einölen begonnen werden sollte. Das gilt übrigens für sämtliche ölbare Gartenholzelemente.
Einsatzort der Sichtschutzelemente sollte im Vorwege genauestens überlegt werden
Bevor Sie sich Sichtschutzelemente zulegen, müssen Sie abwägen welche Anforderungen zu erfüllen sind. Sofern es Ihnen in erster Linie wichtig ist, dass Ihr neuer Sichtschutz pflegeleicht ist, müssten Sie sich für kesseldruckimprägniertes Holz in Grau entscheiden. Ein auf diese Weise geschütztes Holz erhält eine Gewährleistung von zehn Jahren. Desweiteren sind die vorbehandelten Holzbauteile mit einer ebenmäßigen grauen Färbung der Oberfläche ausgestattet, die natürlich vergrautem Hölzern sehr ähnlich ist. auf diesem Weg geschützte Sichtschutzelemente müssen weder eingeölt noch gestrichen werden.Per Internet zu Ihrem Traum-Sichtschutzelement
Mit dem Sichtschutz-Konfigurator von SCHEERER bauen Sie sich Ihren Wunsch-Sichtschutzzaun selber zusammen.>> Sichtschutz-Konfigurator
Oder ist es für Sie wichtig, dass ihre Sichtschutzelemente eine ansprechende Umzäunung Ihres Grundstücks sind? Dann erledigen die Sichtschutzelemente aus unserem Hause exakt diesen Zweck. Allerdings müssen Sie sich schon im Vorwege überlegen, wie hoch Ihr Sichtschutz sein muss, damit dieser auch den Zweck erfüllt und als perfekter Sichtschutz vor fremden Blicken funktioniert.
SCHEERER Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Terrassenholz oder Carport vom Holzfachhndel in Freiburg
Freiburg im Breisgau ist mit zirka 220.000 Einwohnern nach Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim die viertgrößte Stadt im Bundesland Baden-Württemberg und somit auch die südlichste große Stadt der Bundesrepublik Deutschland. Zusammen mit dem Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und Landkreis Emmendingen bilden sie die (Wirtschafts-)Region Freiburg mit zusammen etwa 630.000 Anwohnern. Sie findet man in der Trinationalen Metropolregion Oberrhein mit in etwa 6 Mio. der lebenden Menschen.
Einige Fakten über Freiburg
Das Geschlecht der Zähringer bauten 1091 auf dem Schlossberg eine Burg und verliehen Freiburg 1120 das Markt- und Stadtrecht. Nach den Zähringern folgten die Grafen von Freiburg als Stadtherren, derer sich die Einheimischen durch Freikauf und Anschluss an das Haus Habsburg nach beinahe 150 Jahren entledigten. Erst um 1800 endete die österreichische Zeit, als die Stadt Freiburg und die Region Breisgau wegen des Pressburger Friedens badisch wurden.
Der Bereich der Altstadt mit dem Münster und den für Freiburg charakteristischen Bächle ist das Ziel von pro Jahr ungefähr 3 Mio. Reisenden. Freiburg bezeichnet man gemeinhin als das Tor zum Schwarzwald und ist für ihr gutes Wetter und hohe Temperaturen bekannt. Freiburg gliedert sich in 28 Stadtteile, die in erster Linie zu statistischen Zwecken in 42 Stadtbezirke gegliedert sind. In den bei der Kreisreform des früheren Landkreises Freiburg eingegliederten Ortsteilen Lehen, Ebnet, Hochdorf, Kappel, Opfingen, Waltershofen, Tiengen und Munzingen wurde die Ortschaftsverfassung eingeführt.
Neubauareale in Freiburg: Hoher Bedarf an Carports
Der Hochschwarzwald gehört zu den beliebtesten Lebensorten in Deutschland. Bauland ist hier begrenzt. Im Stadtgebiet von Freiburg sind die Baugrundpreise inzwischen so enorm, dass ein Einfamilienhausgrundstück in moderater Größe nur schwer finanzierbar ist.Die Bautätigkeit um Freiburg wird bestimmt durch den Bedarf des Gebietes Freiburg/Breisgau und der Metropolregion Oberrhein, wobei Freiburg eine außergewöhnliche Wohnqualität verschafft. Weil die Stadt Freiburg noch weiter zulegen möchte, hat man verschiedene zusätzliche Wohnareale für die Bebauung ins Auge gefasst. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Freiburg Carports, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz benötigen, sind Sie beim Hersteller SCHEERER an der besten Adresse.
Diese Themenseiten sollten auch für Sie nützlich sein:
- Holzterrassen in Freiburg
- Gartenholz in Freiburg
- Profilbretter in Freiburg
- Bohlenzaun in Freiburg
- Gartenzäune in Freiburg
- Jägerzaun in Freiburg
- Koppelzaun in Freiburg
- Kreuzzaun in Freiburg
- Lärmschutzzaun in Freiburg
- Palisaden in Freiburg
- Lattenzaun in Freiburg
- Fertigzaun in Freiburg
- Friesenzaun in Freiburg
- Gartenzaun in Freiburg
- Holzzaun in Freiburg
- Palisadenzaun in Freiburg
- Konstruktionshölzer in Freiburg
- Leimholz in Freiburg
- Gartenbrücke in Freiburg
- Rosenbogen in Freiburg
- Kesseldruckimprägnierung in Freiburg
- Sichtschutzelemente in Freiburg
- Sichtschutzzaun in Freiburg
- Zaun in Freiburg
- Zaunhersteller in Freiburg


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist auf vielfältige Weise zu nutzen. Douglasie wird im Garten für Türen, Zäune, Tore, Carports, sowie Pergolen, Spielgeräte, Sichtschutz und Gartenelemente eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten z.B. vorbehandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort verarbeitet werden. Außerdem eignet sich die Douglasie besonders für Nachfärbungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefern
Kiefern sind meistens auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen vor allem in kühlfeuchten Klimaregionen. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile überall auf der Welt angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind international die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Holzsorte. Spezielle Erkennungszeichen der Kiefer sind: rötliches Kernholz, große Robustheit, einfach zu bearbeiten, perfekt imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen i.d.R. als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Handwerk beispielsweise als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen eingesetzt. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz glänzt durch eine hohe Festigkeit bei minimalen Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes über 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal größer als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Nut-und-Federbretter Hannover Palisadenzaun Lüneburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Würzburg Palisadenzaun Erfurt Zaun-Klassiker Hannover Palisadenzaun Wittingen Palisadenzaun Aschaffenburg Steckzaun Oldenburg Kreuzzaun Dresden Zäune Wiesbaden Leimholz Münster Holzterrassen Trier Lattenzaun Aschaffenburg Zaunhersteller Heilbronn Pergola Darmstadt Koppelzaun Bielefeld Profilbretter Duisburg Palisadenzaun Berlin Zaunbau Husum Konstruktionshölzer Delmenhorst Holzzaun Köln Nut-und-Federbretter Essen Kesseldruckimprägnierung in Grau Ludwigshafen Zaunbeschläge Kiel Rosenbogen Chemnitz Bohlenzaun Kiel Zaunhersteller Mönchengladbach Nordik-Zaun Hannover Nordik-Zaun Köln Sichtschutzzäune Braunschweig Zaunhersteller Gartenzäune Bonn Leimholz Aachen Holzterrassen Flensburg Jägerzaun Dortmund Lärmschutzzaun Karlsruhe Gartenbrücke Braunschweig Pergola Berlin Koppelzaun Ingolstadt Sichtschutzzäune Uelzen Gartenbrücke Mainz Konstruktionshölzer Bochum Holz im Garten Wolfsburg Staketenzaun Mannheim Zaun Freiburg Staketzaun Karlsruhe
