Leimholz in Münster
Auch in Münster erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Leimholz Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie hier alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und der Installation eines Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Nordik-Zaunn Immenhof, Altmark und Zaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Münster
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Münster mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Münster befinden sich unsere Fachhandelspartner zum Beispiel in den Orten Münster, Everswinkel, Nordwalde und Rheine:
Hasto-Holz GmbH & Co. KG
Schiffahrter Damm 352
48157 Münster
Telefon: 0251-143310
muenster@holzzentrum24.de
www.holzzentrum24.de
Google Maps
Karl Ahmerkamp Everswinkel GmbH&Co.KG
Rott 9
48351 Everswinkel
Telefon: 02582-663362
info@ahmerkamp-everswinkel.de
www.holz-ahmerkamp.de
Google Maps
HolzLand Waterkamp
Suttorf 28
48356 Nordwalde
Telefon: 02573-9394-0
nordwalde@waterkamp.de
www.waterkamp.de
Google Maps
Holzfachmarkt Bunzel
Wilhelmstr. 191a 14a
59067 Hamm
Telefon: 02381-97290-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps
Holz Heilf GmbH
Schieferstr. 14
59067 Hamm
Telefon: 02381-44973
info@holz-heilf.de
www.holz-heilf.de
Google Maps
HolzLand Waterkamp
Röntgenstr. 43
48432 Rheine
Telefon: 05971-9885-0
rheine@waterkamp.de
www.waterkamp.de
Google Maps
Alfons Schrameyer GmbH
Gutenbergstr. 20
49479 Ibbenbüren
Telefon: 05451-509690
info@holz-schrameyer.de
www.holz-schrameyer.de
Google Maps
Leimholz oder Brettschichtholz: Vorzüge und Eigenschaften

Für die Fertigung von Leimholz bzw. Brettschichtholz wird Massivholz genutzt. In aller Regel wird ein Brettschichtholz bzw. Leimholz nur aus einer Holzart gefertigt. Hierfür werden sehr oft Douglasien-, Kiefer-, Lärchen- oder Fichtenhölzer eingesetzt.
» Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei einem dieser Lieferanten.
Durch Leimholz bzw. Brettschichtholz reduziert Rissbildung beim Carportbau
Weil Leimholz und Brettschichtholz aus zuvor getrocknetem Holz produziert wird und mehrschichtig aufgebaut ist, gibt es Rissbildung in erheblich geringerem Ausmaß als bei Vollholz. Voll- bzw. Massivholz besteht nur aus einem einzigen Stück Holz und kann dadurch schneller zur Bildung von Rissen neigen. Daher eignet sich z.B. Brettschichtholz bzw. Leimholz erstklassig beim Carportbau als tragende Konstruktion, wo eine Rissbildung unangenehm wäre. SCHEERER benutzt für farbbehandelte Carports bei Auflagen, Holmen und Pfosten grundsätzlich Leimholz ein.Extreme Stabilität - auch bei Feuer
Da die Stabilität von Holz im Vergleich zu Stahl nicht temperaturabhängig ist und das Holz im Brandfall langsam von außen her brennt, kann die Stabilität möglicherweise länger bestehen bleiben als beispielsweise bei Stahlträgern. Brettschichtholz bzw. Leimholz wird aus erlesenen und von Makelstellen befreiten Hölzern gefertigt. Daher lassen sich Tragfähigkeiten erzielen, die mit Massiv- bzw. Vollholz des identischen Durchmessers nicht realisierbar sind.Carport, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Gartenzäune von unserem Fachhandelspartner in Münster
Münster ist die alleinige Stadt ohne Landkreis in Westfalen und zugleich Oberzentrum des Münsterlandes. Die Bewohnerzahl von Münster in den letzten Jahren hat zugenommen. Laut offizieller Zahlen lebten im Dezember 2018 über 314.000 Einwohner in Münster. Die Bevölkerungszahl wuchs damit in sechs Jahren um in etwa 14 % gestiegen. Den Titel einer Großstadt führt Münster seit 1915. Münster gilt als eine anerkannte Universitätsstadt und beherbergt etwa 48.500 Studenten, wobei zahllose von ihnen Münster lediglich als Nebenwohnsitz angeben.
Die Stadt gilt als Dienstleistungs- und Verwaltungsstandort und zahllose für das Land Nordrhein-Westfalen wichtige Verwaltungen und Gerichte sind in Münster ansässig, dazu gehören beispielsweise das Oberverwaltungsgericht und der Verfassungsgerichtshof. Bundesweit bekannt ist Münster auch als Fahrradstadt sowie für seine sympathische Altstadt. 2004 verdiente sich die Stadt den LivCom-Award als lebenswerteste Stadt der Welt in ihrer jeweiligen Kategorie. 2009 landete Münster beim INSM-Ranking der erfolgreichsten Großstädte der Bundesrepublik auf Platz 2 und ist somit nach INSM-Kriterien die erfolgreichste bedeutende Großstadt Nordrhein-Westfalens.
Durch die ünstige Lage mit Anbindung an die Autobahnen 1 und 43 zwischen Osnabrück und dem Ruhrgebiet als auch der Bahnlinien in Richtung Hamburg, Dortmund oder Köln als auch wegen der üppigen Freizeit-, Kultur- und Bildungsmöglichkeiten hat die Stadt Münster eine hohe Attraktivität als Lebensraum für bei Eigenheimbesitzern, Berufstätige und Ruheständler.
Münster und sein gesamter Ballungsraum sind als Wohnort für Familien mit dem Wunsch nach Wohneigentum sehr begehrt. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Münster Zäune, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Carports benötigen, sind Sie bei SCHEERER beim besten Anbieter.
Diese Themen sollten für Sie ebenfalls interessant sein:
- Gartenzäune in Münster
- Jägerzaun in Münster
- Koppelzaun in Münster
- Kreuzzaun in Münster
- Zaun in Münster
- Lattenzaun in Münster
- Bohlenzaun in Münster
- Lärmschutzzaun in Münster
- Leimholz in Münster
- Gartenbrücke in Münster
- Fertigzaun in Münster
- Friesenzaun in Münster
- Gartenzaun in Münster
- Holzzaun in Münster
- Palisadenzaun in Münster
- Konstruktionshölzer in Münster
- Holzterrassen in Münster
- Gartenholz in Münster
- Profilbretter in Münster
- Palisaden in Münster
- Rosenbogen in Münster
- Kesseldruckimprägnierung in Münster
- Sichtschutzelemente in Münster
- Sichtschutzzaun in Münster
- Zaunhersteller in Münster


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien umfasst nur etwa 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Zuge der Eiszeit ist sie hier allerdings ausgestorben. Das natürliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach England. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie mittlerweile in vielen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in den meisten Fällen in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Typische Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und hohe naturgegebene Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung verstreicht bei zahllosen Kiefer-Sorten ein ganzes Jahr, in der Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte dagegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Nadelholz
Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben deswegen einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an den Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von etwa 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt regelmäßig rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Douglasie, Lärche, Fichte und Kiefer.
Ähnliche Kategorien:
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Nut-und-Federbretter Hannover Kesseldruckimprägnierung in Grau Braunschweig Zaunanlage Uelzen Jägerzaun Karlsruhe Rosenbogen Aschaffenburg Pergola Trier Fertigzaun Kassel Sichtschutzelemente Berlin Gartenzäune Neumünster Sichtschutzzaun Potsdam Zaunbeschläge Hamburg Konstruktionshölzer Göttingen Fertigzäune Tübingen Rosenbogen Oldenburg Staketzaun Neumünster Zaunbeschläge Trier Profilbretter Erfurt Konstruktionshölzer Heide Zäune Mannheim Lärmschutzzaun Kiel Bohlenzaun Koblenz Kreuzzaun Karlsruhe Zäune Lübeck Zaunbau Augsburg Gartenzaun Gartenzaun Bonn Sichtschutzzaun Gifhorn Kesseldruckimprägnierung in Grau Wuppertal Zaunbeschläge Düsseldorf Koppelzaun Osnabrück Kreuzzaun Berlin Rosenbogen Nürnberg Lärmschutzzaun Bielefeld Lärmschutzzaun Heilbronn Sichtschutzzaun Lübeck Sichtschutzelemente Augsburg Zaunhersteller Bremerhaven Nordik-Zaun Bremerhaven Gartenbrücke Gifhorn Rundholzzaun Bonn Zaun-Klassiker Mannheim Friesenzaun Dresden Holzterrassen Tübingen Kesseldruckimprägnierung Hamburg Altmarkzaun Wiesbaden Standard-Zäune Heilbronn
