Sichtschutzelemente in Augsburg
Auch im Umland von Augsburg erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Sichtschutzelemente interessieren, finden Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konstruktion und dem Aufbau eines Steckzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Augsburg
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Bezug auf Optik, Haltbarkeit, Qualität und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Augsburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Augsburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Schwabmünchen, Olching, Kaufbeuren, Ingolstadt und München-Pasing:
Lorenz Spitzer GmbH & Co. KG
Biberbachstraße 3
86154 Augsburg
Telefon: 0821-241620
holz@spitzer-augsburg.de
www.spitzer-augsburg.de
Google Maps
Holz-Blasel GbR
Mühlweg 2
86672 Tierhaupten
Telefon: 08271-4217478
info@holz-blasel.de
www.holz-blasel.de
Google Maps
Hoizwurm GmbH
Gröbenzeller Str. 84
82140 Olching
Telefon: 081422847505
info@hoizwurm.de
www.hoizwurm.de
Google Maps
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
Liebl Sägewerk-Holzhandlung KG
Zur Kehrmühle 3
85435 Erding
Telefon: 08122-14197
info@holz-liebl.de
www-holz-liebl.de
Google Maps
Sigl Holzfachmarkt GmbH & Co.KG
Linden 4
84095 Furth
Telefon: 08704-912714
office@sigl.de
www.sigl.de
Google Maps
HolzLand Disam GmbH
Donzdorfer Str. 41-45
73529 Schwäb. Gmünd - Straßdorf
Telefon: 07171-947110
info@holzland-disam.de
www.holzland-disam.de
Google Maps
Dekorative Sichtschutzelemente schützen Sie vor den Blicken der Nachbarn

Mehr Informationen zum Angebot Sichtschutzelemente.
Unsere Übersicht der Holzfachmärkte
Aus welchem Grund Grundstücksbesitzer Sichtschutzelemente aus Douglasie kaufen müssen
Nicht allein die unverwechselbare Optik macht Douglasie zu einem der meistvertriebenen Hölzer. Die beste Eigenschaft dieses Gartenholzes ist die erheblich Lebensdauer. Douglasie ist ein zweifelsohne hartes Nadelholz und besitzt diese hohe Dauerhaftigkeit von Hause aus. Ferner ist das Holz erheblich wetterunempfindlich. Das bedeutet, Sichtschutzelemente aus Douglasie benötigen zur Erhaltung des Materials nicht nachbehandelt werden. Und als europäische Holzsorte, die außerdem aus einem nachhaltig gepflegten Wald mit FSC-Zertifizierung kommt, kann jeder sich eines absolut ökologisch erzeugten Gartenholzes sicher sein. Deshalb ist die Douglasie ein Holz für die vollständige Gartenplanung.Der natürliche Vergrauungsprozess, dem Holz immer durch die Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, wird auf diese Weise vorweggenommen. Auf diese Weise resultieren ebenso belastbare wie dauerhafte Holzelemente, die absolut leicht zu pflegen sind. Ein Nachbehandeln mit grauen Lasuren oder Ölen ist denkbar, aber nicht zwingend nötig. Die Bauteile sind auch deswegen beliebt, weil die echte Holzstruktur bei dem umweltfreundlichen Imprägnier- und Färbungsprozess sichtbar bleibt. Grundlage für eine RAL qualitätsgesicherte Kesseldruckimprägnierung in Grau ist neben der gewählten Verfahrenstechnik die Nutzung chromfreier Holzschutzsalze. Mit diesem Verfahren werden auch deutsche Holzsorten wie Kiefer oder Fichte langfristig haltbar gemacht. Dass dem so ist, belegt SCHEERER mit Gewährleistungszeiten von minimal 10 Jahren. Auf diesen Qualitätsnachweis sollte zwingend geachtet werden.
Unser Tipp: Durch die Sonneneinstrahlung vergraut nicht behandeltes Douglasienholz mit der Zeit. Wem dieser Prozess äußerlich nicht gefällt, sollte farbig geöltes Douglasienholz nehmen. Denn auch bezüglich der späteren Pflege Ihrer Sichtschutzelemente ist das Verwenden von Holzöl die beste und parallel einfachste Vorgenhensweise. Die Bauteile müssen nicht angeschliffen, sondern nur frei von oberflächlichem Schmutz und Nässe sein, bevor mit dem Einölen begonnen werden sollte. Das besitzt Gültigkeit nebenbei für sämtliche geölten Gartenholzprodukte.
Aufstellungsort der Sichtschutzelemente muss genau genauestens überlegt werden
Bevor Sie sich eine Sichtschutzanlage besorgen, müssen Sie sich überlegen welche Faktoren zu erreichen sind. Falls es Ihnen vor allem bedeutend ist, dass Ihr Sichtschutz gut zu pflegen ist, müssten Sie sich für kesseldruckimprägniertes Holz in Grau entscheiden. Ein derart geschütztes Holz erhält eine Lebensdauergarantie von zehn Jahren. Des Weiteren sind die vorbehandelten Hölzer mit einer gleichmäßigen grauen Färbung der Oberfläche ausgestattet, die natürlich vergrautem Hölzern extrem ähnlich ist. auf diesem Weg vorbehandelte Sichtschutzelemente müssen weder geölt noch nachgestrichen werden.Per Internet zu Ihrem Traum-Sichtschutzelement
Mit dem Sichtschutz-Konfigurator von SCHEERER stellen Sie sich Ihren gewünschten Sichtschutzzaun schnell und problemlos zusammen.>> Sichtschutz-Konfigurator
Oder legen Sie mehr Wert darauf, dass ihre Sichtschutzelemente eine schöne Umrandung Ihres Grundstücks darstellen? Dann erreichen die Sichtschutzelemente aus Douglasie genau diesen Zweck. Allerdings sollten Sie sich bereits während der Konstruktion durch den Kopf gehen lassen, wie hoch Ihr Sichtschutzzaun sein muss, damit dieser auch das Ziel erreicht und als perfekter Sichtschutz vor fremden Beobachtern arbeitet.
SCHEERER Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz in Augsburg
Augsburg ist eine kreisfreie Großstadt im Südwesten von Bayern. Die Universitätsstadt ist Sitz der Regierung von Schwaben sowie Sitz des Bezirks Schwaben und des Landratsamtes Augsburg. 1909 wurde Augsburg zur Großstadt und ist heute mit circa 263.000 Personen nach München und Nürnberg die drittgrößte Stadt im Freistaat Bayern. Das Areal um Augsburg liegt in Hinblick Bevölkerung und Wirtschaftskraft in Bayern gleichfalls an 3. Position und ist Teil der übergeordneten Planungsregion Augsburg, in der etwa 830.000 Menschen leben. Die Nähe zur bayrischen Landeshauptstadt macht Augsburg für viele Berufspendler als Schlafstätte attraktiv, ist doch vieles günstiger als in der Landeshauptstadt. Die gute Verbindung mit Bahn und der A8 sind zudem optimal.Der Stadtname Augsburg geht auf die römische Provinzhauptstadt Augusta Vindelicorum zurück, die kurz vor Christi Geburt unter dem römischen Kaiser Augustus als Castra entstand. Damit gehört die "Fuggerstadt" zu den ältesten Ansiedlungen Deutschlands. Altuell machen eine große Anzahl an kulturellen Veranstaltungen, Theateraufführungen, Ausstellungen als auch Konzerte sowie ein umfangreiches Angebot an Kaufhäusern und Läden Augsburg zu einer geschätzten Stadt.
An Augsburg grenzen die Städte bzw. Kreis Königsbrunn, Stadtbergen, Neusäß, Gersthofen, Aichach-Friedberg, die allesamt mit ihrem Ortszentrum direkt an der bebauten Fläche Augsburgs liegen und für zahllose Unternhemungen als auch als Lebensraum von Vorteil sind.
Bauen in Augsburg
Die ehemaligen Kasernen- und Wohnareale der US-Streitkräfte haben nach dem Verschwinden der letzten amerikanischen Militäreinheiten 1998 ihre von diesen gewählten Namen behalten. Dies sind dabei Reese, Cramerton, Centerville, Sheridan, Sullivan Heights sowie Supply-Center. Hier entstehen gegenwärtigen neue Wohnareale.Diese Themenseiten sollten für Sie auch von Interesse sein:
- Zaunhersteller in Augsburg
- Gartenzaun in Augsburg
- Holzzaun in Augsburg
- Bohlenzaun in Augsburg
- Gartenzäune in Augsburg
- Fertigzaun in Augsburg
- Friesenzaun in Augsburg
- Palisadenzaun in Augsburg
- Jägerzaun in Augsburg
- Koppelzaun in Augsburg
- Kreuzzaun in Augsburg
- Lärmschutzzaun in Augsburg
- Lattenzaun in Augsburg
- Sichtschutzelemente in Augsburg
- Sichtschutzzaun in Augsburg
- Zaun in Augsburg
- Carports in Augsburg
- Leimholz in Augsburg
- Gartenbrücke in Augsburg
- Konstruktionshölzer in Augsburg
- Holzterrassen in Augsburg
- Gartenholz in Augsburg
- Profilbretter in Augsburg
- Palisaden in Augsburg
- Rosenbogen in Augsburg
- Kesseldruckimprägnierung in Augsburg


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Nadelholz
Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.
Tracheiden sind langgezogene an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie vereinigen Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt zumeist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und produzieren das Harz, welches sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Kiefer, Lärche, Douglasie und Fichte.
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur in etwa 6 Arten, von denen 4 in begrenzten Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika zu entdecken sind. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande leider ausgestorben. Das übliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Hause. Als eingeführte Spezies hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie vor allem in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große natürliche Beständigkeit.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen betitelt, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften kräftig. Kiefern werden durchschnittlich um und bei 45 m hoch und können bis zu ca. 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen sehr lang.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Koppelzaun Frankfurt Zaun Koblenz Rundholzzaun Bremen Gartenholz Darmstadt Fertigzaun Husum Sichtschutzelemente Wittingen Steckzaun Karlsruhe Zaun Mönchengladbach Steckzaun Ludwigshafen Holzzäune Oldenburg Holzterrassen Nürnberg Staketenzaun Neumünster Zaunanlage Wiesbaden Gartenzäune Nürnberg Zaun-Klassiker Dresden Palisaden Bremen Zäune Wolfsburg Staketenzaun Tübingen Pergola Wiesbaden Sichtschutzzäune Gelsenkirchen Altmarkzaun Koblenz Zaunanlage Darmstadt Profilbretter Wolfsburg Zaunhersteller Wolfsburg Gartenholz Oldenburg Holzzaun Neumünster Zäune Duisburg Leimholz Stuttgart Gartenbrücke Essen Sichtschutzelemente Freiburg Zaunhersteller Wittingen Gartenzäune Leipzig Holzzäune Wolfsburg Altmarkzaun Bielefeld Gartenzaun Dresden Palisadenzaun Düsseldorf Holzterrassen Stuttgart Nut-und-Federbretter Potsdam Standard-Zäune Duisburg Zaunanlage Gifhorn Gartenzaun Potsdam Bohlenzaun Neumünster Sichtschutzelemente Uelzen Zaunbeschläge Tübingen Gartenzaun Leipzig Holzterrassen Heide
