Zaunhersteller in Wolfsburg
Ohne Frage erhalten Sie auch in der Region Wolfsburg die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Zaunhersteller interessieren, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Wolfsburg
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Wolfsburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Wolfsburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Gifhorn, Adenbüttel, Isenbüttel und Helmstedt:Holz-Wiemann
Hinterm Hagen 22
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Tel: 05362/5600
www.holz-wiemann.de
info@holz-wiemann.de
Karl-Heinz Steib GmbH & Co.KG
Bockhorst 1
38442 Wolfsburg-Ehmen
Tel: 05362/9654-0
www.steib-holz.de
verkauf@steib-holz.de
H.H.Kausche Holzfachmarkt & Zimmerei
Wolfsburger Landstr. 11-15
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Tel: 05362/3088
www.holz-kausche.de
mail@holz-kausche.de
raiwa eG
An der Meine 10
38448 Wolfsburg-Vorsfelde
Tel: 05363/73066
www.bahrs-garten.de
info@bahrs-garten.de
Max Müller
Sägemühlenweg 9
38458 Velpke
Telefon: 05364-4097
Fax: 05364-966425
www.max-mueller-velpke.de
saegewerk@max-mueller-velpke.de
Baubedarf Lehrmann
Eyßelheideweg 8
38518 Gifhorn
Tel: 05371/98320
D+H Müller GmbH
Hamburger Str. 106
38518 Gifhorn-Gamsen
Tel: 05371/7017
www.d-h-gmbh.de
info@d-h-gmbh.de
Welkerling
Auf der Heide 14
38528 Adenbüttel
Tel: 05304/2649
Zacharias GmbH
Schulstr. 24
38550 Isenbüttel
Tel: 05374/5005+1298
www.zacharias-holz.de
holzotto@t-online.de
Hagebaumarkt Lehrmann
Magdeburger Berg 3
38350 Helmstedt
Tel: 05351-557481
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Untersuchungen zur Folge haben die Bewohner von Wolfsburg zu einem Anteil von ungefähr 37% ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Wolfsburg viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Pergolas, Sichtschutzelemente und Carports sind aus diesem Grund in Wolfsburg äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Ihr Zaunhersteller für erstklassige Holzzäune

Unsere Philosophie als Zaunhersteller
Als seriöser Zaunhersteller sind ausgefallene, beständige Zäune vor allem aus heimischen Baumarten wie Kiefer, Fichte oder Douglasie unsere Mission. Fertigzäune aus Holz sind unheimlich schöner als andere Wege der Grundstücksabgrenzung. Zäune aus Holz produzieren außerdem eine heimelige Wärme, die jeder Gartenanlage eine ordentliche Portion Atmosphäre vermittelt. Und zur Haltbarkeit können wir Ihnen verkünden: Zaunanlagen von SCHEERER sind bereits ab Werk veredelt oder aus natürlich langlebigem Holz hergestellt und Sie müssen darum zur Erhaltung nicht von Ihnen permant gepflegt werden. Sie brauchen lediglich je nach Wetter kosmetische Maßnahmen, falls gewollt.Ergänzende Informationen zum Thema Zaunhersteller. Hilfe erhalten Sie auch bei unseren Fachhandelspartner
Vom Zaunhersteller SCHEERER können Sie völlig verschiedenartige Zaunprodukte für Ihre Zaunanlage aussuchen. Hierzu zählen als Klassiker natürlich der Jägerzaun, der mit seinen rautenförmig angebrachten Halbrundlatten so manche Vorgärten schmückt. Darüber hinaus führen wir eine üppige Palette unterschiedlicher Staketenzäune. Deren senkrecht angeordneten Leisten, die in verschiedenen Größen produziert werden, sind mit konstantem Abstand vor 2 Querlatten fixiert und zeigen eine klare, anmutige Kontur.
Zu den modernen Zaunsystemen für größere Anforderungen zählen beim Zaunhersteller SCHEERER die Komfortzäune mit Edelstahl-Verbindungselementen: Durch ihren elegant geschwungenen Stil grenzen sie sich klar vom klassischen Zaunbau ab. Designlastige Details wie Pfostenkappen und Zierkugeln verabreichen diesen Zaunmodellen eine äußerst persönliche, besondere Charakteristik. Für jeden dieser Zaunmodelle gibt es passgenaue Tore und Türen mit soliden oder klassischem Z-Rahmen. Empfehlenswert sind meist Rahmen aus Leimholz, weil die Materialspannung bei geleimtem Holz geringer ist. Die Stabilität ist somit größer und es gibt geringere Risse im Material. Neben der RAL-Gütesicherung optimieren konstruktionsbedingter Holzschutz und die ständige Vermeidung von Staunässe die Nutzungsdauer von Zaunmodellen. Die Zaunbestandteile müssen etwas angeschrägt oder abgerundet sein, damit Feuchtigkeit abgeleitet wird. Außerdem ist ein konkreter Übergang zwischen Holzzaun und Untergrund zu unterbinden, um die schlimmste Angriffsmöglichkeit für holzgefährdende Organismen auszuschließen.
SCHEERER Zäune, Carports, Gartenholz oder Sichtschutzelemente vom Fachhändler in Wolfsburg
Wolfsburg ist eine kreisfreie Großstadt und nach Hannover, Osnabrück, Braunschweig, Oldenburg und Göttingen die sechstgrößte Stadt des Landes Niedersachsen. Wolfsburg bildet mit den Städten Braunschweig und Salzgitter eines der neun Oberzentren Niedersachsens und ist Teil der Metropolregion Hannover-Göttingen-Wolfsburg-Braunschweig. Benachbarte größere Städte sind Braunschweig, knapp 26 km südwestlich, Magdeburg, rund 64 km südöstlich und Hannover, über 74 Kilometer westlich.Die Stadt ist weltweit bekannt als Unternehmenssitz der Volkswagen AG und war zu Beginn des 20. Jh. eine der wenigen neu errichteten Städte Deutschlands. 1972 überschritt die Anwohnerzahl die Grenze von 100.000, wodurch Wolfsburg zur bedeutende Großstadt wurde. Von ihrer Gründung war sie bekannt unter dem Namen Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben und war als Lebensraum für die Arbeiter des Volkswagenwerkes konzipiert, das den KdF-Wagen (VW Käfer) produzieren sollte. Wolfsburg befindet sich am Südrand des Aller-Urstromtals am Mittellandkanal. Das Stadtareal trifft im Süden auf die Hochfläche des Ostbraunschweigischen Flachlandes, im Norden auf den Vorsfelder Werder, im Westen auf das Feuchtgebiet Barnbruch und östlich auf den Naturpark Drömling über. Wolfsburg ist eine dynamische, junge und moderne Stadt. Die Stadt bietet viele Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Das Phaeno, die Autostadt, das Theater, der Allerpark und das Kunstmuseum sind Highlights und sorgen sowohl bei Besuchern als auch bei Bewohnern der Stadt für ein kurzweiliges Leben. Es gibt ein ausgezeichnet entwickeltes soziales Netz, insbesondere im Bereich der Kinderbetreuung. Wolfsburg ist eine kinder- und familienorientierte Stadt.
Hier finden Sie SCHEERER-Produkte in Wolfsburg
Von zahlreichen Wohngebäudebesitzern in der Stadt Wolfsburg werden gegenwärtig verstärkt Zäune, Carports, Gartenholz und Sichtschutzelemente in bestmöglicher Qualität erworben. Zu den städtischen neuen Wohnvierteln gehören "Kerksiek" (Orsteile Ehmen/Mörse), Heidkamp (Ortsteil Brackstedt), "Am Spiebusch" (Ortsteil Nordsteimke) sowie "Dingelberg" (Ortsteil Hattorf) . Zu den privaten Neubaugebieten zählt man Vor den Rothen II (Heiligendorf), Über dem Wechsel VI (Vorsfelde), Südlicher Bäckermorgen (Neindorf), Sommerfeld (Wendschott), Mitjätgensanger (Wendschott) und Zum Plümer (Velstove).Diese Themen könnten für Sie auch weiterführend sein:
- Bohlenzaun in Wolfsburg
- Gartenzäune in Wolfsburg
- Fertigzaun in Wolfsburg
- Friesenzaun in Wolfsburg
- Gartenzaun in Wolfsburg
- Holzzaun in Wolfsburg
- Palisadenzaun in Wolfsburg
- Jägerzaun in Wolfsburg
- Koppelzaun in Wolfsburg
- Kreuzzaun in Wolfsburg
- Lärmschutzzaun in Wolfsburg
- Lattenzaun in Wolfsburg
- Sichtschutzelemente in Wolfsburg
- Sichtschutzzaun in Wolfsburg
- Zaun in Wolfsburg
- Zaunhersteller in Wolfsburg
- Leimholz in Wolfsburg
- Gartenbrücke in Wolfsburg
- Konstruktionshölzer in Wolfsburg
- Holzterrassen in Wolfsburg
- Gartenholz in Wolfsburg
- Profilbretter in Wolfsburg
- Palisaden in Wolfsburg
- Rosenbogen in Wolfsburg
- Kesseldruckimprägnierung in Wolfsburg


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, dauerhaft mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Baumrinde ist bei jungen Exemplaren glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dick. Die Äste hängen oftmals. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und vereinzelt am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie leben sehr oft 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern duften sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird draußen für Carports, Zäune, Tore, Türen, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Kiefern werden zusätzlich zur Pech- und Harzgewinnung verwendet. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so gewätig, dass diese als Nahrungsmittel genutzt werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat hin und wieder grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist ökologisch abbaubar, ist dadurchdeswegen aber auch anfällig gegenüber biotischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Pilzen, Insekten oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz permanent zerstört werden. Pilze würden ab einer Holzfeuchte von in etwa 20 Prozent Holz angreifen. Widerstandfähige Kernhölzer werden nur sehr langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht ausreicht (beispielsweise bei unmittelbar bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachkundiger chemischer Holzschutz angeraten und für tragende Element nach DIN 68 800 zwingend.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaunbau Hamburg Zaun-Klassiker Stuttgart Standard-Zäune Kassel Holzterrassen Essen Steckzaun Darmstadt Holzzaun Duisburg Nut-und-Federbretter Darmstadt Sichtschutzelemente Lüneburg Palisadenzaun Braunschweig Holzzäune Ludwigshafen Altmarkzaun Köln Lärmschutzzaun Braunschweig Zaunhersteller Zaunbeschläge Mönchengladbach Bohlenzaun Duisburg Sichtschutzzaun Heide Lattenzaun Berlin Kesseldruckimprägnierung Hamburg Standard-Zäune Bonn Gartenzaun Nürnberg Nut-und-Federbretter Würzburg Koppelzaun Würzburg Altmarkzaun Heilbronn Rosenbogen Bochum Pergola Aachen Lärmschutzzaun Bremerhaven Sichtschutzzäune Dortmund Holzzäune Lüneburg Lattenzaun Delmenhorst Kesseldruckimprägnierung Duisburg Jägerzaun Köln Staketzaun Essen Bohlenzaun Darmstadt Sichtschutzelemente Mannheim Kesseldruck Imprägnierung Rotenburg Steckzaun Mönchengladbach Altmarkzaun Bochum Fertigzaun Mainz Zaun-Klassiker Darmstadt Leimholz Köln Fertigzaun Uelzen Zaunanlage Mannheim Zaun-Klassiker Düsseldorf Holzzäune Hannover Kesseldruck Imprägnierung Lübeck Zaunbeschläge Heilbronn
