Sichtschutz in Freiburg
Selbstverständlich gibt es auch in Freiburg die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Sichtschutz gesucht haben, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Freiburg
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Freiburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Freiburg finden Sie Ihr neues Carport z.B. bei unseren Fachhändler in den Orten Freiburg, Waldkirch, Bad Krozingen und Riegel:
Götz und Moriz GmbH, Freiburg
Basler Landstr. 28
79111 Freiburg
Telefon: 0761-497-0
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Waldkirch
Mauermattenstr. 10
79183 Waldkirch
Telefon: 07681-4034-550
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Bad Krozingen
Freiburger Str. 23
79189 Bad Krozingen
Telefon: 07633-9283-340
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Riegel
Im Kleinfeldele 6-10
79359 Riegel
Telefon: 07642-92119-0
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Zipse
Tullastraße 26
79341 Kenzingen
Telefon: 07644-9119-22
info@zipse.de
www.zipse.de
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Müllheim
Neuenburger Str. 3
79379 Müllheim
Telefon: 07631-1808-300
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Titisee-Neustadt
Gewerbestraße 24
79822 Titisee-Neustadt
Telefon: 07651-9813-580
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Ihr SCHEERER Sichtschutz zum Schutz der Terrasse schaut auch einladend aus

Sichtschutz für Terrasse und Grundstück, der den Garten verschönert
Sie suchen nach mehr als etwas Praktischem - und haben es jetzt bei uns gefunden: Exklusiv-Sichtschutz von SCHEERER. Außergewöhnlich vielfältig in der Gestaltung. Die erstklassige Verarbeitung der Bauelemente überzeugt bis ins kleinste Detail. Dazu dürfen Sie zwischen beständigsten Holzarten entscheiden. Entweder präferieren Sie den natürlichen Charme der Douglasie oder die Anmut farbbeschichteter Fichte oder Kiefer. In jedem Falle bekommen Sie bei SCHEERER ein Holz, das mit seiner nicht vergleichbar sauberen Oberfläche aussieht wie Mobiliar.>> Zusätzliche Erklärungen zum Angebot Sichtschutz
>> Hier finden Sie Ihren Handelspartner
Entspannen auf Ihrer Terrasse mit Sichtschutz aus unserem Hause
Wer ein Einfamilienhaus mit Terrasse und Garten besitzt, wird sich irgendwann überlegen, wie er sein Haus und seinen Garten nach außen hin abtrennen will. Auch wer gerne einen Smalltalk mit dem Nachbarn schätzt, genießt seinen Kaffee i.d.R. besser ohne die Blicke Fremde. Ein Sichtschutz hilft, die private Athmosphäre zu gewährleisten. Man muss keine Steinmauern bauen, um seine Abgeschiedenheit zu haben. Man findet etliche exzellente Optionen, den Sichtschutz auch optisch in den Garten zu integrieren und sogar einen Blickfang in Ihrem Gartenbereich einzurichten. Der einfachste Sichtschutz sind immer Hecken, jedoch braucht man hier einige Jahre, bis diese eine brauchbare Höhe bekommen haben, damit sie als Sichtschutz wirken. Doch müssen Umzäunungen um ein Eigenheim derzeit deutlich größeren Ansprüchen standhalten, als höchstens symbolische Wünsche zu befriedigen. Sie sollten aktuell auch als Sichtschutz im Garten taugen und oft auch als Wind- und Lärmschutz.Lang anhaltende Schönheit, womit man Eindruck machen kann
Egal ob grünes Gartenparadies oder zeitgemäßer Lounge-Bereich, SCHEERER Sichtschutzsysteme sichern Ihren individuellen Raum vor fremden Blicken in die Gartenanlage oder auf Ihren Terrassenbereich. Durch seine Lichtdurchlässigkeit und die moderne Ausführung wirkt beispielsweise der Sichtschutz Baltrum schlank sowie nobel und sorgt für einen speziellen Wohlfühlfaktor. Dieser Sichtschutz von SCHEERER vermittelt Leichtigkeit auf ihrem Grundstück und ist ein besonderer Eye-Catcher mit seinem nachhaltigen Design. Oder werfen Sie mal einen Blick auf unsere Produktlinie Wilsede. Durch ihre massive und besondere Verarbeitung, ist diese Sichtschutz-Reihe ganz besonders widerstandsfähig und langjährig.
Sichtschutz - das ist laut Nachbarschaftsrecht zulässig
Was als Sichtschutz im Garten möglich ist, und oder nicht, ist im Nachbarschaftsrecht verankert. Dieses ist jedoch von Bundesland und dem Bebauungsplan der Stadt individuell niedergelegt. Wände und Zäune bis zu einer H. v. 90 Zentimeter dürfen ohne Genehmigung errichtet werden. Bei dem Aufbau eines Sichtschutzes wird unterschieden in "tote und lebendige Einfriedungen".Allerdings darf der Sichtschutz bei Mauern und Hecken eine Höhe von 180 Zentimeter nicht übersteigen. Die Abgrenzung zum Nachbarn muss mindestens fünfzig cm betragen. Das Bauordnungsamt muss in diesem Falle nicht eingeschaltet werden. Dennoch ist es ratsam bei der Herstellung eines Sichtschutzes den betroffenen Nachbarn im vorhinein zu benachrichtigen. Dient ein Sichtschutz auch als Abgrenzung zum Nachbargrundstück, muss der Nachbar seine Zustimmung geben. Die Grenze richtet sich auch nach der "ortsüblichen Einfriedung" und soll das Erscheinungsbild der Straße oder des Wohnviertels nicht negativ beeinflussen.
SCHEERER Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune erhalten Sie beim Holzfachhandel in Freiburg
Freiburg im Breisgau ist mit ca. 220.000 Anwohnern nach Karlsruhe, Stuttgart und Mannheim die viertgrößte Stadt im Bundesland Baden-Württemberg und somit ebenfalls die am weitesten im Süden gelegene große Stadt in Deutschland. In Kooperation mit dem Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und Kreis Emmendingen bilden sie die Wirtschaftsregion Freiburg mit insgesamt zirka 630.000 Bewohnern. Sie findet man in der Trinationalen Metropolregion Oberrhein mit circa 6 Millionen Anwohnern.
Etliche Gründe sprechen für den Wohnort Freiburg
Das schwäbische Fürstengeschlecht der Zähringer bauten im Jahre 1091 auf dem Schlossberg eine Festungsanlage und gaben Freiburg 1120 das Markt- und Stadtrecht. Nach den Zähringern kamen die Grafen von Freiburg als Stadtherren, derer sich die Bewohner durch Freikauf und Anschluss an das Haus Habsburg nach um und bei 150 Jahren entledigten. Erst im Jahre 1806 endete die österreichische Zeit, als die Stadt und der gesamte Breisgau wegen des Pressburger Friedens badisch wurden.
Die Altstadt mit dem Münster und den für Freiburg charakteristischen Bächle ist das Ziel von jährlich annähernd 3 Mio. Besuchern. Freiburg gilt für viele als das Tor zum Schwarzwald und ist für ihr gutes Wetter und hohe Temperaturen bekannt. Freiburg besitzt 28 Stadtteile, die hauptsächlich aus Gründen der besseren statistischen Auswertung in 42 Stadtbezirke untergliedert sind. In den bei der Kreisreform des ehemaligen Landkreises Freiburg eingegliederten Stadtteilen Hochdorf, Lehen, Ebnet, Kappel, Opfingen, Waltershofen, Munzingen und Tiengen wurde die Ortschaftsverfassung eingeführt.
Angebote für Neubauten in Freiburg und Südbaden: Hohe Nachfrage nach Carports
Der Raum Freiburg gehört zu den bevorzugten Wohngegenden Deutschlands. Bauland in der Region ist begrenzt. In Freiburg selbst sind die Baulandpreise zwischenzeitlich so hoch, dass ein einfaches Grundstück in üblicher Größe nur schwer bezahlbar ist.Die Bautätigkeit in und um Freiburg wird bestimmt durch den Bedarf des Wirtschaftszentrums Breisgau bzw. der Metropolregion Oberrhein, wobei Freiburg schon eine außergewöhnliche Wohnqualität verschafft. Weil die Stadt Freiburg auch weiterhin zulegen möchte, hat man einige neue Neubaugebiete für Wohnbebauung ausgewiesen. Sollten Sie als Hauseigentümer in Freiburg Terrassenholz, Carports, Gartenzäune oder Sichtschutzelemente benötigen, sind Sie hier bei der besten Auswahl gelandet.
Diese Themen könnten für Sie auch von Interesse sein:
- Holzterrassen in Freiburg
- Gartenholz in Freiburg
- Profilbretter in Freiburg
- Bohlenzaun in Freiburg
- Gartenzäune in Freiburg
- Jägerzaun in Freiburg
- Koppelzaun in Freiburg
- Kreuzzaun in Freiburg
- Lärmschutzzaun in Freiburg
- Palisaden in Freiburg
- Lattenzaun in Freiburg
- Fertigzaun in Freiburg
- Friesenzaun in Freiburg
- Gartenzaun in Freiburg
- Holzzaun in Freiburg
- Palisadenzaun in Freiburg
- Konstruktionshölzer in Freiburg
- Leimholz in Freiburg
- Gartenbrücke in Freiburg
- Rosenbogen in Freiburg
- Kesseldruckimprägnierung in Freiburg
- Sichtschutzelemente in Freiburg
- Sichtschutzzaun in Freiburg
- Zaun in Freiburg
- Zaunhersteller in Freiburg


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa wachsenden Form circa 60m hoch wird. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser Baum sogar circa 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals gefunden wurde, war genau 133m hoch. Die stärksten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von knapp 4m Durchmesser. Die Douglasie verzeichnet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht rasch und kann je nach Unterart ein Alter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Geruch. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3-3,5 cm auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren betitelt, sind eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften aromatisch. Kiefern werden im Schnitt annähernd 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen äußerst lang.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist ökologisch recyclebar, ist deshalb aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also beispielsweise von Bakterien, Insekten oder Pilzen angegriffen und in seiner Substanz nachhaltig zerstört werden. Pilze würden ab einer Holzfeuchte von rund 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur sehr langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 unterteilt.
Den biotischen Holzabbau kann man fast vollständig durch konstruktiven Holzschutz vermeiden oder vermindern. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung und ggf. der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo das nicht ausreichend ist (z.B. bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein sachgerechter chemischer Holzschutz besser und für tragende Konstruktionen nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutzzäune
- Holzzaun
- Jägerzaun
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Lattenzaun
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Schiebetor
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Standard-Zäune
- Zaun
- Zaunbau
- Zaun-Klassiker
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hamburg
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenholz Aachen Profilbretter Berlin Holz im Garten Berlin Nut-und-Federbretter Gelsenkirchen Sichtschutzelemente Bremen Gartenbrücke Neumünster Palisadenzaun Tübingen Altmarkzaun Freiburg Jägerzaun Bielefeld Lattenzaun Wuppertal Kesseldruck Imprägnierung Nürnberg Zaun Göttingen Jägerzaun Göttingen Leimholz Uelzen Lattenzaun Offenburg Kreuzzaun Bochum Sichtschutzelemente Bonn Kesseldruckimprägnierung in Grau Göttingen Zaunbau Uelzen Gartenzaun Husum Gartenzaun Kassel Zaunanlage München Kesseldruckimprägnierung in Grau Offenburg Zaunbau Wittingen Rundholzzaun Husum Sichtschutz Koblenz Friesenzaun Düsseldorf Kesseldruckimprägnierung in Grau Münster Sichtschutz Duisburg Gartenbrücke Wiesbaden Fertigzaun Stuttgart Holzzäune Holzzäune Göttingen Holz im Garten Ludwigshafen Holzterrassen Rotenburg Staketenzaun Münster Jägerzaun Nürnberg Holzzaun Kassel Altmarkzaun Flensburg Friesenzaun Potsdam Gartenzaun Bremen Koppelzaun Mannheim Zaunbeschläge Lüdenscheid Bohlenzaun Hamburg Pergola München Holzterrassen Delmenhorst
