Leimholz in Freiburg
Auch in und um Freiburg erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Leimholz Ihr Thema ist, bekommen Sie hier gerne alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konzeption und der Montage eines Zaun- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Palisadenzaun. Für jedes Zaunsystem findet man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Freiburg
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Freiburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Freiburg finden Sie Ihr neues Carport z.B. bei unseren Fachhändler in den Orten Freiburg, Waldkirch, Bad Krozingen und Riegel:
Götz und Moriz GmbH, Freiburg
Basler Landstr. 28
79111 Freiburg
Telefon: 0761-497-0
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Waldkirch
Mauermattenstr. 10
79183 Waldkirch
Telefon: 07681-4034-550
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Bad Krozingen
Freiburger Str. 23
79189 Bad Krozingen
Telefon: 07633-9283-340
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Riegel
Im Kleinfeldele 6-10
79359 Riegel
Telefon: 07642-92119-0
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Zipse
Tullastraße 26
79341 Kenzingen
Telefon: 07644-9119-22
info@zipse.de
www.zipse.de
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Müllheim
Neuenburger Str. 3
79379 Müllheim
Telefon: 07631-1808-300
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Titisee-Neustadt
Gewerbestraße 24
79822 Titisee-Neustadt
Telefon: 07651-9813-580
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Brettschichtholz bzw. Leimholz: Eigenschaften und Vorteile

Für die Herstellung von Brettschichtholz und Leimholz wird massives Holz verwendet. Oftmals wird ein Brettschichtholz und Leimholz nur aus einer Holzart gefertigt. Dazu werden meist Fichten-, Kiefer-, Lärchen- oder Douglasienhölzer zum Ensatz gebracht.
» Dies sind die passenden Handelspartner.
Durch Brettschichtholz verminderte Rissbildung beim Carportbau
Weil Brettschichtholz und Leimholz aus trockenem Holz gefertigt wird und vielschichtig aufgebaut ist, gibt es Rissbildung in deutlich geringerem Umfang als bei Massivholz. Vollholz oder auch Massivholz besteht lediglich aus einem einzigen Stück Holz und kann deswegen häufiger zur Bildung von Rissen neigen. Somit eignet sich z.B. Brettschichtholz bzw. Leimholz perfekt beim Carportbau für die tragenden Bauteile, wo eine Rissbildung unerwünscht ist. SCHEERER verwendet für farbbehandelte Carports bei Auflagen, Holmen und Pfosten durchweg Leimholz ein.Starke Belastbarkeit - auch im Brandfall
Da die Robustheit von Holz im Gegensatz zu Stahl nicht temperaturabhängig ist und Holz bei Feuer langsam von außen her abbrennt, kann die Tragkraft mitunter länger erhalten bleiben als beispielsweise bei Stahlträgern. Leimholz wird aus ausgesuchten und von Fehlstellen entsorgten Hölzern produziert. Deswegen wird man Tragfähigkeiten erzielen, die mit Massivholz oder auch Vollholz des identischen Durchmessers nicht erzielbar sind.SCHEERER Carport, Gartenzäune, Terrassenholz oder Sichtschutzwände vom Holzfachhndel in Freiburg
Freiburg liegt im Breisgau und ist mit um und bei 220.000 Anwohnern nach Karlsruhe, Mannheim und Stuttgart die viertgrößte Stadt im Bundesland Baden-Württemberg und somit ebenfalls die am weitesten im Süden gelegene Großstadt der Bundesrepublik Deutschland. Gemeinsam mit dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und Kreis Emmendingen bilden sie die Wirtschaftsregion Freiburg mit zusammen rund 630.000 Anwohnern. Sie befindet sich in der Trinationalen Metropolregion Oberrhein mit ca. 6 Millionen Bewohnern.
Einige Hintergrundinformationen zu Freiburg
Das Fürstengeschlecht der Zähringer bauten 1091 auf dem Schlossberg eine Burg und verliehen Freiburg 1120 das Markt- und Stadtrecht. Nach den Zähringern folgten die Grafen von Freiburg als Stadtherren, derer sich die Bürger durch Freikauf und Anschluss an das Haus Habsburg nach über 150 Jahren wieder entledigten. Erst 1806 endete die Zeit österreichischer Regentschaft, als die Stadt Freiburg und die gesamte Region Breisgau aufgrund des Pressburger Friedens badisch wurden.
Die Altstadt mit dem Münster und den für Freiburg charakteristischen Bächle ist das Ziel von pro Jahr ungefähr drei Millionen Reisenden. Die Stadt bezeichnet man gemeinhin als das Tor zum Schwarzwald und ist für ihr schönes Wetter bekannt. Freiburg besitzt 28 Stadtteile, die in erster Linie zu statistischen Zwecken in 42 Stadtbezirke gegliedert sind. In den bei der Kreisreform des einstmaligen Landkreises Freiburg eingegliederten Ortsteilen Kappel, Hochdorf, Ebnet, Lehen, Opfingen, Tiengen, Munzingen und Waltershofen wurde die Ortschaftsverfassung eingeführt.
Neue Baumöglichkeiten in Freiburg und Südbaden: Große Beliebtheit von Carports und Holzzäunen
Der Raum Südbaden rechnet man zu den angenehmsten Siedlungsräumen Deutschlands. Bauland in der Region ist limitiert. Im Stadtgebiet von Freiburg sind die Grundstückspreise zwischenzeitlich so enorm, dass ein einfaches Grundstück in moderater Größe kaum noch erschwinglich ist.Das Bauwesen in und um Freiburg wird bestimmt durch den Bedarf des Wirtschaftszentrums Breisgau bzw. der Metropolregion Oberrhein, wobei allein das Stadtgebiet eine besondere Lebensqualität zu bieten hat. Da die Stadt Freiburg noch weiter wachsen will, hat man diverse zusätzliche Stadtviertel für Wohnbebauung ins Auge gefasst. Sollten Sie als Hauseigentümer in Freiburg Gartenholz, Zäune, Sichtschutzelemente oder Carports benötigen, sind Sie hier fraglos an der richtigen Adresse angekommen.
Diese Informationsseiten dürften für Sie ebenfalls hilfreich sein:
- Holzterrassen in Freiburg
- Gartenholz in Freiburg
- Profilbretter in Freiburg
- Bohlenzaun in Freiburg
- Gartenzäune in Freiburg
- Jägerzaun in Freiburg
- Koppelzaun in Freiburg
- Kreuzzaun in Freiburg
- Lärmschutzzaun in Freiburg
- Palisaden in Freiburg
- Lattenzaun in Freiburg
- Fertigzaun in Freiburg
- Friesenzaun in Freiburg
- Gartenzaun in Freiburg
- Holzzaun in Freiburg
- Palisadenzaun in Freiburg
- Konstruktionshölzer in Freiburg
- Leimholz in Freiburg
- Gartenbrücke in Freiburg
- Rosenbogen in Freiburg
- Kesseldruckimprägnierung in Freiburg
- Sichtschutzelemente in Freiburg
- Sichtschutzzaun in Freiburg
- Zaun in Freiburg
- Zaunhersteller in Freiburg


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach Hause. Die Gattung umfasst sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern regelmäßig 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst speziell. Das Holz der Kiefern ist meist harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden desweiteren zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einiger Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch entsorgbar, ist aus diesem Grund aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von etwa 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur äußerst langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie möglicherweise der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo dies nicht genügt (beispielsweise bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein versierter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutz Gelsenkirchen Sichtschutzzaun Karlsruhe Bohlenzaun Wuppertal Sichtschutzzaun Heide Kreuzzaun Aachen Gartenzaun Kiel Palisaden Stuttgart Profilbretter Bochum Sichtschutzzaun Köln Sichtschutzzaun Ludwigshafen Zaun-Klassiker Kassel Fertigzaun Wuppertal Palisadenzaun Stuttgart Gartenzäune Bremen Gartenzäune Oldenburg Holz im Garten München Zäune Bochum Sichtschutzzaun Würzburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Heide Pergola Braunschweig Holz im Garten Chemnitz Sichtschutzzäune Hof Altmarkzaun Ludwigshafen Jägerzaun Hamburg Holzzäune Dresden Altmarkzaun Wittingen Lärmschutzzaun Würzburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Lübeck Rundholzzaun Freiburg Altmarkzaun Hof Staketenzaun Dresden Holz im Garten Erfurt Lattenzaun Göttingen Kesseldruckimprägnierung in Grau Bielefeld Palisadenzaun Düsseldorf Sichtschutzzäune Lübeck Gartenzaun Darmstadt Kesseldruck Imprägnierung München Rundholzzaun Karlsruhe Kesseldruckimprägnierung Lüneburg Nut-und-Federbretter Hof Staketzaun Wittingen Koppelzaun Mönchengladbach Gartenholz Münster Kesseldruckimprägnierung Mainz Sichtschutz Göttingen
