Gartenzäune in Wolfsburg
Auch in Wolfsburg erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Gartenzäune Ihr Thema ist, vermitteln wir Ihnen hier gerne alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konzeption und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version gibt es bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Wolfsburg
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Wolfsburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Wolfsburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Gifhorn, Adenbüttel, Isenbüttel und Helmstedt:Holz-Wiemann
Hinterm Hagen 22
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Tel: 05362/5600
www.holz-wiemann.de
info@holz-wiemann.de
Karl-Heinz Steib GmbH & Co.KG
Bockhorst 1
38442 Wolfsburg-Ehmen
Tel: 05362/9654-0
www.steib-holz.de
verkauf@steib-holz.de
H.H.Kausche Holzfachmarkt & Zimmerei
Wolfsburger Landstr. 11-15
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Tel: 05362/3088
www.holz-kausche.de
mail@holz-kausche.de
raiwa eG
An der Meine 10
38448 Wolfsburg-Vorsfelde
Tel: 05363/73066
www.bahrs-garten.de
info@bahrs-garten.de
Max Müller
Sägemühlenweg 9
38458 Velpke
Telefon: 05364-4097
Fax: 05364-966425
www.max-mueller-velpke.de
saegewerk@max-mueller-velpke.de
Baubedarf Lehrmann
Eyßelheideweg 8
38518 Gifhorn
Tel: 05371/98320
D+H Müller GmbH
Hamburger Str. 106
38518 Gifhorn-Gamsen
Tel: 05371/7017
www.d-h-gmbh.de
info@d-h-gmbh.de
Welkerling
Auf der Heide 14
38528 Adenbüttel
Tel: 05304/2649
Zacharias GmbH
Schulstr. 24
38550 Isenbüttel
Tel: 05374/5005+1298
www.zacharias-holz.de
holzotto@t-online.de
Hagebaumarkt Lehrmann
Magdeburger Berg 3
38350 Helmstedt
Tel: 05351-557481
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Untersuchungen zur Folge haben die Bewohner von Wolfsburg zu einem Anteil von ungefähr 37% ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Wolfsburg viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Pergolas, Sichtschutzelemente und Carports sind aus diesem Grund in Wolfsburg äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Gartenzäune in Markenqualität - für die bestmögliche Begrenzung des eigenen Gartens

Ergänzende Fakten zum Thema Gartenzäune
Hier finden Sie einen unserer Spezialisten vor Ort
Die Pluspunkte eines Fertigzauns für Ihren Garten
Wer sich für die Aufstellung eines Gartenzauns entscheidet, der genießt hiermit viele Pluspunkte. Hier ist z.B. die Ausgestaltung aufzuzählen. Ein Gartenzaun aus unserem Angebot ist stets ein Naturprodukt aus Holz und wirkt dadurch natürlich und hochwertig. Aus diesem Grund kann ein Zaun aus unserem Hause für jedes Grundstück verwendet werden. Die naturähnliche Gestaltung schafft für eine gelungene Verbesserung des Gesamtambientes. Ein weiterer Vorzug ist die stabile Qualität eines Gartenzauns von SCHEERER. Außerdem ist auch die besondere Langlebigkeit zu nennen. Durch Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz resistent gemacht gegen Feuchtigkeit und andere Wetterbedingungen. Mit der optimalen Pflege kann ein Fertigzaun aus Holz gut und gerne sehr viele Jahrzehnte genutzt werden.Warum sollten Gartenzäune immer nur von SCHEERER gewählt werden?
Bei der Suche nach perfekten Gartenzäunen werden für gewöhnlich die verschiedensten Modelle entdeckt. Dabei existieren auf dem Markt u.a. sehr preiswerte Modelle. Jetzt muss man äußerst wachsam sein und die Angebote bzw. die Ausführungen umfassend miteinander abwägen. Allgemein gilt, dass bei der Errichtung von Gartenzäunen auf eine langlebige und ausgezeichnete Qualität geachtet werden soll. Wer glaubt, dass man mit einem insbesondere preiswerten Modell Kosten sparen wird, der liegt falsch. So wird bei einfachen Angeboten in aller Regel billigeres Holz benutzt. Auch die Schutzimprägnierung wird z.B. schlechter sein.
Dies hat schließlich zur Konsequenz, dass Wasser in das Holz dringen kann, mit dem Ergebnis ist eine Schimmelbildung im Holz. Sollte dies der Fall sein, dann müssen Gartenzäune zumeist erneuert werden, der Kauf und die Montagearbeit müssen erneut angegangen werden. Diese Aufwendungen müssen sich die Erwerber unserer optimalen Gartenzäune nicht machen. So werden hier grundsätzlich makellose Holzbohlen genutzt, auch die Verarbeitung geschieht dabei exakt und erstklassig. Und auch die eingesetzte Lasur eines SCHEERER Gartenzauns ist schützender, sodass ein nachträgliches Streichen erst nach langer Zeit erforderlich wird.
Ergebnis beim Thema Gartenzäune:
Wer sich für den Erwerb eines Gartenzauns aus Holz entscheidet, der sollte zum Artikel eines Herstellers wie SCHEERER greifen. Entscheiden Sie sich dafür, so garantieren wir Ihnen einen Modell mit einer langen Lebensdauer und einer beachtlichen Stabilität zu erhalten. Auf Dauer versprechen unsere Zäune den geringsten Pflegeaufwand.SCHEERER Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz von unserem Fachhandelspartner in Wolfsburg
Wolfsburg ist eine kreisfreie große Stadt und nach Braunschweig, Hannover, Osnabrück, Göttingen und Oldenburg die sechstgrößte Stadt des Landes Niedersachsen. Wolfsburg bildet mit den Städten Salzgitter und Braunschweig eines der neun Oberzentren Niedersachsens und ist Teil der Metropolregion Hannover-Göttingen-Wolfsburg-Braunschweig. Benachbarte größere Städte sind Braunschweig, etwas mehr als 26 km südwestlich, Magdeburg, rund 64 km südöstlich und Hannover, etwas mehr als 74 km westlich.Die Stadt ist global bekannt als Konzernsitz der Volkswagen AG und war zu Beginn des 20. Jh. eine der wenigen neu errichteten Städte Deutschlands. 1972 überschritt die Einwohnerzahl die Grenze von 100.000, wodurch Wolfsburg zur Großstadt wurde. Von der Gründung war sie bekannt unter dem Namen Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben und war als Wohnort für die Mitarbeiter des Volkswagenwerkes konzipiert, das den KdF-Wagen (VW Käfer) herstellen sollte. Wolfsburg befindet sich am Südrand des Aller-Urstromtals am Mittellandkanal. Das Stadtgebiet trifft südlich auf die Hochfläche des Ostbraunschweigischen Flachlandes, nördlich auf den Vorsfelder Werder, im Westen auf das Feuchtgebiet Barnbruch und östlich auf den Naturpark Drömling über. Wolfsburg ist eine junge, moderne und dynamische Stadt. Die Stadt bietet zahlreiche Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Das Phaeno, das Theater, die Autostadt, das Kunstmuseum und der Allerpark sind Höhepunkte und sorgen sowohl bei Besuchern als auch bei Bewohnern der Stadt für ein kurzweiliges Leben. Es gibt ein ausgezeichnet entwickeltes soziales Netz, besonders im Bereich der Kinderbetreuung. Wolfsburg ist eine kinder- und familienorientierte Stadt.
Die Wohnviertel in Wolfsburg
Von besonders vielen Immobilieneigentümern im Umkreis von Wolfsburg werden gegenwärtig vermehrt Carports, Terrassenholz, Sichtschutzelemente und Gartenzäune in Top-Qualität erworben. Zu den städtischen neuen Wohnvierteln zählen "Am Spiebusch" (Ortsteil Nordsteimke), "Kerksiek" (Orsteile Ehmen/Mörse), "Dingelberg" (Ortsteil Hattorf) und Heidkamp (Ortsteil Brackstedt). Zu den privaten Neubaugebieten zählen Vor den Rothen II (Heiligendorf), Zum Plümer (Velstove), Südlicher Bäckermorgen (Neindorf), Sommerfeld (Wendschott), Über dem Wechsel VI (Vorsfelde), Mitjätgensanger (Wendschott).Diese Informationsseiten sollten für Sie ebenfalls von Interesse sein:
- Bohlenzaun in Wolfsburg
- Gartenzäune in Wolfsburg
- Fertigzaun in Wolfsburg
- Friesenzaun in Wolfsburg
- Gartenzaun in Wolfsburg
- Holzzaun in Wolfsburg
- Palisadenzaun in Wolfsburg
- Jägerzaun in Wolfsburg
- Koppelzaun in Wolfsburg
- Kreuzzaun in Wolfsburg
- Lärmschutzzaun in Wolfsburg
- Lattenzaun in Wolfsburg
- Sichtschutzelemente in Wolfsburg
- Sichtschutzzaun in Wolfsburg
- Zaun in Wolfsburg
- Zaunhersteller in Wolfsburg
- Leimholz in Wolfsburg
- Gartenbrücke in Wolfsburg
- Konstruktionshölzer in Wolfsburg
- Holzterrassen in Wolfsburg
- Gartenholz in Wolfsburg
- Profilbretter in Wolfsburg
- Palisaden in Wolfsburg
- Rosenbogen in Wolfsburg
- Kesseldruckimprägnierung in Wolfsburg


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa anzutreffenden Art rund 60m hoch werden kann. Im ursprünglichen Herkunftsbereich der Douglasie kann dieser sogar über 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher registriert wurde, war genau 133m hoch. Die stabilsten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von zirka 4m Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefer
Die Kiefer ist eine Baumart der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, oftmals ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und anderen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Form und Verarbeitungsgrad wird zwischen unterschiedlichen Bauholzprodukten getrennt. In Deutschland sind nur spezielle Hölzer zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelholz: Fichte, Lärche, Douglasie, Kiefer, Southern Pine, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, hat das Bauholz verschiedene Eigenschaften, vor allem was Festigkeit und natürliche Dauerhaftigkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holz im Garten Wittingen Staketzaun Dortmund Friesenzaun Stuttgart Zaunbau Würzburg Kesseldruckimprägnierung Lüneburg Kesseldruck Imprägnierung Ludwigshafen Sichtschutzzaun Bremen Zaunbeschläge Lübeck Kreuzzaun Gifhorn Sichtschutzzaun Potsdam Kesseldruck Imprägnierung Kassel Holz im Garten Augsburg Kesseldruckimprägnierung Berlin Koppelzaun Heilbronn Rundholzzaun Mainz Rundholzzaun Potsdam Fertigzaun Dortmund Holz im Garten Flensburg Zaunbeschläge Leipzig Rundholzzaun Nürnberg Rundholzzaun Köln Konstruktionshölzer Hamburg Holzzaun Magdeburg Nordik-Zaun Ludwigshafen Kesseldruckimprägnierung Mönchengladbach Gartenzäune Neumünster Zäune Duisburg Sichtschutz Mannheim Kreuzzaun Köln Steckzaun München Holzzäune Lüneburg Kesseldruck Imprägnierung Heilbronn Gartenholz Mönchengladbach Zaunanlage Essen Friesenzaun Lübeck Gartenzaun Neumünster Zaunbeschläge Mainz Zaun Hannover Zaunbau Düsseldorf Bohlenzaun Lüneburg Fertigzaun Mainz Rosenbogen Magdeburg Sichtschutzzäune Tübingen Kreuzzaun Mannheim Sichtschutzzaun Erfurt Zaun Wittingen
