Palisadenzaun in Wolfsburg
Ohne Zweifel bekommt man auch in Wolfsburg die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Palisadenzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie an dieser Stelle alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Planung und dem Aufbau eines Steckzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jede Zaun-Variante bekommt man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Wolfsburg
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Wolfsburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Wolfsburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Gifhorn, Adenbüttel, Isenbüttel und Helmstedt:
Holz-Wiemann
Hinterm Hagen 22
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362/5600
info@holz-wiemann.de
www.holzwiemann.de
Google Maps
Holzbau Kausche
Wolfsburger Landstr. 11
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362/3088
handel@holz-kausche.de
www.holz-kausche.de
Google Maps
Karl-Heinz Steib GmbH & Co.KG
Bockhorst 1
38442 Wolfsburg
Telefon: 05362/96540
verkauf@steib-holz.de
www.steib-holz.de
Google Maps
AGRAVIS Bauservice GmbH
Hafenstr. 10
38442 Wolfsburg
Telefon: 05362 667780
baustoffhandel-niedersachsen@agravis.de
www.agravis.de
Google Maps
BAUKING Ostfalen GmbH
Eyßelheideweg 8
38518 Gifhorn
Telefon: 05371 - 983233
baustoffhandel-gifhorn@bauking.de
https://bauking.de/standorte/baustoffhandel-gifhorn
Google Maps
D+H Müller GmbH
Hamburger Str. 106
38518 Gifhorn-Gamsen
Telefon: 05371/7017
info@d-h-gmbh.de
www.d-h-gmbh.de
Google Maps
Luhmann Holzhandel GmbH
Hafenstr. 98
38179 Schwülper
Telefon: 0 53 03 / 92481-0
Braunschweig@Luhmann.info
www.luhmann.info
Google Maps
Der Palisadenzaun bzw. Senkrechtzaun in Markenqualität - zur optimalen Begrenzung des eigenen Gartenbereichs

Ein Senkrecht- bzw. Palisadenzaun von SCHEERER besitzt eine große Dauerhaftigkeit und eine gute Optik. Ein Lanzen- bzw. Palisadenzaun von SCHEERER ist grundsätzlich aus RAL kesseldruckimprägnierter Kiefer gefertigt und mit Edelstahlnägeln zusammengesetzt.
Die Pluspunkte eines Palisadenzauns
Wer sich für die Anschaffung eines Gartenzauns entscheidet, der genießt damit etliche Vorzüge. Hier ist unter anderem das Design anzugeben. Ein Palisadenzaun aus unserem Angebot ist durchweg ein Naturprodukt und wirkt deswegen natürlich und hochwertig. Aus diesem Grund kann ein Senkrecht- bzw. Palisaden-Zaun aus unserem Hause in jedem Garten verwendet werden. Die natürliche Ausstrahlung sorgt für eine enorme Verbesserung des Gesamtdesigns. Ein weiterer Vorzug ist die stabile Qualität eines Palisadenzauns. Außerdem ist auch die gute Haltbarkeit zu erwähnen. Durch Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz geschützt gegen Feuchtigkeit und übrige Witterungsbedingungen. Mit der optimalen Pflege kann ein Palisadenzaun aus unserem Hause daher besonders viele Jahrzehnte seine Aufgaben erfüllen.Palisadenzaun Alternativen
Sie benötigen einen zeitlosen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER gibt es ihn. Zaun-Klassiker begeistern durch ihre einfachen Formen. Neben dem Klassiker Palisadenzaun gibt es in unserem Lieferangebot diese geschätzten Zaunarten:Ein Palisadenzaun mit dem SCHEERER Baukastenmodell kein Problem
Unser Baukasten System bietet die Gelegenheit, dass Sie Ihren Palisadenzaun günstig und schnell errichten können, ohne auf feste Zaunbreiten festgelegt zu sein. Das ist in erster Linie dann von Vorteil, wenn Sie welliges Gelände oder viele kurze Strecken mit einem Zaun zu versehen haben. Selbstverständlich bringt es auch Spass, selber planerisch tätig zu sein. Jeder Palisadenzaun wird dann zu einem Einzelstück. Wir produzieren 2 Varianten der Palisadenzaunkonstruktion bei SCHEERER:1. Der Palisadenzaun befindet sich komplett vor den Pfeilern
Die Pfeilerköpfe liegen hierbei ca. 15 Zentimeter unterhalb der Zaunoberkante. Dadurch bekommen Sie falls erforderlich ungleiche Pfeilerabstände und eine durchgehende Zaunlinie ohne Unterbrechungen.
2. Der Zaun wird zwischen Pfeiler angebracht
Die Pfeilerköpfe stehen über der Zaunoberkante. Der Pluspunkt: Sie erhalten eine angenehme Auflockerung der Zaunlinie und haben eine reizende Gestaltung von Innen und Außen.
Sichtschutzwände, Gartenholz, Zäune oder Carports vom Holzfachhndel in Wolfsburg
Wolfsburg ist eine kreisfreie einwohnerstarke Stadt und nach Osnabrück, Hannover, Braunschweig, Oldenburg und Göttingen die sechstgrößte Stadt des Bundeslandes Niedersachsen. Wolfsburg bildet mit den Städten Salzgitter und Braunschweig eines der neun Oberzentren Niedersachsens und ist Bestandteil der Metropolregion Hannover-Göttingen-Wolfsburg-Braunschweig. Nächstgelegene größere Städte sind Braunschweig, gut 26 Kilometer südwestlich, Magdeburg, rd. 64 km südöstlich und Hannover, etwas weniger als 74 km westlich.Die Stadt ist global bekannt als Konzernsitz der Volkswagen AG und war zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine der wenigen entstandenen Städte Deutschlands. 1972 überschritt die Bewohnerzahl die Grenze von 100.000, wodurch Wolfsburg zur Großstadt wurde. Von ihrer Gründung war sie bekannt unter dem Namen Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben und war als Wohnort für die Arbeiter des Volkswagenwerkes entworfen, das den KdF-Wagen (VW Käfer) herstellen sollte. Wolfsburg liegt am südlichen Rand des Aller-Urstromtals am Mittellandkanal. Das Stadtareal trifft im Süden auf die Hochfläche des Ostbraunschweigischen Flachlandes, nördlich auf den Vorsfelder Werder, westlich auf das Feuchtgebiet Barnbruch und im Osten auf den Naturpark Drömling über. Wolfsburg ist eine dynamische, moderne und junge Stadt. Die Stadt bietet viele Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Das Theater, die Autostadt, das Phaeno, der Allerpark und das Kunstmuseum sind Höhepunkte und sorgen sowohl bei Besuchern als auch bei Bewohnern der Stadt für ein kurzweiliges Leben. Es gibt ein gut entwickeltes soziales Netz, insbesondere im Bereich der Kinderbetreuung. Wolfsburg ist eine kinder- und familienorientierte Stadt.
Die Wohnviertel in Wolfsburg
Von zahllosen Wohngebäudeeigentümern im Umkreis von Wolfsburg werden gegenwärtig verstärkt Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Carports und Terrassenholz in Top-Qualität gewünscht. Zu den städtischen neuen Wohnvierteln gehören "Kerksiek" (Orsteile Ehmen/Mörse), Heidkamp (Ortsteil Brackstedt), "Am Spiebusch" (Ortsteil Nordsteimke) sowie "Dingelberg" (Ortsteil Hattorf) . Zu den privaten neuen Wohnvierteln rechnet man Vor den Rothen II (Heiligendorf), Über dem Wechsel VI (Vorsfelde), Südlicher Bäckermorgen (Neindorf), Sommerfeld (Wendschott), Mitjätgensanger (Wendschott) und Zum Plümer (Velstove).Diese Informationen dürften auch für Sie interessant sein:
- Zaun in Wolfsburg
- Gartenzaun in Wolfsburg
- Lärmschutzzaun in Wolfsburg
- Lattenzaun in Wolfsburg
- Sichtschutzelemente in Wolfsburg
- Sichtschutzzaun in Wolfsburg
- Gartenholz in Wolfsburg
- Zaunhersteller in Wolfsburg
- Bohlenzaun in Wolfsburg
- Gartenzäune in Wolfsburg
- Fertigzaun in Wolfsburg
- Friesenzaun in Wolfsburg
- Holzzaun in Wolfsburg
- Palisadenzaun in Wolfsburg
- Jägerzaun in Wolfsburg
- Koppelzaun in Wolfsburg
- Kreuzzaun in Wolfsburg
- Leimholz in Wolfsburg
- Gartenbrücke in Wolfsburg
- Konstruktionshölzer in Wolfsburg
- Holzterrassen in Wolfsburg
- Profilbretter in Wolfsburg
- Palisaden in Wolfsburg
- Rosenbogen in Wolfsburg
- Kesseldruckimprägnierung in Wolfsburg


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig einsetzbar. Douglasie wird im Außenbereich für Tore, Carports, Zäune, Türen, sowie Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie besonders für Farbbehandlungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei vielen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, in aller Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz besteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen eines Baumstammes getrennt werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich deutlich durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, spricht man von Kernholzbäumen (z.B. Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Wasseranteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Fichten, Linde, Birnbaum, Tanne). Reifholz ist echtes Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine verbesserte Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zäune Hof Zaunhersteller Düsseldorf Palisadenzaun Göttingen Palisaden Wiesbaden Leimholz Essen Staketzaun Münster Sichtschutzzaun Lübeck Kreuzzaun Braunschweig Zäune Bielefeld Gartenzaun Osnabrück Lärmschutzzaun Wiesbaden Sichtschutzelemente Göttingen Zaunhersteller Landshut Sichtschutzzäune Darmstadt Profilbretter Lüneburg Standard-Zäune Gelsenkirchen Holz im Garten Lüdenscheid Holz im Garten Bielefeld Kesseldruck Imprägnierung Düsseldorf Zaunbau Uelzen Palisadenzaun Bielefeld Zaunbeschläge Ludwigshafen Rundholzzaun Bremerhaven Konstruktionshölzer Landshut Nut-und-Federbretter Bonn Gartenbrücke Köln Sichtschutzelemente Freiburg Zaunbeschläge Dortmund Sichtschutz München Zaunhersteller Freiburg Fertigzäune Ludwigshafen Staketenzaun Göttingen Fertigzaun München Koppelzaun Essen Zaun Kassel Fertigzäune Essen Pergola Münster Holzzäune Hannover Sichtschutz Mainz Kesseldruckimprägnierung in Grau Stuttgart Gartenholz Wiesbaden Konstruktionshölzer Mainz Staketenzaun Oldenburg Kesseldruck Imprägnierung Karlsruhe Sichtschutzzäune Trier Gartenholz Magdeburg
