Zaunbeschläge in Dortmund
Wenn Sie nach Zaunbeschläge gesucht haben, bekommen Sie hier gerne alle von Ihnen benötigten Informationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Dortmund
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Dortmund mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Dortmund befinden sich unsere Fachhandelspartner z.B. in den Orten Lünen, Marl, Ennepetal, Hamm, Unna und Werl:HolzLand Kummer
Bornstr. 219-239
44145 Dortmund
Tel: 0231-567873-0
www.holz-kummer.de
schyns@holz-kummer.de
HolzLand Auferoth
Im Geistwinkel 38
44534 Lünen
Tel: 02306-756190
l.auferoth@auferoth.com
Bunzel Holzfachmarkt
Zechenstr. 12-14
45772 Marl
Tel: 02365-9678-0
www.bunzel.de
info@bunzel.de
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Tel: 02333-2974
www.crone-baustoffe.de
crone-baustoffe@t-online.de
Holzfachmarkt Bunzel
Sprenglerstr. 14a
59067 Hamm
Tel: 02381-97290-0
info@bunzel.de
HolzLand Beese
Massener Str. 139-141
59423 Unna
Tel: 02303-250100
www.holzlandbeese.de
helmut.funk@holzlandbeese.de
Holz Rubarth GmbH
Hammer Str. 32
59457 Werl
Tel: 02922-3133
www.holz-rubarth.de
info@holz-rubarth.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Untersuchungen haben ergeben, dass die Anwohner von Dortmund mit fast 39 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Gartenzäune, Bauen und Modernisieren haben. Ein Grund dafür ist sicher, dass es in Dortmund viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Holzterrassen und Carports spielen dabei in Dortmund eine große Rolle. Zum Glück gibt es auch in dieser Region Produkte von SCHEERER.
Zaunbeschläge von SCHEERER: Tor und Tür stehen Ihnen offen für Ihre individuellen Vorstellungen

Einer unserer meistverkauften Zaunbeschläge sind sog. L-Winkel, in verzinkter Ausführung, zur Befestigung von Vorgarten-, Terrassen- oder Sichtschutzzäunen. Auf der einen Seite des Winkels findet man ein Schraubgewinde, das in den Holzpfeiler eingedreht wird. Auf der Winkeloberseite gibt es zwei Löcher, durch welche die Zaunelemente mit Schrauben an die Zaunbeschläge befestigt werden. Wir empfehlen pro Zaunwand 4 - 6 Befestigungswinkel.
Mehr Fakten zum Begriffm Thema Zaunbeschläge für Türen und Tore.
Dies sind die passenden Fachhandelspartner
Wir haben für Sie optimierte Vollrahmen-Tore
Sie suchen ein Tor, dass auch bei Dutzenden täglichen Öffnungsvorgängen seinen Dienst versieht, oder Sie sollten einen elektrischen Toröffner montieren? Dann sind unsere verstärkten Tore mit Vollrahmen exakt das Richtige für Sie. Durch eine profeesionelle Schwalbenschwanzverzapfung bekommt der Rahmen eine enorme Steifheit, die auch durch das "Arbeiten" des Holzes nicht geschwächt wird. Wir können Ihnen sämtliche Vollrahmen-Tore als Sonderanfertigung in jedweder Ausprägung bieten.Nutzungs-Anleitung für Zaunbeschläge
Größere Beachtung muss bei der Montage einer Zaunanlage beim Befestigen der Türen und Tore gelegt werden. Wir raten zu dem Einsatz unserer Sets an Zaunbeschlägen, die maßgeschneidert für unsere Toren und Türen zusammengestellt wurden. Diese beinhalten bereits die nötigen Schrauben für die Montage der Beschlagteile. Die natürlich auch zu beziehenden Beschlageinzelbauteile liefern wie ohne Schrauben. Die Montage sollte man mit 2 Personen durchführen.Was bei Anschlagrichtung und Pfostenanker beachtet werden muss: Früher wurden die Bänder einer Tür mit Nägeln am Pfeiler "angeschlagen", daher nennt man die Seite einer Tür, an der die Bänder zu finden sind, als Anschlagseite. Die Diagonalstrebe einer Tür oder eines Torflügels soll sich unten grundsätzlich auf der Anschlagseite abstützen. Das muss bei der Installation bedacht werden. Bei der Nutzung von Pfostenankern sollten die Schlaufen der Anker stets seitlich stehen, andernfalls bekommen Sie die Bänder bzw. Haken nicht am Pfosten angebracht.
Anweisungen für die Installation unserer Zaunbeschläge
Um Ihnen Hilfestllungen für die Verwendung unserer Zaunbeschläge zu geben, bieten wir zahlreiche PDF-Dateien mit exakten Angaben und Illustrationen.Tür-Beschlag Nr. 10
Tür-Beschlag Nr. 40
Tür-Beschlag Nr. 50
Geräteraum Schiebetür
Sichtschutzelemente, Carport, Terrassenholz oder Gartenzäune bekommen Sie beim Fachhandel in Dortmund
Die Stadt Dortmund liegt im östlichen Ruhrgebiet und ist mit zirka 580.000 Anwohnern und einer Gesamtfläche von gut 280 km² die mächtigste Stadt in Westfalen. Als kreisfreie Stadt gehört sie zum Bezirk Arnsberg. Als klassische Stadt in einem Ballungsraum ist Dortmund umgeben von vielen Städten und Gemeinden wie Holzwickede, Kamen, Schwerte, Lünen und der Ort Unna. Desweiteren gibt es Castrop-Rauxel, Datteln, Waltrop, (Kreis Recklinghausen), Wetter, Witten, Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kreis) und Bochum in direkter Nähe von Dortmund.Wohngebiete in der Stadt Dortmund
Dortmund ist ein moderner Standort für junge Familien, die in einem kinderfreundlichen Gebiet mit spezieller Lebensqualität wohnen möchten. Entscheidend für höhere Lebensqualität ist besonders ein praktisches wie schönes Grundstück. Um Ihren Besitz in den geeigneten Rahmen zu bringen braucht es einen schönen Zaun oder Sichtschutzelemente. Auch ein Carport kann zu einem Blickfang auf dem Grundstück werden. Allerdings wird die Bebauungsstruktur in Dortmund von einer großstädtischen Mehrfamilienhausbebauung dominiert. Aber auch die Einzelhausbebauung kann man in Dortmund antreffen.Die Bereitstellung und Schaffung tauglicher Bebauungsflächen in erster Linie für Kamilien mit Kindern ist ein wichtiges Anliegen der Stadtvertreter von Dortmund, wofür viele Baugebiete vorgesehen wurden. Bebauungsflächen stehen u.a. in den Neubauvierteln Phoenix-See in Dortmund-Hörde, Brechtener Heide und Hohenbuschei in Dortmund-Brackel zur Verfügung.
Dortmund ist ohne Frage eine pulsierende Stadt, die sich nach dem Ende des Tagebaus in ein Zentrum für Kommunikation und Technologie entwickelt hat. In Dortmund gibt es sechs Hochschulen und zudem zahlreiche Forschungseinrichtungen. Angesehene Institute aus den Sektoren Mikrotechnologie, Informationstechnik und Biomedizin machen aus Dortmund eine "Wissensstadt". Durch die nahegelegenen internationalen Flughäfen und die perfekten Verkehrsanbindungen ist Dortmund jedes Jahr für viele tausend Besucher aus aller Welt Anziehungspunkt. Dortmund ist eine sehr grüne Großstadt: Fast die Hälfte der Stadtfläche von Dortmund ist mittlerweile mit Grünanalgen und Parks ausgestattet. Kulturbegeisterte Menschen kommen Dank des Westfalenparks, des Zoos und der Westfallenhalle sowie zahlreicher weiterer Attraktionen auf ihre Kosten. Dortmund ist darum ganz sicher ein beliebter Wohnort im Ruhrgebiet, günstig beheimatet zwischen den Naherholungsgebieten Sauerland und Münsterland.
Diese Themen sollten für Sie auch weiterführend sein:
- Bohlenzaun in Dortmund
- Gartenzäune in Dortmund
- Fertigzaun in Dortmund
- Friesenzaun in Dortmund
- Gartenzaun in Dortmund
- Holzzaun in Dortmund
- Palisadenzaun in Dortmund
- Jägerzaun in Dortmund
- Koppelzaun in Dortmund
- Kreuzzaun in Dortmund
- Lärmschutzzaun in Dortmund
- Lattenzaun in Dortmund
- Sichtschutzelemente in Dortmund
- Sichtschutzzaun in Dortmund
- Zaun in Dortmund
- Carports in Dortmund
- Doppel-Carport in Dortmund
- Zaunhersteller in Dortmund
- Leimholz in Dortmund
- Gartenbrücke in Dortmund
- Konstruktionshölzer in Dortmund
- Holzterrassen in Dortmund
- Gartenholz in Dortmund
- Profilbretter in Dortmund
- Palisaden in Dortmund
- Rosenbogen in Dortmund
- Kesseldruckimprägnierung in Dortmund


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Form um und bei 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar in etwa 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher gefunden wurde, war präzise 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von um und bei 4m Durchmesser. Die Douglasie bildet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst ziemlich rasch und kann je nach Unterart ein Maximalalter von in etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind etwa 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von knapp 4 bis 10 Zentimeter und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Kiefern sind sehr oft auf der Nordhalbkugel unseres Planet anzutreffen. Kiefern wachsen zumeist in kühlfeuchten Klimabereichen. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit überall auf der Welt gepflanzt. Insbesondere in Korea und Japan kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind überall die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden häufig für die effektive Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Baumart. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, hohe Robustheit, leichte Bearbeitung, ideal imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Koppelzaun Neumünster Kesseldruck Imprägnierung Mainz Staketzaun Leipzig Nut-und-Federbretter Gelsenkirchen Standard-Zäune Wiesbaden Kreuzzaun Kassel Zaunanlage Heide Kesseldruckimprägnierung Gifhorn Lattenzaun Heilbronn Gartenholz Darmstadt Zaunhersteller Oldenburg Palisaden Ludwigshafen Steckzaun Gifhorn Zaun Bremerhaven Palisadenzaun Uelzen Altmarkzaun Düsseldorf Gartenzäune Flensburg Zaunbeschläge Karlsruhe Standard-Zäune Braunschweig Kesseldruck Imprägnierung Augsburg Altmarkzaun Kassel Holzzaun Delmenhorst Kreuzzaun Lübeck Standard-Zäune Rotenburg Kesseldruckimprägnierung in Grau München Bohlenzaun Darmstadt Holzzaun Erfurt Bohlenzaun Bremerhaven Kreuzzaun Ludwigshafen Nut-und-Federbretter Hamburg Holz im Garten Gifhorn Gartenzaun Wittingen Gartenzäune Wolfsburg Gartenholz Leipzig Leimholz Düsseldorf Steckzaun Aachen Zaunbau Darmstadt Friesenzaun Bremen Holzzäune Kesseldruck Imprägnierung Würzburg Sichtschutzelemente Gifhorn Zaunbeschläge München Rosenbogen Oldenburg Zaun-Klassiker Heilbronn Staketzaun Delmenhorst Rosenbogen Stuttgart
