Holzzäune in Stuttgart
Ohne Frage erhält man auch in und um Stuttgart die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Holzzäune Ihr Thema ist, finden Sie an dieser Stelle alle von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Planung und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version erhält man bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Stuttgart
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Haltbarkeit, Qualität, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Stuttgart mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Stuttgart befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Vaihingen, Tübingen, Plochingen, Pforzheim, Hockenheim und Eislingen:
HolzLand Filderstadt GmbH
Reichenbachstr. 8
70794 Filderstadt-Plattenhardt
Telefon: 07157-8824-0
info@holzland-filderstadt.de
www.holzland-filderstadt.de
Google Maps
Hermann Metzger GmbH & Co.
Fabrikstr. 36
73207 Plochingen
Telefon: 07153-83300
info@holz-metzger.de
www.holzland-metzger.de
Google Maps
Hermann Metzger GmbH & Co.KG
Rieterstr. 63-69
71665 Vaihingen a. d. Enz
Telefon: 07042-9729-0
vaihingen@holz-metzger.de
www.holz-metzger.de
Google Maps
Schäfer HolzLand GmbH
Industriestr. 3
71720 Oberstenfeld
Telefon: 07062-947030
info@holzland-schaefer.de
www.holzland-schaefer.de
Google Maps
HolzLand Tübingen
Handwerkerpark 17
72070 Tübingen
Telefon: 07071-407720
info@holzland-tuebingen.de
www.holzland-tuebingen.de
Google Maps
Koch Holzwerke
Osttangente 2
73054 Eislingen/Fils
Telefon: 07161-99850
info@koch-holzwerke.de
www.koch-holzwerke.de
Google Maps
HolzLand Woll
Wohnlichtstraße 10
75179 Pforzheim
Telefon: 07231-441122
holzland.woll@t-online.de
www.holzland-woll.de
Google Maps
Holzzäune in Top-Qualität - für die optimale Abgrenzung des eigenen Gartens

Mehr Erklärungen zum Thema Holzzäune
Hier finden Sie einen unserer Spezialisten vor Ort
Die Vorteile von SCHEERER Holzzäunen
Wer sich für die Montage von Holzzäunen entscheidet, der erschließt sich somit sehr viele Vorzüge. Hier ist z.B. das Design anzugeben. Holzzäune von SCHEERER sind vollständig ein Naturprodukt aus Holz und sind aus diesem Grund natürlich und hochwertig. Daher können Holzzäune von SCHEERER für jede Garteneinzäunung eingesetzt werden. Die naturähnliche Gestaltung liefert für eine positive Aufwertung des Gesamtdesigns. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist die solide Qualität von Holzzäunen von SCHEERER. Zudem ist auch die lange Haltbarkeit aufzuführen. Durch Kesseldruckimprägnierung oder Lasur ist das Holz resistent gemacht gegen Regen und übrige Witterungseinflüsse. Mit der professionellen Pflege kann ein Fertigzaun von SCHEERER gut und gerne etliche Jahrzehnte Freude bereiten.Warum sollten Holzzäune immer nur vom Spezialisten bezogen werden?
Bei der Suche nach idealen Holzzäunen werden in der Regel die vielfältigsten Angebote entdeckt. So findet man im Angebot auch äußerst kostengünstige Artikel. An dieser Stelle sollte man besser wachsam sein und die Angebote bzw. die Ausführungen genau miteinander vergleichen. Prinzipiell gilt, dass bei der Montage von Holzzäunen auf eine witterungsbeständige und erstklassige Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem ausdrücklich billigen Zaun Kosten sparen wird, der irrt sich womöglich. So wird bei preiswerten Holzzäunen in aller Regel minderwertiges Holz genutzt. Auch die Imprägnierung kann beispielsweise schlechter sein.
Dies hat langfristig zur Konsequenz, dass Wasser in das Holz eindringen kann, das Ergebnis ist ein Verfaulen der Latten. Falls das eintritt, dann müssen Holzzäune in den meisten Fällen ausgetauscht werden, Einkauf und die Errichtungsarbeit müssen erneut angegangen werden. Diese Aufwendungen müssen sich unsere Kunden unserer optimalen Holzzäune nicht machen. So werden hier ausschließlich fehlerfreie Holzbohlen verwendet, auch die Verarbeitung geschieht hier genau und erstklassig. Und auch die genutzte Holzlasur eines hochkarätigen Fertigzauns ist schützender, sodass ein neuerliches Streichen erst nach langer Zeit nötig wird.
Schlussfolgerung beim Thema Holzzäune:
Wer sich für die Anschaffung eines Gartenzauns entscheidet, der sollte zum Angebot eines namhaften Herstellers tendieren. Wird dies getan, so versprechen wir Ihnen einen Artikel mit einer ausgezeichneten Lebensdauer und einer hervorragenden Verarbeitung. Auf Dauer sparen Sie damit erhebliche Kosten.Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Carport oder Terrassenholz in Stuttgart
Die Metropole Stuttgart findet man im Neckartal, in der Mitte Baden-Württembergs. Die Entwicklung der Gegend kann man bis auf die Römer beziffern. Zum ersten Mal aktenkundig dokumentiert wurde eine Siedlung Stuttgart 950 als Gestüt "Stuotgarten". Die geschichtliche Entstehung der Metropole Stuttgart ist ab dem 12. Jahrhundert nachzuvollziehen. Im 13. Jh. wurde Stuttgart von den Markgrafen von Baden zur Stadt ernannt. Im 14. Jahrhundert gehörte Stuttgart zur Grafschaft Württemberg. Von 1495 an war Stuttgart Haupt- und Residenzstadt des Herzogtums Württemberg und war ab 1803 Residenz- und Hauptstadt des Kurfürstentums Württemberg. Kurze Zeit später wurde Stuttgart 1806 Residenz- und Hauptstadt des Königreichs Württemberg.1918 Landeshauptstadt von Württemberg, 1945 Hauptstadt von Württemberg-Baden und seit 1952 ist Stuttgart Regierungssitz des Landes Baden-Württemberg. Stuttgart wurde in seiner langen Vergangenheit stark umkämpft. Hunger, Seuchen, Truppenbesetzungen, Großbrände, Missernten und starke Zerstörungen im letzten Weltkrieg zwangen die Anwohner Stuttgarts vielfach zu Neuanfängen. Trotz allem oder gerade deshalb ist Stuttgart heute eine lebendige Symbiose aus Historie und Moderne. Zeitzeugen des baufreudigen Herzogs Carl Eugen wie das "Alte Schloss", (jetzt Heimat des kulturhistorischen Museums Baden-Württembergs), das "Neue Schloss", (gegenwärtig Herberge der Landesverwaltung Baden-Württembergs) und das "Schloss Hohenheim", (dieser Tage Heimat der Universität in Hohenheim), sind nur einige Muster lebendiger Geschichte. Bekannte Söhne von Stuttgart wie der Philosoph Georg Friedrich Wilhelm Hegel, die Dichter Gustav Schwab und Wilhelm Hauff belegen die aktuell zentrale Position Stuttgarts als bedeutendes Zentrum der Literatur in deutscher Sprache. Stuttgart ist untrennbar mit dem Automobil verbunden. Mercedes-Benz und Porsche haben hier noch heute ihre Hauptsitze. Gegenwärtig ist Stuttgart ein wichtiges Wirtschaft- und Technologiezentrum in Baden-Württemberg und Adresse von rund 575.000 Anwohnern. Durch seine Lage, Historie und lange Weinbautradition ist Stuttgart insbesondere Highlight für besonders viele Reisende.
Die Region Stuttgart verfügt über mit der Stadt Stuttgart und ihren fünf Landkreisen insgesamt um und bei 2,67 Mio. Einwohner. Die vorzügliche ökonomische Situation und die große Lebensqualität machen Stuttgart zu einem begehrten Standort.
Die Wohnsituation in Stuttgart
Gegen den üblichen Trend, steigert sich die Zahl der Einwohner Stuttgarts von Jahr zu Jahr. Da die Stadt Stuttgart auch weiterhin wachsen möchte, hat man einige neue Wohnareale für Wohnbebauung eingeplant. Von zahllosen Häusereigentümern in Stuttgart werden aktuell vermehrt Terrassenholz, Carports, Gartenzäune und Sichtschutzelemente in bester Qualität von SCHEERER bestellt.Diese Informationsseiten sollten für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Zaun in Stuttgart
- Carport in Stuttgart
- Bohlenzaun in Stuttgart
- Gartenzäune in Stuttgart
- Fertigzaun in Stuttgart
- Friesenzaun in Stuttgart
- Kreuzzaun in Stuttgart
- Lärmschutzzaun in Stuttgart
- Lattenzaun in Stuttgart
- Gartenzaun in Stuttgart
- Holzzaun in Stuttgart
- Palisadenzaun in Stuttgart
- Jägerzaun in Stuttgart
- Koppelzaun in Stuttgart
- Carports in Stuttgart
- Sichtschutzelemente in Stuttgart
- Sichtschutzzaun in Stuttgart
- Doppelcarport in Stuttgart
- Zaunhersteller in Stuttgart
- Leimholz in Stuttgart
- Gartenbrücke in Stuttgart
- Konstruktionshölzer in Stuttgart
- Holzterrassen in Stuttgart
- Gartenholz in Stuttgart
- Profilbretter in Stuttgart
- Palisaden in Stuttgart
- Rosenbogen in Stuttgart
- Kesseldruckimprägnierung in Stuttgart


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, dauerhaft mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Baumrinde ist bei jungen Exemplaren glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dick. Die Äste hängen oftmals. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und vereinzelt am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie leben sehr oft 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern duften sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird draußen für Carports, Zäune, Tore, Türen, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Kiefern werden zusätzlich zur Pech- und Harzgewinnung verwendet. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so gewätig, dass diese als Nahrungsmittel genutzt werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat hin und wieder grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist ökologisch abbaubar, ist dadurchdeswegen aber auch anfällig gegenüber biotischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Pilzen, Insekten oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz permanent zerstört werden. Pilze würden ab einer Holzfeuchte von in etwa 20 Prozent Holz angreifen. Widerstandfähige Kernhölzer werden nur sehr langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht ausreicht (beispielsweise bei unmittelbar bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachkundiger chemischer Holzschutz angeraten und für tragende Element nach DIN 68 800 zwingend.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Lattenzaun Bonn Staketzaun Uelzen Holzzaun Essen Holzzaun Chemnitz Holz im Garten Göttingen Staketzaun Erfurt Gartenbrücke Tübingen Fertigzaun Kiel Lattenzaun Ingolstadt Gartenzäune Chemnitz Standard-Zäune Neumünster Konstruktionshölzer Kiel Altmarkzaun Darmstadt Rundholzzaun Ingolstadt Gartenzaun Aachen Zaun-Klassiker Wiesbaden Zaunhersteller Aachen Palisaden Düsseldorf Gartenzäune Trier Zaun Tübingen Gartenholz Wittingen Lärmschutzzaun Oldenburg Sichtschutzelemente Magdeburg Zaunhersteller Bielefeld Koppelzaun Ingolstadt Sichtschutzzäune Münster Holzterrassen Mannheim Jägerzaun Berlin Altmarkzaun Münster Nut-und-Federbretter Bielefeld Kesseldruckimprägnierung Freiburg Zaunanlage Chemnitz Pergola Bochum Holzzaun Düsseldorf Holz im Garten Essen Fertigzäune Lüneburg Rundholzzaun Husum Leimholz Würzburg Steckzaun Essen Holzterrassen Berlin Zäune Braunschweig Rundholzzaun Dresden Zaun-Klassiker Darmstadt Gartenzaun Wuppertal Zaun Frankfurt Kesseldruck Imprägnierung Dresden
