Lattenzaun in Bonn
Auch in der Region Bonn erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Lattenzaun gesucht haben, erhalten Sie hier gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Informationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jedes Zaunsystem erhält man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Bonn
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bonn mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Bonn befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Leverkusen, Windeck-Schladern, Siegburg und Bornheim-Hersel:
Wilh. Streck KG
Siemenacker 20
53332 Bornheim-Hersel
Telefon: 02222-92760
info@holzwelt-streck.de
www.holzwelt-streck.de
Google Maps
Schyns GmbH
Industriestrasse 23
53721 Siegburg
Telefon: 02241-17600
info@holz-schyns.de
www.holz-schyns.de
Google Maps
Theodor Schumacher Söhne GmbH
Landsbergstraße 16
50678 Köln
Telefon: 0221-316065
holzcity@t-online.de
www.holzcity.de
Google Maps
Die Brüder Bünnagel GbR
In den Auen 7
53474 Bad Neuenahr
Telefon: 02641-6609
info@holz-buennagel.de
www.holz-buennagel.de
Google Maps
Holzland Schwan GmbH
Scheibenstr. 159
50737 Köln
Telefon: 0221-9714070
info@holzland-schwan.de
www.holzland-schwan.de
Google Maps
HTK Holz & Technik GmbH
Brühler Str. 34
53902 Bad Münstereifel
Telefon: 02253-960860
info@gartenhaus24.de
www.gartenhaus24.de
Google Maps
Dieter Ueberberg
Blumenau 48
51766 Engelskirchen
Telefon: 02263-3427
info@ueberberg-holzimgarten.de
www.ueberberg-holzimgarten.de
Google Maps
Lattenzaun in Top-Qualität - für die optimale Umzäunung des eigenen Gartens

Die Vorzüge eines Holz-Lattenzauns für Ihren Garten
Ein besonderer Vorzug eines Lattenzauns ist die vielfältige Nutzung. Neben der einfachen Eingrenzung des eigenen Grundstücks, kann ein Lattenzaun mit Blumenkästen ausgestattet werden und auf diesem Weg erheblich optisch verbessert werden. Auch die Ergänzung eines Gartentors macht bei einem Lattenzaun kein Problem, da der Aufbau ausreichend robust ist. Mit der geeigneten Behandlung kann ein Lattenzaun zahlreiche Dekaden Freude machen. Grund dafür ist, dass SCHEERER ausschließlich erstklassige Materialien verarbeitet, die mit einer gleichmäßigen Maserung und ohne Risse geliefert werden. Mit einem hochwertigen Lattenzaun von SCHEERER erhalten Sie ein Gartenelement, mit dem sich der eigene Garten hochgradig verbessern lässt.Ein Lattenzaun vom Markenhersteller ist die einfachste Lösung, wenn es für Sie um die Umzäunung einer Gartenfläche geht. Sie möchten Ihr Grundstück oder nur Ihre Terrasse ebenfalls vor den Blicken der Nachbarn bewahren, aber möchten nicht so viel Zeit in die Aufstellung eines Zaunes verwenden? Mit dem Baukasten-System für Gartenzäune macht das Aufstellen viel Freude. Ein Lattenzaun von SCHEERER ist daher genau das Beste für Sie.
Durch die Lattenzaun-Bauelemente ist die Errichtung eines schicken Zauns ein Kinderspiel, denn alle Zaun-Bauteile von SCHEERER sind schon vormontiert. Unser Planungssystem bietet, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber aufbauen können, ohne auf standardisierte Bauteilgrößen festgelegt zu sein. Das ist für uns ein Pluspunkt, wenn sie welliges Gelände oder etliche kurze Strecken haben.
Wie Sie Ihren eigenen Garten mit einem Lattenzaun sichern:
Damit Sie bei der Planung Ihres Grundstücks auf eine größtmögliche Flexibilität setzen dürfen, gibt es bei SCHEERER sämtliche Lattenzaun-Elemente in unterschiedlichen Dimensionen und Holzarten. So entsteht ein Sichtschutz-Fertigzaun, der speziell auf ihre Wünsche ausgerichtet ist. Unsere Lattenzaun-Teile erhalten Sie bei uns aus Fichte oder Douglasie. Fertigzäune aus Holz verpassen Ihrem Grundstück einen überwiegend natürlichen Charme, der zum Ausruhen und Verweilen einlädt. SCHEERER nutzt ausschließlich qualitativ hochgradige Hölzer, die in Gänze im Ort Behren in Niedersachsen zugeschnitten und verarbeitet werden. Auch bei der Färbung sind ihren Wünschen keine Grenzen gesetzt. Lattenzaun-Bauelemente aus Douglasie bietet SCHEERER unbearbeitet, in dünnen Farblasuren oder geölt an. Gartenzäune aus Fichte oder Douglasie überzeugen durch ihre naturbelassene Holzstruktur. SCHEERER bietet Gartenzäune aus Fichte in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG).Ein Lattenzaun ist nicht einfach nur pflegeleicht: Einmal erstellt - nie wieder nachbehandeln. Die langlebig versiegelten Lattenzaun-Teile von SCHEERER aus Fichte mit deutlicher silbergrauer Patina sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch in der Regel preiswert durch die lange Lebensdauer. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbgebung, die das Holz meist erst nach vielen Jahren erzielt, schon existent. Doch nicht nur optisch sind die Lattenzaun-Bauteile äußerst nützlich, denn durch die hervorragende Kesseldruckimprägnierung bleibt die typische Holzstruktur erhalten. Außerdem ist eine nachträgliche Materialbehandlung mit gräulichen Ölen oder Lasuren durchaus machbar, aber keinesfalls notwendig.
Die Vorzüge eines Lattenzauns
Wer sich für die Aufstellung eines Lattenzauns entscheidet, der genießt hiermit sehr viele Vorteile. Hier gilt es zum Beispiel die Ausgestaltung anzugeben. Ein Lattenzaun aus unserem Angebot ist vollständig ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt dadurch natürlich und hochwertig. Daher kann ein Holzzaun aus unserem Angebot für jede Garteneinzäunung verwendet werden. Die natürliche Gestaltung schafft für eine gelungene Steigerung des Gesamterscheinungsbildes. Ein zusätzlicher Vorteil ist die stabile Konstruktion eines Lattenzauns aus unserem Hause. Desweiteren gilt es noch die gute Haltbarkeit zu nennen. Durch Kesseldruckimprägnierung oder Lasur ist das Holz geschützt gegen Feuchtigkeit und übrige Wetterbedingungen. Mit der passenden Pflege kann ein Fertigzaun aus unserem Hause gut und gerne zahllose Jahrzehnte halten.Lattenzaun Alternativen
Sie sind auf der Suche nach einem ewig jungen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER gibt es da eine große Auswahl. Zaun-Klassiker begeistern durch ihre klaren Formen. Neben dem Klassiker Lattenzaun findet man in unserem Sortiment diese geschätzten Zaunstile:SCHEERER Terrassenholz, Sichtschutzelemente, Carport oder Gartenzäune in Bonn
Bonn ist fraglos ein beliebter Lebensmittelpunkt. Die Stadt verfügt über eine gute Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie über ein überdurchschnittliches Freizeitangebot. Bonn war ungefähr 50 Jahre Sitz der Bundesregierung und Hauptstadt der BR Deutschland. Die Stadt Bonn findet man am Rhein und hat ca. 310.000 Einwohner.Ohne Zweifel hat Bonn eine abwechslungsreiche Geschichte. Nach dem Abwandern der Bundesregierung in Richtung Berlin, starte für die beliebte Stadt Bonn ein veränderter Abschnitt. Heute ist Bonn ein international ausgerichteter Dienstleistungs- und Wirtschaftsstandort. In Bonn gibt es die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, das Europäische Zentrum für Umwelt und Gesundheitsorganisation, das Bundesgesundheitsministerium und zahlreiche Entwicklungs- und Forschungseinrichtungen mit weltweitem Ruf. Die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie die Geschichte der Stadt Bonn als Regierungsstandort sorgen auch immer noch dafür, dass in Bonn einige weltweit arbeitende Organisationen, davon allein achtzehn Institutionen der Vereinten Nationen, ihren Stammsitz haben. Auch als Konferenzort für internationale Beratungen, zum Beispiel der Internationalen Atom-Energie-Organisation oder der Welthungerhilfe, ist Bonn sehr gefragt.
Über vier Autobahnen und 3 Bundesstraßen ist Bonn einfach und bequem mit dem Auto zu erreichen. Der Airport Köln/Bonn ist lediglich wenige Kilometer entfernt. Wer auf dem Schienenweg nach Bonn reisen möchte, wählt die Verbindungen Köln-Bonn-Koblenz oder die ICE-Strecke Köln-Rhein/Main.
Die Stadtarchitektur von Bonn ist ansprechend und modern und man findet besonders viele Grundstücke mit Gärten. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Bonn Carports, Zäune, Gartenholz oder Sichtschutzwände benötigen, sind Sie bei uns bei der vielseitigsten Auswahl gelandet.
Zu den Nachbargemeinden gehören Swisttal, Rheinbach, Meckenheim, Sankt Augustin, Troisdorf, Hennef, Siegburg, Linz, Bad Hönningen, Königswinter mit Oberpleis und Bad Honnef.
Diese Informationsseiten könnten für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Zaun in Bonn
- Zaunhersteller in Bonn
- Gartenzaun in Bonn
- Holzzaun in Bonn
- Bohlenzaun in Bonn
- Gartenzäune in Bonn
- Fertigzaun in Bonn
- Friesenzaun in Bonn
- Sichtschutzelemente in Bonn
- Palisadenzaun in Bonn
- Jägerzaun in Bonn
- Koppelzaun in Bonn
- Kreuzzaun in Bonn
- Lärmschutzzaun in Bonn
- Lattenzaun in Bonn
- Sichtschutzzaun in Bonn
- Leimholz in Bonn
- Gartenbrücke in Bonn
- Konstruktionshölzer in Bonn
- Holzterrassen in Bonn
- Gartenholz in Bonn
- Profilbretter in Bonn
- Palisaden in Bonn
- Rosenbogen in Bonn
- Kesseldruckimprägnierung in Bonn


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen häufig. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig anzutreffen. Die Nadeln besitzen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überleben sehr oft 6 bis 8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist in der Regel leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Türen, Zäune, Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden ferner zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel verwendet werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (z.B. Eiche, Kiefer, Douglasie, Lärche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Fichten, Tanne, Birnbaum). Reifholz ist natürliches Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man redet aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine bessere Dauerhaftigkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Profilbretter Chemnitz Zaun-Klassiker Hof Pergola Kassel Zaunbeschläge Ludwigshafen Sichtschutzzäune Kassel Staketenzaun Mainz Zaun-Klassiker Wiesbaden Zaunanlage Ludwigshafen Zaun-Klassiker Gifhorn Konstruktionshölzer Wuppertal Rosenbogen Tübingen Fertigzaun Uelzen Sichtschutzzaun Aachen Sichtschutzzaun Braunschweig Zaunbeschläge Düsseldorf Gartenzaun Zaun Göttingen Profilbretter Flensburg Gartenbrücke Chemnitz Sichtschutzzaun Essen Rosenbogen Uelzen Palisaden Köln Holz im Garten Heilbronn Holz im Garten Hof Sichtschutzzäune Nürnberg Rundholzzaun Dresden Leimholz Lübeck Holzzäune Dresden Koppelzaun Karlsruhe Friesenzaun Bremerhaven Staketenzaun Düsseldorf Bohlenzaun Aachen Kesseldruckimprägnierung Nürnberg Gartenzäune Bonn Palisadenzaun Hamburg Standard-Zäune Stuttgart Holzzaun Köln Kreuzzaun Würzburg Gartenzaun Leipzig Staketenzaun Bochum Leimholz Ludwigshafen Lattenzaun Lüneburg Kesseldruck Imprägnierung Erfurt Palisadenzaun Darmstadt Altmarkzaun Düsseldorf Holzzaun Mannheim
