Sichtschutzzäune in Kassel
Natürlich bekommt man auch in und um Kassel die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Sichtschutzzäune gesucht haben, vermitteln wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Informationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Kassel
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Kassel mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Kassel befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Eschwege, Bad Hersfeld und Kirchhain:
Rogowski Holzhandlung Bauelemente GmbH
Mündener Str. 9
34123 Kassel
Telefon: 0561-81656980
info@rogowski-holzhandlung.de
www.rogowski-holzhandlung.de
Google Maps
W. & L. Jordan GmbH
Horst-Dieter-Jordan-Str. 7-10
34134 Kassel
Telefon: 0561-94177-0
kassel-holz@joka.de
www.joka.de
Google Maps
HolzLand Hasselbach
Am Flüthedamm 2
37124 Rosdorf-Göttingen
Telefon: 0551-500990
info@holzland-hasselbach.de
www.holzland-hasselbach.de
Google Maps
Alfons Weische GmbH &Co. KG
Industriestr. 18
37688 Beverungen
Telefon: 05273-363836
info@weische.eu
www.weische.eu
Google Maps
C.C. Curtze GmbH & Co. KG
Skagerrakstr. 27
34497 Korbach
Telefon: 05631-5608-0
korbach@bauenundleben.com
bauenundleben.de/korbach
Google Maps
HolzLand Jung GmbH & Co.KG
In den Tonkauten 10
36251 Bad Hersfeld
Telefon: 06621-92230
info@holzjung1855.de
https://www.holzjung1855.de/standorte/standort-bad-hersfeld
Google Maps
Holz-Mehring GmbH & Co. KG
Hauptstraße 68
33165 Lichtenau-Kleinenberg
Telefon: 05647/9466-0
info@holz-mehring.de
www.holz-mehring.de
Google Maps
Sichtschutzzäune von SCHEERER - zur optimalen Eingrenzung des eigenen Gartens

>> Detaillierte Informationen zum Thema Sichtschutzzäune.
>> Unsere Übersicht der Fachhandelspartner.
Unsere Sichtschutzzäune aus druckimprägniertem Fichtenholz oder witterungsbeständiger Douglasie sind wirkliche Klassiker, die an fast jedem Haus gut aussehen. Ferner gibt es auch Sichtschutzzaun-Elemente aus farbveredeltem Kieferholz oder dem Premiumholz Accoya, das schon fast Möbelqualität besitzt. Im Gegensatz dazu ist das Anpflanzen einer Hecke keine gute Alternative. So eine Hecke erfordert mächrig viel Zeit und Mühen beim Einpflanzen und bei der permanenten Pflege. Desweiteren dauert es einige Zeit, bis diese dicht bewachsen ist und dadurch erst als Ersatz für einen Sichtschutzzaun seinen Zweck erfüllt.
Sichtschutzzäune mit Pergola: ein echter Blickfang
Ebenso kann eine Pergola als Sichtschutzzaun eingesetzt werden. Diese ist individuell einsetzbar und vermittelt eine Wohlfühlatmosphäre. Eine Pergola ist zwar grundsätzlich offen konstruiert, kann aber extravagant mit unseren Sichtschutzzäunen "Wilsede" und "Marwede" versehen und mit Rankpflanzen begrünt werden. Unser Rat: Mit der Pergola-Modell "Heidmark" kann man auch über Eck bauen. Durch diese Modelle schaffen Sie es wie bei einem klassischen Sichtschutzzaun, Blicke von Außen von Ihrem Garten abzuschirmen.Herausragende Sichtschutzzäune für Ihr Heim
Wenn Sie Sichtschutzzaun-Bauelemente von SCHEERER wählen, dürfen Sie sicher sein, dass sich unsere Sichtschutzzäune wunderbar dem Erscheinungsbild Ihres Grundstücks anpassen. Unsere Sichtschutzzäune gibt es in vielfältigen Größen, Preisklassen und Designtypen. Desweiteren haben Sie die Wahl aus voneinander sich unterschiedenden Holzvarianten. Bei Jahr für Jahr vorgenommener Pflege, wird Ihr Sichtschutzzaun ohne Zweifel für eine lange Zeit viel Freude machen. Einige gute Pflegetipps dazu erhalten Sie auf unserer Website.Windschutzzäune vs. Sichtschutzzäune
Ist es in Ihrem Garten manchmal sehr windig? Dann kann ein Windschutzzaun sehr nützlich sein. Ein Windschutzzaun kann eine lauschige Sitzecke auf der Terrasse vor unangenehmen Windböen schützen. Ein Windschutzzaun hat aber nicht allein nützliche, sondern auch optische Pluspunkte. Für jede fragliche Position am Haus kann der bestmögliche Windschutzzaun ausgewählt werden. Wir liefern Ihnen ein umfangreichs Sortiment, aus dem Sie den bestmöglichen Windschutzzaun oder Sichtschutzzaun für Ihre Umgebung wählen können.Der Zweck unserer Sichtschutzzäune sollte präzise analysiert werden
Bevor Sie sich einen Sichtschutzzaun anschaffen, sollten Sie sich überlegen welche Faktoren zu verfolgen sind. Sofern es Ihnen insbesondere von Bedeutung ist, dass Ihr Sichtschutz einfach zu pflegen ist, müssten Sie sich besser für kesseldruckimprägniertes Holz in Grau entscheiden. Ein auf diese Weg geschütztes Holz erhält eine Haltbarkeitsgewährleistung von zehn Jahren. Zudem sind die imprägnierten Holzbauteile mit einer gleichmäßigen grauen Einfärbung der Oberfläche versehen, die natürlich vergrautem Holz sehr gleich ist. Derart geschützte Sichtschutzelemente brauchen weder geölt noch mit Farbschutz versehen werden.Jederzeit Wunsch-Sichtschutzzäune konfigurieren
Mit dem Sichtschutz-Konfigurator von SCHEERER stellen Sie sich kinderleicht Wunsch-Sichtschutzzäune zusammen.>> Sichtschutz-Konfigurator
Oder ist es für Sie wichtiger, dass ihr neuer Sichtschutzzaun eine attraktive Umzäunung Ihres Gartenbereichs darstellt? Dann erledigen die Sichtschutzäune aus unserem Hause präzise diesen Wunsch. Allerdings müssen Sie sich schon im Vorwege durch den Kopf gehen lassen, wie hoch der Sichtschutzzaun sein sollte, damit dieser auch den Vorgaben entspricht und als passender Sichtschutz vor fremden Beobachtern arbeitet.
SCHEERER Sichtschutzelemente, Carport, Terrassenholz oder Gartenzäune vom Fachhändler in Kassel
Die Stadt Kassel, die bis zum Jahr 1926 offiziell noch "Cassel" geschrieben wurde, ist eine bedeutsame Universitätsstadt. Kassel ist die einzige größere Ortschaft mit Gorßstadt-Status im Norden von Hessen und nach Frankfurt und Wiesbaden die drittgrößte Stadt in Hessen. Im Jahre 2015 wurden circa 200.500 Einwohner registriert. Kassel liegt in Nordhessen in der Nähe zur Grenze zu Niedersachsen im sog. Kasseler Becken, in dem sich vor allem im Bereich der Karls- und Fuldaaue eine umfangreiche Flussniederung der Fulda befindet.Wettertechnisch ist es in Kassel deutlich wärmer und milder als in der übrigen Mittelgebirgsregion. Wegen der Talkessellage und den höheren Wäldern ist die Stadt vor Unwetter sicherer und es gibt wegen der sich dort haltenden Luftmassen überwiegend im Sommer in den niedriger gelegenen Stadtvierteln zum Teil 3 bis 5 Grad höhere Temperaturen als in den benachbarten Orten.
An das Stadtgebiet grenzen die Städte Vellmar und Baunatal sowie die Gemeinden Fuldabrück, Kaufungen, Fuldatal, Niestetal und Lohfelden. Kassel kann man über 3 Autobahnen ?(die A 49, A 7 und A 44, fünf Bundesstraßen, durch ein paar Bahnverbindungen und den lediglich geringe km entfernt befindlichen Flughafen Kassel-Calden aufgesucht werden.
Die Wohnviertel in Kassel
Für die Stadt Kassel kann man folgende Vorteile auflistn:- sehr viele Erholungs-, Sport und Einkufseinrichtungen
- vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot
- gute medizinische Ausstattung
- besonderes Angebot an Kinderbetreuung und Schularten - als auch für später die anerkannte Hochschule.
Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass in Kassel die Nachfrage nach Baugrund und Wohnflächen in der Stadt immer noch sich erhöht. Es ist zu erwarten, dass man in etlichen Gartenanlagen der Stadt Kassel bereits Artikel von SCHEERER wie Gartenzäune, Terrassenholz, Sichtschutzelemente und Carports vorfinden kann.
Diese Themenseiten könnten auch für Sie weiterführend sein:
- Sichtschutzzaun in Kassel
- Holzzaun in Kassel
- Holzterrassen in Kassel
- Gartenholz in Kassel
- Gartenzäune in Kassel
- Fertigzaun in Kassel
- Bohlenzaun in Kassel
- Friesenzaun in Kassel
- Gartenzaun in Kassel
- Palisadenzaun in Kassel
- Jägerzaun in Kassel
- Koppelzaun in Kassel
- Kreuzzaun in Kassel
- Lärmschutzzaun in Kassel
- Lattenzaun in Kassel
- Sichtschutzelemente in Kassel
- Zaun in Kassel
- Carports in Kassel
- Zaunhersteller in Kassel
- Leimholz in Kassel
- Gartenbrücke in Kassel
- Konstruktionshölzer in Kassel
- Profilbretter in Kassel
- Palisaden in Kassel
- Rosenbogen in Kassel
- Kesseldruckimprägnierung in Kassel


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Nadelholz
Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.
Tracheiden sind langgezogene an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie vereinigen Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt zumeist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und produzieren das Harz, welches sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Kiefer, Lärche, Douglasie und Fichte.
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur in etwa 6 Arten, von denen 4 in begrenzten Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika zu entdecken sind. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande leider ausgestorben. Das übliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Hause. Als eingeführte Spezies hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie vor allem in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große natürliche Beständigkeit.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen betitelt, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften kräftig. Kiefern werden durchschnittlich um und bei 45 m hoch und können bis zu ca. 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen sehr lang.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Nut-und-Federbretter Flensburg Zaunbau Bremen Kesseldruckimprägnierung in Grau Dresden Steckzaun Husum Friesenzaun Augsburg Zaun Wuppertal Sichtschutzzaun Bochum Zaunhersteller Heilbronn Holz im Garten Frankfurt Koppelzaun Trier Jägerzaun Sichtschutz Chemnitz Gartenzäune Hamburg Gartenzäune Offenburg Rundholzzaun Aachen Sichtschutzzäune Essen Leimholz Bochum Leimholz Gelsenkirchen Kesseldruckimprägnierung Düsseldorf Lattenzaun Dortmund Standard-Zäune Dortmund Zaunbeschläge Aachen Standard-Zäune Wuppertal Pergola Freiburg Lärmschutzzaun Trier Sichtschutzelemente Wiesbaden Palisadenzaun Bochum Sichtschutzzäune Karlsruhe Gartenzäune Uelzen Kesseldruckimprägnierung in Grau Potsdam Holz im Garten Erfurt Konstruktionshölzer Stuttgart Sichtschutz Stuttgart Zaunanlage Chemnitz Sichtschutzelemente Oldenburg Fertigzäune Braunschweig Rundholzzaun Bremerhaven Gartenzaun Flensburg Gartenzäune Bonn Zaunanlage Husum Leimholz Offenburg Zaun-Klassiker Münster Zaunhersteller Bremerhaven Pergola Delmenhorst Palisadenzaun Darmstadt Gartenholz Bochum
