Bohlenzaun in Kassel
Ganz sicher gibt es auch in und um Kassel die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Bohlenzaun interessieren, erhalten Sie hier alle von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konzeption und dem Aufbau eines Steckzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Staketenzaun oder Jägerzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Kassel
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Kassel mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Kassel befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Eschwege, Bad Hersfeld und Kirchhain:W. & L. Jordan GmbH
Töpfenhofweg 41-44
34134 Kassel
Tel: 0561-94177440
www.joka-stilwelten.de
info@joka.de
W. & L. Jordan GmbH
Thüringer Str. 26
37269 Eschwege
Tel: 05651-96076
www.jordan-holz.de
info@joka.de
HolzLand Jung GmbH & Co.KG
In den Tonkauten 10
36251 Bad Hersfeld
Tel: 06621-92230
www.holzlandjung.de
info@holzlandjung.de
Alfons Weische
Industriestr. 18
37688 Beverungen
Telefon: 05273-363836
Fax: 05273-363832
info@weische.eu
www.weische.eu
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Umfragen zeigen, dass die Einwohner von Kassel mit knapp 35 Prozent ein ziemlich großes Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Gartenzäune und Grundstücksgestaltung haben. Ein Grund hierfür liegt sicher darin begründet, dass es in Kassel viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Zäune, Holzterrassen und Carports spielen dabei in Kassel eine große Rolle.
Der Bohlenzaun in Top-Qualität - für die optimale Begrenzung des eigenen Eigenheimes

Weitere Hintergrundinfos zum Produktm Thema Standardzäune
Bohlenzäune sind variabel, elegant und günstig
Da der Bohlenzaun für gewöhnlich aus nicht vorbehandelten Holz produziert wird, lässt er sich nach Maß errichten und an die Gegebenheiten anpassen. Der Bohlenzaun gehört zur Gruppe der Lattenzäune, die die traditionellste Bauform von Holzzäunen verkörpert. Lattenzäune gibt es in unterschiedlichen Designs und Ausführungen - von elegant bis massiv. Bohlenzäune wirken in erster Linie schlank und nicht dominant. Das Konstruktionsprinzip folgt immer dem selben Muster: Senkrechte, meist glatt bearbeitete Holzlatten werden durch in der Regel zwei Querbalken, meist auch Riegel genannt, miteinander verbunden. Die einzelnen Senkrechtlatten sind zur Mitte des Zaunelements kürzer und werden zum Rand hin zusehends länger. Das dadurch resultierende wellige Äußere verleiht dem Zaun eine dynamische Optik. Vor allem mit einer weißen Färbung bescheren die Holzzäune eine noble, ansprechende Wirkung. Eine engere Anbringung der Leisten sowie die variable Höhe sorgen dafür, dieses Modell nicht nur zur Abgrenzung eines Grundstücks, sondern auch als Sichtschutz einzusetzen. Durch den schlichten Aufbau kann der Bohlenzaun rasch installiert und im Schadensfall auch schnell geflickt werden.Bohlenzaun Alternativen
Sie sind auf der Suche nach einem immer schönen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER sind Sie dafür richtig. Zaun-Klassiker bestechen durch ihre schlichten Grundformen. Neben dem Klassiker Bohlenzaun findet man in unserem Angebot diese geschätzten Zaunarten:Bohlenzaun von SCHEERER: Ein traditionelles Zaunsystem aus dem hohen Norden
Die Nutzung des natürlichen Rohmaterials Holz beim Bau von Zäunen hat auch im Norden Deutschlands eine uralte Geschichte. Bei der Auswahl des bevorzugten Zaunes sollten der Baustil des zu umgrenzenden Wohnhauses, in erster Linie aber die landestypischen Besonderheiten in die Planungen einbezogen werden. Aus diesem Grund bietet SCHEERER ein großes Spektrum von Zaunsystemen an. Dabei findet sich Bohlenzaun, der speziell für nördliche Breitengrade typisch ist. Die reizvolle Verschmelzung von klassisch nordischer Form und neuzeitlichem Design steht hierbei primär auf dem Zettel. Kaum weniger bedeutend ist die Individualität, zu jeder Aufgabenstellung kann der ideal passende Zaun gesetzt werden. Das gewährleistet nicht nur das riesige Lieferangebot an möglichen Spezialanfertigungen. Bereits die Form des Bohlenzaunes ist veränderbar: In ländlichen Gegenden sind Bohlenzäune in geradliniger Form (z.B. der Zauntyp Altmark) äußerst verbreitet. Bohlenzäune mit geschwungener Wellenform werden deutlich zahlreicher im hohen Norden sehr geschätzt.SCHEERER Carport, Sichtschutzwände, Gartenzäune oder Terrassenholz in Kassel
Kassel, das bis 1926 rechtlich noch "Cassel" geschrieben wurde, ist eine wichtige Universitätsstadt. Kassel ist die alleinige bedeutende Großstadt in Nordhessen und hinter Frankfurt und Wiesbaden die drittgrößte Stadt des Landes Hessen. Im Dezember 2015 wurden über 200.500 Anwohner registriert. Kassel liegt in Nordhessen unweit der Grenze zu Niedersachsen im sog. Kasseler Becken, in dem sich insbesondere im Bereich der Karls- und Fuldaaue eine weitverzweigte Flussniederung der Fulda befindet.Klimatisch ist es in Kassel deutlich wärmer und milder als in der umliegenden Mittelgebirgsregion. Aufgrund der Talkessellage und den höher gelegenen Waldgebieten ist die Stadt vor Unwetterlagen sicherer und man findet aufgrund der sich stauenden Luftmassen vor allem in den Sommermonaten in den niedriger gelegenen Stadtvierteln zum Teil 3-5 Grad höhere Temperaturen als in den umliegenden Regionen.
In der Nachbarschaft von Kassel liegen die Mittelstadt Baunatal, die Kleinstadt Vellmar sowie die Gemeinden Lohfelden, Kaufungen, Fuldatal, Fuldabrück und Niestetal. Kassel kann man über 3 Autobahnen Â(die A 7, A 44 und A 49, 5 Bundesstraßen, durch etliche Verbindungen der Eisenbahn und den nur einige km entfernt befindlichen Flughafen Kassel-Calden aufgesucht werden.
Bauen in Kassel
Für die Großstadt Kassel lassen sie folgende Vorzüge nennen:- sehr viele Erholungs-, Sport und Einkufsalternativen
- vielseitiges Kultur- und Freizeitangebot
- ausgezeichnete medizinische Grundversorgung
- umfangreiches Angebot an Kinderbetreuung und Schuleinrichtungen - sowie für danach die geschätzte Hochschule.
Deswegen verwundert es niemanden, dass in Kassel die Nachfrage nach Bauland und Wohnflächen in den Stadtgrenzen weiterhin wächst. Es ist daher ebenso kein Wunder, dass man in zahlreichen Gärten von Kassel bereits Anfertigungen von SCHEERER wie Sichtschutzwände, Gartenholz, Zäune und Carports als Verschönerung des Stadtbilds ansehen kann.
Diese Themen sollten für Sie auch nützlich sein:
- Bohlenzaun in Kassel
- Gartenzäune in Kassel
- Fertigzaun in Kassel
- Friesenzaun in Kassel
- Gartenzaun in Kassel
- Holzzaun in Kassel
- Palisadenzaun in Kassel
- Jägerzaun in Kassel
- Koppelzaun in Kassel
- Kreuzzaun in Kassel
- Lärmschutzzaun in Kassel
- Lattenzaun in Kassel
- Sichtschutzelemente in Kassel
- Sichtschutzzaun in Kassel
- Zaun in Kassel
- Carports in Kassel
- Zaunhersteller in Kassel
- Leimholz in Kassel
- Gartenbrücke in Kassel
- Konstruktionshölzer in Kassel
- Holzterrassen in Kassel
- Gartenholz in Kassel
- Profilbretter in Kassel
- Palisaden in Kassel
- Rosenbogen in Kassel
- Kesseldruckimprägnierung in Kassel


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist unterschiedlich zu verwenden. Douglasie wird im Garten für Zäune, Türen, Carports, Tore, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz verwendet.
Douglasien-Holz, welches mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller beispielsweise behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Nachfärbungen (Farblasuren und Lacke).
Kiefern
Kiefern sind in den meisten Fällen auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern leben für gewöhnlich in kühlfeuchten Klimabereichen. Von speziellen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile weltweit gezüchtet. Insbesondere in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Stärke und Langlebigkeit. Kiefern sind international die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oft für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen verwendet. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Holzgattung. Auffällige Erkennungszeichen der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Festigkeit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet mit Imprägnierung zu versehen.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Fertigung von Häusern und ähnlichen Bauwerken Verwendung findet. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen etlichen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur bestimmte Holzarten zur Verwendung bei tragenden Konstruktionen zulässig (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Kiefer, Southern Pine, Douglasie, Fichte, Lärche, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Keruing, Eiche, Buche, Merbau, Teak, Afzelia, Bongossi und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, besitzt das Bauholz andere Eigenschaften, insbesondere was Stabilität und natürliche Langlebigkeit anbelangt.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kreuzzaun Hamburg Gartenbrücke Darmstadt Staketzaun Mainz Altmarkzaun Würzburg Holzzäune Düsseldorf Fertigzäune Kassel Sichtschutzzäune Heide Holzterrassen Wiesbaden Koppelzaun Gelsenkirchen Lärmschutzzaun Braunschweig Staketzaun Oldenburg Altmarkzaun Wolfsburg Holzzäune Mönchengladbach Lattenzaun Staketzaun Wiesbaden Zaun Würzburg Bohlenzaun Kiel Nordik-Zaun Würzburg Zaun Dortmund Jägerzaun Leipzig Nordik-Zaun Tübingen Rundholzzaun Augsburg Kesseldruck Imprägnierung Dortmund Standard-Zäune Flensburg Rosenbogen Berlin Sichtschutz Heilbronn Kreuzzaun Augsburg Zaun-Klassiker Mannheim Gartenbrücke Lüneburg Kreuzzaun Husum Kreuzzaun Potsdam Zaun-Klassiker Hannover Profilbretter Würzburg Holzzaun Essen Holzterrassen Mönchengladbach Leimholz Köln Rosenbogen Kassel Sichtschutz Mannheim Leimholz Magdeburg Lärmschutzzaun Potsdam Sichtschutzzäune Dortmund Nordik-Zaun Hamburg Holzzäune Hannover Steckzaun Neumünster Leimholz Nürnberg Kesseldruckimprägnierung Wittingen
