Zaunhersteller in Kassel
Auch im Raum Kassel erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Zaunhersteller gesucht haben, finden Sie hier gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Informationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version bekommt man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Kassel
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Kassel mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Kassel befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Eschwege, Bad Hersfeld und Kirchhain:
Rogowski Holzhandlung Bauelemente GmbH
Mündener Str. 9
34123 Kassel
Telefon: 0561-81656980
info@rogowski-holzhandlung.de
www.rogowski-holzhandlung.de
Google Maps
W. & L. Jordan GmbH
Horst-Dieter-Jordan-Str. 7-10
34134 Kassel
Telefon: 0561-94177-0
kassel-holz@joka.de
www.joka.de
Google Maps
HolzLand Hasselbach
Am Flüthedamm 2
37124 Rosdorf-Göttingen
Telefon: 0551-500990
info@holzland-hasselbach.de
www.holzland-hasselbach.de
Google Maps
Alfons Weische GmbH &Co. KG
Industriestr. 18
37688 Beverungen
Telefon: 05273-363836
info@weische.eu
www.weische.eu
Google Maps
C.C. Curtze GmbH & Co. KG
Skagerrakstr. 27
34497 Korbach
Telefon: 05631-5608-0
korbach@bauenundleben.com
bauenundleben.de/korbach
Google Maps
HolzLand Jung GmbH & Co.KG
In den Tonkauten 10
36251 Bad Hersfeld
Telefon: 06621-92230
info@holzjung1855.de
https://www.holzjung1855.de/standorte/standort-bad-hersfeld
Google Maps
Holz-Mehring GmbH & Co. KG
Hauptstraße 68
33165 Lichtenau-Kleinenberg
Telefon: 05647/9466-0
info@holz-mehring.de
www.holz-mehring.de
Google Maps
Ihr Zaunhersteller aus Norddeutschland

Unser Credo als Zaunhersteller
Als verantwortungsbewusster Zaunhersteller sind exzellente, solide Zäune bestimmt aus hiesigen Baumarten wie Kiefer, Fichte oder Douglasie unsere Mission. Holzzäune sind in jedem Falle optisch gefälliger als alternative Wege der Garteneingrenzung. Zäune aus Holz produzieren auch eine heimelige Wärme, die jedem Garten sehr viel Stimmung verleiht. Und zum Thema Pflege dürfen wir Ihnen sagen: Fertigzäune von SCHEERER sind schon bei der Produktion veredelt oder aus von Natur aus dauerhaftem Holz produziert und Sie brauchen daher zur Wahrung des Zustands nicht von Ihnen permant nachbehandelt werden. Sie bedürfen lediglich je nach Witterung optische Korrekturen, falls beabsichtigt.Nähere Informationen zum Thema Zaunhersteller. Beratung erhalten Sie auch bei unseren Spezialisten vor Ort
Vom Zaunhersteller SCHEERER können Sie völlig voneinander abweichende Zauntypen für Ihren Zaunbau wählen. Hierzu zählen als Zaunklassiker natürlich der Kreuzzaun, der mit seinen schräg übereinander angeordneten Halbrundlatten sehr viele Vorgärten schmückt. Desweiteren haben wir eine breite Palette verschiedener Lattenzäune. Deren senkrecht angebrachten Leisten, die in voneinander abweichenden Abmessungen hergestellt werden, sind mit geringem Abstand vor zwei Querriegeln befestigt und zeigen eine klare, schöne Kontur.
Zu den System des Zaunbaus für gehobene Anforderungen gehören beim Zaunhersteller SCHEERER die Komfortzäune mit Edelstahl-Zaunbeschlägen: Durch ihr elegant geschwungenes Design heben sie sich bewusst vom klassischen Zaunbau ab. Stilvolle Details wie Pfostenkappen verabreichen diesen Zäunen eine ganz eigene, außergewöhnliche Charakteristik. Zu jedem dieser Zäune gibt es passende Tore und Türen mit robusten oder traditionellem Z-Rahmen. Zu empfehlen sind sehr oft Rahmen aus Leimholz, weil die Spannung bei geleimtem Holz geringer ist. Die Verzugsunempfindlichkeit ist dadurch höher und es gibt geringere Trockenrisse. Neben der RAL-Gütesicherung beeinflussen konstruktiver Holzschutz und die konsequente Vermeidung von stauender Nässe die Nutzungsdauer von Zaunanlagen. Die Zaunbauteile müssen etwas abgerundet oder angeschrägt sein, damit Feuchtigkeit abgeleitet wird. Ferner ist ein konkreter Übergang zwischen Zaun und Boden zu eleminieren, um die kritischste Befallmöglichkeit für holzgefährdende Organismen auszuschließen.
SCHEERER Sichtschutzwände, Terrassenholz, Gartenzäune oder Carport bekommen Sie beim Fachhandel in Kassel
Die Stadt Kassel, die bis zum Jahr 1926 rechtlich noch "Cassel" geschrieben wurde, ist eine wichtige Universitätsstadt. Kassel ist die einzige größere Ortschaft mit Gorßstadt-Status im nördlichen Hessen und nach Frankfurt und Wiesbaden die drittgrößte Stadt des Landes Hessen. Im Dezember 2015 wurden mehr als 200.500 Menschen gezählt. Kassel liegt in Nordhessen in der Nähe zur Grenze zu Niedersachsen im so genannten Kasseler Becken, in dem sich überwiegend im Bereich der Karls- und Fuldaaue eine umfangreiche Flussniederung der Fulda befindet.Wettertechnisch ist es in Kassel erheblich milder und wärmer als in der übrigen Mittelgebirgsregion. Wegen der Talkessellage und den höher gelegenen Wäldern ist Kassel vor Unwetterlagen geschützter und es gibt aufgrund der sich dort haltenden Luftmassen vor allem im Sommer in den niedriger gelegenen Stadtregionen z.T. 3-5 Grad höhere Temperaturen als in den Nachbarregionen.
In der Nähe von Kassel befinden sich die Städte Baunatal und Vellmar sowie die Gemeinden Fuldabrück, Kaufungen, Lohfelden, Niestetal und Fuldatal. Kassel ist über drei Autobahnen ?(die A 7, A 44 und A 49, fünf Bundesstraßen, durch nicht wenige Linien der Deutschen Bahn und den lediglich geringe Kilometer entfernt gelegenen Flughafen Kassel-Calden aufgesucht werden.
Die Wohnviertel in Kassel
Für die Großstadt Kassel sprechen:- etliche Erholungs-, Sport und Einkufsmöglichkeiten
- vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot
- ärztliche Ausstattung
- überragendes Angebot an Kinderbetreuung und Schuleinrichtungen - als auch für danach die beliebte Hochschule.
Daher ist es keine Überraschung, dass in Kassel die Zahl an Einfamilienhäusern und Wohnregionen in der Stadt immer noch sich steigert. Es ist anzunehmen, dass man in zahllosen Gärten der Stadt Kassel bereits Erzeugnisse von SCHEERER wie Carports, Gartenzäune, Sichtschutzelemente und Terrassenholz vorfindet.
Diese Informationsseiten sollten für Sie auch von Interesse sein:
- Sichtschutzzaun in Kassel
- Holzzaun in Kassel
- Holzterrassen in Kassel
- Gartenholz in Kassel
- Gartenzäune in Kassel
- Fertigzaun in Kassel
- Bohlenzaun in Kassel
- Friesenzaun in Kassel
- Gartenzaun in Kassel
- Palisadenzaun in Kassel
- Jägerzaun in Kassel
- Koppelzaun in Kassel
- Kreuzzaun in Kassel
- Lärmschutzzaun in Kassel
- Lattenzaun in Kassel
- Sichtschutzelemente in Kassel
- Zaun in Kassel
- Carports in Kassel
- Zaunhersteller in Kassel
- Leimholz in Kassel
- Gartenbrücke in Kassel
- Konstruktionshölzer in Kassel
- Profilbretter in Kassel
- Palisaden in Kassel
- Rosenbogen in Kassel
- Kesseldruckimprägnierung in Kassel


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu nutzen. Douglasie wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen und Tore, sowie Pergolen, Gartenelemente, Spielgeräte und Sichtschutz verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Hersteller beispielsweise behandelt wurde, kann ohne weiteres sofort montiert werden. Desweiteren eignet sich die Douglasie vor allem für Farbbehandlungen (Lackierungen, Lasuren,).
Kiefern
Kiefern sind meist auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern leben für gewöhnlich in kühlfeuchten Klimagebieten. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit global angebaut. Insbesondere in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie symbolisieren dort beständige Geduld, Stärke und Langlebigkeit. Kiefern sind international die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Rodungen genutzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die meistverwendete Holzsorte. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, besondere Festigkeit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet mit Imprägnierung zu versehen.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Jägerzaun Augsburg Zaunanlage Erfurt Staketzaun Göttingen Lärmschutzzaun Bonn Kreuzzaun Potsdam Sichtschutzzäune Bonn Kreuzzaun Hof Gartenzäune Erfurt Fertigzäune Augsburg Koppelzaun Hannover Konstruktionshölzer Bremerhaven Standard-Zäune Gelsenkirchen Holz im Garten Aschaffenburg Gartenbrücke Göttingen Palisaden Köln Sichtschutzzaun Frankfurt Zaunbau Tübingen Holzzäune Ludwigshafen Holz im Garten Husum Fertigzaun Ludwigshafen Standard-Zäune Trier Holzzäune Potsdam Kesseldruckimprägnierung Berlin Gartenzäune Bielefeld Zaunanlage Wittingen Kreuzzaun München Kreuzzaun Wolfsburg Gartenbrücke München Kesseldruckimprägnierung in Grau Bielefeld Kreuzzaun Münster Fertigzaun Potsdam Zaunbau Rotenburg Pergola Husum Bohlenzaun Gifhorn Palisaden München Jägerzaun Bremen Zaunhersteller Leipzig Lärmschutzzaun Bochum Sichtschutzelemente Neumünster Standard-Zäune Berlin Holz im Garten Heilbronn Palisaden Hannover Pergola Offenburg Staketzaun Dortmund Sichtschutz Nürnberg Staketzaun Hannover
