Staketzaun in Hannover
Auch in Hannover erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Staketzaun gesucht haben, erhalten Sie an dieser Stelle alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Staketenzaun oder Jägerzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler in der Region Hannover
Sichtschutzwände, Zäune und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Hannover mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen:
Draht-Block
Am Listholze 34
30177 Hannover
Telefon: 0511/697045
kontakt@draht-block.de
www.draht-block.de
Google Maps
HolzLand Barsch
Schulenburger Landstr. 87
30165 Hannover
Telefon: 0511/35878922
info@holzbarsch.de
www.holzbarsch.de
Google Maps
Zaunbau Stäblein, Inh. M.Vogt e.K.
Fränkische Str. 51
30455 Hannover
Telefon: 0511-495609
info@zaunbau-staeblein.de
www.zaunbau-staeblein.de
Google Maps
Karl Ahmerkamp Hannover GmbH & Co. KG
Gieseckenkamp 32
30851 Langenhagen-Hannover
Telefon: 0511-8983880
info@ahmerkamp-hannover.de
www.holz-ahmerkamp.de/
Google Maps
Helmut H. Schultz GmbH
Hoher Holzweg 34
30966 Hemmingen-Arnum
Telefon: 05101/2466
holzzaun@t-online.de
www.zaunbau-schultz.de
Google Maps
Friede Bauzentrum GmbH
Weiße Erde 1
30629 Hannover
Telefon: 0511 95276 0
hannover@friede-bauzentrum.de
www.friede-bauzentrum.de
Google Maps
Kuhnke Holz GmbH
Anderter Str. 82/84
30629 Hannover
Telefon: 0511-582272
info@kuhnke-holz.de
www.kuhnke-holz.de
Google Maps
Ein Staketzaun aus Holz - für die bestmögliche Umzäunung des eigenen Gartenbereichs

Die Vorteile eines Staketzauns für ihr Eigenheim
Ein bedeutender Pluspunkt eines Staketzauns ist die mannigfaltige Verwendung. Neben der vordergründigen Begrenzung des eigenen Grundstücks, kann ein Staketzaun mit Blumenkübeln versehen werden und darüber stark optisch verbessert werden. Auch die Ergänzung eines Gartentors ist bei einem Staketzaun kein Problem, da der Aufbau ausreichend solide ist. Bei der richtigen Pflege kann ein Lattenzaun viele viele Jahre Freude machen. Hintergrund dafür ist, dass SCHEERER vom Grundsatz her besondere Hölzer verarbeitet, die mit einer ebenmäßigen Holzstruktur und ohne Beschädigungen daherkommen. Mit einem hochwertigen Staketzaun aus unserem Hause erwerben Sie einen Zaun, mit dem sich der heimische Garten hochgradig verbessern lässt.Ein Staketzaun in Top-Qualität ist die effektivste Lösung, falls es für Sie um die Umzäunung einer Gartenfläche geht. Sie sollen Ihre Terrasse oder den gesamten Garten ebenfalls vor den Blicken von Spaziergängern schützen, aber wollen nicht so viel Zeit in die Errichtung einer Zaunanlage verwenden? Mit unserem SCHEERER-Baukastensystem für Gartenzäune macht das Aufstellen geradezu Spaß. Ein Staketzaun vom Markenhersteller ist dann exakt die beste Wahl für Sie.
Durch die Staketzaun-Bauelemente ist die Installation eines schicken Zauns ein Kinderspiel, denn alle Zaun-Elemente von SCHEERER sind schon vormontiert. Der Online-Planer ermöglicht, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber aufbauen können, ohne auf fixe Bauteilabmessungen festgelegt zu sein. Dies ist aus unserer Sicht ein Vorzug, falls sie unebenes Gelände oder etliche kurze Teilabschnitte haben.
Weshalb sollte ein Staketzaun von einem Markenhersteller ausgewählt werden?
Auf der Suche nach dem optimalen Staketzaun werden sehr oft die verschiedensten Modelle ausfindig gemacht. Dabei finden sich auf dem Markt unter anderem ungewöhnlich günstige Versionen. Hier muss man äußerst aufmerksam sein und die Preise bzw. die Modelle genau vergleichen. Im Prinzip gilt, dass bei der Errichtung eines Gartenzauns auf eine dauerhafte und ausgezeichnete Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem besonders billigen Modell Kosten sparen kann, der liegt nicht unbedingt richtig. So wird bei einfachen Modellen meistens billigeres Holz verarbeitet. Auch die Schutzlasur könnte z.B. minderwertiger sein.Dies hat am Ende zur Folge, dass Wasser in das Holz gelangen kann, das Ergebnis ist ein Aufweichen des Holzes. Sollte das geschehen, so muss der Staketzaun meist ausgetauscht werden, Erwerb und die Montagearbeit müssen wieder vorgenommen. Diese Probleme müssen sich die Besitzer eines optimalen Staketzauns aus unserem Hause nicht machen. So werden hier ausnahmslos erstklassige Holzbohlen eingesetzt, auch die Verarbeitung erfolgt hier präzise und hochqualitativ. Und auch die genutzte Holzlasur eines qualitativen Staketzaun ist hochwertiger, sodass ein neuerliches Anstreichen erst nach vielen Jahren von Nöten wird.
Die Vorzüge eines Staketzauns aus Holz
Wer sich für die Anschaffung eines Staketzauns entscheidet, der schafft sich somit viele Pluspunkte. Hier ist unter anderem das Design anzugeben. Ein Staketzaun aus unserer Produktion ist durchweg ein Naturprodukt aus Holz und wirkt aus diesem Grund natürlich und hochwertig. Deswegen kann ein Zaun von SCHEERER für jede Gartenanlage verwendet werden. Die naturähnliche Erscheinung schafft für eine enorme Aufwertung des Gesamtbildes. Ein weiterer Vorzug ist die stabile Konstruktion eines Staketzauns von SCHEERER. Zusätzlich gilt es noch die lange Haltbarkeit zu nennen. Durch Lasur oder Kesseldruckimprägnierung ist das Holz geschützt gegen Regen und andere Wettereinflüsse. Mit der geeigneten Pflege kann ein Fertigzaun aus Holz gut und gerne zahlreiche Jahrzehnte verwendet werden.Nicht nur Staketzaun: Große Palette der Zaunarten von Scheerer
Sie sind auf der Suche nach einem immer schönen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER sind Sie dafür richtig. Zaun-Klassiker bestechen durch ihre einfachen Formen. Im Bereich der Klassiker Staketzaun gibt es in unserem Sortiment diese beliebten Zaunstile:Zauntyp Altmark (Belattung 3 x 5 cm) - reduziert auf das Wesentliche
Ländliches Flair mit einem Hauch Anmut. Die Altmark ist eine der ältesten Kulturlandschaften Deutschlands und trägt den Titel "Wiege Preußens". Urtümliche Natürlichkeit bestimmt auch unsere Serie Altmark. Sie begeistert durch klare Gestalt, minimiert auf das Wesentliche. Die durchschnittliche Lattenzahl pro Meter ist 11 Stück. Bilder und mehr über die Zaunvariante Altmark bekommen Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Immenhof (Belattung 3 x 5 cm) - eine gute Wahl
Die Basis unserer Produktserie Immenhof findet man in der Holsteinischen Schweiz. Ein Gebiet, deren buntes Landschaftsbild eine erstaunliche Naturkulisse zeigt. Bei unseren Immenhof-Zäunen treffen deutliche Linien auf eine wirklich ansehnliche Kopfform. Durch die Bank gerundete Kanten kennzeichnen die feine Fertigung. Die durchschnittliche Lattenzahl je Meter liegt bei 11 Stück. Bilder und mehr über das Zaunsystem Immenhof erhalten Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Nordik (Belattung 3 x 8 cm) - robust wie das Land
Unsere Nordik-Zäune sind robust und elegant im gleichen Atemzug. Sie verkörpern den Charme des Nordens. Neben unseren kesseldruckimprägnierten Modellen gibt es Nordik-Zäune bei uns auch aus natürlich haltbaren Douglasienholz. Die durchschnittliche Lattenzahl pro Meter liegt bei 8 Stück. Bilder und mehr über das Modell Nordik-Zaun gibt es auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Schlussfolgerung beim Thema Staketzaun:
Wer sich für den Aufbau eines Staketzauns entscheidet, der sollte zum Artikel eines namhaften Herstellers tendieren. Entscheiden Sie sich dafür, so versichern wir Ihnen einen Zaun mit einer besonderen Haltbarkeit und einer ordentlichen Robustheit zu erhalten. Auf lange Sicht halten unsere Holzzäune wegen ihrer Qualität den Pflegeaufwand viel niedriger.SCHEERER Zäune, Sichtschutzelemente, Carports oder Gartenholz bekommen Sie beim Fachhandel in Hannover
In Hannover leben über 520.000 Menschen auf einer Gesamtfläche von 204 km². Die niedersächsische Stadt ist ein beständig weiterentwickelndes Wirtschaftszentrum. Die kreisfreie Stadt Hannover ist Landeshauptstadt des Landes Niedersachsen und Sitz des niedersächsischen Landtages. Hannover gehört zur Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg.Untergliedert ist Hannover in 51 Ortsteile. Zu den beliebtesten der addiert 13 Stadtbezirke gehören Hannover-Herrenhausen, Hannover-Mitte und Hannover-Bothfeld. In der Nähe des Zentrums von Hannover ist der bekannte Maschsee gelegen. Der See wurde in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts von Stadtplanern angelegt und dient den Bürgern von Hannover vorrangig als Naherholungsgebiet.
Hannovers Wirtschaftsleben lebt von der vorteilhaften Lage. Als Landeshauptstadt von Niedersachsen ist Hannover ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Bundesrepublik Deutschland. Besonders für die mittelständische Wirtschaft erweist sich die Lage als Wachstumsmotor. Neben dem gesunden Mittelstand, haben viele bekannte Global Player wie zum Beispiel Bahlsen, die Continental AG und Volkswagen Nutzfahrzeuge ihren Geschäftssitz in Hannover. Im Dienstleisungssektor ist Hannover z.B. mit der der Norddeutschen Landesbank, der ING-DiBa, der KKH-Allianz sowie der HDI Versicherung ebenfalls exzellent aufgestellt. Darüber hinaus leitet der Reiseanbieter TUI über Hannover seine Geschäfte.
In der ca. 40 km nördlich Großstadt Hannover gelegenen Stadt Celle wohnen knapp 70.000 Einwohner. Das Stadtgebiet verläuft über eine Gesamtfläche von 70 qkm. Celle ist Kreisstadt des Kreises Celle und ist die südliche Begrenzung der Lüneburger Heide. Die malerische Altstadt von Celle erfreut sich größter Popularität bei Kurzbesuchern und Touristen. Zahllose historische Gemäuer sind klassisch für die niedersächsische Mittelstadt. Wer ein bisschen Zeit übrig hat, macht Halt in einem der vielen gemütlichen Cafés und lässt einfach die wunderbare Stimmung auf sich wirken. Die zahlreichen Fachwerkhäuser geben dem städtischen Ensemble von Celle eine gänzlich unverwechselbare Aura. Celle befindet sich an den Bundesstraßen B3, B214 und B191. Wer mit der Eisenbahn nach Celle reisen möchte, kann dies über die Bahnverbindung Hamburg-Hannover tun. Ferner besteht eine Nahverkehrsanbindung durch den Verkehrsbetrieb Metronom. Der Streckenverlauf verbindet Celle mit Hannover, Göttingen und Uelzen.
Bauen in Hannover
In erster Linie in den kleineren Städten in Hannover direkter Nachbarschaft gibt es oftmals viele Einzelhausbebauung, Doppelhausbebauung und Reihenhäuser mit schönen Grundstücken. Hier sind die Bereiche, wo Sie bestimmt besonders viele SCHEERER-Artikel wie Carports, Gartenzäune, Sichtschutzelemente und Terrassenholz betrachten können.Hier finden Sie SCHEERER-Produkte in Hannover
Die Entwicklung der Großstadt Hannover zeigt in der jüngeren Vergangenheit ein geringes aber stetiges Bevölkerungswachstum. Die sog. Flucht der Menschen ins Umland geht zurück. Dennoch erfreuen sich Baugebiete außerhalb der Stadtgrenzen besonderer Beliebtheit, in erster Linie dort, wo eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung vorhanden ist. Das gilt zu allererst für die nahen Städte Laatzen und Langenhagen. Über die nördlich gelegenen S-Bahnhöfe Bissendorf und Mellendorf sind in der Zwischenzeit aber auch die Orte in der Wedemark einfach von Hannover aus erreichbar.Burgdorf, Sehnde und Lehrte östlich von Hannover und die südlich gelegenen Ortschaften Wennigsen, Ronnenberg, Pattensen, Barsinghausen, Sarstedt zeigen ebenso ausgezeichnete Verkehrsanbindungen.
Diese Informationen dürften für Sie auch hilfreich sein:
- Sichtschutzelemente in Hannover
- Sichtschutzzaun in Hannover
- Zaun in Hannover
- Gartenzaun in Hannover
- Holzzaun in Hannover
- Palisadenzaun in Hannover
- Jägerzaun in Hannover
- Koppelzaun in Hannover
- Kreuzzaun in Hannover
- Bohlenzaun in Hannover
- Gartenzäune in Hannover
- Fertigzaun in Hannover
- Friesenzaun in Hannover
- Lärmschutzzaun in Hannover
- Lattenzaun in Hannover
- Carports in Hannover
- Doppel-Carport in Hannover
- Zaunhersteller in Hannover
- Leimholz in Hannover
- Gartenbrücke in Hannover
- Konstruktionshölzer in Hannover
- Holzterrassen in Hannover
- Gartenholz in Hannover
- Profilbretter in Hannover
- Palisaden in Hannover
- Rosenbogen in Hannover
- Kesseldruckimprägnierung in Hannover


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Die Gattung umfasst 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls in Europa heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln besitzen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie überdauern i.d.R. 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind überall auf der Welt die meistverwendeten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist sehr oft harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen, Tore, sowie Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und ähnlichen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen verschiedenen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur einige Holzarten zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Fichte, Douglasie, Kiefer, Tanne, Southern Pine, Lärche sowie Yellow Cedar.
- Laubholz: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart genutzt wird, verzeichnet das Bauholz unterschiedliche Eigenschaften, insbesondere was Tragfähigkeit und natürliche Haltbarkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Fertigzaun Bremerhaven Holzzäune Aachen Lärmschutzzaun Oldenburg Gartenzaun Aschaffenburg Zaunanlage Leipzig Zaunbau Essen Koppelzaun Münster Holzterrassen Potsdam Bohlenzaun Erfurt Leimholz Erfurt Gartenzaun Magdeburg Staketzaun Köln Kesseldruckimprägnierung in Grau Bremerhaven Kesseldruck Imprägnierung Bielefeld Koppelzaun Dortmund Sichtschutzelemente Köln Sichtschutzzäune Gifhorn Sichtschutzzaun Bielefeld Holz im Garten Darmstadt Nordik-Zaun Lüneburg Bohlenzaun Koblenz Sichtschutz Aachen Holzzaun Hof Rosenbogen Frankfurt Lärmschutzzaun Magdeburg Sichtschutz Bielefeld Kesseldruckimprägnierung in Grau München Pergola Darmstadt Lärmschutzzaun Bielefeld Gartenholz Hannover Zaunbau Stuttgart Zaunbeschläge Dortmund Holzzaun Würzburg Lattenzaun Göttingen Leimholz Landshut Sichtschutzelemente Magdeburg Leimholz Chemnitz Gartenzäune Frankfurt Gartenzäune Uelzen Altmarkzaun Frankfurt Standard-Zäune Hamburg Lärmschutzzaun Nürnberg Profilbretter Freiburg Kreuzzaun Köln Palisaden Hannover Pergola Hamburg
