Lärmschutzzaun in Nürnberg
Wenn Sie nach Lärmschutzzaun gesucht haben, geben wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Planung und der Installation eines Fertigzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Nürnberg
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Haltbarkeit, Qualität, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Nürnberg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Nürnberg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Walting-Pfünz, Hexenagger und Ingolstadt:
Holzfachzentrum Ziller
Isarstr. 30
90451 Nürnberg
Telefon: 0911-64804-0
mail@holzziller.de
www.holzziller.de
Google Maps
Wilhelm Maier
Schwadermühle 1
90556 Cadolzburg
Telefon: 09103-8231
info@maier-holz.de
www.maier-holz.de
Google Maps
Daigfuss Baustoffe GmbH
Zeppelinstr. 5
91074 Herzogenaurach
Telefon: 09132-7877-0
info@daigfuss.de
www.daigfuss.de
Google Maps
HoLa Dostler GmbH
Justus-Liebig-Str. 9
95447 Bayreuth
Telefon: 0921-51630
info@dostler.de
www.dostler.de
Google Maps
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
Holz-Wiegand GmbH
Nürnberger Str. 14
97076 Würzburg
Telefon: 0931-2509980
info@holz-wiegand.com
www.holz-wiegand.com
Google Maps
Karl Bögner GmbH & Co. KG
Dieselstraße 3
97980 Bad Mergentheim
Telefon: 07931-97040
info.holz-boegner.de
www.holz-boegner.de
Google Maps
Ein Lärmschutzzaun in Markenqualität - zur schönen Umzäunung des eigenen Gartenbereichs

Unser Montage Tipp für den "Lärmschutzzaun Massiv"
Die Betonfundamente müssen mit mindestens 40/40/80 Zentimetern angesetzt werden und mit H-Ankern 111 x 800 Millimetern zu bestücken sein. Die Pfosten sind möglichst mit Stahlschrauben und Dübeln zu montieren. Gehen Sie für die Installation der Latten wie folgt vor: Die 1. Bohle einschieben und mit Schrauben fixieren. Die 2. und 3. Bohle genauso festschrauben, die weiteren Bohlen lediglich einschieben, jedoch nicht befestigen, damit das Holz arbeiten kann. Die Abschlussleiste wird auf die oberste Bohle geschraubt. Eine Installationinstruktion mit ausführlichen Illustrationen findet man auf der Seite PraxistippsHier finden Sie einen unserer Fachhandelspartner
Wie Sie Ihren eigenen Garten mit einem Lärmschutzzaun parallel vor fremden Zutritten bewahren und gegen Lärmbelästigung schützen
Ein Lärmschutzzaun in Top-Qualität ist die günstigste Lösung, sofern es für Sie nicht nur um die Abgrenzung eines Grundstücks geht, sondern auch um Lärmschutz. Mit dem Baukasten-System für Lärmschutzzäune macht das Aufstellen direkt Freude. Ein Lärmschutzzaun von SCHEERER ist dann absolut das Richtige für Sie.Durch die Lärmschutzzaun-Elemente ist die Errichtung eines modernen Zauns problemlos von Jedermann umzusetzen, denn alle Zaun-Elemente von SCHEERER sind schon vormontiert. Unser Baukasten System bietet, dass Sie ihren Sicht- und Lärmschutzzaun aus eigener Kraft erstellen können, ohne auf starre Bauteilabmessungen festgelegt zu sein. Das ist ein positiver Aspekt, wenn sie welliges Gelände oder besonders viele kurze Teilabschnitte haben.
Die Vorzüge eines Lärmschutzzauns
Wer sich für die Errichtung eines Lärmschutzzauns entscheidet, der erschließt sich damit sehr viele Pluspunkte. Hier gilt es z.B. das Design zu nennen. Ein Lärmschutzzaun aus unserer Produktion ist durchweg ein Naturprodukt aus Holz und wirkt deswegen hochwertig und natürlich. Darum kann ein Zaun von SCHEERER für jede Gartenanlage eingesetzt werden. Die natürliche Erscheinung schafft für eine positive Verbesserung des Gesamtbildes. Ein weiterer Vorzug ist die solide Konstruktion eines Lärmschutzzauns aus Holz. Desweiteren gilt es noch die besondere Langlebigkeit zu erwähnen. Durch Lasur oder Kesseldruckimprägnierung ist das Holz geschützt gegen Feuchtigkeit und übrige Wettereinflüsse. Mit der optimalen Pflege kann ein Fertigzaun gegen Lärm daher sehr viele Jahrzehnte Freude bereiten.Weshalb sollte ein Lärmschutzzaun eines Markenherstellers bezogen werden?
Bei der Auswahl von einem optimalen Lärmschutzzaun werden in der Regel die verschiedensten Angebote entdeckt. So findet man am Markt auch sehr günstige Produkte. Jetzt sollte man äußerst aufmerksam sein und die Angebote bzw. die Varianten intensiv miteinander abwägen. Vom Grundsatz her gilt, dass bei der Anschaffung eines Fertigzauns gegen Lärmbelästigung auf eine wetterbeständige und hochgradige Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem vor allem günstigen Zaun Kosten sparen kann, der der denkt nicht an Folgekosten. So wird bei minderwertigen Modellen meistens günstiges Holz verarbeitet. Auch die Schutzimprägnierung wird z.B. billiger sein.
Sichtschutzelemente, Carport, Terrassenholz oder Gartenzäune erhalten Sie vom Fachhändler in Nürnberg
Nürnberg ist eine kreisfreie Großstadt im Bereich Mittelfranken des bayrischen Freistaats. Mit um und bei 500.000 Anwohnern ist Nürnberg nach München die zweitgrößte Stadt in Bayern. Nürnberg bildet zusammen mit seinen angrenzenden Städten Erlangen, Fürth sowie Schwabach ein Ballungsgebiet, in dem 1,2 Millionen Menschen leben. Die Großstadt Nürnberg verkörpert dabei sowohl das ökonomische als auch das kulturelle Zentrum der europäischen Wirtschaftsregion Franken.Das Gebiet der Stadt Nürnberg umfasst eine Fläche von gut 186 qkm. Nördlich der Stadt befindet sich das einigermaßen ebene aber ergiebige Knoblauchsland. Ein wichtiges Gemüseanbaugebiet in der Region, das auch die Anflugschneise für den westlichen Nürnberger Flughafen bildet, sowie nach Nordosten hin der Sebalder Reichswald. Im Südwesten ist die Stadtfläche mit der Nachbarstadt Stein und im Westen mit Fürth verschmolzen.
Das Umland von Nürnberg
Die Stadt Nürnberg grenzt an die Orte Schwaig bei Nürnberg, die Stadt Erlangen sowie Erlenstegener Forst, Kraftshofer Forst und Neunhofer Forst (im Landkreis Erlangen-Höchstadt), Zerzabelshofer Forst, das gemeindefreie Gebiet Fischbach und Feucht, Laufamholzer Forst, Forsthof (alle im Landkreis Nürnberger Land), Stein und Oberasbach (im Landkreis Fürth), Schwabach und Rohr (im Landkreis Roth) sowie Wendelstein und Forst Kleinschwarzenlohe (alle im Landkreis Roth) sowie Fürth als kreisfreie Stadt.
Durch die Industrialisierung um 1850 setzte auch in Nürnberg ein starkes Bevölkerungswachstum ein. Wohnten 1812 in der Stadt erst in etwa 26.000 Menschen, so überschritt die Einwohnerzahl bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts die Grenze von 100.000 Anwohnern und machte Nürnberg demzufolge zur Großstadt. Am Anfang des 20. Jahrhunderts hatte die Stadt dann mittlerweile zirka 250.000 Menschen. Diese Einwohnerzahl steigerte sich bis in die 1970er Jahre auf den historischen Höchststand von zirka 515.000. Am 31. Dezember 2008 betrug die amtliche Anwohnerzahl in Nürnberg noch beinahe 503.000 Anwohner.
Wohnen und Leben in Nürnberg
Nürnberg wurde in der weithin anerkannten Studie "Worldwide Quality of Living Survey" zum wiederholten Mal als eine der 25 Städte mit der besten Lebensqualität weltweit eingestuft. Bewertet wurden dabei insbesondere wirtschaftliche, soziale und umweltorientierte Kriterien sowie Infrastruktur, Kultur, Bildungsangebot und Gesundheitsversorgung. Im Umweltranking schnitt Nürnberg als beste deutsche Stadt auf Position 13 ab.
Wirtschaft in Nürnberg
Besonders stark ist Nürnberg vor allem in den Bereichen Verkehr und Logistik, Druck, Kommunikationstechnik, Marktforschung, Energie sowie Leistungselektronik. Zur Bruttowertschöpfung der Stadt Nürnberg trägt der Dienstleistungsbereich zu gut 75 Prozent bei. Der Einzelhandelsumsatz betrug im Jahre 2008 circa 3,5 Mrd. EUR, was in Deutschland pro Kopf der dritthöchste Wert nach München und Düsseldorf ist. Einbußen an Arbeitsplätzen musste Nürnberg in den letzten 25 Jahren vor allem durch Produktionsverlagerungen bzw. Werkschließungen hinnehmen. Darunter bei so namhaften Unternehmen wie der Grundig AG, MAN und bei AEG.Diese Themenseiten dürften für Sie auch von Interesse sein:
- Zaun in Nürnberg
- Sichtschutzzaun in Nürnberg
- Lärmschutzzaun in Nürnberg
- Gartenzäune in Nürnberg
- Fertigzaun in Nürnberg
- Friesenzaun in Nürnberg
- Gartenzaun in Nürnberg
- Holzzaun in Nürnberg
- Palisadenzaun in Nürnberg
- Jägerzaun in Nürnberg
- Koppelzaun in Nürnberg
- Bohlenzaun in Nürnberg
- Kreuzzaun in Nürnberg
- Lattenzaun in Nürnberg
- Sichtschutzelemente in Nürnberg
- Carport in Nürnberg
- Doppelcarport in Nürnberg
- Carports in Nürnberg
- Zaunhersteller in Nürnberg
- Leimholz in Nürnberg
- Gartenbrücke in Nürnberg
- Konstruktionshölzer in Nürnberg
- Holzterrassen in Nürnberg
- Gartenholz in Nürnberg
- Profilbretter in Nürnberg
- Palisaden in Nürnberg
- Rosenbogen in Nürnberg
- Kesseldruckimprägnierung in Nürnberg


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Tore, Carports, Zäune, Türen, als auch Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weiteres direkt montiert werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Farbbehandlungen (Lackierungen, Lasuren,).
Kiefern
Kiefern sind in aller Regel auf der Nordhalbkugel unseres Planet zuhause. Kiefern findet man meist in kühlfeuchten Klimagebieten. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit global angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine spezielle symbolische Bedeutung zu: Sie symbolisieren dort beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind international die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die schnelle Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen genutzt. Im Norden Deutschlands ist die Kiefer die wichtigste Baumgattung. Besondere Merkmale der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Robustheit, leicht zu bearbeiten, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Leimholz Bremen Kesseldruck Imprägnierung Bremen Zaunbeschläge Darmstadt Lärmschutzzaun Wuppertal Kesseldruckimprägnierung in Grau Heide Rundholzzaun Berlin Leimholz Braunschweig Zaun Hannover Nut-und-Federbretter Köln Bohlenzaun Nürnberg Fertigzaun Hof Standard-Zäune Neumünster Lattenzaun Bielefeld Kreuzzaun Kiel Rundholzzaun Ingolstadt Kesseldruckimprägnierung Ludwigshafen Bohlenzaun Göttingen Profilbretter Dresden Gartenzäune Mannheim Lattenzaun Freiburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Ingolstadt Kesseldruck Imprägnierung Tübingen Lärmschutzzaun Kassel Gartenzaun Duisburg Gartenzaun Kassel Gartenbrücke Lüdenscheid Zaun-Klassiker Osnabrück Standard-Zäune Duisburg Holz im Garten Wuppertal Holzterrassen Gelsenkirchen Altmarkzaun Uelzen Staketenzaun Aschaffenburg Gartenzaun Hamburg Staketzaun Bielefeld Rundholzzaun Bonn Lärmschutzzaun Rosenbogen Kassel Bohlenzaun Uelzen Zaunbeschläge Lüdenscheid Holz im Garten Ingolstadt Holzterrassen Delmenhorst Gartenzaun Erfurt Staketzaun Delmenhorst Sichtschutz Bonn Sichtschutz Kiel Standard-Zäune Rotenburg
