Sichtschutzelemente in Nürnberg
Ganz sicher bekommt man auch in Nürnberg die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Sichtschutzelemente gesucht haben, vermitteln wir Ihnen hier alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version gibt es bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Nürnberg
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Haltbarkeit, Qualität, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Nürnberg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Nürnberg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Walting-Pfünz, Hexenagger und Ingolstadt:
Holzfachzentrum Ziller
Isarstr. 30
90451 Nürnberg
Telefon: 0911-64804-0
mail@holzziller.de
www.holzziller.de
Google Maps
Wilhelm Maier
Schwadermühle 1
90556 Cadolzburg
Telefon: 09103-8231
info@maier-holz.de
www.maier-holz.de
Google Maps
Daigfuss Baustoffe GmbH
Zeppelinstr. 5
91074 Herzogenaurach
Telefon: 09132-7877-0
info@daigfuss.de
www.daigfuss.de
Google Maps
HoLa Dostler GmbH
Justus-Liebig-Str. 9
95447 Bayreuth
Telefon: 0921-51630
info@dostler.de
www.dostler.de
Google Maps
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
Holz-Wiegand GmbH
Nürnberger Str. 14
97076 Würzburg
Telefon: 0931-2509980
info@holz-wiegand.com
www.holz-wiegand.com
Google Maps
Karl Bögner GmbH & Co. KG
Dieselstraße 3
97980 Bad Mergentheim
Telefon: 07931-97040
info.holz-boegner.de
www.holz-boegner.de
Google Maps
Formschöne Sichtschutzelemente von SCHEERER

Ergänzende Informationen zu Sichtschutzelemente.
Hier finden Sie einen unserer Fachhandelspartner
Aus welchem Grund Grundstücksbesitzer Sichtschutzelemente aus Douglasie wählen müssen
Nicht allein die unverwechselbare Optik macht Douglasie zu einem der beliebtesten Hölzer für den Garten. Die beste Eigenheit dieses Gartenholzes ist die erfreulich lange Haltbarkeit. Douglasie ist ein zweifelsohne hartes Nadelholz und besitzt diese hohe Dauerhaftigkeit von Natur aus. Desweiteren ist dieses Holz äußerst wetterfest. Das bedeutet, Sichtschutzelemente aus Douglasie erfordern für deren Erhalt nicht speziell behandelt werden. Und als heimische Holzsorte, die außerdem aus einem nachhaltig gepflegten Wald mit FSC-Zertifizierung stammt, darf man sich eines hunderprozentig biologisch erzeugten Gartenholzes sicher sein. Deshalb ist die Douglasie eine Holzsorte für die vollständige Gartenentwicklung.Der übliche Prozess der Vergrauung, dem Holz immer durch die Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, wird durch die Kesseldruckimprägnierung in Grau vorweggenommen. Auf diesem Weg ergeben sich ebenso belastbare wie unempfindliche Bauteile, die sehr gut zu pflegen sind. Denn ein Nachbehandeln mit grauen Ölen oder Lasuren ist denkbar, aber nicht wirklich notwendig. Die Produkte sind auch deshalb beliebt, weil die natürliche Holzstruktur bei dem ökologisch sauberen Imprägnierprozess deutlich bleibt. Voraussetzung für eine RAL qualitätssichere Kesseldruckimprägnierung in Grau ist neben der verwendeten Verfahrenstechnik die Verwendung chromfreier Holzschutzsalze. Auf diesem Wege werden auch europäische Holzsorten wie Fichte oder Kiefer auf Dauer geschützt gemacht. Dass man dem trauen kann, demonstriert SCHEERER mit Garantien von wenigstens 10 Jahren. Auf dieses Qualitätszeichen sollte grundsätzlich geachtet werden.
Tipp vom Fachmann: Durch Licht vergraut unbehandeltes Douglasienholz von Jahr zu Jahr mehr. Wem dieser Prozess optisch nicht gefällt, sollte farbig geöltes Douglasienholz erwerben. Denn auch in punkto Pflege Ihrer Sichtschutzelemente ist das Verwenden von Holzöl die sinnvollste und parallel unkomplizierteste Methode. Die Elemente müssen nicht geschliffen, sondern lediglich frei von oberflächlichem Schmutz und Feuchtigkeit sein, bevor mit dem Auftragen des Holzöls begonnen werden kann. Das gilt nebenbei für alle mit Öl schützbare GartenholzBauteile.
Zweck der Sichtschutzelemente sollte gut durchdacht sein
Bevor Sie sich Sichtschutzelemente kaufen, sollten Sie bedenken welche Kriterien zu erreichen sind. Falls es Ihnen in der Regel von Bedeutung ist, dass Ihr neuer Sichtschutz leicht zu pflegen ist, müssten Sie sich für kesseldruckimprägniertes Holz in Grau entscheiden. Ein auf diese Weise geschütztes Holz hat eine Lebensdauergewährleistung von zehn Jahren. Ferner sind die vorbehandelten Holzbauteile mit einer gleichmäßigen grauen Färbung der Oberfläche versehen, die auf natürliche Weise vergrautem Holz ziemlich gleich ist. Auf diese Weise geschützte Sichtschutzelemente brauchen weder geölt noch nachgestrichen werden.Online zu Ihrem Wunsch-Sichtschutzelement
Mit dem Sichtschutz-Konfigurator von SCHEERER bauen Sie sich Ihren Traum-Sichtschutzzaun schnell und problemlos zusammen.>> Sichtschutz-Konfigurator
Oder haben Sie im Auge, dass ihre Sichtschutzelemente eine optisch ansprechende Eingrenzung Ihres Gartens sind? Dann erfüllen die Sichtschutzelemente von SCHEERER hundertprozentig diesen Wunsch. Allerdings sollten Sie sich bereits bei der Konstruktion durch den Kopf gehen lassen, wie hoch Ihr Sichtschutzzaun sein muss, damit dieser auch Ihrem Vorhaben gerecht wird und als bestmöglicher Sichtschutz vor fremden Blicken arbeitet.
SCHEERER Carports, Zäune, Gartenholz oder Sichtschutzwände erhalten Sie vom Fachhändler in Nürnberg
Nürnberg ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern. Mit ca. 500.000 Bewohnern ist Nürnberg hinter München die zweitgrößte Stadt in Bayern. Nürnberg bildet zusammen mit seinen benachbarten Städten Schwabach, Erlangen und Fürth ein Ballungsgebiet, in dem 1,2 Millionen Menschen leben. Die Großstadt Nürnberg verkörpert dabei sowohl das ökonomische als auch das kulturelle Zentrum der europäischen Metropolregion Franken.Die Stadt Nürnberg erstreckt sich über eine Fläche von ungefähr 186 qkm. Im Norden der Stadt befindet sich das relativ ebene aber ergiebige Knoblauchsland. Ein speziellen Gemüseanbaugebiet in der Region, das zugleich auch die Anflugschneise für den westlichen Nürnberger Flughafen bildet, sowie nach Nordosten hin der Sebalder Reichswald. Im Südwesten ist die Stadtfläche mit der Nachbarstadt Stein und im Westen mit Fürth verschmolzen.
Nachbargemeinden von Nürnberg
Die Stadt Nürnberg grenzt an die Städte Schwaig bei Nürnberg, die Stadt Erlangen sowie Erlenstegener Forst, Kraftshofer Forst und Neunhofer Forst (im Landkreis Erlangen-Höchstadt), Laufamholzer Forst, Forsthof, Zerzabelshofer Forst, das gemeindefreie Gebiet Fischbach und Feucht (alle im Landkreis Nürnberger Land), Forst Kleinschwarzenlohe und Wendelstein (alle im Landkreis Roth), Rohr und Schwabach (im Landkreis Roth), Oberasbach und Stein (im Landkreis Fürth) sowie die kreisfreie Stadt Fürth.
Durch die Industrialisierung im 19. Jahrhundert setzte auch in Nürnberg ein starkes Bevölkerungswachstum ein. Waren es am Anfang des 19. Jhrhunderts in der Stadt erst circa 26.000 Anwohner, so überstieg die Zahl der Bürger bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts die Grenze von 100.000 Anwohnern und machte Nürnberg demzufolge zur Großstadt. 1900 hatte Nürnberg dann schon etwa 250.000 Menschen. Diese Bevölkerungszahl steigerte sich bis in die 1970er Jahre auf den historischen Höchststand von rund 515.000. Ende 2008 betrug die amtliche Anwohnerzahl in Nürnberg noch knapp 503.000 Einwohner.
Wohnen in Nürnberg
Nürnberg wurde in der im In- und Ausland anerkannten Studie "Worldwide Quality of Living Survey" erneut als eine der 25 Städte mit der besten Lebensqualität weltweit ausgezeichnet. Bewertet wurden dabei insbesondere wirtschaftliche, soziale und umweltorientierte Kriterien sowie Infrastruktur, Gesundheitsversorgung, Kultur sowie Bildungsangebot. Beim Umweltranking war Nürnberg zumindest die beste deutsche Stadt auf Rang 13.
Die Nürnberger Wirtschaft
Besonders stark ist Nürnberg insbesondere in den Wirtschaftsbereichen Verkehr und Logistik, Druck, Kommunikationstechnik, Marktforschung, Energie sowie Leistungselektronik. Zur Bruttowertschöpfung der Stadt Nürnberg trägt der Dienstleistungsbereich ungefähr zu 75 Prozent bei. Der Einzelhandelsumsatz betrug im Jahre 2008 ungefähr 3,5 Mrd. EUR, was in Deutschland pro Kopf der dritthöchste Wert nach München und Düsseldorf ist. Einbußen an Arbeitsplätzen musste Nürnberg in den letzten 25 Jahren vor allem durch Produktionsverlagerungen bzw. Werkschließungen hinnehmen. Darunter bei so namhaften Unternehmen wie MAN, der Grundig AG und beim AEG-Werk.Diese Themen dürften für Sie auch weiterführend sein:
- Zaun in Nürnberg
- Sichtschutzzaun in Nürnberg
- Lärmschutzzaun in Nürnberg
- Gartenzäune in Nürnberg
- Fertigzaun in Nürnberg
- Friesenzaun in Nürnberg
- Gartenzaun in Nürnberg
- Holzzaun in Nürnberg
- Palisadenzaun in Nürnberg
- Jägerzaun in Nürnberg
- Koppelzaun in Nürnberg
- Bohlenzaun in Nürnberg
- Kreuzzaun in Nürnberg
- Lattenzaun in Nürnberg
- Sichtschutzelemente in Nürnberg
- Carport in Nürnberg
- Doppelcarport in Nürnberg
- Carports in Nürnberg
- Zaunhersteller in Nürnberg
- Leimholz in Nürnberg
- Gartenbrücke in Nürnberg
- Konstruktionshölzer in Nürnberg
- Holzterrassen in Nürnberg
- Gartenholz in Nürnberg
- Profilbretter in Nürnberg
- Palisaden in Nürnberg
- Rosenbogen in Nürnberg
- Kesseldruckimprägnierung in Nürnberg


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter irrtümlich auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien umfasst nur zirka 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Teil von Nordamerika zu finden sind. In Europa war die Douglasie ehemals im Tertiär vorzufinden, im Zuge der Eiszeit ist sie auf unserem Kontinent jedoch ausgestorben. Das traditionelle Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der Westen Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Nordamerika-Reise mit nach Europa. Als eingeführte Spezies hat sich die Douglasie mittlerweile in zahllosen Ländern etabliert. In Deutschland kommt sie meistens in Rheinland Pfalz vor. Besondere Eigenschaften der Douglasie sind: Spezielle Maserung, breite Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und hohe naturgegebene Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Gewächse bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein komplettes Jahr, für gewöhnlich ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich im Gegensatz dazu Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen zumeist als sog. Bauholz umfangreiche Nutzung. Holz wird im Bau z.B. als Brettschichtholz, Vollholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen verwendet. Auf tragfähigen Holzkonstruktionen basiert der Holzrahmenbau, der Holzskelettbau sowie der normale Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine große Stabilität bei minimalen Gewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes rd. 50 % und die Schubfestigkeit nur rd. 10 Prozent der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal besser als die Zugfestigkeit von Bauholz, letzteres ist dagegen 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Rosenbogen Freiburg Jägerzaun Köln Fertigzaun Heilbronn Koppelzaun Münster Zaun-Klassiker Chemnitz Friesenzaun Duisburg Rosenbogen Göttingen Lattenzaun Augsburg Zaunanlage Berlin Zaun Berlin Gartenzaun Magdeburg Steckzaun Ingolstadt Lärmschutzzaun Mainz Palisaden Karlsruhe Zaunhersteller Potsdam Standard-Zäune Wuppertal Rosenbogen Berlin Rosenbogen Köln Zäune Wolfsburg Bohlenzaun Husum Kreuzzaun Sichtschutzzäune Karlsruhe Jägerzaun Wiesbaden Palisaden Düsseldorf Lattenzaun Freiburg Nordik-Zaun Frankfurt Nordik-Zaun Lübeck Rundholzzaun Flensburg Palisadenzaun Karlsruhe Holzzaun Lüneburg Friesenzaun Düsseldorf Koppelzaun Delmenhorst Friesenzaun Wuppertal Staketenzaun Ingolstadt Staketzaun Freiburg Zäune Leimholz Dortmund Nut-und-Federbretter Düsseldorf Staketenzaun Chemnitz Gartenholz Münster Holzzäune Kassel Staketenzaun Ludwigshafen Sichtschutzzaun Mainz Holz im Garten Bonn Leimholz Aschaffenburg Steckzaun Wolfsburg
