Bohlenzaun in Husum
Selbstverständlich bekommt man auch im Raum Husum die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Bohlenzaun gesucht haben, erhalten Sie an dieser Stelle alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Husum
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Husum mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Husum befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Bredstedt, Haselund und Mildstedt:HBK Dethleffsen
Eisenbahnstr. 11
25821 Bredstedt
Tel: 04671-9000
www.hbk-dethleffsen.de
info@hbk-dethleffsen.de
Gartenholz Kiehne
Hauptstraße 22
25855 Haselund
Tel: 04843-205604
www.gartenholz-kiehne.de
gartenholz-kiehne@t-online.de
C. G. Christiansen
Mildstedter Landstr. 3
25866 Mildstedt
Tel: 04841/7770
www.cgchristiansen.de
info.mildstedt@cgchristiansen.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Befragungen haben ergeben, dass die Einwohner von Husum mit knapp 39 Prozent ein ziemlich großes Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Garten und Grundstücksgestaltung haben. Ein Grund hierfür liegt sicher darin begründet, dass es in Husum viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Pergolas und Carports spielen dabei in Husum eine große Rolle.
Der Bohlenzaun vom Markenhersteller - zur optimalen Begrenzung des eigenen Grundstücks

Weitere Informationen zum Produktm Thema Standardzäune
Bohlenzäune sind flexibel, preiswert und elegant
Da der Bohlenzaun meistens aus nicht vorbehandelten Holz erstellt wird, lässt er sich nach Wunsch errichten und an den Aufstellungsort anpassen. Der Bohlenzaun zählt zur Gruppe der Lattenzäune, welche die traditionellste Bauart von Holzzäunen darstellt. Lattenzäune findet man in unterschiedlichen Designs und Varianten - von schlank bis rustikal. Bohlenzäune erscheinen für gewöhnlich leicht und werten die Optik deutlich auf. Das Konstruktionsprinzip folgt immer dem selben Muster: Senkrechte, i.d.R. glatt bearbeitete Holzlatten werden durch zumeist zwei Querstreben, oft auch Riegel genannt, miteinander verbunden. Die einzelnen senkrechten Latten sind in der Mitte des Zaunelements kürzer und werden zum Rand hin immer länger. Das auf diese Weise entstehende wellige Äußere beschert dem Zaun eine lebhafte Optik. In erster Linie mit einer weißen Farbe ergeben solche Bohlenzäune eine noble, ansprechende Wirkung. Eine engere Anbringung der Latten sowie die variable Zaunhöhe sorgen dafür, dise Zaunvariante nicht nur zur Abgrenzung eines Gartens, sondern ebenso als Sichtschutzzaun zu verwenden. Dank des schlichten Aufbaus kann ein Bohlenzaun zügig aufgestellt und bei Schäden recht schnell repariert werden.Bohlenzaun Alternativen
Sie sind auf der Suche nach einem beliebten Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER sind Sie dafür richtig. Zaun-Klassiker begeistern durch ihre einfachen Grundformen. Neben dem Klassiker Bohlenzaun gibt es in unserem Angebot diese beliebten Zaunstile:Bohlenzaun von SCHEERER: Ein klassisches Zaunmodell aus dem hohen Norden
Die Nutzung des natürlichen Rohstoffes Holz beim Zaunbau hat auch in den nördlichen Bundesländern eine uralte Geschichte. Bei der Festlegung des passenden Zaunes sollten der Stil des zu umgrenzenden Wohnhauses, in der Regel aber die vorzufindenden Baustile der Nachbarschaft beachtet werden. Deshalb bietet SCHEERER ein breites Spektrum von Zaunsystemen an. Darunter befindet sich Bohlenzaun, der gerade für Norddeutschland charakteristisch ist. Die elegante Kombination von bekannter nordischer Form und neuzeitlichem Design steht hierbei überwiegen im Fokus. Nicht weniger wichtig ist Einzigartigkeit, zu jedem Garten mit Haus kann der optimale Zaun montiert werden. Das gewährleistet nicht nur das riesige Sortiment an bestellbaren Sonderanfertigungen. Bereits die Gestaltung des Bohlenzaunes ist individuell wählbar: In ländlichen Orten sind Bohlenzäune in gerader Ausführung (z.B. der Zauntyp Altmark) besonders verbreitet. Ausführungen mit beschwingter Wellengestalt werden deutlich zahlreicher in Städten sehr geschätzt.Zäune, Sichtschutzelemente, Carports oder Gartenholz von unserem Fachhandelspartner in Husum
Husum liegt knapp 40 Kilometer nördlich von Heide. Den Ort kennt man auch als die "graue Stadt am Meer". Die zuallererst nicht wirklich schmeichlerisch erscheinende Umschreibung geht auf einen Vers von Theodor Storm von anno 1852 zurück. Husum war der Geburtsort des beliebten Schriftstellers. Husum ist Kreisstadt des Landkreises Nordfriesland und liegt an der Nordseeküste im Nordwesten von Schleswig-Holstein. Ungefähr 22.000 Menschen leben in Husum. Die Stadt streckt sich über eine Gesamtfläche von ca. 25 km². Das Stadtensemble von Husum wird beherrscht vom Tidenhafen. Fischer- und Sportboote rechnet man ganz natürlich zum Erscheinungsbild von Husum. Bis bis weit in die 1970er Jahre war Husum für seine Schiffswerften bekannt. Der industrielle Schiffbau wurde im Jahre 1978 endgültig aufgegeben.Die Stadt Husum ist ganz ohne Frage ein interessanter Wohnort. Husum überzeugt durch eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein angenehmes Lebensumfeld als auch ein immer wieder gelobtes vielschichtiges Freizeit- und Sportangebot. Die Stadtarchitektur von Husum ist zeitgemäß und attraktiv und es existieren zahlreiche Grundstücke mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Hauseigentümer in Husum Sichtschutzelemente, Carport, Riffelbohlen oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei uns in den besten Händen.
Diese Informationen dürften für Sie ebenfalls von Interesse sein:
- Bohlenzaun in Husum
- Gartenzäune in Husum
- Fertigzaun in Husum
- Friesenzaun in Husum
- Gartenzaun in Husum
- Holzzaun in Husum
- Palisadenzaun in Husum
- Jägerzaun in Husum
- Koppelzaun in Husum
- Kreuzzaun in Husum
- Lärmschutzzaun in Husum
- Lattenzaun in Husum
- Sichtschutzelemente in Husum
- Sichtschutzzaun in Husum
- Leimholz in Husum
- Gartenbrücke in Husum
- Konstruktionshölzer in Husum
- Holzterrassen in Husum
- Gartenholz in Husum
- Profilbretter in Husum
- Palisaden in Husum
- Rosenbogen in Husum
- Kesseldruckimprägnierung in Husum
- Zaun in Husum
- Carport in Husum
- Zaunhersteller in Husum


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien umfasst nur etwa 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Zuge der Eiszeit ist sie hier allerdings ausgestorben. Das natürliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach England. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie mittlerweile in vielen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in den meisten Fällen in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Typische Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und hohe naturgegebene Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung verstreicht bei zahllosen Kiefer-Sorten ein ganzes Jahr, in der Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte dagegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Nadelholz
Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben deswegen einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an den Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von etwa 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt regelmäßig rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Douglasie, Lärche, Fichte und Kiefer.
Ähnliche Kategorien:
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Fertigzaun Lüdenscheid Staketzaun Leipzig Steckzaun Heilbronn Staketzaun Bochum Friesenzaun Wolfsburg Zäune Hannover Holz im Garten Gelsenkirchen Palisadenzaun Uelzen Friesenzaun Gelsenkirchen Staketzaun Düsseldorf Sichtschutzzaun Oldenburg Pergola Düsseldorf Bohlenzaun Essen Leimholz Kiel Holzterrassen Kassel Zaunbau Magdeburg Profilbretter Bochum Palisaden Oldenburg Gartenzaun Bremen Sichtschutz Bochum Holzzaun Düsseldorf Sichtschutzzäune Bochum Kreuzzaun Uelzen Holzterrassen Magdeburg Nut-und-Federbretter Mönchengladbach Gartenbrücke Lübeck Gartenholz Nürnberg Pergola Augsburg Koppelzaun München Zaun Magdeburg Sichtschutzzaun Ludwigshafen Staketzaun Flensburg Altmarkzaun Wiesbaden Sichtschutz Tübingen Zaun-Klassiker Wiesbaden Holz im Garten Dortmund Zaunanlage Karlsruhe Sichtschutzzäune Lübeck Gartenholz Mainz Fertigzaun Mainz Holzzäune Braunschweig Kesseldruckimprägnierung in Grau Hamburg Zäune Stuttgart Zaunhersteller Frankfurt Nut-und-Federbretter Kassel Kesseldruck Imprägnierung Husum
