Kesseldruckimprägnierung in Dresden
Auch in und um Dresden gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Kesseldruckimprägnierung Ihr Thema ist, vermitteln wir Ihnen hier alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Zaun- oder Palisadenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Palisadenzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Dresden
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Dresden mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Dresden befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Dresden und Elsterwerda:
Gebr. Weidauer GmbH *+
Oberfrohnaer Straße 59
09117 Chemnitz
Telefon: 0371-842290
infochemnitz@holzweidauer.de
www.holzweidauer.de
Google Maps
Kesseldruckimprägnierung für den geeigneten Witterungsschutz aller Gartenelemente aus Holz

Was macht Kiefer, Fichte und Douglasie zu optimalen Holzarten für den Garten? Sie sind kostengünstig aus hiesiger und ökologischer Wald- und Forstwirtschaft nutzbar, haben eine besondere Elastizität und Stabilität und sind im Vergleich ohne großen Aufwand zu bearbeiten. Zum anderen ist die günstige Resistenz von Douglasie, Kiefer und Fichte von Wichtigkeit. Diese natürliche Widerstandsfähigkeit reicht allerdings nicht immer aus, um das Holz unter freiem Himmel gegen die sehr mannigfaltigen Einflüsse zu bewahren. Vielfältige Witterungseinflüsse, schädliche Insekten und Pilze greifen das Material an. Um die Robustheit zu erhalten, helfen wir uns mit dem konstruktiven und chemischen Holzschutz. Weitere Erläuterungen hierfür bekommen Sie unter:
https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de
Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei einem dieser Fachhandelspartner
Warum konstruktiver Holzschutz und Kesseldruckimprägnierung zu beachten sind?
Bei dem konstruktiven Holzschutz wird beachtet, wie das Holz verbaut wird: Mit einer professionellen Konstruktion, die das Holz vor fortwährender Feuchtigkeit absichert und eine regelmäßige Belüftung gewährt, lässt sich eine Beschädigung der Holzbauteile in den meisten Fällen zuverlässig vermeiden oder wenigstens auf ein Mindestmaß reduzieren. Und bei der Montage wird berücksichtigt, dass die Holzkonstruktionen genügend Abstand zum Erdreich haben. Auch das Abdecken von Zaunpfosten mit Metallkappen verhindert das Kontamination von Feuchtigkeit. Bei Sichtschutzelementen von SCHEERER zum Beispiel ist konstruktiver Holzschutz durch ausgewählte wasserableitende Rahmenprofile garantiert. Des Weiteren kommt für besonders belastetekontaminierte Hölzer der chemische Holzschutz durch Kesseldruckimprägnierung von wasserlöslichen und öligen Holzschutzmitteln zum Einsatz. Der Holzabsatzfonds in Bonn regelt: "Die Verwendung umweltverträglicher Wirkstoffe, die ausreichende, jedoch nicht übertriebene Menge und die beständige Fixierung der Holzschutzmittel im Holz lässt sich bei der Imprägnierung durch den Fachbetrieb am besten absichern." Das wird am besten durch eine Kesseldruckimprägnierung mit RAL-Gütegarantie erzielt. Fichtenholz ist relativ schwer imprägnierbar. Deshalb empfehlen Experten, es ebenso mit chemischem Holzschutz ohne Ausnahme außerhalb des Erdreichs zu zu verwenden. Kiefernholz wiederum verfügt im Grundsatz über eine gute Haltbarkeit und der Splint ist sehr gut imprägnierbar. Deshalb hat sich ausdrücklich hierzu die Kesseldruckimprägnierung als sehr wirksamer Holzschutz bewiesen. Holzprodukte, die vom Hersteller nach den insbesondere strengen Güte- und Prüfbvorgaben imprägniert wurden, ersieht man am RAL-Gütesiegel.
Allerdings nicht jede Holzart benötigt die Kesseldruckimprägnierung für eine exzellenten lange Lebensdauer: Douglasienholz hat einen hohen Gerbstoffgehalt und hat hiermit über eine naturgegebene Verwitterungsrobustheit, falls auf Erdverbau verzichtet wird. Ob naturbelassen oder farbbehandelt - Douglasie besitzt bei konstruktiv ausgereiften Artikeln beste Voraussetzungen für eine Nutzung auch im Außenbereich. Sehen Sie sich diese drei ausgewählten Holztypen bei Ihrem Holzfachhandel an. Wie auch immer Was Sie sich aussuchen, Sie werden sehr lange Freude an den attraktiven und vielseitigen Hölzern im Garten haben.
SCHEERER Carport, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Gartenzäune vom Fachhändler in Dresden
Dresden ist die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen und beheimatet in etwa 518.000 Einwohner. Dresden ist nach Berlin, Hamburg und Köln die flächenmäßig viertgrößte Stadt Deutschlands. Besonders im 19. und 20. Jahrhundert vergrößerte sich die Stadt stärker, was mit der Eingemeindung zahlloser, bis dato selbständiger Orte erfolgte. Diese Ortschaften zählt man heute zu Dresden: Klotzsche, Loschwitz, Neustadt, Cotta, Altstadt, Blasewitz, Pieschen, Prohlis, Mobschatz, Cossebaude/Oberwartha, Leuben, Plauen, Langebrück, Weixdorf, Schönfeld-Weißig, Schönborn, Gompitz/Altfranken, Langebrück.
Wegen der günstigen geografischen Lage mit Anbindungen an zahllose Autobahnen, mit Zugverbindungen in zahllose nationale und internationale Großstädte, mit dem Strom Elbe und den überaus umfangreichen Angeboten an Freizeit- und Kulturmöglichkeiten als auch berühmten Attraktionen wie Zwinger, Schloss, Frauenkirche und zusätzliche kulturgeschichtliche Denkmale verfügt Dresden über eine besondere Attraktivität als Lebensraum für Jung und Alt.
Bautätigkeit und Leben in Dresden und Umland
Dresden ist eine der wenigen Großstädte in den östlichen Bundesländern, die eine nachhaltig aufsteigende Entwicklung der Einwohnerzahlen aufweisen. Seit 1999 hat die Zahl der Bürger der Stadt in jedem Jahr zugenommen. Im Jahr 2008 zählte man in Dresden ungefähr 275.000 Haushalte und eine Zahl von etwa 292.000 Wohneinheiten. In den vergangenen 20 Jahren wurden um und bei 40.000 neue Wohnungen und ungefähr 11.000 Wohnungen durch Um- und Ausbau in Gebäuden neu auf den Markt gebracht. Aber auch Siedlungen mit zahllosen Häusern mit Gärten findet man in Dresden. Die günstigsten Dresdner Wohnareale befinden sich im im Südosten des Stadtgebietes zwischen Pillnitz und Blasewitz.Die Bautätigkeit in und um Dresden wird bestimmt durch den Bedarf im südwestlichen Bereich des Bundeslandes Sachsen, wobei die Stadt Dresden selbst schon eine erstklassige Wohnqualität verschafft. Weil die Stadt Dresden auch weiterhin wachsen will, hat man einige zusätzliche Stadtviertel für Wohnbebauung ins Auge gefasst. Sollten Sie als Hausbesitzer in Dresden Sichtschutzelemente, Zäune, Gartenholz oder einen Carport benötigen, sind Sie hier exakt richtig.
Diese Themen könnten für Sie ebenfalls von Interesse sein:
- Fertigzaun in Dresden
- Friesenzaun in Dresden
- Gartenzaun in Dresden
- Bohlenzaun in Dresden
- Gartenzäune in Dresden
- Jägerzaun in Dresden
- Holzterrassen in Dresden
- Koppelzaun in Dresden
- Kreuzzaun in Dresden
- Lärmschutzzaun in Dresden
- Lattenzaun in Dresden
- Holzzaun in Dresden
- Palisadenzaun in Dresden
- Konstruktionshölzer in Dresden
- Gartenholz in Dresden
- Profilbretter in Dresden
- Palisaden in Dresden
- Leimholz in Dresden
- Gartenbrücke in Dresden
- Rosenbogen in Dresden
- Kesseldruckimprägnierung in Dresden
- Sichtschutzelemente in Dresden
- Sichtschutzzaun in Dresden
- Zaun in Dresden
- Zaunhersteller in Dresden


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen häufig. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig anzutreffen. Die Nadeln besitzen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überleben sehr oft 6 bis 8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist in der Regel leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Türen, Zäune, Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden ferner zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel verwendet werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (z.B. Eiche, Kiefer, Douglasie, Lärche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Fichten, Tanne, Birnbaum). Reifholz ist natürliches Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man redet aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine bessere Dauerhaftigkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Steckzaun Düsseldorf Gartenzäune Dresden Sichtschutzzaun Freiburg Zäune Würzburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Berlin Lattenzaun Magdeburg Zaunbau Köln Nut-und-Federbretter Gelsenkirchen Zaun-Klassiker Hamburg Holz im Garten Lüneburg Rundholzzaun Osnabrück Jägerzaun Bremerhaven Fertigzaun Lüdenscheid Konstruktionshölzer Wittingen Nordik-Zaun Wolfsburg Nut-und-Federbretter Leipzig Sichtschutz Offenburg Zaunhersteller Berlin Steckzaun Mannheim Zaunanlage Gartenbrücke Augsburg Jägerzaun Dresden Zaunhersteller Bielefeld Holz im Garten Freiburg Rosenbogen Braunschweig Holzzäune Gelsenkirchen Zäune Düsseldorf Pergola Rotenburg Steckzaun Dresden Kreuzzaun Bielefeld Rosenbogen Hof Holzterrassen Hof Sichtschutz Würzburg Sichtschutz Münster Rosenbogen Magdeburg Kesseldruckimprägnierung Nürnberg Gartenzaun Ingolstadt Fertigzaun Darmstadt Palisaden Essen Fertigzaun Neumünster Sichtschutzzäune Düsseldorf Zäune Essen Holzzäune Dortmund Holzzäune Hof Zäune Nürnberg Profilbretter Augsburg
