Holzzaun in Dresden
Zweifellos gibt es auch in Dresden die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Holzzaun Ihr Thema ist, finden Sie hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Planung und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Dresden
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Dresden mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Dresden befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Dresden und Elsterwerda:
Gebr. Weidauer GmbH *+
Oberfrohnaer Straße 59
09117 Chemnitz
Telefon: 0371-842290
infochemnitz@holzweidauer.de
www.holzweidauer.de
Google Maps
Ein Holzzaun aus unserem Hause - für die optisch beste Begrenzung des eigenen Grundstücks

Durch unsere Holzzaun-Bauteile ist die Installation eines neuen Zauns schnell und einfach erledigt, denn alle Zaun-Elemente von SCHEERER sind schon vormontiert. Unser Planungssystem bietet die Gelegenheit, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber erstellen können, ohne auf standardisierte Bauteilabmessungen festgelegt zu sein. Das ist aus unserer Sicht ein Vorteil, falls sie unebenes Gelände oder viele kurze Kanten haben.
Wie Sie Ihr Eigenheim Garten mit einem Holzzaun umgeben:
Damit Sie bei der Konzipierung Ihres Grundstücks auf ein hohes Maß an Flexibilität vertrauen dürfen, existieren bei uns jedewede Holzzaun-Bauelemente in diversen Abmessungen und Holzarten. So schaffen wir einen Garten-Fertigzaun, der individuell auf ihre Ziele ausgerichtet ist. Unsere Holzzaun-Teile bekommen Sie bei uns aus Douglasie oder Fichte. Fertigzäune aus Holz verpassen Ihrem Gartenbereich einen überwiegend natürlichen Charme, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. SCHEERER nutzt ausschließlich qualitativ ausgezeichnete Hölzer, die sämtlich im Ort Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden. Auch bei der Farbgebung sind ihren Ideen keine Limits gesetzt. Holzzaun-Bauteile aus Douglasie bietet SCHEERER unbearbeitet, in transparenten Farblasuren oder geölt an. Holzzäune aus Fichte oder Douglasie überzeugen durch ihre naturbelassene Holzmaserung. SCHEERER bietet Holzzäune aus Fichte in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG).Ein Holzzaun ist nicht nur pflegeleicht: Einmal erstellt - nie wieder nachbehandeln. Die dauerhaft veredelten Holzzaun-Bauteile von SCHEERER aus Fichte mit deutlicher silbergrauer Patina sind nicht nur ein Schmeichler fürs Auge, sondern auch ausdrücklich günstig durch die lange Lebensdauer. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbgebung, die das Holz in den meisten Fällen erst nach zahlreichen Jahren annimmt, bereits zu sehen. Doch nicht nur optisch sind SCHEERER Holzzaun-Bauteile extrem reizvoll, denn durch die ausgezeichnete Kesseldruckimprägnierung bleibt die eigentliche Holzstruktur sichtbar. Außerdem ist eine nachträgliche Holzbehandlung mit grauen Holzölen und Lasuren zwar denkbar, aber kaum notwendig.
Die Vorteile eines Holzzauns
Wer sich für die Aufstellung eines Holzzauns entscheidet, der erhält damit besonders viele Vorzüge. Hier gilt es unter anderem das Erscheinungsbild anzugeben. Ein Holzzaun aus unserer Produktion ist durchweg ein Naturprodukt und wirkt aus diesem Grund hochwertig und natürlich. Deswegen kann ein Holzzaun von SCHEERER für jede Garteneinzäunung verwendet werden. Die naturbelassene Erscheinung liefert für eine positive Verbesserung des Gesamterscheinungsbildes. Ein zusätzlicher Vorteil ist die solide Qualität eines Holzzauns von SCHEERER. Außerdem ist auch die lange Haltbarkeit zu erwähnen. Mittels Lasur oder Kesseldruckimprägnierung wird das Holz resistent gemacht gegen Feuchtigkeit und weitere Wettereinflüsse. Mit der passenden Pflege kann ein Fertigzaun aus Holz bestimmt etliche Jahrzehnte verwendet werden.Weshalb sollte ein Holzzaun eines Markenherstellers ausgewählt werden?
Bei der Suche nach einem idealen Holzzaun werden üblicherweise die unterschiedlichsten Modelle ausfindig gemacht. Dabei findet man im Angebot unter anderem äußerst günstige Produkte. Jetzt muss man besser wachsam sein und die Angebote bzw. die Ausführungen genau vergleichen. Prinzipiell gilt, dass bei der Errichtung eines Fertigzauns auf eine witterungsbeständige und besondere Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem ausdrücklich billigen Modell Kosten sparen wird, der liegt nicht unbedingt richtig. So wird bei preiswerten Holzzäunen in aller Regel billiges Holz benutzt. Auch die Versiegelung könnte beispielsweise schlechter sein.
Dies hat langfristig zur Konsequenz, dass Feuchtigkeit in das Holz eindringen kann, die Folge ist eine Schimmelbildung im Holz. Sollte das geschehen, so muss der Holzzaun sehr oft ausgetauscht werden, der Kauf und die Aufstellarbeit müssen wieder vorgenommen. Diese Aufwendungen müssen sich die Erwerber eines optimalen Holzzauns aus unserem Hause nicht machen. So werden hier vom Grundsatz her erstklassige Holzbohlen gewählt, auch die Verarbeitung geschieht dabei genau und erstklassig. Und auch die eingesetzte Holzlasur eines erstklassigen Gartenzauns ist hochwertiger, sodass ein erneutes Anstreichen erst nach langer Zeit notwendig wird.
Fazit beim Thema Holzzaun:
Wer sich für den Aufbau eines Holzzauns im Garten entscheidet, der sollte zum Zaun eines Markenherstellers greifen. Entscheiden Sie sich für SCHEERER, so versprechen wir Ihnen einen Zaun mit einer hohen Haltbarkeit und einer hervorragenden Verarbeitung zu bekommen. Auf Dauer bedeuten unsere Produkte, dass Sie Kosten sparen werden.SCHEERER Sichtschutzwände, Gartenholz, Zäune oder Carports vom Fachhändler in Dresden
Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen und hat über 518.000 Einwohner. Dresden ist nach Berlin, Hamburg und Köln die flächenmäßig viertgrößte Stadt der Bundesrepublik Deutschland. Besonders während des 19. und 20. Jahrhunderts war das Wachstum der Stadt stärker, was mit der Eingemeindung zahlloser, bis dato eigenständiger Orte ermöglicht wurde. Diese Ortschaften gehören gegenwärtig zu Dresden: Loschwitz, Altstadt, Klotzsche, Cotta, Blasewitz, Neustadt, Pieschen, Cossebaude/Oberwartha, Plauen, Langebrück, Weixdorf, Leuben, Prohlis, Mobschatz, Schönborn, Schönfeld-Weißig, Gompitz/Altfranken, Langebrück.
Wegen der äußerst guten geografischen Lage mit Anbindungen an diverse Schnellstraßen, mit Zugstrecken in zahlreiche deutsche und ausländische Metropolen, mit Elbe und den durchaus reichhaltigen Liste an Freizeit- und Kulturmöglichkeiten sowie bekannten Attraktionen wie Zwinger, Schloss, Frauenkirche und weitere kulturelle Denkmale verfügt Dresden über eine außerordentliche Atrraktivität als Lebensraum für Gäste und Anwohner.
Bauen und Wohnen in der Stadt Dresden
Dresden ist eine der wenigen Großstädte im Osten der Republik, die eine nachhaltig positive Entwicklung der Anwohnerzahlen zeigen. Seit 1999 hat die Einwohnerzahl der Stadt Jahr für Jahr zugenommen. Im Jahr 2008 zählte man in Dresden circa 275.000 Haushalte und einen Bestand von circa 292.000 Wohnungen. In den vergangenen 20 Jahren wurden ca. 40.000 Neubauwohnungen und beinahe 11.000 Wohnungen durch Renovierung und Ausbau in Gebäuden neu geschaffen. Aber auch Regionen mit etlichen Häusern mit Gärten gibt es in Dresden. Die reizvollsten Dresdner Wohnlagen befinden sich im im Südosten des Stadtgebietes zwischen Pillnitz und Blasewitz.Die städtebaulichen Entwickungen in und um Dresden orientiert sich am Bedarf im Südwesten des Bundeslandes Sachsen, wobei Dresden schon eine ausgezeichnete Wohnqualität garantiert. Da die Stadt Dresden auch weiterhin zulegen will, hat man diverse neue Stadtbereiche für die Bebauung vorgesehen. Sollten Sie als Hauseigentümer in Dresden Terrassenholz, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder einen Carport benötigen, sind Sie beim Hersteller SCHEERER bei der besten Auswahl gelandet.
Diese Informationsseiten könnten auch für Sie nützlich sein:
- Fertigzaun in Dresden
- Friesenzaun in Dresden
- Gartenzaun in Dresden
- Bohlenzaun in Dresden
- Gartenzäune in Dresden
- Jägerzaun in Dresden
- Holzterrassen in Dresden
- Koppelzaun in Dresden
- Kreuzzaun in Dresden
- Lärmschutzzaun in Dresden
- Lattenzaun in Dresden
- Holzzaun in Dresden
- Palisadenzaun in Dresden
- Konstruktionshölzer in Dresden
- Gartenholz in Dresden
- Profilbretter in Dresden
- Palisaden in Dresden
- Leimholz in Dresden
- Gartenbrücke in Dresden
- Rosenbogen in Dresden
- Kesseldruckimprägnierung in Dresden
- Sichtschutzelemente in Dresden
- Sichtschutzzaun in Dresden
- Zaun in Dresden
- Zaunhersteller in Dresden


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Douglasie
Die Douglasien sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso in Europa zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Bäume sind immergrün. Das Holz ist schwer, haltbar mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird später rötlich-braun und dick. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und einzeln am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern oftmals sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Tore, Zäune, Türen, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden desweiteren zur Harz- und Pechgewinnung verwendet. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass sie als Nahrungsmittel Verwendung finden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Rosenbogen Ludwigshafen Gartenzäune Heilbronn Sichtschutzzaun Uelzen Sichtschutzzäune Aschaffenburg Friesenzaun Karlsruhe Zaun-Klassiker Mainz Profilbretter Ingolstadt Zaun-Klassiker Wolfsburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Ludwigshafen Standard-Zäune Dortmund Palisaden Dresden Fertigzäune Lübeck Sichtschutzzäune Nürnberg Zaun Magdeburg Zaun Stuttgart Staketzaun Oldenburg Holzzaun Frankfurt Rundholzzaun Würzburg Altmarkzaun Mainz Nut-und-Federbretter Mönchengladbach Sichtschutz Hof Staketzaun Berlin Bohlenzaun Landshut Pergola Uelzen Sichtschutzzäune Wittingen Standard-Zäune Delmenhorst Zaunbau Hannover Fertigzaun Bielefeld Lärmschutzzaun Kassel Zaun Ingolstadt Gartenzäune Hof Zaunbeschläge Osnabrück Friesenzaun Düsseldorf Kreuzzaun Mannheim Gartenholz Dortmund Friesenzaun Bremerhaven Kreuzzaun Lübeck Zaunhersteller Wolfsburg Holz im Garten Heide Zaun-Klassiker Würzburg Palisadenzaun Rotenburg Konstruktionshölzer Husum Zaun Darmstadt Zaunanlage Hamburg Nordik-Zaun Bonn Altmarkzaun Neumünster
