Zaun in Darmstadt
Natürlich erhält man auch in und um Darmstadt die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Zaun gesucht haben, bekommen Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Planung und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante bekommt man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Darmstadt
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Darmstadt mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Darmstadt befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Erbach-Ebersberg, Babenhausen und Rüsselsheim:Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Tel: 06151-40940
www.holzlandjung.de
info@holzgentil.de
Holzland Seibert
Sägewerk 1
64711 Erbach-Ebersberg
Tel: 06062-3114
www.holzland-seibert.de
info@holzland-seibert.de
Andre + Oestreicher GmbH
Darmstädter Straße 37
64832 Babenhausen
Tel: 06073/6004-0
www.a-oe.de
og@a-oe.de
MDH G. Schick
Bensheimerstr. 69
65428 Rüsselsheim
Tel: 06142-9355-0
HolzLand Becker GmbH & Co.KG
Albrecht-Dürer-Str. 25
63179 Obertshausen
Telefon: 06104-9504-0
Fax: 06104-9504-19
www.holzlandbecker.de
info@holzlandbecker.de
MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 3
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Telefon: 06122-80000
Fax: 06122-800090
www.ms-holz.de
mail@ms-holz.de
Gebr. Hamm GmbH & Co.KG
In der Dalheimer Wiese 2
55120 Mainz
Telefon: 06131-974-0
Fax: 06131-974-88
www.holzhamm.de
info@holzhamm.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Umfragen zur Folge haben die Bewohner von Darmstadt mit fast 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Darmstadt viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Carports, Holzterrassen und Sichtschutzelemente sind daher in Darmstadt gefragte Artikel von SCHEERER.
Ein Zaun in Markenqualität - für die optimale Abgrenzung des eigenen Gartenbereichs

Durch unsere Zaun-Elemente ist die Montage eines neuen Zauns problemlos von Jedermann umzusetzen, denn alle Zaun-Bauteile von SCHEERER sind schon vormontiert. Der Online-Planer bietet die Gelegenheit, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber errichten können, ohne auf standardisierte Elementabmessungen festgelegt zu sein. Dies wertet man als Pluspunkt, falls sie unebenes Gelände oder sehr viele kurze Strecken haben.
Ein Holz-Zaun wird schon seit etlichen Jahrhunderten für die Abgrenzung von Gärten, Feldern, Wiesen oder Koppeln genutzt. Ein guter Zaun ist robust, haltbar und lässt sich relativ unkompliziert nach einem Schaden wieder in Stand setzen. Es gibt einen Zaun aus Holz in zahlreichen Ausführungen und für etliche Einsatzgebiete, vom einfachen Staketenzaun über den adretten Gartenzaun bis hin zu Sichtschutzwänden.
Holz - bestes Material für eine Zaun
Ein Holz-Zaun schaut im Verhältnis zu anderen Materialien wie beispielsweise Stahl hochwertiger aus und fügt sich für gewöhnlich erstklassig in das Gesamtbild des Gartens. Holz ist desweiteren ein natürliches Material, der bei angepasster Pflege und der Verwendung hochwertiger Hölzer hat jeder Hauseigentümer lange Jahrzehnte Vergnügen an seiner Zaun-Anlage. Tropenhölzer sind generell haltbarer als einheimische Holzarten. Bei Discountern sind diese Hölzer allerdings durchaus mal das Ergebnis der Zerstörung von Regenwaldflächen und unerlaubtem Kahlschlag, so dass man auf solche Holzprodukte möglichst verzichten sollte. Auch hiesige Holzarten wie zum Beispiel Fichte, Lärche oder Kiefer sind mit einer fachgerechten Behandlung erstklassig für die Erreichtung von Zäunen zu gebrauchen.Richtige Holzbehandlung für langen Spass am neuen Zaun
Grundsätzlch ist es wichtig, dass das Holz für einen Zaun witterungsbeständig ist, da es andernfalls beginnt zu verschimmeln. Kesseldruckimprägnierte Bretter und Latten wurden chemisch bearbeitet und sind daher zuverlässig gegen Moderfäule, Pilze und Insektenfraß geschützt. Man erhält diese Hölzer in unterschiedlichen Farbtönen. Die Imprägnierung der Hölzer kann allerdings je nach Hersteller äuerst unterschiedlich vollzogen worden sein. Auch hierbei sollte man von Billigfabrikaten besser Abstand nehmen. Minderwertig imprägnierte Hölzer haben eine deutlich verkürzte Lebensdauer. Bei einem Zaun von SCHEERER gehen Sie da kein Risiko ein. Ein Zaun aus dem Hause SCHEERER verfügt über alle Qualitätssiegel, außerdem verarbeiten wir nur echte Qualitätshölzer.Weshalb sollte ein Zaun von einem Markenhersteller gekauft werden?
Bei der Suche nach einem passenden Zaun werden häufig die verschiedenartigsten Modelle entdeckt. So existieren im Angebot u.a. ungewöhnlich preiswerte Varianten. Jetzt muss man äußerst achtsam sein und die Preise bzw. die Produkte umfassend miteinander vergleichen. Im Prinzip gilt, dass beim Erwerb eines Gartenzauns auf eine wetterbeständige und ausgezeichnete Qualität geachtet werden soll. Wer glaubt, dass man mit einem insbesondere preiswerten Modell Kosten sparen wird, der liegt falsch. So wird bei einfachen Ausführungen in der Regel billigeres Holz verwendet. Auch die Imprägnierung könnte beispielsweise billiger sein.
Gründe von einem Zaun
Ein Zaun aus Holz hat zweifellos Vorzüge gegenüber alterativ ebenfalls genutzten Abgrenzungsvarianten wie z.B. Hecken oder Mauern. Bedeutende Kriterien sind oft die Zeit und der erforderliche Aufwand, denn ein Zaun ist schnell aufgestellt, sogar wenn man dafür erst Sockel im Boden platziert. Eine Mauer zu errichten dauert dagegen erheblich länger und verlangt außerdem deutlich mehr Fachkenntnis. Ein weiterer Vorzug von einem Zaun besteht darin, dass diese lockerer sind als eine Grundstücksmauer und weniger wuchtig erscheinen.Daraus folgt beim Thema Zaun:
Wer sich für den Erwerb eines Zauns entscheidet, der sollte zum Zaun eines namhaften Herstellers tendieren. Wird dies getan, so versprechen wir Ihnen ein Modell mit einer hohen Lebensdauer und einer ordentlichen Verarbeitung zu bekommen. Auf lange Sicht halten unsere Holzzäune wegen ihrer Qualität den Pflegeaufwand viel niedriger.SCHEERER Gartenholz, Sichtschutzelemente, Carports oder Zäune vom Holzfachhndel in Darmstadt
Darmstadt ist eine kreisfreie Stadt im Süden Hessens, Verwaltungszentrum des Regierungsbezirks Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Die Stadt liegt im Rhein-Main-Gebiet und bildet eines der 10 Oberzentren des Landes Hessen. Darmstadt ist nach Frankfurt am Main, Wiesbaden und Kassel die viertgrößte Stadt des Landes Hessen. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Frankfurt am Main, um und bei 30 Kilometer nördlich, Wiesbaden und Mainz, knapp 40 km nordwestlich, Mannheim, in etwa 45 km als auch Heidelberg zirka 55 Kilometer im Süden.Ihren Wert als Wissenschaftsstadt - dieser Name wurde ihr 1997 vom Hessischen Innenministerium gegeben - hat Ihren Ursprung von der 1877 geschaffenen Technischen Universität und den beiden Fachhochschulen mit deutlich über 35.000 Studenten. Dazu kommen bedeutende Firmen und Institutionen der IT- und Kommunikations-Branche, die angewandte F&E betreiben.
Bauen in Darmstadt
Darmstadt grenzt nördlich an den Landkreis Offenbach und im Süden, Westen und Osten an den Landkreis Darmstadt-Dieburg. Darmstadt Nachbarortschaften und Nachbargemeinden sind z.B. Groß-Zimmern, Egelsbach, Dreieich, Langen, Messel, Ober-Ramstadt, Mühltal, Pfungstadt, Griesheim, Seeheim-Jugenheim und die Gemeinde Erzhausen. Die Architektur von Darmstadt ist zeitgemäß und attraktiv und es gibt sehr viele Eigenheime mit Grundstück. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Darmstadt Gartenholz, Sichtschutzelemente, Carports oder Zäune benötigen, sind Sie bei SCHEERER in den besten Händen.Diese Themenseiten könnten auch für Sie nützlich sein:
- Bohlenzaun in Darmstadt
- Gartenzäune in Darmstadt
- Fertigzaun in Darmstadt
- Friesenzaun in Darmstadt
- Gartenzaun in Darmstadt
- Holzzaun in Darmstadt
- Palisadenzaun in Darmstadt
- Jägerzaun in Darmstadt
- Koppelzaun in Darmstadt
- Kreuzzaun in Darmstadt
- Lärmschutzzaun in Darmstadt
- Lattenzaun in Darmstadt
- Sichtschutzelemente in Darmstadt
- Sichtschutzzaun in Darmstadt
- Zaun in Darmstadt
- Carports in Darmstadt
- Doppel-Carport in Darmstadt
- Zaunhersteller in Darmstadt
- Leimholz in Darmstadt
- Gartenbrücke in Darmstadt
- Konstruktionshölzer in Darmstadt
- Holzterrassen in Darmstadt
- Gartenholz in Darmstadt
- Profilbretter in Darmstadt
- Palisaden in Darmstadt
- Rosenbogen in Darmstadt
- Kesseldruckimprägnierung in Darmstadt


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa anzutreffenden Art rund 60m hoch werden kann. Im ursprünglichen Herkunftsbereich der Douglasie kann dieser sogar über 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher registriert wurde, war genau 133m hoch. Die stabilsten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von zirka 4m Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefer
Die Kiefer ist eine Baumart der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, oftmals ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und anderen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Form und Verarbeitungsgrad wird zwischen unterschiedlichen Bauholzprodukten getrennt. In Deutschland sind nur spezielle Hölzer zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelholz: Fichte, Lärche, Douglasie, Kiefer, Southern Pine, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, hat das Bauholz verschiedene Eigenschaften, vor allem was Festigkeit und natürliche Dauerhaftigkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Altmarkzaun Duisburg Sichtschutz Dortmund Zäune Wiesbaden Sichtschutzelemente Köln Pergola Berlin Nordik-Zaun Wolfsburg Zaunbau Wolfsburg Sichtschutzelemente Kassel Sichtschutz München Holzzaun Flensburg Jägerzaun Hamburg Fertigzäune Braunschweig Sichtschutzzaun Karlsruhe Gartenzaun Bremen Pergola Hamburg Fertigzäune Gartenzaun Lübeck Fertigzäune Leipzig Jägerzaun Wolfsburg Jägerzaun Berlin Zaunbeschläge Bochum Zäune Frankfurt Zaunhersteller Heide Holzterrassen Uelzen Altmarkzaun Kassel Palisaden Erfurt Holz im Garten Augsburg Staketzaun Oldenburg Lattenzaun Rotenburg Schiebetor Uelzen Nordik-Zaun Köln Zaunbau Düsseldorf Leimholz Magdeburg Zaunanlage Aachen Palisadenzaun Husum Zaunbeschläge Bremerhaven Steckzaun Magdeburg Gartenholz Karlsruhe Nordik-Zaun Lüneburg Gartenzäune Wolfsburg Kesseldruck Imprägnierung Heilbronn Friesenzaun Kassel Staketzaun Rotenburg Staketzaun Ludwigshafen Kesseldruck Imprägnierung Lübeck Fertigzäune Oldenburg
