Lattenzaun in Dresden
Zweifellos bekommt man auch in und um Dresden die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Lattenzaun gesucht haben, vermitteln wir Ihnen hier alle von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Dresden
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Dresden mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Dresden befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Dresden und Elsterwerda:
Gebr. Weidauer GmbH *+
Oberfrohnaer Straße 59
09117 Chemnitz
Telefon: 0371-842290
infochemnitz@holzweidauer.de
www.holzweidauer.de
Google Maps
Ein Lattenzaun in Top-Qualität - für die optisch beste Abgrenzung des eigenen Grundstücks

Pluspunkte eines Holz-Lattenzauns für Ihr Zuhause
Ein großerer Vorzug eines Lattenzauns ist die vielfältige Verwendung. Neben der grundlegenden Begrenzung des eigenen Grundstücks, kann ein Lattenzaun mit Blumenkästen verschönert werden und dadurch erheblich optisch verbessert werden. Auch die Berücksichtigung einer Gartentüre macht bei einem Lattenzaun kein Problem, da die Konstruktion sehr solide ist. Mit einer optimalen Behandlung kann ein Holz-Lattenzaun sehr viele Jahrzehnte genutz werden. Hintergrund dafür ist, dass SCHEERER prinzipiell hochwertige Materialien verwendet, die mit einer ebenmäßigen Struktur und ohne Risse daherkommen. Mit einem hochwertigen Lattenzaun von SCHEERER kaufen Sie ein Gartenelement, mit dem sich der eigene Garten vortrefflich verbessern lässt.Ein Lattenzaun in Top-Qualität ist die einfachste Lösung, falls es für Sie um die Abgrenzung eines Gartens geht. Sie möchten Ihr Grundstück auch vor den Blicken von Spaziergängern bewahren, aber wollen nicht so viel Zeit in den Bau eines Sichtschutzes benötigen? Mit dem Baukastensystem für Gartenzäune macht das Aufstellen Spaß. Ein Lattenzaun von SCHEERER ist aus diesem Grund genau die richtige Lösung für Sie.
Durch die Lattenzaun-Elemente ist die Installation eines neuen Zauns kinderleicht, denn alle Fertigzaun-Elemente von SCHEERER sind bereits vormontiert. Unser Planungssystem ermöglicht, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber bauen können, ohne auf standardisierte Bauelementabmessungen festgelegt zu sein. Das wertet man als Vorteil, falls sie unebenes Gelände oder etliche kurze Teilabschnitte haben.
Wie Sie Ihren ganz privaten Garten mit einem Lattenzaun umzäunen:
Damit Sie bei der Konzipierung Ihres Gartens auf eine größtmögliche Flexibilität bauen können, gibt es bei uns jedewede Lattenzaun-Bauteile in verschiedenen Dimensionen und Holzarten. So bieten wir einen Sichtschutz-Fertigzaun, der individuell auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist. Unsere Lattenzaun-Bauelemente erhalten Sie bei uns aus Douglasie oder Fichte. Holzzäune verleihen Ihrem Gartenbereich einen speziellen natürlichen Charme, der zum Ausruhen und Verweilen einlädt. SCHEERER nutzt durchgehend qualitativ hochwertige Hölzer, die in Gänze in der Ortschaft Behren in Niedersachsen zugeschnitten und verarbeitet werden. Auch bei der Farbgestaltung sind ihren Ideen keine Grenzen gesetzt. Lattenzaun-Bauelemente aus Douglasie bietet SCHEERER unbehandelt, in dünnen Farblasuren oder geölt an. Gartenzäune aus Fichte und Douglasie überzeugen durch ihre naturgegebene Holzmaserung. SCHEERER führt Gartenzäune aus Fichte in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG).Ein Lattenzaun ist nicht einfach nur unkompliziert zu pflegen: Einmal montiert - nie mehr oberflächenbehandeln. Die dauerhaft versiegelten Lattenzaun-Teile aus Fichte mit deutlicher silbergrauer Patina sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch insbesondere billig durch die lange Lebensdauer. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Färbung, die das Holz in den meisten Fällen erst nach einigen Jahren erreicht, schon existent. Doch nicht nur optisch sind unsere Lattenzaun-Bauelemente außergewöhnlich nützlich, denn durch die ausgezeichnete Kesseldruckimprägnierung bleibt die klassische Holzstruktur deutlich. Außerdem ist eine spätere Oberflächenbehandlung mit grauen Lasuren oder Ölen durchaus machbar, aber keinesfalls notwendig.
Die Vorzüge eines Lattenzauns aus Holz
Wer sich für die Erwerbung eines Lattenzauns entscheidet, der schafft sich hiermit zahlreiche Pluspunkte. Hier ist zum Beispiel die Ausgestaltung anzugeben. Ein Lattenzaun aus unserer Produktion ist durchweg ein Naturprodukt aus Holz und wirkt darum natürlich und hochwertig. Darum kann ein Fertigzaun aus unserem Hause für jede Gartenanlage verwendet werden. Die natürliche Ausstrahlung liefert für eine enorme Aufwertung des Gesamterscheinungsbildes. Ein weiterer Vorteil ist die haltbare Qualität eines Lattenzauns aus unserem Angebot. Zudem gilt es noch die besondere Langlebigkeit aufzuführen. Durch Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz resistent gemacht gegen Feuchtigkeit und übrige Wetterbedingungen. Mit der perfekten Pflege kann ein Fertigzaun von SCHEERER sicher zahlreiche Jahrzehnte Freude bereiten.Lattenzaun Alternativen
Sie suchen einen immer schönen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER finden Sie das passende Angebot. Zaun-Klassiker glänzen durch ihre schnörkellosen Grundformen. Neben dem Klassiker Lattenzaun findet man in unserem Sortiment diese beliebten Zaunbauarten:Gartenholz, Zäune, Sichtschutzelemente oder Carports bekommen Sie beim Fachhandel in Dresden
Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen und hat beinahe 518.000 dort lebender Menschen. Dresden ist hinter Berlin, Hamburg und Köln die bezogen auf die Fläche viertgrößte Großstadt Deutschlands. In erster Linie im 19. und 20. Jahrhundert wuchs die Stadt stärker, was mit der Eingliederung besonders viele, einst selbständiger Orte zusammenhing. Diese Ortschaften zählt man heute zu Dresden: Neustadt, Altstadt, Klotzsche, Cotta, Loschwitz, Blasewitz, Pieschen, Langebrück, Leuben, Cossebaude/Oberwartha, Plauen, Mobschatz, Weixdorf, Prohlis, Schönfeld-Weißig, Gompitz/Altfranken, Schönborn, Langebrück.
Aufgrund der besonderen Verkehrslage mit Anschlüssen an zahlreiche Autobahnen, mit Bahnverbindungen in besonders viele deutsche und ausländische Metropolen, mit der Wasserstraße Elbe und den durchaus vielfältigen Alternativen an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten sowie beliebten Sehenswürdigkeiten wie Frauenkirche, Zwinger, Schloss und weitere kultur-historische Denkmale verfügt Dresden über eine außerordentliche Atrraktivität als Lebensraum für Gäste und Anwohner.
Bautätigkeit und Wohnraum in der Stadt Dresden
Dresden ist eine der wenigen Städte in den neuen Bundesländern, die eine dauerhaft zunehmende Bevölkerungsentwicklung aufweisen. Seit 1999 hat die Einwohnerzahl der Stadt Jahr für Jahr zugenommen. 2008 gab es in Dresden gut 275.000 Haushalte und eine Zahl von rund 292.000 Wohneinheiten. In den letzten zwanzig Jahren wurden knapp 40.000 Neubauwohnungen und in etwa 11.000 Wohneinheiten durch Renovierung und Ausbau in Gebäuden neu geschaffen. Aber auch Stadtteile mit etlichen Einfamilien- und Doppelhäusern finden sich in Dresden. Die besten Dresdner Wohngebiete befinden sich im im Südosten des Stadtgebietes zwischen Pillnitz und Blasewitz.Das Bauwesen in Dresden orientiert sich am Bedarf im Südwesten des Freistaates Sachsen, wobei Dresden eine hervorragende Lebensqualität liefert. Da die Stadt Dresden noch weiterhin zulegen will, hat man diverse neue Neubaugebiete für Wohnbebauung in die Planung aufgenommen. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Dresden Sichtschutzelemente, Zäune, Gartenholz oder einen Carport benötigen, sind Sie beim Hersteller SCHEERER beim richtigen Anbieter.
Diese Informationsseiten sollten für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Fertigzaun in Dresden
- Friesenzaun in Dresden
- Gartenzaun in Dresden
- Bohlenzaun in Dresden
- Gartenzäune in Dresden
- Jägerzaun in Dresden
- Holzterrassen in Dresden
- Koppelzaun in Dresden
- Kreuzzaun in Dresden
- Lärmschutzzaun in Dresden
- Lattenzaun in Dresden
- Holzzaun in Dresden
- Palisadenzaun in Dresden
- Konstruktionshölzer in Dresden
- Gartenholz in Dresden
- Profilbretter in Dresden
- Palisaden in Dresden
- Leimholz in Dresden
- Gartenbrücke in Dresden
- Rosenbogen in Dresden
- Kesseldruckimprägnierung in Dresden
- Sichtschutzelemente in Dresden
- Sichtschutzzaun in Dresden
- Zaun in Dresden
- Zaunhersteller in Dresden


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig einsetzbar. Douglasie wird im Außenbereich für Tore, Carports, Zäune, Türen, sowie Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie besonders für Farbbehandlungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei vielen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, in aller Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz besteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen eines Baumstammes getrennt werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich deutlich durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, spricht man von Kernholzbäumen (z.B. Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Wasseranteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Fichten, Linde, Birnbaum, Tanne). Reifholz ist echtes Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine verbesserte Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Lärmschutzzaun Husum Sichtschutzelemente Bielefeld Lärmschutzzaun Flensburg Konstruktionshölzer Lüneburg Staketzaun Münster Konstruktionshölzer Lüdenscheid Fertigzäune Trier Holzzaun Aachen Zaunbeschläge Bremerhaven Holzterrassen Hannover Gartenbrücke Oldenburg Sichtschutzzaun Leipzig Fertigzäune Erfurt Rundholzzaun Osnabrück Kesseldruckimprägnierung in Grau Aachen Kesseldruckimprägnierung in Grau Düsseldorf Gartenholz Hof Fertigzaun Rundholzzaun Bremerhaven Nordik-Zaun Wolfsburg Rundholzzaun Aschaffenburg Kesseldruck Imprägnierung Oldenburg Zaunbeschläge Heide Holzzaun Konstruktionshölzer Freiburg Holzzäune Bremen Altmarkzaun Braunschweig Sichtschutz Bochum Fertigzaun Mönchengladbach Pergola Düsseldorf Palisadenzaun Offenburg Holz im Garten Münster Holzzäune Frankfurt Staketzaun Magdeburg Staketzaun Bielefeld Rundholzzaun Hamburg Holz im Garten Hof Zaun Kassel Zaunanlage Karlsruhe Pergola Lüneburg Leimholz Dortmund Zaunbeschläge Lüdenscheid Gartenholz Düsseldorf Zaunbau Kassel Altmarkzaun Kassel Staketzaun Karlsruhe
