Bohlenzaun in Dresden
Zweifellos erhält man auch im Umland von Dresden die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Bohlenzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konstruktion und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jede Zaun-Variante bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Dresden
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Dresden mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Dresden befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Dresden und Elsterwerda:Wöhlk GmbH NL Dresden
Königsbrücker Landstr. 102
01109 Dresden
Telefon: 0351 49288-0
Fax: 0351 49288-14
dresden@woehlk-gmbh.de
www.behrens-woehlk.de
Holz-Zentrum Theile GmbH
An den Kanitzen 8 - 12
04910 Elsterwerda
Telefon: 03533-48250
info@holz-zentrum-theile.de
www.holz-zentrum-theile.de
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune im Blickpunkt
Befragungen zur Folge haben die Bewohner von Dresden mit fast 35 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Dresden viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Carports und Sichtschutzzäune spielen daher in Dresden eine große Rolle.
Der Bohlenzaun von SCHEERER - für die optimale Abtrennung des eigenen Eigenheimes
![Bohlenzaun](https://gartenzaun.scheerer.de/img/bohlenzaun.jpg)
Detaillierte Informationen zum Themam Thema Standardzäune
Bohlenzäune sind günstig, elegant und variabel
Da der Bohlenzaun zumeist aus nicht vorbehandelten Holz gebaut wird, lässt er sich individuell gestalten und an den Aufstellungsort anpassen. Der Bohlenzaun gehört zur Gruppe der Lattenzäune, die die klassische Art von Holzzäunen darstellt. Lattenzäune findet man in unterschiedlichen Gestaltungen und Varianten - von nobel bis rustikal. Bohlenzäune wirken bei den meisten elegant und nicht dominant. Das Gestaltungssprinzip folgt immer dem gleichen Muster: Senkrechte, in den meisten Fällen glatt gehobelte Holzlatten werden durch zwei oder drei Querstreben, zumeist auch Riegel genannt, miteinander verbunden. Die einzelnen Latten sind in der Mitte des Zaunelements kürzer und werden nach außen hin stetig länger. Das auf diese Weise entstehende wellige Muster beschert dem Zaun eine junge Optik. Speziell mit einer weißen Färbung ergeben die Holzzäune eine gehobene, schmeichelnde Wirkung. Eine sehr enge Anbringung der Senkrechtlatten sowie die veränderbare Höhe sorgen dafür, das Produkt nicht nur zur Abgrenzung eines Gartens, sondern ebenfalls als Sichtschutzzaun zu benutzen. Durch den schlichten Aufbau kann ein Bohlenzaun zügig installiert und bei Schäden auch einfach repariert werden.Bohlenzaun Alternativen
Sie brauchen einen immer schönen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER finden Sie das passende Angebot. Zaun-Klassiker bestechen durch ihre klaren Linien. Neben dem Klassiker Bohlenzaun gibt es in unserem Angebot diese begehrten Zaunstile:Bohlenzaun von SCHEERER: Ein typisches Zaunmodell aus dem Norden
Die Nutzung des nachwachsenden Rohmaterials Holz beim Zaunbau hat auch in Norddeutschland eine uralte Tradition. Bei der Festlegung des idealen Zaunes sollten der Stil des zu umzäunenden Eigenheimes, auf jeden Fall aber die baulichen Vorgaben der Region berücksichtigt werden. Darum liefert SCHEERER ein breites Spektrum von Zaunkonzepten an. Darunter gibt es auch Bohlenzaun, der ausdrücklich für nördliche Regionen typisch ist. Die reizvolle Verbindung von typisch nordischer Form und modernem Design steht hierbei primär auf dem Zettel. Kaum weniger von Bedeutung wiegt die Einzigartigkeit, zu jedem Garten mit Haus kann der perfekt passende Zaun montiert werden. Das bietet nicht nur das enorme Sortiment an denkbaren Spezialanfertigungen. Schon die Form des Bohlenzaunes ist variabel: In ländlichen Wohnarealen sind Bohlenzäune in geradliniger Ausführung (beispielsweise der Zauntyp Altmark) besonders beliebt. Modelle mit runder Wellenform werden erstaunlich zahlreicher in Städten besonders geschätzt.Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz vom Holzfachhndel in Dresden
Dresden ist die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen und beheimatet ungefähr 518.000 Bewohner. Dresden ist hinter Berlin, Hamburg und Köln die flächenmäßig viertgrößte Stadt Deutschlands. Vor allem im 19. und 20. Jahrhundert vergrößerte sich die Stadt intensiver, was mit der Eingliederung zahlreicher, bis dato eigenständiger Gemeinden ermöglicht wurde. Die nachfolgenden Ortschaften zählt man aktuell zu Dresden: Klotzsche, Loschwitz, Pieschen, Neustadt, Altstadt, Cotta, Blasewitz, Cossebaude/Oberwartha, Leuben, Mobschatz, Weixdorf, Plauen, Langebrück, Prohlis, Schönborn, Gompitz/Altfranken, Langebrück, Schönfeld-Weißig.
Wegen der guten Verkehrslage mit Anbindungen an sehr viele Autobahnen, mit Bahnverbindungen in sehr viele nationale und internationale Großstädte, mit dem Fluss Elbe und den außergewöhnlich üppigen Auswahl an Freizeit- und Kulturaktivitäten sowie beliebten Sehenswürdigkeiten wie Zwinger, Schloss, Frauenkirche und weitere kulturgeschichtliche Denkmale verfügt Dresden über eine besondere Attraktivität als Wohnort für Menschen unterschiedlicher Interessen.
Bautätigkeit und Leben in der Stadt Dresden
Dresden ist eine der wenigen Großstädte in den neuen Bundesländern, die eine nachhaltig zunehmende Bevölkerungsentwicklung aufweisen. Seit 1999 hat die Einwohnerzahl der Stadt jährlich zugenommen. Im Jahr 2008 zählte man in Dresden etwa 275.000 Haushalte und eine Anzahl von über 292.000 Wohnungen. In den vergangenen 20 Jahren wurden gut 40.000 Wohnungen im Neubau und ca. 11.000 Wohnungen durch Renovierung und Ausbau in Gebäuden neu geschaffen. Aber auch Viertel mit etlichen Häusern und Einzelimmobilien gibt es in Dresden. Die besten Dresdner Wohnviertel befinden sich im im Südosten des Stadtgebietes zwischen Blasewitz und Pillnitz.Das Bauwesen in Dresden wird bestimmt durch den Bedarf im südwestlichen Teil des Freistaates Sachsen, wobei die Stadt Dresden selbst schon eine überdurchschnittliche Wohnqualität verschafft. Weil die Stadt Dresden auch weiterhin wachsen will, hat man einige zusätzliche Wohngebiete für die Bebauung ausgewiesen. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Dresden Terrassenholz, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder einen Carport benötigen, sind Sie beim Hersteller SCHEERER bei der vielleicht besten Auswahl angekommen.
Diese Themen könnten für Sie auch weiterführend sein:
- Fertigzaun in Dresden
- Friesenzaun in Dresden
- Gartenzaun in Dresden
- Bohlenzaun in Dresden
- Gartenzäune in Dresden
- Jägerzaun in Dresden
- Holzterrassen in Dresden
- Koppelzaun in Dresden
- Kreuzzaun in Dresden
- Lärmschutzzaun in Dresden
- Lattenzaun in Dresden
- Holzzaun in Dresden
- Palisadenzaun in Dresden
- Konstruktionshölzer in Dresden
- Gartenholz in Dresden
- Profilbretter in Dresden
- Palisaden in Dresden
- Leimholz in Dresden
- Gartenbrücke in Dresden
- Rosenbogen in Dresden
- Kesseldruckimprägnierung in Dresden
- Sichtschutzelemente in Dresden
- Sichtschutzzaun in Dresden
- Zaun in Dresden
- Zaunhersteller in Dresden
![Bohlenzaun Dresden](https://gartenzaun.scheerer.de/img/gartenzaun.png)
![jaegerzaun-halbrundlatten](_img/_produkte/jaegerzaun-halbrundlatten_480.jpg)
Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten
![landhauszaun1](_img/_produkte/landhauszaun1_480.jpg)
Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer
![senktrechtzaun-kesseldruckimpraegnierung-braun](_img/_produkte/senktrechtzaun-kesseldruckimpraegnierung-braun_480.jpg)
Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun
![riegelzaeune-robust](_img/_produkte/riegelzaeune-robust_480.jpg)
Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig
![paddock-anlage-scheerer](_img/_produkte/paddock-anlage-scheerer_480.jpg)
Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material
![koppelzauntor](_img/_produkte/koppelzauntor_480.jpg)
Koppelzauntor
![bohlenzaun-bonanza](_img/_produkte/bohlenzaun-bonanza_480.jpg)
Bohlenzaun Bonanza
![staketzauntor-metallrahmen](_img/_produkte/staketzauntor-metallrahmen_480.jpg)
Staketzauntor mit Metallrahmen
![tor-halbrahmen-sondermass](_img/_produkte/tor-halbrahmen-sondermass_480.jpg)
Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B
![landhauszaun2](_img/_produkte/landhauszaun2_480.jpg)
Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!
![](_img/slogan-holz-und-verstand.gif)
Hintergrund-Informationen
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Douglasie
Die Douglasien sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso in Europa zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Bäume sind immergrün. Das Holz ist schwer, haltbar mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird später rötlich-braun und dick. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und einzeln am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern oftmals sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Tore, Zäune, Türen, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden desweiteren zur Harz- und Pechgewinnung verwendet. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass sie als Nahrungsmittel Verwendung finden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenbrücke Ingolstadt Staketzaun Freiburg Staketzaun Göttingen Gartenzäune Lüneburg Holzzaun Neumünster Nordik-Zaun Karlsruhe Rundholzzaun Darmstadt Steckzaun Wiesbaden Sichtschutzzäune Tübingen Zaun Leipzig Jägerzaun Hannover Zaun-Klassiker München Zaunanlage Magdeburg Zaunanlage Neumünster Leimholz Gifhorn Bohlenzaun Offenburg Gartenholz Stuttgart Holz im Garten Lüdenscheid Steckzaun Karlsruhe Holz im Garten Dresden Rundholzzaun Potsdam Leimholz Göttingen Friesenzaun Offenburg Zaun Neumünster Altmarkzaun Uelzen Lattenzaun Mainz Zaunhersteller Köln Palisaden Chemnitz Zaunbau Gifhorn Fertigzäune Bremen Fertigzäune Flensburg Kreuzzaun Darmstadt Sichtschutzelemente Holzzäune Augsburg Nut-und-Federbretter Augsburg Leimholz Wiesbaden Sichtschutz Düsseldorf Kesseldruckimprägnierung Mönchengladbach Zaunhersteller Kassel Fertigzäune Leipzig Kreuzzaun Stuttgart Lattenzaun Mönchengladbach Zaunbau Bochum Standard-Zäune Rotenburg Kesseldruck Imprägnierung Darmstadt Jägerzaun Neumünster
![Bohlenzaun in SCHEERER Qualität](_img/logo-qualitaet.gif)