Holzzaun in Neumünster
Zweifellos bekommt man auch in Neumünster die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Holzzaun Ihr Thema ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Planung und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Neumünster
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Neumünster mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Neumünster befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Rendsburg, Flintbek, Eutin, Lübeck und Ahrensburg:
HolzLand Greve
Freesenburg 1
24537 Neumünster
Telefon: 04321-94710
greve@holzland-greve.de
www.holzland-greve.de
Google Maps
FREESE Holz GmbH
Kieler Straße 35
24582 Bordesholm
Telefon: 04322-69020
info@freese-holz.de
www.freese-holz.de
Google Maps
Lukas Klaushenke GmbH & Co. KG
Eiderkamp 30
24220 Flintbek
Telefon: 04347-4883
info@klaushenke.com
www.klaushenke.com
Google Maps
Bauzentrum Zerssen GmbH & Co. KG
Friedrichstädter Str. 87-95
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-7860
info@bauzentrum-zerssen.de
rendsburg.schroeder-bauzentrum.de/
Google Maps
Holzland Gehlsen
Büsumer Str. 106-113
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-770060
info@gehlsen.de
www.gehlsen.de
Google Maps
FREESE Holz GmbH
Justus-von-Liebig-Ring 19
25451 Quickborn
Telefon: 04106-6414170
info@freese-holz.de
www.freese-holz.de
Google Maps
OK-Holz GmbH
Teichkoppel 15-17
24229 Dänischenhagen
Telefon: 04349-799799
info@okholz.de
www.okholz.de
Google Maps
Ein Holzzaun in Markenqualität - zur optimalen Abgrenzung des eigenen Eigenheimes

Durch unsere Holzzaun-Elemente ist die Errichtung eines neuen Zauns schnell und einfach erledigt, denn alle Zaun-Bauteile von SCHEERER sind schon vormontiert. Unser Planungssystem ermöglicht, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber errichten können, ohne auf starre Bauelementabmessungen festgelegt zu sein. Dies ist ein Vorteil, falls sie unebenes Gelände oder zahllose kurze Kanten haben.
Wie Sie Ihren Gartenbereich Garten mit einem Holzzaun verschönern:
Damit Sie bei der Konzipierung Ihres Grundstücks auf größtmögliche Flexibilität bauen können, finden sich in unserem Angebot alle Holzzaun-Elemente in allen denkbaren Abmessungen und Holzarten. So schaffen wir einen Garten-Fertigzaun, der individuell auf ihre Absichten ausgerichtet ist. Unsere Holzzaun-Bauteile erhalten Sie bei uns aus Fichte oder Douglasie. Fertigzäune aus Holz verleihen Ihrem Gartenbereich einen deutlich natürlichen Charme, der zum Ausruhen und Verweilen einlädt. SCHEERER verwendet prinzipiell qualitativ hochwertige Hölzer, die sämtlich im kleinen Heideort Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden. Auch bei der Farbgestaltung sind ihren Anforderungen keine Limits gesetzt. Holzzaun-Elemente aus Douglasie bietet SCHEERER roh, in dünnen Farblasuren oder geölt an. Holzzäune aus Fichte oder Douglasie gefallen durch ihre naturgegebene Holzmaserung. SCHEERER bietet Holzzäune aus Fichte in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG).Ein Holzzaun ist nicht nur pflegeleicht: Einmal montiert - nie mehr darum kümmern. Die dauerhaft veredelten Holzzaun-Bauelemente von SCHEERER aus Fichte mit deutlicher silbergrauer Patina sind nicht nur ein Schmeichler fürs Auge, sondern auch vor allem günstig in der Unterhaltung. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Färbung, die das Holz regelmäßig erst nach etlichen Jahren erreicht, schon zu sehen. Doch nicht nur optisch sind SCHEERER Holzzaun-Bauelemente extrem attraktiv, denn durch die erstklassige Kesseldruckimprägnierung bleibt die typische Holzstruktur deutlich. Zusätzlich ist eine spätere Oberflächenbehandlung mit grauen Ölen oder Lasuren zwar denkbar, aber bestimmt nicht nötig.
Die Pluspunkte eines Holzzauns im Garten
Wer sich für den Erwerb eines Holzzauns entscheidet, der erschließt sich somit besonders viele Pluspunkte. Hier gilt es u.a. das Erscheinungsbild anzugeben. Ein Holzzaun aus unserem Hause ist immer ein Naturprodukt und wirkt darum hochwertig und natürlich. Aus diesem Grund kann ein Zaun aus unserer Produktion in jedem Garten eingesetzt werden. Die naturähnliche Ausstrahlung schafft für eine positive Aufwertung des Gesamtdesigns. Ein weiterer Vorteil ist die solide Konstruktion eines Holzzauns aus Holz. Desweiteren gilt es noch die lange Haltbarkeit aufzuführen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz geschützt gegen Feuchtigkeit und übrige Wettereinflüsse. Mit der geeigneten Pflege kann ein Fertigzaun von SCHEERER gut und gerne viele Jahrzehnte Freude bereiten.Weshalb sollte ein Holzzaun eines Markenherstellers gekauft werden?
Bei der Auswahl von einem passenden Holzzaun werden regelmäßig die verschiedenartigsten Angebote ausfindig gemacht. So finden sich auf dem Markt unter anderem extrem kostengünstige Varianten. Jetzt muss man äußerst wachsam sein und die Angebote bzw. die Produkte genau miteinander vergleichen. Grundsätzlich gilt, dass bei der Montage eines Fertigzauns auf eine wetterbeständige und hochgradige Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem vor allem preiswerten Zaun Kosten sparen wird, der denkt nicht an die Unterhaltung eines Zaun. So wird bei minderwertigen Modellen in der Regel minderwertiges Holz verarbeitet. Auch die Imprägnierung könnte zum Beispiel minderwertiger sein.
Dies hat am Ende zur Konsequenz, dass Feuchtigkeit in das Holz dringen kann, die Folge ist ein Verfaulen der Latten. Sollte dies der Fall sein, so muss der Holzzaun für gewöhnlich erneuert werden, der Kauf und die Errichtungsarbeit stehen wieder auf dem Programm. Diese Sorgen müssen sich die Käufer eines optimalen Holzzauns aus unserem Hause nicht machen. So werden hier ohne Ausnahme erstklassige Holzbohlen gewählt, auch die Verarbeitung geschieht hierbei genau und wertig. Und auch die genutzte Lasur eines erstklassigen Fertigzauns ist wertiger, sodass ein neuerliches Anstreichen erst nach langer Zeit von Nöten wird.
Logische Konsequenz beim Thema Holzzaun:
Wer sich für den Aufbau eines Holzzauns entscheidet, der sollte zum Angebot eines Markenherstellers greifen. Wird dies getan, so versprechen wir Ihnen einen Artikel mit einer hohen Haltbarkeit und einer beispielhaften Robustheit zu bekommen. Langfristig bedeuten unsere Produkte, dass Sie Kosten sparen werden.SCHEERER Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz erhalten Sie beim Holzfachhandel in Bad Segeberg, Neumünster, Wahlstedt und Bad Bramstedt
Von etlichen Immobilienbesitzern in der Stadt Neumünster werden seit einigen Jahren verstärkt Carports, Gartenzäune, Sichtschutzelemente und Terrassenholz in bester Qualität bestellt.Neumünster ist eine kreisfreie Stadt und findet man in der Mitte von Schleswig-Holstein. Die Stadt verzeichnet eine zahlreiche Bebauung mit Einfamilien- und Doppelhäusern, aber auch weitläufiger Wohnhäuser sind zu entdeckten. Neumünster gewährleistet eine bestechende Wohnqualität. Sowohl die über öffentliche Verkehrsmittel sehr Lage der Stadt als auch die exzellente Infrastruktur sind ein Vorzug von Neumünster. Besonders für Menschen mit Arbeitsplatz in der Großstadt ist ein Heim in der Stadt Neumünster eine sinnvolle Option. Die Großstädte Kiel und Hamburg sind sowohl mit dem Kfz als auch mit der Bundesbahn zügig zu erreichen. In Neumünster wohnen etwas weniger als 77.000 Bewohner auf einer eine Grundfläche von annähernd 71 qkm. Die viertgrößte Stadt Schleswig Holsteins gliedert sich in neun Ortsteile.
Die Kreisstadt des Landkreise Segeberg ist Bad Segeberg. Das reizende Städtchen liegt am Fuß eines Kalkbergs, eines der Wahrzeichen von Bad Segeberg. Geografisch befindet sich Bad Segeberg im Nordosten von Hamburg, in der Nähe des westlichen Randes des ostholsteinischen Hügellandes. Bad Segeberg wird daher auch als Tor zum Naturpark Holsteinische Schweiz bezeichnet. Bad Segeberg ist, was typisch für das nördlichste Bundesland ist, umringt von Wäldern und Seen. Bad Segeberg bietet seinen rd. 17.000 Einwohnern ein leistungsstarkes, attraktives und modernes Streckenangebot im Personennahverkehr sowie eine gute Infrastruktur. Bekannt wurde Bad Segeberg durch die Karl-May-Spiele, die alljährlich im Freilichttheater am Kalkberg ausgetragen werden. Vor Ort wird das Freilichttheater auch für Konzerte genutzt.
Etwas mehr als 8 Kilometer vor Bad Segeberg liegt die kleine Gemeinde Wahlstedt. Alles in allem leben ungefähr 9.200 Bürger in Wahlstedt. Das Stadtgebiet streckt sich über eine Fläche von ungefähr 15 qkm. Wahlstedt ist in erster Linie für Familien als Wohnort attraktiv. Einerseits ist die zentrale Lage positiv, gleichwohl bietet Wahlstedt alle Vorzüge einer mehr ländlichen Region. In der Umgebung von Wahlstedt entdeckt man etliche Naherholungsflächen, die zu entspannenden Wandertouren und Fahradtouren verlocken. Die Wirtschaft von Wahlstedt ist weitflächig gekennzeichnet durch kleine Betriebe, zumeist aus den Branchen Handwerk, Dienstleistung und Handel. Größte Firma in der Stadt ist der Kaffeehersteller Arko, der seinen Hauptsitz in Wahlstedt unterhält.
Bad Bramstedt liegt ebenfalls im Kreis Segeberg. Verkehrstechnisch ist Bad Bramstedt recht zentral gelegen. Die norddeutschen Großstädte Kiel, Hamburg und Lübeck sind lediglich jeweils an die 50 km entfernt. In Summe wohnen rund 13.500 Menschen in Bad Bramstedt. Das Stadtgebiet verläuft über eine Fläche von circa 24 qkm. Über seine Grenzen hinaus bekannt ist Bad Bramstedt als staatlich anerkanntes Moorheilbad. Die Rheumaklinik sowie die Psychosomatische Klinik Bad Bramstedt sind medizinische Betriebe von exzellentem Ruf. Im innerstädtischen Bereich findet man auch eine größere Reihe von Hotels und Schank- und Speisewirtschaften. Die Gesundheits- und Kureinrichtungen von Bad Bramstedt machen diese überdurchschnttliche Anzahl unmittelbar erklärlich. Die City von Bad Bramstedt wird augenfällig dominiert von der Maria-Magdalenen-Kirche. Bekannt ist auch das Torhaus von Bad Bramstedt. Erbaut im 17. Jahrhundert, ist der wunderbare Backsteinbau mittlerweile das letzte existierende Gebäude des vormaligen Guts Bramstedt.
Diese Themen dürften auch für Sie interessant sein:
- Zaun in Neumünster
- Zaunhersteller in Neumünster
- Sichtschutzelemente in Neumünster
- Sichtschutzzaun in Neumünster
- Gartenholz in Neumünster
- Jägerzaun in Neumünster
- Koppelzaun in Neumünster
- Kreuzzaun in Neumünster
- Bohlenzaun in Neumünster
- Gartenzäune in Neumünster
- Fertigzaun in Neumünster
- Friesenzaun in Neumünster
- Gartenzaun in Neumünster
- Holzzaun in Neumünster
- Palisadenzaun in Neumünster
- Lärmschutzzaun in Neumünster
- Lattenzaun in Neumünster
- Leimholz in Neumünster
- Gartenbrücke in Neumünster
- Konstruktionshölzer in Neumünster
- Holzterrassen in Neumünster
- Profilbretter in Neumünster
- Palisaden in Neumünster
- Rosenbogen in Neumünster
- Kesseldruckimprägnierung in Neumünster


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach Hause. Die Gattung umfasst sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern regelmäßig 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst speziell. Das Holz der Kiefern ist meist harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden desweiteren zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einiger Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch entsorgbar, ist aus diesem Grund aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von etwa 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur äußerst langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie möglicherweise der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo dies nicht genügt (beispielsweise bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein versierter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kesseldruckimprägnierung in Grau Oldenburg Steckzaun Aschaffenburg Altmarkzaun Bonn Kesseldruckimprägnierung in Grau Chemnitz Sichtschutzzäune Husum Kreuzzaun Oldenburg Bohlenzaun Essen Nordik-Zaun Hamburg Friesenzaun Nürnberg Zaunanlage Leipzig Lattenzaun Offenburg Kesseldruck Imprägnierung Freiburg Sichtschutzzaun Würzburg Koppelzaun Ingolstadt Sichtschutzzäune Friesenzaun Magdeburg Sichtschutzelemente Aachen Gartenzaun Aschaffenburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Bochum Sichtschutzelemente Stuttgart Rosenbogen Zaun Bremen Nut-und-Federbretter Darmstadt Rundholzzaun Offenburg Gartenzaun Delmenhorst Jägerzaun Magdeburg Gartenzaun Neumünster Gartenzäune Augsburg Kesseldruckimprägnierung Osnabrück Fertigzäune Aschaffenburg Holzzäune Oldenburg Sichtschutz Tübingen Zaunbau Lüneburg Holzzaun Düsseldorf Holzzäune Gelsenkirchen Zaun-Klassiker Flensburg Staketzaun Hannover Zaunanlage Lübeck Fertigzäune Dortmund Zäune Augsburg Holzzäune Dortmund Rundholzzaun Nürnberg Holzterrassen Darmstadt Nordik-Zaun Flensburg Fertigzäune Hannover Kreuzzaun Neumünster
