Altmarkzaun in Bonn
Ohne Frage erhält man auch in und um Bonn die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Altmarkzaun Ihr Thema ist, finden Sie an dieser Stelle alle von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Planung und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version erhält man bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Bonn
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bonn mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Bonn befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Leverkusen, Windeck-Schladern, Siegburg und Bornheim-Hersel:
Wilh. Streck KG
Siemenacker 20
53332 Bornheim-Hersel
Telefon: 02222-92760
info@holzwelt-streck.de
www.holzwelt-streck.de
Google Maps
Schyns GmbH
Industriestrasse 23
53721 Siegburg
Telefon: 02241-17600
info@holz-schyns.de
www.holz-schyns.de
Google Maps
Theodor Schumacher Söhne GmbH
Landsbergstraße 16
50678 Köln
Telefon: 0221-316065
holzcity@t-online.de
www.holzcity.de
Google Maps
Die Brüder Bünnagel GbR
In den Auen 7
53474 Bad Neuenahr
Telefon: 02641-6609
info@holz-buennagel.de
www.holz-buennagel.de
Google Maps
Holzland Schwan GmbH
Scheibenstr. 159
50737 Köln
Telefon: 0221-9714070
info@holzland-schwan.de
www.holzland-schwan.de
Google Maps
HTK Holz & Technik GmbH
Brühler Str. 34
53902 Bad Münstereifel
Telefon: 02253-960860
info@gartenhaus24.de
www.gartenhaus24.de
Google Maps
Dieter Ueberberg
Blumenau 48
51766 Engelskirchen
Telefon: 02263-3427
info@ueberberg-holzimgarten.de
www.ueberberg-holzimgarten.de
Google Maps
Altmarkzaun vom Markenhersteller - für die optimale Abgrenzung des eigenen Gartens

Die Vorzüge eines Holz-Altmarkzauns für ihr Eigenheim
Ein großerer Pluspunkt eines Altmarkzauns ist die mannigfaltige Nutzung. Neben der einfachen Begrenzung des eigenen Gartens, kann ein Altmark Zaun mit Blumenkästen versehen werden und auf diese Weise erheblich optisch verbessert werden. Auch die Berücksichtigung einer Gartentür macht bei einem Altmarkzaun keine Probleme, da der Aufbau ausreichend robust ist. Bei einer optimalen Pflege kann ein Holzlattenzaun zahlreiche Jahre überleben. Hintergrund dafür ist, dass SCHEERER ohne Ausnahme ausgezeichnete Materialien verarbeitet, die mit einer ebenmäßigen Struktur und ohne Beschädigungen daherkommen. Mit einem hochwertigen Altmarkzaun aus unserem Hause kaufen Sie einen Artikel, mit dem sich der heimische Garten erheblich aufwerten lässt.Ein Altmark-Zaun vom Markenhersteller ist die effizienteste Lösung, wenn es für Sie um die Umzäunung eines Gartens geht. Sie wollen Ihr Haus ebenfalls vor den Blicken Fremder schützen, wollen allerdings nicht zu viel Zeit in die Errichtung eines Sichtschutzes verschwenden? Mit dem Baukastensystem von SCHEERER für Gartenzäune macht das Aufstellen Spaß. Ein Altmarkzaun von uns ist dann ganz sicher die richtige Entscheidung für Sie.
Durch die Altmarkzaun-Bauelemente ist die Errichtung eines neuen Zauns schnell und einfach erledigt, denn alle Fertigzaun-Bauelemente von SCHEERER sind bereits vormontiert. Unser Baukasten System bietet, dass Sie ihren Sichtschutz selber bauen können, ohne auf starre Bauelementabmessungen festgelegt zu sein. Dies wertet man als positiver Aspekt, sofern sie unebenes Gelände oder zahlreiche kurze Strecken haben.
Wie Sie Ihren individuellen Gartenbereich mit einem Altmarkzaun vor Zugriff schützen:
Damit Sie bei der Konzipierung Ihres Gartenbereichs auf eine maximale Flexibilität setzen können, finden sich bei uns sämtliche Altmarkzaun-Teile in unterschiedlichen Abmessungen und Holzarten. So entsteht ein Altmark-Fertigzaun, der genau auf ihre Bedürfnisse ausgelegt ist. Unsere Altmarkzaun-Bauteile erhalten Sie bei uns aus Douglasie. Altmarkzäune aus Holz verleihen Ihrem Gartenbereich einen einzigartigen natürlichen Charme, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. SCHEERER benutzt generell qualitativ besondere Hölzer, die alle in der Ortschaft Behren in Niedersachsen zugeschnitten und verarbeitet werden. Auch bei der Färbung sind ihren Vorlieben keine Limits gesetzt. Altmarkzaun-Elemente aus Douglasie führt SCHEERER roh, in dünnen Farblasuren oder geölt an. Gartenzäune aus Douglasie gefallen durch ihre interessante Holzstruktur. SCHEERER bietet Altmarkzäune aus Douglasie kesseldruckimprägniert, farbbehandelt und unbehandelt.Altmarkzaun Alternativen
Sie brauchen einen immer schönen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER finden Sie das passende Angebot. Zaun-Klassiker glänzen durch ihre einfachen Linien. Neben dem Klassiker Altmarkzaun finden Sie in unserem Angebot diese speziellen Zaunformen:Carports, Zäune, Gartenholz oder Sichtschutzwände bekommen Sie beim Fachhandel in Bonn
Bonn ist zweifelsohne ein ausgezeichneter Wohnort. Die Stadt verzeichnet eine sehr gute Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie über ein überdurchschnittliches Angebot an Freizeitaktivitäten. Bonn war beinahe 50 Jahre Sitz der Bundesregierung und Hauptstadt der BR Deutschland. Die Stadt Bonn befindet sich am Rhein und hat ungefähr 310.000 Anwohner.Ohne Frage hat Bonn eine abwechslungsreiche Geschichte. Nach dem Umzug von Regierung und Ministerien in Richtung Berlin, begann für die beliebte Stadt Bonn ein neuer Abschnitt. Zurzeit ist Bonn ein international ausgerichteter Wirtschafts- und Dienstleistungsstandort. In Bonn befinden sich das Europäische Zentrum für Umwelt und Gesundheitsorganisation, das Bundesgesundheitsministerium, die Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität und zahlreiche Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen mit über die Grenzen bekannten Renommee. Die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie die Historie der Stadt Bonn als Regierungssitz sorgen auch gegenwärtig noch dafür, dass in Bonn einige weltweit ausgerichtete Organisationen, davon allein 18 Einrichtungen der Vereinten Nationen, ihren Sitz haben. Auch als Tagungsort für internationale Symposien, u.a. der Welthungerhilfe oder der Internationalen Atom-Energie-Organisation, ist Bonn hoch angesehen.
Mehr als vier Bundesautobahnen und 3 Bundesstraßen ist Bonn einfach und bequem mit dem Auto zu erreichen. Der Flughafen Köln/Bonn ist lediglich ein paar Kilometer entfernt. Wer mit der Eisenbahn nach Bonn fahren möchte, nimmt die Streckennetze Köln-Bonn-Koblenz oder die ICE-Strecke Köln-Rhein/Main.
Die Stadtarchitektur von Bonn ist ansprechend und modern und es gibt zahllose Einfamilienhäuser mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Bonn Gartenzäune, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Carport benötigen, sind Sie bei SCHEERER fraglos an der richtigen Adresse angekommen.
Zu den nähergelegenen Orten zählen Siegburg, Meckenheim, Sankt Augustin, Hennef, Rheinbach, Swisttal, Troisdorf, Königswinter mit Oberpleis, Bad Hönningen, Bad Honnef undLinz.
Diese Informationsseiten könnten auch für Sie nützlich sein:
- Zaun in Bonn
- Zaunhersteller in Bonn
- Gartenzaun in Bonn
- Holzzaun in Bonn
- Bohlenzaun in Bonn
- Gartenzäune in Bonn
- Fertigzaun in Bonn
- Friesenzaun in Bonn
- Sichtschutzelemente in Bonn
- Palisadenzaun in Bonn
- Jägerzaun in Bonn
- Koppelzaun in Bonn
- Kreuzzaun in Bonn
- Lärmschutzzaun in Bonn
- Lattenzaun in Bonn
- Sichtschutzzaun in Bonn
- Leimholz in Bonn
- Gartenbrücke in Bonn
- Konstruktionshölzer in Bonn
- Holzterrassen in Bonn
- Gartenholz in Bonn
- Profilbretter in Bonn
- Palisaden in Bonn
- Rosenbogen in Bonn
- Kesseldruckimprägnierung in Bonn


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien umfasst nur etwa 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Zuge der Eiszeit ist sie hier allerdings ausgestorben. Das natürliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach England. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie mittlerweile in vielen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in den meisten Fällen in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Typische Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und hohe naturgegebene Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung verstreicht bei zahllosen Kiefer-Sorten ein ganzes Jahr, in der Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte dagegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Nadelholz
Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben deswegen einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an den Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von etwa 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt regelmäßig rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Douglasie, Lärche, Fichte und Kiefer.
Ähnliche Kategorien:
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Jägerzaun Osnabrück Lattenzaun Kassel Palisaden Uelzen Palisaden Darmstadt Gartenzäune Gelsenkirchen Gartenholz Augsburg Fertigzaun Lüdenscheid Gartenholz Bielefeld Gartenholz Freiburg Fertigzäune Ludwigshafen Konstruktionshölzer Lüneburg Fertigzäune Nürnberg Holzterrassen Bochum Rosenbogen Holzterrassen Essen Nut-und-Federbretter Düsseldorf Rosenbogen München Leimholz Magdeburg Rosenbogen Rotenburg Altmarkzaun Bielefeld Sichtschutz Neumünster Jägerzaun Leipzig Zaun-Klassiker Delmenhorst Lärmschutzzaun Wolfsburg Lärmschutzzaun Würzburg Staketzaun Augsburg Zaunanlage Frankfurt Gartenzaun Tübingen Gartenbrücke Koblenz Kesseldruck Imprägnierung Heide Gartenzäune Stuttgart Sichtschutzzaun Koblenz Konstruktionshölzer Heide Nut-und-Federbretter Braunschweig Zaun Hannover Zaun Neumünster Gartenzaun Bochum Gartenzaun Bremen Bohlenzaun Mainz Gartenzäune Mönchengladbach Fertigzaun Nürnberg Sichtschutzzaun Magdeburg Sichtschutzzäune Trier Staketenzaun Aschaffenburg Lattenzaun Münster Konstruktionshölzer Essen
