Bohlenzaun in Bonn
Ganz sicher bekommt man auch in Bonn die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Bohlenzaun gesucht haben, vermitteln wir Ihnen hier alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version gibt es bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Bonn
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bonn mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Bonn befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Leverkusen, Windeck-Schladern, Siegburg und Bornheim-Hersel:Wilh. Streck KG
Siemenacker 20
53332 Bornheim-Hersel
Telefon: 02222-92760
www.holzwelt-streck.de
holzwelt@t-online.de
Schyns GmbH
Industriestrasse 23
53721 Siegburg
Tel: 02241-17600
www.holzland.de
schyns@holzland.de
Die Brüder Bünnagel GbR
In den Auen 7
53474 Bad Neuenahr
Telefon: 02641-6609
www.holz-buennagel.de
info@holz-buennagel.de
Holz-Kaiser GmbH
Giesdorfer Allee 21
50997 Köln
Telefon: 02236-966710
www.holzkaiserkoeln.de
kontakt@holzkaiserkoeln.de
Theodor Schumacher Söhne GmbH
Landsbergstraße 16
50678 Köln
Telefon: 0221-316065
www.holzcity.de
holzcity@t-online.de
HTK Holz & Technik GmbH
Brühler Str. 34
53902 Bad Münstereifel
Telefon: 02253-960860
www.gartenhaus24.de
info@gartenhaus24.de
Holz Langen GmbH
Elmoresstr. 23
51570 Windeck-Schladern
Telefon: 02292-2534
www.holz-langen.de
holz-langen@t-online.de
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune im Blickpunkt
Befragungen zur Folge haben die Bewohner von Bonn mit fast 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Bonn viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Carports und Sichtschutzzäune spielen daher in Bonn eine große Rolle.
Der Bohlenzaun vom Markenhersteller - für die optimale Abgrenzung des eigenen Gartens
Der Bohlenzaun mit seinem stabilen Aussehen passt hervorragend in ein Viertel mit Einfamilienhäusern. Ein Bohlenzaun eignet sich aber ebenso bestens als Begrenzung von jedem beliebigen Grundstück. Bei dem Bohlenzaun werden die Bohlen waagerecht in entsprechendeer Breite an die Pfosten befestigt. Die Bohlen können allerdings ebenso zeilenweise versetzt motiert werden. Bei SCHEERER findet man den Bohlenzaun in zwei sich unterscheidenden Versionen: den Bohlenzaun "gehobelt" mit gerader gehobelter Kante und den Bohlenzaun "natur" mit geschälter Baumkante.Weitere Informationen zum Bereichm Thema Standardzäune
Bohlenzäune sind variabel, elegant und günstig
Da der Bohlenzaun für gewöhnlich aus unbehandeltem Holz gebaut wird, kann man ihn individuell errichten und an den Aufstellungsort anpassen. Der Bohlenzaun gehört zur Bauart der Lattenzäune, welche die klassische Variante eines Holzzauns verkörpert. Lattenzäune findet man in unterschiedlichen Designs und Ausführungen - von elegant bis wuchtig. Bohlenzäune erscheinen ausdrücklich schlank und nicht dominant. Das Gestaltungssprinzip folgt grundsätzlich einem vergleichbaren Muster: Senkrechte, zumeist glatt geschliffene Holzlatten werden durch zwei oder drei Querlisten, zumeist auch Riegel genannt, miteinander verbunden. Die einzelnen senkrechten Leisten sind zur Mitte des Zaunelements kürzer und werden zum Rand hin permanent länger. Das dadurch sich ergebende wellige Erscheinungsbild beschert dem Zaun eine dynamische Optik. Insbesondere mit einer weißen Lackierung entfachen solche Bohlenzäune eine dezente, schmeichelnde Wirkung. Eine engere Anbringung der Senkrechtlatten sowie die variable Zaunhöhe bieten die Möglichkeit, diesen Artikel nicht nur zur Abgrenzung eines Grundstücks, sondern ebenfalls als Sichtschutzzaun zu benutzen. Wegen des schlichten Aufbaus kann ein Bohlenzaun zeitnah installiert und bei Bedarf auch von Jedermann Instand gesetzt werden.Bohlenzaun Alternativen
Sie sind auf der Suche nach einem beliebten Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER finden Sie das passende Angebot. Zaun-Klassiker glänzen durch ihre schlichten Grundformen. Neben dem Klassiker Bohlenzaun findet man in unserem Angebot diese geschätzten Zaunarten:Bohlenzaun von SCHEERER: Ein typisches Zaunsystem aus dem Norden der Republik
Die Nutzung des natürlichen Baumaterials Holz beim Bau von Zäunen hat auch im hohen Norden der Republik eine lange Geschichte. Bei der Auswahl des idealen Zaunes sollten der Stil des Hauses, in der Regel aber die Eigenheiten der Region beachtet werden. Darum liefert SCHEERER ein enormes Spektrum von Zaunarten an. Darunter befindet sich Bohlenzaun, der insbesondere für Norddeutschland typisch ist. Die schöne Verbindung von bekannter nordischer Form und aktuellem Design steht dabei im Vordergrund. Nicht weniger wichtig wiegt die Einzigartigkeit, zu jedem Garten mit Haus kann der optimal passende Zaun erstellt werden. Das gewährleistet nicht nur das üppige Sortiment an machbaren Spezialanfertigungen. Schon die Gestaltung des Bohlenzaunes ist flexibel: In außerstädtischen Bereichen sind Bohlenzäune in geradliniger Form (zum Beispiel das Zaunmodell Altmark) sehr beliebt. Bohlenzäune mit geschwungener Wellenform werden deutlich zahlreicher Stadtvierteln mit vielen Einfamilienhäusern hochgeschätzt.Carport, Sichtschutzwände, Gartenzäune oder Terrassenholz bekommen Sie beim Fachhandel in Bonn
Bonn ist ohne Zweifel ein hervorragender Ort zum Leben und Arbeiten. Die Stadt besitzt eine hervorragende Infrastruktur, ein hochwertiges Wohnumfeld sowie über ein großartiges Kultur- und Sportangebot. Bonn war in etwa 50 Jahre Sitz der Bundesregierung und Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Die Stadt Bonn findet man am Rhein und hat ungefähr 310.000 Einwohner.zweifelsohne hat Bonn eine vielschichtige Stadthistorie. Nach dem Abwandern der Bundesregierung in Richtung Berlin, begann für die Stadt Bonn ein veränderter Abschnitt. Aktuell ist Bonn ein internationaler Dienstleistungs- und Wirtschaftsstandort. In Bonn findet man das Bundesgesundheitsministerium, das Europäische Zentrum für Umwelt und Gesundheitsorganisation, die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität und viele weitere Entwicklungs- und Forschungseinrichtungen mit über die Grenzen bekannten Renommee. Die Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft sowie die Historie der Stadt Bonn als Politikstandort sorgen auch immer noch dafür, dass in Bonn nicht wenige weltweit ausgerichtete Organisationen, davon allein achtzehn Institutionen der Vereinten Nationen, ihren Stammsitz haben. Auch als Konferenzort für internationale Symposien, u.a. der Welthungerhilfe oder der Internationalen Atom-Energie-Organisation, ist Bonn hoch angesehen.
Über vier Autobahnen und drei Bundesstraßen ist Bonn schnell mit dem Auto zu erreichen. Der Airport Köln/Bonn ist lediglich wenige Kilometer entfernt. Wer mit der Eisenbahn nach Bonn fahren möchte, entscheidet sich für die Streckennetze Köln-Bonn-Koblenz oder die ICE-Strecke Köln-Rhein/Main.
Die Architektur von Bonn ist attraktiv und modern und es gibt sehr viele Wohnhäuser mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Bonn Terrassenhölzer, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Carport benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Zu den Nachbargemeinden gehören Hennef, Meckenheim, Troisdorf, Siegburg, Sankt Augustin, Rheinbach, Swisttal, Königswinter mit Oberpleis, Bad Honnef, Linz und Bad Hönningen.
Diese Themenseiten sollten für Sie ebenfalls von Interesse sein:
- Zaun in Bonn
- Zaunhersteller in Bonn
- Gartenzaun in Bonn
- Holzzaun in Bonn
- Bohlenzaun in Bonn
- Gartenzäune in Bonn
- Fertigzaun in Bonn
- Friesenzaun in Bonn
- Sichtschutzelemente in Bonn
- Palisadenzaun in Bonn
- Jägerzaun in Bonn
- Koppelzaun in Bonn
- Kreuzzaun in Bonn
- Lärmschutzzaun in Bonn
- Lattenzaun in Bonn
- Sichtschutzzaun in Bonn
- Leimholz in Bonn
- Gartenbrücke in Bonn
- Konstruktionshölzer in Bonn
- Holzterrassen in Bonn
- Gartenholz in Bonn
- Profilbretter in Bonn
- Palisaden in Bonn
- Rosenbogen in Bonn
- Kesseldruckimprägnierung in Bonn
Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten
Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer
Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun
Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig
Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material
Koppelzauntor
Bohlenzaun Bonanza
Staketzauntor mit Metallrahmen
Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B
Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!
Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art zirka 60m hoch wird. Im Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die höchste Douglasie, die jemals registriert wurde, war genau 133m hoch. Die kräftigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von in etwa 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von zirka 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind rund 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von gut 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen genannt, bilden eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Der Begriff Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen stark. Kiefern werden durchschnittlich beinahe 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Lärmschutzzaun Wittingen Gartenzäune Hannover Rosenbogen Mannheim Rundholzzaun Koblenz Friesenzaun Wolfsburg Zaunanlage Magdeburg Zaunhersteller Braunschweig Palisaden Hannover Zaunbau Duisburg Zaunbau Hannover Gartenzäune Würzburg Fertigzaun Koblenz Palisadenzaun Ludwigshafen Sichtschutzzaun Osnabrück Nordik-Zaun Ludwigshafen Zaun Darmstadt Leimholz Lüdenscheid Zaun Freiburg Bohlenzaun Frankfurt Zaun-Klassiker Heilbronn Fertigzaun Mainz Zaunhersteller Leipzig Palisadenzaun Augsburg Sichtschutzzäune Frankfurt Zaunbeschläge Bielefeld Friesenzaun Hamburg Kreuzzaun Mönchengladbach Rundholzzaun Osnabrück Friesenzaun München Holzterrassen Kassel Staketenzaun Heide Jägerzaun Braunschweig Kesseldruckimprägnierung Bremerhaven Gartenbrücke Delmenhorst Lärmschutzzaun Koblenz Fertigzaun Dortmund Rosenbogen Uelzen Standard-Zäune Ludwigshafen Zaun-Klassiker Wittingen Fertigzäune Dortmund Palisadenzaun Wuppertal Altmarkzaun Frankfurt Rosenbogen Chemnitz Kreuzzaun Lüdenscheid Lärmschutzzaun Mönchengladbach Zaunanlage Duisburg