Standard-Zäune in Ludwigshafen
Ganz sicher gibt es auch im Raum Ludwigshafen die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Standard-Zäune interessieren, finden Sie hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Ludwigshafen
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Ludwigshafen mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Ludwigshafen befinden sich unsere Fachhandelspartner zum Beispiel in den Orten Mannheim, Worms, St. Leon-Rot und Hockenheim-Talhaus:HWH Handwerkscenter Holz GmbH
Turbinenstr. 9 - 13
68309 Mannheim-Käfertal
Tel: 0621-7182939
www.hwh-mannheim.de
hwh@hwh-mannheim.de
Baier + Mink GmbH
Kirschgartenweg 1
67549 Worms
Tel: 06241-6126
www.baier-mink.de
j.philippi@baier-mink.de
Wilhelm Bohnert GmbH & Co. KG
An der Autobahn 19
68789 St. Leon-Rot
Tel: 06227-864730
www.holzland-bohnert.de
info@holzland-bohnert.de
Holz-Zentrum Schwab
2. Industriestr. 3
68766 Hockenheim-Talhaus
Tel: 06205-9446-0
www.holzschwab.de
info@holzschwab.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Blickpunkt
Umfragen haben ergeben, dass die Anwohner von Ludwigshafen zu einem Anteil von beinahe 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Sichtschutz, Bauen und Modernisieren haben. Ein Grund dafür ist sicher, dass es in Ludwigshafen viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Gartenzäune, Pergolas und Carports spielen dabei in Ludwigshafen eine große Rolle. Zum Glück haben wir in dieser Region zahlreiche Händler in der Nähe.
Standard-Zäune von SCHEERER - zur schönen Abtrennung des eigenen Gartens

Mehr Anmerkungen zum Begriffm Thema Standard-Zäune
Zur Übersicht der Lieferanten
Die Vorzüge von Standard-Zäunen für Ihren Garten
Wer sich für die Aufstellung von Standard-Zäunen entscheidet, der bekommt damit zahllose Vorteile. Hier ist zum Beispiel die Ausgestaltung aufzuzählen. Standard-Zäune aus unserem Hause sind stets ein Naturprodukt aus Holz und wirken darum hochwertig und natürlich. Daher können Standard-Zäune von SCHEERER für jede Garteneinzäunung eingesetzt werden. Die natürliche Gestaltung liefert für eine enorme Aufwertung des Gesamterscheinungsbildes. Ein weiterer Pluspunkt ist die haltbare Konstruktion von Standard-Zäunen aus unserem Angebot. Zudem ist auch die hervorragende Wetterfestigkeit zu erwähnen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur ist das Holz geschützt gegen Feuchtigkeit und übrige Wetterbedingungen. Mit der geeigneten Pflege können Standard-Zäune aus unserem Hause daher viele Jahrzehnte Freude bereiten.Warum sollten Standard-Zäune immer nur von einem Markenhersteller gewählt werden?
Bei der Auswahl von perfekten Standard-Zäunen werden in der Regel die unterschiedlichsten Modelle entdeckt. So finden sich am Markt auch extrem günstige Artikel. An dieser Stelle muss man äußerst achtsam sein und die Preise bzw. die Varianten intensiv miteinander abwägen. Grundsätzlich gilt, dass beim Erwerb von Standard-Zäunen auf eine witterungsbeständige und hochgradige Qualität geachtet werden soll. Wer glaubt, dass man mit einem besonders günstigen Modell Kosten sparen wird, der liegt nicht unbedingt richtig. So wird bei günstigen Produkten in den meisten Fällen einfaches Holz verwendet. Auch die Vorbehandlung kann beispielsweise schlechter sein.Dies hat am Ende zur Folge, dass Wasser in das Holz eindringen kann, mit dem Resultat ist ein Verfaulen der Latten. Falls das eintritt, so müssen Standard-Zäune für gewöhnlich erneuert werden, der Kauf und die Montagearbeit müssen wieder vorgenommen. Diese Probleme müssen sich die Erwerber unserer optimalen Standard-Zäune nicht machen. So werden hier prinzipiell tadellose Holzbohlen eingesetzt, auch die Verarbeitung erfolgt hier exakt und hochwertig. Und auch die eingesetzte Holzlasur eines SCHEERER Gartenzauns ist wertiger, sodass ein nachträgliches Auftragen erst nach vielen Jahren nötig wird.
Finale Anmerkung beim Thema Standard-Zäune:
Wer sich für den Erwerb eines Standard-Zauns aus Holz entscheidet, der sollte zum Lieferangebot eines Herstellers wie SCHEERER tendieren. Wird dies getan, so versprechen wir Ihnen einen Zaun mit einer hohen Haltbarkeit und einer außergewöhnlichen Verarbeitung zu bekommen. Auf lange Sicht bedeuten unsere Produkte, dass Sie Kosten sparen werden.Gartenholz, Sichtschutzelemente, Carports oder Zäune bekommen Sie beim Fachhandel in Ludwigshafen
Ludwigshafen am Rhein ist die größte Stadt der Pfalz, mit annähernd 165.000 Bewohnern nach Mainz die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz und nach Mannheim die zweitgrößte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Ludwigshafen ist eine kreisfreie Stadt und dabei Verwaltungssitz des die Stadt umgebenden Rhein-Pfalz-Kreises. Sie ist eines der fünf übergeordneten Zentren des Landes Rheinland-Pfalz. Linksseitig des Rheins auf der anderen Seite der baden-württembergischen Schwesterstadt Mannheim gelegen, bildete sich Ludwigshafen aus der ehemaligen Mannheimer Rheinschanze. 1853 wurde es urkundlich zu einer selbständigen Kommune. Bei Gründung der Gemeinde Ludwigshafen umfasste das Gemeindegebiet lediglich etwa 366 Hektar. In die Stadt Ludwigshafen am Rhein wurde eine Reihe vormals selbständiger Gemeinden und Städte eingeordnet: Friesenheim, Mundenheim, Oggersheim, Rheingönheim, Maudach, Oppau und Ruchheim. Einige in der Nähe gelegene Großstädte sind im Uhrzeigersinn Mainz (circa sechzig Kilometer nördlich), Darmstadt (rund fünfundfünfzig km nordöstlich), Heidelberg (um und bei fünfundzwanzig Kilometer südöstlich) und Karlsruhe (gut fünfzig Kilometer südlich).Die Zahl der Einwohner der Stadt überstieg 1921 die Grenze von rund 100.000, weshalb sie in weniger als einem Jahrhundert seit ihrer Gründung zur Großstadt wurde. 2010 belegte Ludwigshafen nach Zahl der Einwohnerzahl Position 46 in der Liste der Großstädte in der Bundesrepublik. Folgende Städte und Ortschaften grenzen an die Stadt Ludwigshafen: Altrip, Mannheim, Limburgerhof, Neuhofen, Maxdorf, Mutterstadt, Frankenthal (Pfalz) und Fußgönheim.
Die Stadtbezirke sind seit 1974: Mitte, Süd, Oppau, Nord/Hemshof, Friesenheim, West, Edigheim und Pfingstweide, Gartenstadt, Mundenheim, Oggersheim, Rheingönheim, Maudach und Ruchheim.
Schon 1865 wurde die Erlaubnis zur Ansiedelung der Firma Badische Anilin- und Sodafabrik gegeben. Diese war gerade zuvor gegründet worden, hatte aber vom Gemeinderat von Mannheim kein Gelände gebilligt bekommen, warum die "badische" Firma in die Pfalz übersiedelte. Der Firmenname wurde bald zu BASF abgekürzt. Aus der BASF wurde danach ein überall tätiger Chemiekonzern, der Gesicht und Geschichte der Stadt bis heute deutlich prägt. Die Innenstadt wurde 2010 durch die Projektentwicklung eines neuen Stadtviertels auf dem Gelände des früheren Zollhofhafens (Einkaufszentrum Rhein-Galerie Ludwigshafen, Stadtplatz mit Verlängerung und Ausbau der existierende Rheinpromenade, Gastronomie, Veranstaltungshalle im ersten Bauabschnitt) wieder an den Rhein verlagert. Investor des 220-Millionen-Euro-Projektes ist das Hamburger ECE Projektmanagement, welche das Einkaufszentrum auch betreibt. Die neue Gestaltung des Zollhofs ist Teil des Stadtentwicklungsprogramms "Heute für Morgen".
Diese Themenseiten könnten auch für Sie nützlich sein:
- Bohlenzaun in Ludwigshafen
- Gartenzäune in Ludwigshafen
- Fertigzaun in Ludwigshafen
- Friesenzaun in Ludwigshafen
- Gartenzaun in Ludwigshafen
- Holzzaun in Ludwigshafen
- Palisadenzaun in Ludwigshafen
- Jägerzaun in Ludwigshafen
- Koppelzaun in Ludwigshafen
- Kreuzzaun in Ludwigshafen
- Lärmschutzzaun in Ludwigshafen
- Lattenzaun in Ludwigshafen
- Sichtschutzelemente in Ludwigshafen
- Sichtschutzzaun in Ludwigshafen
- Zaun in Ludwigshafen
- Zaunhersteller in Ludwigshafen
- Leimholz in Ludwigshafen
- Gartenbrücke in Ludwigshafen
- Konstruktionshölzer in Ludwigshafen
- Holzterrassen in Ludwigshafen
- Gartenholz in Ludwigshafen
- Profilbretter in Ludwigshafen
- Palisaden in Ludwigshafen
- Rosenbogen in Ludwigshafen
- Kesseldruckimprägnierung in Ludwigshafen


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Douglasie
Die Douglasien sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso in Europa zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Bäume sind immergrün. Das Holz ist schwer, haltbar mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird später rötlich-braun und dick. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und einzeln am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern oftmals sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Tore, Zäune, Türen, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden desweiteren zur Harz- und Pechgewinnung verwendet. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass sie als Nahrungsmittel Verwendung finden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Koppelzaun Wittingen Staketzaun Dortmund Zaunhersteller Ludwigshafen Rundholzzaun Leipzig Koppelzaun Delmenhorst Bohlenzaun Mannheim Zäune Ludwigshafen Profilbretter Mainz Staketzaun Magdeburg Nut-und-Federbretter Husum Kesseldruckimprägnierung Lüdenscheid Pergola Hamburg Gartenbrücke Mannheim Kreuzzaun Gifhorn Kesseldruckimprägnierung Augsburg Palisaden Kiel Altmarkzaun Heilbronn Profilbretter Neumünster Palisaden Mönchengladbach Sichtschutz Heilbronn Rosenbogen Mainz Sichtschutzelemente Delmenhorst Leimholz Mannheim Fertigzaun Gelsenkirchen Zaunhersteller Augsburg Lärmschutzzaun Mainz Zaunbau Köln Steckzaun Dortmund Kesseldruckimprägnierung Delmenhorst Steckzaun Augsburg Leimholz Stuttgart Lattenzaun Rotenburg Kesseldruckimprägnierung Aachen Fertigzäune Berlin Koppelzaun München Zaun Köln Profilbretter Bonn Rundholzzaun München Nordik-Zaun Potsdam Gartenholz Berlin Holzzäune Essen Kesseldruckimprägnierung München Zaunanlage Gelsenkirchen Nordik-Zaun Husum Sichtschutzzäune Nürnberg Kesseldruckimprägnierung in Grau Hamburg
